Office: Access 2003 Service Pack 3

Helfe beim Thema Access 2003 Service Pack 3 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wenn man heute ein Office 2003 Pro Vollversion oder Acc 2003 Vollversion kauft, enthält dieses dann wohl bereits das SP3 (plus Hotfix)? Hintergrund... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sascha Trowitzsch, 17. September 2007.

  1. Access 2003 Service Pack 3


    Wenn man heute ein Office 2003 Pro Vollversion oder Acc 2003 Vollversion kauft, enthält dieses dann wohl bereits das SP3 (plus Hotfix)?

    Hintergrund meiner Frage:
    habe heute bei einem Kunden entdeckt, dass dort in einer recht neuen Abteilung neue PCs installiert wurden, die bereits Office 2003 inkl. SP3 (!!)installiert hatten.
    Ich konnte nun nicht herausfinden, ob SP3 vorsätzlich von der zuständigen IT-Abtlg. nachinstalliert wurde (gkaube ich eher nicht) oder zusammen mit den PC's neu beschaffte Office-pakete eben auch schon bereits SP3 "onboard" haben.
     
    werner budde, 1. Februar 2008
    #61
  2. Hallo *,

    nachdem ich ja vor einigen Wochen davon berichtet habe, dass unsere Applikation mit den abstrusesten Fehlermeldungen abstürzt, so habe ich heute zufällig den Fehler gefunden, und zwar liegts nicht direkt an Access, sondern an der Visual Basic Editor DLL (vbe6.dll). Beim SP3 wird die vbe6.dll (liegt im Verzeichnis C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\VBA\VBA6) ersetzt, und zwar durch die Version 6.5.10.24. Ich bin dann auf die Version 6.4.xx.xx zurückgegangen, dann hat die Applikation wieder reibungslos funktioniert (klappte auch auf 3 anderen Rechner). Wo denn nun wirklich der Zusammenhang zwischen der VBE.dll und den Abstürzen liegt, ist mir absolut unklar, aber vielleicht hilfts wem.

    Ob das auch bei Office 2007 (da tritt bei uns das gleiche Phänomen auf) hilft, werd ich demnächst klären.

    grüsse,

    Martin
     
  3. Interessant. Die DLL ist direkt die Version, die auch in Office 2007 enthalten ist.
    Wenn die für die Crashs etc. verantwortlich sein sollte, dann müssten allerdings auch andere A2007-User ähnliche Probleme haben. Ich habe sowas aber bisher noch nicht vernommen.
    Ich würde also davon ausgehen, dass auf euren Rechnern irgendeine Inkompatibilität der DLL mit dem Subsystem vorhanden ist, das sie benutzt. Das könnten OLE-Dlls sein, aber auch die C-Runtimes (msvcr_xy.dll).
    Aber es gibt die komischsten Sachen. Ich hatte schon Fälle, in denen Access durch den Grafikkartentreiber instabil wurde und hin und wieder crashte (Update half).

    Ob es so sinnvoll ist, auch auf Systemen mit O2007 die DLL mit der alten Version auszutauschen, halte ich für fragwürdig. Immerhin wurde die 6.5er extra für O2007 angepasst.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 19. März 2008
    #63
  4. Access 2003 Service Pack 3

    Dem Kommentar mit Access 2007 kann ich wohl zustimmen - bzgl. der 2003er Version geh ich eigentlich nicht davon aus, daß es an unseren Rechnern liegt, da ich das gleiche Verhalten auf mehreren verschiedenen Hardware-Plattformen und Installationen in unterschiedlichen Firmen festgestellt habe ... naja immerhin gibts jetzt mal einen dirty workaround für mich :-)

    grüsse,

    Martin
     
  5. so, mit access 2007 geht das vbe6.dll downgraden nicht. beim starten checkt er gleich, dass das nicht die richtige version ist und "reparierts" wieder ... also wirds mit access 2007 wohl nichts ...

    grüsse,

    Martin
     
  6. Sag mal, Martin, hast du zufällig eine Version deiner DB, die du mir zukommen lassen könntest? Mich würde schon interessieren, ob ich die Crashs nachstellen könnte. Denn wenn es nicht an vbe6.dll 6.5 liegt - hatte bisher, seit fast 2 Jahren, nie Probleme mit der auf unterschiedlichen Rechern-, an der restlichen Software, dann bleibt doch bloß noch die DB als Verursacher übrig?
    Wenn du das Teil mailen möchtest, dann sag ich dir die Adresse.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 20. März 2008
    #66
  7. also es sind eigentlich gut 10 verlinkte grosse MDBs, die nur ein Frontend für eine Oracle Datenbank sind. Wenn Du dir das wirklich antun willst, kann ich dir am Dienstag ein Setup + VPN zugang geben.
     
  8. Access 2003 Service Pack 3

    so jetzt hab ich mich registriert ... dann gehts auch per email.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Hm, 10große MDBs - das hört sich so an, als ob das etwas zuviel per Email wäre?
    Ich habe auch keinen Oracle-Server. Bzw.: Welchen Oracle-ODBC-Treiber verwendet ihr? Den, den MS über Office-Setup mitbringt? Oder ist der in eurem Setup drin?
    Ich habe jedenfalls schon öfters von Macken der Oracle-Treiber gehört.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 21. März 2008
    #69
  10. also das thema oracle odbc (wir verwenden den oracle treiber) hab ich schon im griff, da weiss ich schon von jeder oracle release, welche odbc treiber version man braucht :-)
    so, ich könnte mal einen vpn zugang einrichten ... die frage ist, stehts dafür ? ich habe das problem ja mal microsoft reported, deren kommentar war, ich muss die software mit der neuen version zum laufen bringen ... also ich kann das verhalten definitiv reproduzieren ...
     
  11. Von mir aus ja.
    Kannst mir die Zugangsdaten mailen, wenn du möchstest. Und vielleicht ein paar Erläuterungen, was ich dann auf dem Server vorfinde. *wink.gif*

    Gruß, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 24. März 2008
    #71
  12. Hallo zusammen,
    gestern wurde in unserem Netzwerk Office Service Pack 3 installiert und seit dem haben wir folgendes Problem:

    - Die MDB Version meiner SW arbeitet einwandfrei.
    - Von dieser Version läßt sich aber keine MDE mehr erstellen.
    (Access stürzt ab ..... (muss beendet werden))
    - Eine vorher erstellte MDE läß sich nicht mehr starten
    (Access stürzt ab ..... (muss beendet werden))

    Auf meinem Zweitrechner (Notebook) funktinoniert noch alles einwandfrei, weil bisher noch nicht am Netz.

    Ich habe einwenig gegoogeld konnte aber direkt keine Beschreibung dieses Fehlers finden.

    Ich denke den Hotfix vom 18.12.07 darf ich nicht installieren. Da gibt es Ärger von der QI. Daher dachte ich an den Austausch der VBE.dll (da noch auf dem Notebook). Eine gute Idee oder hat jemand bessere Vorschläge?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruss Thomas
     
    tom123, 1. April 2008
    #72
  13. Access 2003 Service Pack 3

    Na, das ist natürlich super, dass die Admins zwar das SP3, nicht aber den Hotfix installiert haben. Das gehört doch mittlerweile zusammen! SP3 allein ist Beta, SP3+Hotfix = Release.
    Ich würde drauf drängen.

    Und hallo: Dass Martin mit dem Austausch der vbe6.dll sein Problem zur Hälfte in den Griff bekommen hat, heißt nicht dass das alle nun nachahmen sollten!
    (Wenn du auf diesem Weg eine MDE erstellen kannst - ok, von mir aus. Aber alle Anderen sollten ohne Not davon die Finger lassen.)

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 1. April 2008
    #73
  14. Ich kann da Sascha nur beipflichten. Bei uns ists ein ugly workaround, der aber wohl in keinster Weise irgendwo dokumentiert ist ... und noch dazu ists nur temporär, weil eben Office 2007 (oder doch Vista ?) die vbe6.dll sowieso wieder automatisch auf stand bringt ...
     
  15. Hallo zusammen,
    um nochmal auf das Hotfix zurückzukommen. Ich habe bisher auf die Installation des SP-3 verzichtet um ein laufendes Projekt nicht zu gefährden, möchte aber jetzt nach Abschluss unbedingt SP-3 + Hotfix installieren.
    Kann mir jemand sagen ob mittlerweile das Hotfix ins SP-3 integriert wurde ?? Mir wird in der MS-Update-Liste das SP-3 angeboten. Ich weiss allerdings nicht ob hier das Hotfix bereits integriert ist und auf den MS-Seiten für die Office-Downloads http://www.microsoft.com/downloads/B...3-9FF96F68E491
    kann ich das Hotfix selbst nirgends in der Liste finden. Ich möchte vermeiden, das ich u.U. mit dem buggy SP-3 ohne Hotfix dastehe. Danke schon mal
     
    Smaug, 18. Mai 2008
    #75
Thema:

Access 2003 Service Pack 3

Die Seite wird geladen...
  1. Access 2003 Service Pack 3 - Similar Threads - Access 2003 Service

  2. Windows 10 / Access 2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Windows 10 / Access 2003: Hallo Ich habe eine Access Datenbank, Format Acc2003, läuft unter Windows 8. Der Kunde will auf Windows 10 aufrüsten. Funktioniert das, oder sind Probleme zu erwarten? 332805
  3. Interaktives Frageformular mit Access 2003 erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Interaktives Frageformular mit Access 2003 erstellen: Hallo zusammen, ich hab da ein kleines (eher großes) Problem... Ich fange mal am besten gaaaanz vorne an. Vor einiger Zeit hat mich mein Chef gebeten, ein Fragebogen zu erstellen. Ich arbeite...
  4. Starteigenschaften Access 2003 / 2010

    in Microsoft Access Hilfe
    Starteigenschaften Access 2003 / 2010: Hallo Ich habe diverse Datenbanken in Access 2003 erstellt und die Starteinstellungen so konfiguriert, dass kein Zugriff der Benutzer auf Tabellen, Abfragen, Berichte möglich ist. D.h. Setting...
  5. Konvertierung ACCESS 2003 nach 2010

    in Microsoft Access Hilfe
    Konvertierung ACCESS 2003 nach 2010: Hallo, in unserer Firma soll in den nächsten Monaten Office 2010 ausgerollt werden. Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Problematik und kann mir sagen, was da auch mich zu kommt? Meine...
  6. Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen ...: Festlegen oder Ändern von Access 2003-Sicherheit auf Benutzerebene in aktuellen Access-Versionen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013...
  7. Access 2003- Hilfe zur Datenbank Erstellung (Konkreter Ansatz + Screens)

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2003- Hilfe zur Datenbank Erstellung (Konkreter Ansatz + Screens): Halli Hallo, ich bräuchte Konkrete Hilfe zu meinem derzeitigem Datenbank Projekt. Ich habe Grundkenntnisse von Datenbanken durch meine Ausbildung, fühle mich aber dennoch stark eingeschränkt...
  8. Barcode Scanner auslesen Access 2003

    in Microsoft Access Hilfe
    Barcode Scanner auslesen Access 2003: Hallo zusammen, könnte mir jemand ein beispiel geben wie ich Daten von einem Barcode scanner im Access einlesen kann. Ich hab keinerlei Idee. Fakten sind folgende. Ich habe einen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden