Office: Access 2003 Service Pack 3

Helfe beim Thema Access 2003 Service Pack 3 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo, mein thinkpad versagte den dienst nachdem ich sp3 installierte. wer braucht schon eine tastatur oder ne maus ? vorsicht also wenn du ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sascha Trowitzsch, 17. September 2007.

  1. Access 2003 Service Pack 3


    hallo,

    mein thinkpad versagte den dienst nachdem ich sp3 installierte.
    wer braucht schon eine tastatur oder ne maus ?

    vorsicht also wenn du ein thinkpad hast und sp3 installieren willst.

    sp3 per systemwiederherstellung runter geworfen und es geht wieder.

    gruß
    andreas
     
    businesssupporter, 2. Oktober 2007
    #16
  2. Hallo Sasha,
    bei mir trat der „Formatfehler“ (>) wie von Allen Browne beschreiben in einem Kombinationsfeld auf. Komischerweise war die Formateinstellung nur im Frontend zu sehen und nicht im Backend????
    Obwohl im Frontend normalerweise keine Änderungen möglich sind, konnte ich aber das Format (>) entfernen.

    Gruß, Peter
     
    Peter Medele, 8. Oktober 2007
    #17
  3. Doch, im Frontend sind schon "Änderungen" möglich.
    Aber nicht solche am eigentlichen Tabellendesign, sondern an den Eigenschaften und Attributen einer Tabelle. Die gelinkte Tabelle ist ja auch im Frontend ein eigenes abgespeichertes TableDef-Objekt, das man dann mit neuen Eigenschaften versehen kann. So lassen sich eben auch Felder nachträglich mit einer Format-Eigenschaft versehen oder um Nachschlageeigenschaften ergänzen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 9. Oktober 2007
    #18
  4. Access 2003 Service Pack 3

    o.k. danke
     
    Peter Medele, 9. Oktober 2007
    #19
  5. Ich habe weder in der Tabelle noch im Formular Formatangaben, trotzdem funktioniert die Combobox nicht...

    Ich verwende Access allerdings nur als Frontend (.adp), die DB selbst ist MS SQL Server 2000. Kann das damit irgendwie zusammenhängen?

    lg Steffi
     
    stefacht, 9. Oktober 2007
    #20
  6. Möglich ist alles.
    Ich habe im Zusammenhang mit Kombo-/Listenfeldern und dem SP3 allerdings bisher nur vom Format-Bug und bei ADPs vom Bit-Feld-Bug gehört.

    Kannst du genauer schildern,
    - welche Datenherkunft deine Combo hat (Zahl Felder, gebundene Spalte, Spaltenbreite)
    - wie die entspr. Felder auf dem Server genau definiert sind
    ?

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 10. Oktober 2007
    #21
  7. Hallo,

    ist zwar ein bisschen Off-Topic, aber unsere Applikation funktioniert mit Access 2003 SP3 und Access 2007 überhaupt nicht mehr - es treten zufällige Abstürze (üblicherweise schon beim Starten) auf (also so "Access hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden"), dann passiert zwischendurch, dass String-Konkatenationen wie x = "A" & "B" & "C" als Ergebnis "AC" liefern, also wirklich höchst dubios. Hab jetzt 4 Tage alles versucht, compilieren, alle ActiveX entfernen, andere ActiveX verwenden, MDBs zusammenlegen, Code in neue MDBs tun, echt alles was so üblich ist. Mit Access 2003 SP2 hat das Teil noch problemlos funktioniert. In meiner Verzweiflung hab ich sogar bei Microsoft angerufen - die Antwort des Herren dort war, dass sie mir keine Unterstützung geben sollen weil: "Sie müssen ihre Applikation an die neuen Gegebenheiten anpassen" - sehr hilfreich.

    Gibt es irgendwo Experten, die sich solcher Probleme annehmen ? u.U. auch mal checken, wo und wieso Access absemmelt (also quasi die Dump-Daten analysieren, die normalerweise an M$ gesendet werden) ?

    vielen Dank,

    Martin
     
  8. Access 2003 Service Pack 3

    Ok - jetzt kommt's:
    Wir haben heute Früh auf einem unserer Win2003-Server Office 2003 deinstalliert und wieder neu installiert - mit allen Updates außer SP3.
    Ergebnis: different SP, same shit!
    ...der selbe Fehler mit den Comboboxen tritt nach wie vor auf... *heul*
     
    stefacht, 15. Oktober 2007
    #23
  9. Das SP3 kann nicht so einfach deinstalliert werden.
    Klar kann man Office 2003 deinstallieren und die alten SPs wieder draufmachen, das ändert IMHO aber nichts dran, dass im System immer noch Reste (DLLs, Registry-Enträge, ...) vom SP3 übrig geblieben sind, die ggfls. auch von anderen Programmen verwendet werden.

    Übrigens ist der Bug nicht ganz neu. Ich habe das "Leere Kombobox-Problem" schon unter A2000 ff. gehabt und die Erscheinung auch von anderen bestätigt bekommen. Das Problem ist, dass es nie reproduzierbar war. Nun scheint es sich mit dem SP3 einfach verstärkt zu haben.

    Auf den Hotfix warten...
    Oder das hier: Office 2003 Tipps, Tools, Anleitungen und vieles mehr – it-blogger.net

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 15. Oktober 2007
    #24
  10. Hallo zusammen !

    Nachdem hier viel negatives über das Service Pack steht, möchte ich auch gegenteiliges berichten.
    Ich installierte das Service Pack auf zwei Rechnern, die in der Access Performance in Formularen erheblich zu wünschen übrig ließen, zeilenweiser Aufbau von Endlosformularen, auf anderen Rechnern ging dies ohne größere Verzögerung.
    Die Umstände erforderten ein weiteres Steuerelement im Formularfuß welches zur Folge hatte, dass auf den besagten zwei Rechnern nun erst nach einer Tasse Kaffee das Formular geladen war (nicht übertrieben, CPU Auslastung ging auf 100 %), auf den anderen beiden hingegen keine Veränderung.

    Nach dem Service Pack 3 gehen die beiden Rechner auch mit dieses Formular um wie die anderen beiden Rechner auch

    Ob man nun verallgemeinern kann, dass das Service Pack immer eine Performance Steigerung in harten Fällen ausmacht *Smilie ...... wohl eher nicht, bei mir traf es jedoch zu

    Gruß
    flew
     
  11. Du hast vollkommen Recht.
    Natürlich stellt das SP3 zunächst mal mehr Bugs ab, als es neue produziert.
    Deshalb habe ich im Eingangspost ja auch die Empfehlung ausgesprochen, es zu installieren. In den Ausführungen von MS zum SP3 und Access steht ja unter anderem auch, dass an der Performance gearbeitet wurde - ohne dass allerdings genauer spezifiziert wurde, wie und wo genau. Datentechisch enthält das SP nichts Neues. (Es enthält weder neue JET-Dateien, noch solche zu DAO oder ADO.) Es muss also an der Datenanbindung von Formularen/Berichten liegen.

    Es ist nur halt sehr unschön, wenn man von einem der neuen Bugs betroffen ist. Es gibt Meldungen im Usenet von Programmierern, die sich verzweifelt die Haare raufen, weil bei ihren Unternehmenskunden die DBs nicht mehr zu benutzen sind. Es reicht dazu nunmal eine einzige wichtige Kombobox, die nun leer ist.
    Das hat dazu geführt, dass nun vorschnell alle möglichen Fehlfunktionen auf das SP3 geschoben werden, die gar nicht durch dieses verursacht werden. Man muss da vorsichtig sein.
    (Man könnte es ja auch so sehen, dass durch das SP3 evtl. Fehler oder Ungenauigkeiten, die die Vorversionen gutmütig durchgehen ließen, nun nicht mehr akzeptiert werden.)

    Wer also von den einzelnen Bugs des SP3 nicht betroffen ist, weil er etwa Textfelder in Tabellen nicht mit Formaierung versieht oder BIT-Felder eines SQL-Servers nicht mit Checkboxen in Formularen verknüpft, der hat im SP3 eindeutig einen Gewinn.
    Ich hab es bei einem Kunden nun auch für die DB auf 20 Maschinen installieren lassen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 15. Oktober 2007
    #26
  12. Wir haben natürlich schon auch die Registry bereinigt, bevor wir neu installiert haben. Aber scheinbar hat selbst das nichts gebracht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    stefacht, 16. Oktober 2007
    #27
  13. Access 2003 Service Pack 3

    Da ja bereits eine Menge an Ungemach mit dem neuen SP3 berichtet wurde, bin ich mir nicht sicher, ob unser Problem neu ist oder bereits mit den dargestellten Problemen zusammenhängt. Aber die Aussage, dass selbst das Deinstallieren nicht mehr den vorherigen Zustand bringt, ärgert mich schon, da genau dieser Weg ja von Microsoft als einzige Möglichkeit der quasi Deinstallation beschrieben wird.

    Bei uns stürzt eine DB ab wenn sie als Designmaster läuft. Die Replikate haben keine Schwierigkeiten. Die Fehlermeldung deutet auf ein Problem mit VB hin da die Aussage kommt Microsoft Visual Basic Ungültiges Datenformat. Nach mehrmaligen Wegklicken stürzt die DB dann endgültig ab.

    Alle Rechner neu aufzusetzen, würde einen irren Aufwand bedeuten, außerdem enthält das SP3 sicherlich auch den einen oder anderen sinnvollen Patch. Die Frage ist, welcher Bestandteil des SP3 verursacht den Spass. Bin mal gespannt ob MS da was zu rauslässt.

    Wenn jemand eine Idee hat, womit das VB -Problem zusammenhängen könnte. Jeder Hinweis wird dankend aufgenommen.

    Vielen Dank

    Herbert
     
  14. WANN genau kommt die Fehlermeldung?
    WIE lautet sie genau?
    Lässt sich die Master-DB zunächst starten und kommt die Meldung erst beim Aufruf von Formularen und/oder Prozeduren?
    Enthält das VBA-Projekt Fehlerbehandlungen? Dann könnte man ja evtl. die fehlerauslösende Prozedur feststellen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 18. Oktober 2007
    #29
  15. \@Martin.P:
    Das wird in Redmond sehr wohl ausgewertet. Deshalb ist es auf jeden Fall sinnvoll, den Fehlerbericht bei Crashs senden zu lassen.
    Die Berichte kommen bei denen automatisch in eine Datenbank, die sie dann nach Applikation, Fehler-IDs etc. durchsuchen können und die wichtigste Grundlage für Bugfixes ist.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 18. Oktober 2007
    #30
Thema:

Access 2003 Service Pack 3

Die Seite wird geladen...
  1. Access 2003 Service Pack 3 - Similar Threads - Access 2003 Service

  2. Windows 10 / Access 2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Windows 10 / Access 2003: Hallo Ich habe eine Access Datenbank, Format Acc2003, läuft unter Windows 8. Der Kunde will auf Windows 10 aufrüsten. Funktioniert das, oder sind Probleme zu erwarten? 332805
  3. Interaktives Frageformular mit Access 2003 erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Interaktives Frageformular mit Access 2003 erstellen: Hallo zusammen, ich hab da ein kleines (eher großes) Problem... Ich fange mal am besten gaaaanz vorne an. Vor einiger Zeit hat mich mein Chef gebeten, ein Fragebogen zu erstellen. Ich arbeite...
  4. Starteigenschaften Access 2003 / 2010

    in Microsoft Access Hilfe
    Starteigenschaften Access 2003 / 2010: Hallo Ich habe diverse Datenbanken in Access 2003 erstellt und die Starteinstellungen so konfiguriert, dass kein Zugriff der Benutzer auf Tabellen, Abfragen, Berichte möglich ist. D.h. Setting...
  5. Konvertierung ACCESS 2003 nach 2010

    in Microsoft Access Hilfe
    Konvertierung ACCESS 2003 nach 2010: Hallo, in unserer Firma soll in den nächsten Monaten Office 2010 ausgerollt werden. Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Problematik und kann mir sagen, was da auch mich zu kommt? Meine...
  6. Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen ...: Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen Access-Versionen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013...
  7. Access 2003- Hilfe zur Datenbank Erstellung (Konkreter Ansatz + Screens)

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2003- Hilfe zur Datenbank Erstellung (Konkreter Ansatz + Screens): Halli Hallo, ich bräuchte Konkrete Hilfe zu meinem derzeitigem Datenbank Projekt. Ich habe Grundkenntnisse von Datenbanken durch meine Ausbildung, fühle mich aber dennoch stark eingeschränkt...
  8. Barcode Scanner auslesen Access 2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Barcode Scanner auslesen Access 2003: Hallo zusammen, könnte mir jemand ein beispiel geben wie ich Daten von einem Barcode scanner im Access einlesen kann. Ich hab keinerlei Idee. Fakten sind folgende. Ich habe einen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden