Office: Access 2003 Service Pack 3

Helfe beim Thema Access 2003 Service Pack 3 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, Seit gestern gibt es ein neues Service Pack für Office 2003. Nach dem SP2 folgt nun das SP3. Hier runterladen:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sascha Trowitzsch, 17. September 2007.

  1. Access 2003 Service Pack 3


    Hallo Leute,

    Seit gestern gibt es ein neues Service Pack für Office 2003.
    Nach dem SP2 folgt nun das SP3. Hier runterladen:
    http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de
    (Oder das Automatische Windowsupdate aktivieren. Das SP3 sollte dann auch mitkommen.)

    Für alle A2003-User würde ich das auf jeden Fall empfehlen, denn A2003 hat schon noch die eine oder andere Macke.
    Ich hab's allerdings gerade erst installiert und noch nicht durchgecheckt, was anders ist oder welche Bugs fehlen.

    Gruß, Sascha

    :)
     
    Sascha Trowitzsch, 17. September 2007
    #1
  2. Bitte das hier lesen, wer kann:
    Microsoft Support
    Und natürlich die dort gelinkten Knowledgebase-Artikel, soweit sie für Access, aber auch für aus Access heraus automatisierte andere Office-Programme relevant sind.
    Speziell zu Access:
    http://support.microsoft.com/kb/938809/
    http://support.microsoft.com/kb/938814/
    Das ist wichtig, weil sich das Verhalten von A2003 nun damit ändert, wenn es nicht unter Administratorrechten ausgeführt wird.
    Vor allem die Geschichte, dass Addins nicht mehr für alle User installiert werden, sondern nur noch für jeden User einzeln. ...Könnte noch für Verwirrung sorgen.

    Und nun mein Lieblings-Fix:
    Endlich gibt's nicht mehr dieses verfluchte Flackern von Steuerelementen auf Formularen, wenn man sich mit dem Mauszeiger über ungebundene Labels bewegt!
    (Siehe dazu auch http://www.ms-office-forum.net/forum...light=flackern bzw. Microsoft Access tips: Flicker with tab controls )

    Ciao, Sascha

    PS: Dafür gibt es auch einen neuen durch das SP3 verursachten Bug. *wink.gif* Konnte das nachstellen, was unter http://groups.google.it/group/micros...b0742114?hl=it steht
     
    Sascha Trowitzsch, 19. September 2007
    #2
  3. Hallo,

    ich wollte dieses Update installieren, doch nach dem Aufruf des Programms und einer Weile des herumnudelns erscheinte die Meldung: "Das Update konnte nicht angewendet werden."

    Eine sehr aufschlussreiche Fehlermeldung!! Ich habe Windows XP prof SP2 + alle aktuellen Hotfixes und Office 2003 prof, ebenfalls SP2.

    Ich freue mich wenn mir jemand helfen kann.

    Gruß
    Kurt
     
    KurtKoerner, 19. September 2007
    #3
  4. Access 2003 Service Pack 3

    Toll!
    Das "Herumnudeln" scheint eine Besonderheit dieses Service Packs zu sein. Ich dachte auch erst, das es irgendwie abgestürzt ist, weil nach dem anfänglichen Entpack-Fenster, das nach ein paar Sekunden verschwindet, sich Ewigkeiten nichts tat. Der eigentliche Installer kam erst - sehr ungewöhnlich - nach ca. 30 Sekunden. Dann lief es problemlos durch. Ich habe A2000, O2003 und O2007 parallel auf dem Rechner - aber kein OXP.

    Ich kann dir da nicht weiterhelfen. Wir müssen warten, ob sich ähnliches Verhalten wie bei dir auch noch bei anderen Usern einstellt und dann hoffen, dass MS ein Update des SP3 bereitstellt - ogott!
    Mannmann, ich weiß auch nicht, was die in letzter Zeit anstellen! Das wird immer chaotischer...

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 20. September 2007
    #4
  5. Hallo Sascha,

    Danke! Dann muss ich halt abwarten und beten, vielleicht hilfts.

    Gruß
    Kurt
     
    KurtKoerner, 20. September 2007
    #5
  6. Na, so eilig ist es auch nicht. Es sei denn, man möchte sich als Betatester verdingen. Inzwischen sind noch zwei andere Bugs gemeldet worden und bei mir funktioniert in einer 2003er-DB der grafische Formularaufbau nicht mehr so, wie davor. (Beim dynamischen Verkleinern eines Unterformulars zur Laufzeit bleibt jetzt ein Rand des UFos im Hauptformular stehen.) Mir scheint, dass die wegen dem Flacker-Bug die Paint-Routine von Formularen verändert haben und deswegen nun andere Seiteneffekte zum Tragen kommen.

    Insofern relativiere ich meine Empfehlung oben, das SP3 zu installieren.
    Im Gegenteil: Im Moment ist Abwarten angesagt und man sollte das automatische Windows-Update eher neu einstellen, damit das SP3 nicht so ganz im Hintergrund ohne Nachfrage installiert wird.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 20. September 2007
    #6
  7. Hallo

    Ich habe SP3 installiert und festgestellt:

    1. DB komprimieren verursacht nun noch häufiger als vorher einen Absturz. Anschliessend lässt sich die DB auch nicht mehr öffnen. Mit decompile bringe ich sie dann wieder zu laufen. Ist mir bei 4 verschiedenen DB's passiert.

    2. Ich habe ein Modul importiert. Damit wird gleichzeitig bei allen bereits vorhandenen Modulen das Änderungsdatum auf Now() gesetzt. Das ist mir bisher nicht aufgefallen, ist das normal?

    Kann man die Installation von SP3 rückgängig machen?
     
  8. Access 2003 Service Pack 3

    Laut MS: Nein!
    Das ist ja das Fiese.

    In den letzten zwei Tagen sind in Newsgroups noch mehr Fehler im Zusammenhang mit Kombinations- und Listenfeldern bekannt geworden. Für einige dieser SP3-Bugs sind inzwischen Workarounds gefunden worden. MVP Allen Browne (Microsoft Access help, tutorials, examples) kümmert sich zurzeit besonders um die Probleme. Ich denke, dass er bald eine separate Seite zu mit dem SP3 in Zusammenhang stehenden Fragen aufmachen wird, wo mögliche Lösungen aufgezeigt werden.
    MS wird sicherlich nicht so super schnell einen Hotfix rausbringen.

    Ziemlich unerfreulich, das Ganze!

    Gruß, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 22. September 2007
    #8
  9. Danke, Sascha

    Rückgängig machen ist also nicht, schade. Trotzdem noch eine Rückfrage.

    Ist damit auch eine Systemwiederherstellung gemeint?
    Da gleichentags ein Windows Update stattfand, wäre bei mir ein passender Wiederherstellungspunkt vorhanden.
     
  10. Das kann ich nicht sagen.
    Es werden ja Systemdateien vom SP3 ausgetauscht, weshalb man nach Installation einen Neustart braucht - war zumindest bei mir so.
    Welche Dateien das sind und ob die in deinem Wiederherstellungs-Paket drin sind, keine Ahnung ... Probier's halt mal aus.

    Gruß, SAscha
     
    Sascha Trowitzsch, 22. September 2007
    #10
  11. Hallo

    Für jene, die es interessiert. Mit einer Systemwiederherstellung auf einen Wiederherstellungspunkt vor Installation von SP3 bringt man es wieder weg.

    Ich habe jetzt wieder SP2 und auch das nette Flackern, wenn man den Mauszeiger über ungebundene Labels bewegt, ist wieder da. Ich hab's schon fast vermisst.*mrcool

    Und Achtung:
    Diesen Hinweis kann ich nur bestätigen. Sofort nach der Wiederherstellung ist bei mir der automatische Updater losgerannt und hat SP3 zum Update bereitgestellt. Zum Glück habe ich es so eingerichtet, dass nicht sofort automatisch die Installation beginnt.
     
  12. Ich würde gerne noch auf eine weitere SP3-Macke hinweisen, die zumindest bei mir und einem aus dem Usenet auftritt:

    - Ich gehe auf Systemsteuerung/Software/MSO Pro 2003 > Ändern
    - Erste Eigenheit: Der MSO-Installer springt an! Das tut er sonst an dieser Stelle nicht. Und er macht das bei jedem Aufruf des O2003-Pro-Eintrags von neuem.
    - Dann Auswahl "Features hinzufügen/entfernen" ... Erster Fehler: Alle Anwendungen sind angekreuzt, obwohl ich bisher etwa den Publisher noch nie installiert habe und er im Office11-Verzeichnis auch nicht vorhanden ist. Hier sollte sich ja normalerweise abbilden, was bereits installiert ist und was nicht.
    - Dann "Erweiterte Anpassung" aktivieren und "Weiter" klicken... Und nun sind ALLE Features der einzelnen Komponenten mit dem Symbol für "Bei der ersten Anwendung installiert" versehen! Ich sehe also nicht, welche Komponenten bereits installiert sind oder auf welche Art. Das ist schon ziemlich übel, weil ich mir sowas nunmal nicht auswendig merke.

    Hat jemand die gleichen Erscheinungen?

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 22. September 2007
    #12
  13. Access 2003 Service Pack 3

    Hallo Sascha,

    ich kann deine Beobachtung ob der Einträge im Menü Software nur bestätigen.

    Noch dazu rauchen mir auf dem Testrechner auch Acc00-Db's, die auf anderen Rechnern ohne Sp3 klaglos laufen ständig ab.

    Ciao
    Peter
     
  14. Diese Bugs wurden inzwischen über MVPs an Microsoft mitgeteilt.
    Sie konnten alle reproduziert werden.
    Es soll irgendwann bzw. umgehend ein Update zum Update geben. *wink.gif*

    Gruß, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 30. September 2007
    #14
  15. Hallo,

    wollts nur der Vollständigkeit anführen - SP3 führt dazu, daß unsere Applikation (18 verlinkte MDBs, ca. 100 MB in Summe), wobei das ganze Teil eigentlich nur ein Frontend für eine Oracle DB ist, unbrauchbar geworden ist. Es erfolgen zufällige Abstürze an irgendwelchen Codestellen - wenn man alles durchcompiliert gehts eine zeitlang, dann wieder das gleiche. Also ich würde sehr davon abraten, den SP3 zu verwenden ...

    mfg,

    Martin
     
Thema:

Access 2003 Service Pack 3

Die Seite wird geladen...
  1. Access 2003 Service Pack 3 - Similar Threads - Access 2003 Service

  2. Windows 10 / Access 2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Windows 10 / Access 2003: Hallo Ich habe eine Access Datenbank, Format Acc2003, läuft unter Windows 8. Der Kunde will auf Windows 10 aufrüsten. Funktioniert das, oder sind Probleme zu erwarten? 332805
  3. Interaktives Frageformular mit Access 2003 erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Interaktives Frageformular mit Access 2003 erstellen: Hallo zusammen, ich hab da ein kleines (eher großes) Problem... Ich fange mal am besten gaaaanz vorne an. Vor einiger Zeit hat mich mein Chef gebeten, ein Fragebogen zu erstellen. Ich arbeite...
  4. Starteigenschaften Access 2003 / 2010

    in Microsoft Access Hilfe
    Starteigenschaften Access 2003 / 2010: Hallo Ich habe diverse Datenbanken in Access 2003 erstellt und die Starteinstellungen so konfiguriert, dass kein Zugriff der Benutzer auf Tabellen, Abfragen, Berichte möglich ist. D.h. Setting...
  5. Konvertierung ACCESS 2003 nach 2010

    in Microsoft Access Hilfe
    Konvertierung ACCESS 2003 nach 2010: Hallo, in unserer Firma soll in den nächsten Monaten Office 2010 ausgerollt werden. Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Problematik und kann mir sagen, was da auch mich zu kommt? Meine...
  6. Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen ...: Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen Access-Versionen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013...
  7. Access 2003- Hilfe zur Datenbank Erstellung (Konkreter Ansatz + Screens)

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2003- Hilfe zur Datenbank Erstellung (Konkreter Ansatz + Screens): Halli Hallo, ich bräuchte Konkrete Hilfe zu meinem derzeitigem Datenbank Projekt. Ich habe Grundkenntnisse von Datenbanken durch meine Ausbildung, fühle mich aber dennoch stark eingeschränkt...
  8. Barcode Scanner auslesen Access 2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Barcode Scanner auslesen Access 2003: Hallo zusammen, könnte mir jemand ein beispiel geben wie ich Daten von einem Barcode scanner im Access einlesen kann. Ich hab keinerlei Idee. Fakten sind folgende. Ich habe einen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden