Office: (Office 2010) ACCDE "Funktion nicht gefunden"

Helfe beim Thema ACCDE "Funktion nicht gefunden" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, zusammen, wenn ich aus einer bestimmten Datenbank nach fehlerlosem Kompilieren eine ACCDE mache und diese auf dem gleichen Rechner aufrufe,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von illusionfactory, 28. Januar 2017.

  1. ACCDE "Funktion nicht gefunden"


    Hallo, zusammen,

    wenn ich aus einer bestimmten Datenbank nach fehlerlosem Kompilieren eine ACCDE mache und diese auf dem gleichen Rechner aufrufe, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    Der von Ihnen eingegebene Ausdruck enthält den Namen einer Funktion, den "Datenbankname" nicht finden kann (Fehler 3270)

    Wenn ich in der ACCDE in die Verweise schaue, ist ein Großteil der Verweise nicht angehakt. Allerdings wird kein Verweis ausdrücklich als MISSING bezeichnet.

    Lösen lässt sich das Problem nur, in dem ich eine jungfräuliche Datenbank erstelle und alle Objekte herüber-importiere und dann die alte Datenbank überschreibe. Nach einer Zeit kommt der Fehler aber wieder...

    Hat jemand eine Idee?
    Danke und Gruß,
    Martin

    :)
     
    illusionfactory, 28. Januar 2017
    #1
  2. Ich weiß nicht, ob man es als Idee bezeichnen kann, wenn man sich bei der betroffenen Funktion deren Definition, Lagerort und Aufrufe näher ansieht.

    Bei einem gleichbleibenden System würde ein gleichbleibendes Programm immer gleich reagieren, wenn es sich nicht selbst überarbeitet.
    Wer oder was wirkt da?

    //Edit: In einer ACCDE sind Designänderungen an Formularen, Berichten und VBA gesperrt. Das würde man aber sofort bemerken.
     
  3. Tja, wenn ich in der ACCDE an den Quellcode herankäme, wüßte ich auch, welche Funktion das Problem auslöst.

    Da die ACCDB auf dem gleichen System aber fehlerlos arbeitet und ein Import in eine neue Datenbank ohne Änderung des Codes das Problem löst, tippe ich eher auf einen Bug.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    illusionfactory, 30. Januar 2017
    #3
  4. ACCDE "Funktion nicht gefunden"

    Welche Verweise verschwinden denn konkret? Kann das durch verschiedene Versionen der Verweise auf dem Rechner kommen?
     
    Andre.Heisig, 30. Januar 2017
    #4
  5. Da sollte man eine grobe Ahnung davon haben, was man gerade tut. Da die ACCDB den gleichen Code enthält, könnte man auch nachschauen, was da im Umfeld bewegt wird.

    Die Fehlermeldung wird vom System erzeugt oder von der eigenen Fehlerbehandlung? In letzterer kann man auch den Ort (Prozedur) des Fehlers ausgeben lassen, MZTools zeigt, wie das geht.
    Hast Du überhaupt eine eigene Fehlerbehandlung in Betrieb?

    Wenn die eigene Fehlerbehandlung versagt, kann man eigene erfolgreiche Aktionen mitloggen und sich so an die Problemstelle heranarbeiten.
     
  6. Hallo,
    wie machst du das? An die Verweise kommt man doch nur über den VBA-Editor, den aber wirst du in einer ACCDE wohl kaum erreichen.

    PS:
    Ist der "gleiche" Rechner, derselbe Rechner oder ein ähnlicher gleicher Bauart, Ausstattung, ???
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 30. Januar 2017
    #6
  7. Microsoft Office 15.0 Access database enginge Object
    Microsoft ActiveX Data Objects 6.1 Library
    Microsoft Excel 15.0 Object Library
    Microsoft Scripting Runtime

    Vielleicht wichtig: Ich kenne es so, dass fehlende Libraries mit MISSING: gekennzeichnet sind. Das ist hier nicht der Fall, sie sind einfach nicht angehakt.

    Es handelt sich ja um den selben Rechner... Oder vielleicht mißverstehe ich die Frage :-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    illusionfactory, 2. Februar 2017
    #7
  8. ACCDE "Funktion nicht gefunden"

    Die Frage habe ich tatsächlich nicht verstanden :-) Was meinst Du mit "im Umfeld bewegt"?

    Ich gehe davon aus, vom System - weil die Fehlermeldung auch kommt, wenn ich die entsprechende Routine komplett leer mache.

    Für mich deutet die Tatsache, dass ich das Problem lösen kann, indem ich quasi das komplette Innenleben der Datenbank in eine neue "leere Hülle" transferiere, auf einen Bug hin als auf einen Programmierfehler.

    Schaue ich mir auf jeden Fall an - Ich glaube, das macht schon der normale Systemdialog.

    Makroname: AutoExec
    Aktionsname: AusführenCode
    Argumente: AutoExecSub ()

    ... und der Fehler tritt auch auf, wenn ich die AutoExecSub komplett leer mache.

    Ja, aber er schafft nicht mal eine Zeile in der Prozedur...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    illusionfactory, 2. Februar 2017
    #8
  9. Funktioniert bei mir problemlos - Alt-F11 und ich komme in den VBA-Editor. Dort kann ich mir die gesetzten Verweise ansehen (aber natürlich nicht ändern und mir auch keinen Code anschauen.

    Der selbe :-) Der terminologische Unterschied ist mir bekannt :-)

    accdb aufgemacht, läuft. aus der Datenbank accde auf den Desktop gespeichert, die aufgemacht, Fehler.

    Bin auch nicht der einzige mit dem Problem...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    illusionfactory, 2. Februar 2017
    #9
  10. Ich denke, Ausführencode bei einem Makro mag eher eine Funktion als eine Sub, auch wenn der Rückgabewert nicht genutzt wird.

    Bei einer ACCDE sollten die Entwurfsmöglchkeiten von Formularen und Berichten sowie von VBA, also der VBA-Editor gesperrt sein. Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, solltest Du mal die ganze Accessinstallation überprüfen oder erneuern.
     
  11. Dann würde ich in Richtung "Fehlverhalten beim Kompilieren" weitersuchen:

    - Gleiches Spiel, wenn Du das Prozedere auf einem anderen Rechner durchführst?
    - Office schonmal komplett de- und neuinstalliert?
    - Irgendwelche besonders spannenden Addins in Betrieb?
     
    Andre.Heisig, 2. Februar 2017
    #11
  12. Wie könnte das gehen in einer ACCDE-Datei?!
    Auf ein und demselben Rechner kann es wohl kaum zu dem von dir beschriebenen Problem kommen.
     
    MaggieMay, 3. Februar 2017
    #12
  13. ACCDE "Funktion nicht gefunden"

    Hallo!
    @Maggie: Den VBA-Editor kann man schon öffnen. Allerdings kann man die Module nicht mehr öffnen.
    Auch das Fenster mit den Verweise kann nicht mehr geöffnet werden.

    @Martin:
    Wenn du das Verweis-Fenster öffnest, ist dann eventuell ein anderes VBA-Projekt aktiv und die siehst diese Verweise?

    Falls du das Verweisfenster im VBA-Editor vom VBA-Projekt der accde-Datei öffnen kannst, ist das vielleicht nur eine umbenannte accdb-Datei. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 4. Februar 2017
    #13
  14. Hallo Josef,
    das ist mir neu, wie geht das? Und wozu sollte das gut sein?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 4. Februar 2017
    #14
  15. Wenn Du möchtest, mache ich Dir ein Screencast-Video...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    illusionfactory, 4. Februar 2017
    #15
Thema:

ACCDE "Funktion nicht gefunden"

Die Seite wird geladen...
  1. ACCDE "Funktion nicht gefunden" - Similar Threads - ACCDE Funktion gefunden

  2. aus ACCDE -> ACCR Erstellen wie ?

    in Microsoft Access Hilfe
    aus ACCDE -> ACCR Erstellen wie ?: Hallo ich habe in den letzten Tage getestet 1. mit Windows Batch Date inhale: Code: Start "" "C:Program Files (x86)Microsoft OfficerootOffice16MSACCESS.EXE"...
  3. Accde läuft nicht , Accdb ok

    in Microsoft Access Hilfe
    Accde läuft nicht , Accdb ok: Hallo zusammen, Ich verzweifele bei einem Problem, ich habe eine Datenbank die jetzt zu einer Accde geändert wird, damit sie auf Pc's mit Runtime läuft. Aber ich kriege dann immer die...
  4. Accde

    in Microsoft Access Hilfe
    Accde: Hallo, ich habe eine funtionierende accdb, welche beim start das autoexec-Makro ausführt. Daraus mache ich eine accde. Der darin enthaltene Makro autoxec wird aber hier nicht ausgeführt....
  5. ACCDE von Access 2016 mit Access 2010 öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    ACCDE von Access 2016 mit Access 2010 öffnen: Hallo NG, ich habe in Access 2016 eine ACCDE Datei und kann sie mit Access 2010 nicht öffnen. Bin um jede Info dankbar! Christian 348777
  6. 64 Bit accde mit 32 Bit Runtime öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    64 Bit accde mit 32 Bit Runtime öffnen: Hallo, ich stehe momentan vor dem Problem, dass wenn ich eine 64 Bit accde veröffentliche einige Personen in der Firma sie nicht öffnen können da dort nur die 32 Bit Runtime installiert ist....
  7. Feststellen ob accde oder accdb

    in Microsoft Access Hilfe
    Feststellen ob accde oder accdb: Hallo ich habe unter Acces20003 so fest ob ich eine Mde oder MdB offen habe: Code: Public Function IsMDE() As Boolean On Error GoTo Err_IsMDE Dim StrProp As String ' Set DBCurr =...
  8. Fehler in Access 2010? Funktion wird in accde nicht gefunden.

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler in Access 2010? Funktion wird in accde nicht gefunden.: Hallo, ich bin dabei, Projekte von Access2000 (mdb) zu Access2010(accdb) zu konvertieren. Dabei bin ich auf ein sehr unangenehmes Problem bei der Erstellung von accde Dateien gestoßen. Seit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden