Office: (Access 2013) - Normalisierung richtig?

Helfe beim Thema (Access 2013) - Normalisierung richtig? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich bin neu bei Access, hatte zwar vor einigen Semestern einen Grundkurs zu Datenbanken (damals Oracle), aber das liegt schon ein Weilchen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von DonAndrej, 8. Oktober 2014.

  1. DonAndrej Neuer User

    (Access 2013) - Normalisierung richtig?


    Hallo Leute, ich bin neu bei Access, hatte zwar vor einigen Semestern einen Grundkurs zu Datenbanken (damals Oracle), aber das liegt schon ein Weilchen zurück und schan damals habe ich die NF nicht wirklich 100%ig verstanden.

    Ich habe auf jeden Fall das folgende Problem, und würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet.

    Ich mache derzeit bei einem Bundesliga-Tippspiel mit und wollte meine Chancen verbessern, indem ich ein "kleines" Tool in Excel gebastelt habe. Excel macht mir auch so Spaß, also beides verbunden. :-)

    Ich suche mir auf einer Quotenvergleichsseite für den jeweiligen Spieltag Quoten von vielen Wettanbietern, berechne die Durchschnittsquote (für jedes realistische Ergebnis), was ja umgerechnet die Eintrittswahrscheinlichkeit für das jeweilige Ergebnis ist, und versuche daraus das Ergebnis zu finden, welches die erwartet meisten Punkte bringt.

    Soweit die Basis. Die erwarteten Punkte trage ich dann in eine Tabelle ein, um weitere Analysen damit anstellen zu können. Die Tabelle hat die folgenden Spalten:

    - Spieltag
    - SpielNr
    - Heimteam (z.B. Fc Bayern)
    - Gastteam (z.B. 1.FC Köln)
    - Sieg Heim (Wahrscheinlichkeit in Prozent)
    - Unentschieden (Whrschkt in %)
    - Sieg Gast (...)
    - 0_0 (erwartete Punkte für ein 0:0)
    - 1_1 (ePkt)
    - 2_2
    [...]
    - 1_0 (ePkt)
    - 2_0
    [...]
    - 0_1 (...)
    - 0_2
    [...]
    - Tore Heim (tatsächliche Tore, werden NACH dem Spiel eingetragen, um z.B. zu schauen, wie viele Tore pro Heimsieg fallen o.Ä.)
    - Tore Gast (siehe "Tore Heim").

    Soweit, so gut, so kompliziert....In Excel habe ich soweit alles hingekriegt, was ich sehen wollte. Das Problem: Laptop alt, Excel lahm, Berechnungen dauern mittlerweile (7. Spieltag) zu lange und ziehen meinen rechner auf die Knie.

    Das müsste doch iwie effizienter in Access organisiert werden können!


    Jetzt stellt sich die Frage, ob diese Tabellenstruktur genauso in Access übernommen werden kann.
    1. NF: ist zumindest vorhanden, die Werte sind alle atomar und können nicht weiter zerlegt werden.
    2. NF: Schon hier fange ich an zu zweifeln...Aber eigentlich sollten alle Spalten von dem Schlüsselattribut "SpielNr" abhängig sein. Das ist eindeutig und weist auf jeweils einen Datensatz. (Oder nicht?)
    3. NF: Hier bin ich schon überfragt....Ich kann mit diesem Begriff "transitive Abhängigkeit" IN DER PRAXIS nix anfangen...Braucht man die SpielNr, um z.B. die (tatsächlichen) Heimtore zu erklären...?! :-S

    MEINER Meinung nach, kann ich nix mehr an der Tabelle ändern, aber wie gesagt, bin in diesem Punkt nicht gerade der Stärkste.

    Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, ob die Basistabelle so zu einer Datenbank-Tabelle übernommen werden kann. Ich wäre sehr dankbar! :-)
     
    DonAndrej, 8. Oktober 2014
    #1
Thema:

(Access 2013) - Normalisierung richtig?

Die Seite wird geladen...
  1. (Access 2013) - Normalisierung richtig? - Similar Threads - Access 2013 Normalisierung

  2. Access Abfrage mit Mittelwert wenn

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Abfrage mit Mittelwert wenn: Hallo Miteinander Ich bräuchte mal euer Schwarwissen. Ich habe in der Abfrage ein berechnendes Feld: Teilnehmer:...
  3. Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze: Hallo zusammen, Ich melde mich bezüglich folgenden Sachverhaltes: Ziel unserer Access-Anwendung ist es: Übergabeprotokoll und Rückgabeprotokoll für Technik zu erstellen! Was haben wir bereits:...
  4. Access 2013 Bericht als pdf und mail

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2013 Bericht als pdf und mail: Hallo mein Problem ist das ich im Formular die Daten erheben kann und wenn ich auf den Button Abschließen gehe sollte er eine PDF erstellen in einem bestimmten Ordner mit bestimmten Namen...
  5. Video: Verwenden von Aktualisierungsabfragen zum Ändern von Daten in Access 2013

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Verwenden von Aktualisierungsabfragen zum Ändern von Daten in Access 2013: Video: Verwenden von Aktualisierungsabfragen zum Ändern von Daten in Access 2013 Access 2013 Mehr... Weniger...
  6. Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013: Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013 Access 2013 Mehr... Weniger...
  7. Access 2013 – Videos und Lernprogramme

    in Microsoft Access Tutorials
    Access 2013 – Videos und Lernprogramme: Access 2013 – Videos und Lernprogramme Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Mehr... Weniger...
  8. Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013-Datenbanken

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013-Datenbanken: Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013-Datenbanken Access 2013 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden