Office: Access 2013; VBA; Unterformular via ADODB

Helfe beim Thema Access 2013; VBA; Unterformular via ADODB in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von Josef P. Probier doch bitte einmal die per VBA erzeugte SQL-Anweisung aus. Code: debug.print "SELECT * FROM [ODBC;" & connDriver & "].tblKunde"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Crashbreaker, 7. November 2015.

  1. Access 2013; VBA; Unterformular via ADODB


    Den Text im Direktbereich kopierst du dann in die SQL-Ansicht einer Access-Abfrage und führst sie aus.
    Es sollten die Daten aus der Server-Tabelle angezeigt werden, ohne dass du eine verknüpfte Tabelle verwenden musstest.

    mfg
    Josef

    Ja perfekt, der Zeigt mir die Datensätze an.
    Doch wie speichere ich das, so dass wenn ich das Formular öffne, dass ich die Datensätze sehen kann?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 10. November 2015
    #31
  2. Also nach dem letzten vorgehensweise, bleibt das Formular leer, obwohl der mir in der Abfrage die Datensätze anzeigt
     
    Crashbreaker, 10. November 2015
    #32
  3. Juhuuuu, es funktioniert ...

    Danke Josef ...

    Bin euch super dankbar ...

    Man habe ich mich blöd angestellt ... sorry, ist mir echt peinlich *stupid *stupid
     
    Crashbreaker, 10. November 2015
    #33
  4. Access 2013; VBA; Unterformular via ADODB

    Ich habe hierzu aber noch eine Frage.

    Und zwar, wie könnte ich im UF quasi die Navigationsschaltfläche oder noch besser das UF sperren?

    Denn ich möchte den leuten verhindern, dass sie mit der Navigationsschaltfläche neuen DS hinzufügen können.

    In der Eigenschaftsblatt habe ich das UF gesperrt (Gesperrt = Ja) eingestellt. Aber ich kann trotzdem dort neuen DS hinzufügen.
     
    Crashbreaker, 11. November 2015
    #34
  5. Stelle "Anfügen zulassen" auf "nein".
    maike
     
  6. Hallo Maike,

    wo soll dieses "Anfügen zulassen" stehen?
    Ich finde die Stelle nicht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 11. November 2015
    #36
  7. Hallo!

    Ich gehe davon aus, dass du im Unterformular-Steuerelement kein formular sondern eine Tabelle bzw. Abfrage verwendest.
    In diesem Fall kannst du die von maike erwähnte Formular-Eigenschaft nicht vorab im Entwurf einstellen.
    Sie sollte aber über VBA einstellbar sein.

    Luftcode:
    Code:
    mfg
    Josef
     
  8. Access 2013; VBA; Unterformular via ADODB

    mfg
    Josef

    Hallo Josef,

    ja das ist richtig hehe ...
    Danke dir.

    Doch wo binde ich das am besten ein?
    Weil mein UF ist direkt mit einer Abfrage verknüpft.

    Weil in Form_Load() sagt der mir, dass AllowEdits (Methode oder Datenobjekt) etc. nicht gefunden wurde
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 11. November 2015
    #38
  9. Ich geb dir einen Tipp: als Reaktion auf Form.Unload ist es zu spät. *biggrin.gif*

    SCNR *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
  10. Hahaha, du bist cool ... bringst mich sogar in meiner depressiven Phase echt zum lachen.

    Allerdings bekomme ich bei Load einen Fehler.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 11. November 2015
    #40
  11. Wann stellst du das SourceObject des Unterformulars ein?
    Gleich danach wäre ein guter Startpunkt für das Sperren der Änderungen.

    Allg. Tipp zur Fehlersuche: Wenn ein Code, der als Reaktion auf ein Ereignis ausgelöst wird, einen fehler verursacht, ist es manchmal hilfreich, den Code über einen Button-Click zu starten. Wenn der Code auch dann nicht funktioniert, kann man zumindest ausschließen, das der Aufruf falsch platziert ist.

    mfg
    Josef
     
  12. Überhaupt nicht in VBA. Ich habe die Abfrage anhand deinem Beispiel-SQL-Anweisung abgespeichert. Daraufhin habe ich die UF, in der Herkunftobjekt angebunden.

    Okay da hast du recht, versuche das obige Beispiel mit einem Button-Click zu lösen.

    MfG
    Daniel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 12. November 2015
    #42
  13. Access 2013; VBA; Unterformular via ADODB

    Kann mir hierbei niemand Helfen?
    Ich habe es bis jetzt leider noch nicht hinbekommen.
    Wäre euch sehr Dankbar, wenn ihr mir eine Lösung nennen könnt.

    MfG
    Daniel
     
    Crashbreaker, 16. November 2015
    #43
Thema:

Access 2013; VBA; Unterformular via ADODB

Die Seite wird geladen...
  1. Access 2013; VBA; Unterformular via ADODB - Similar Threads - Access 2013 VBA

  2. Access Abfrage mit Mittelwert wenn

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Abfrage mit Mittelwert wenn: Hallo Miteinander Ich bräuchte mal euer Schwarwissen. Ich habe in der Abfrage ein berechnendes Feld: Teilnehmer:...
  3. Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze: Hallo zusammen, Ich melde mich bezüglich folgenden Sachverhaltes: Ziel unserer Access-Anwendung ist es: Übergabeprotokoll und Rückgabeprotokoll für Technik zu erstellen! Was haben wir bereits:...
  4. Access 2013 Bericht als pdf und mail

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2013 Bericht als pdf und mail: Hallo mein Problem ist das ich im Formular die Daten erheben kann und wenn ich auf den Button Abschließen gehe sollte er eine PDF erstellen in einem bestimmten Ordner mit bestimmten Namen...
  5. Access 2013; VBA; Unterformular stürzt ab

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2013; VBA; Unterformular stürzt ab: Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe bei meiner Anfänglichen Problem, siehe Betreff. Ich habe in einer Formular ein Unterformular erstellt, wodrin der Inhalt einer Tabelle angezeigt wird. Diese...
  6. Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013: Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013 Access 2013 Mehr... Weniger...
  7. Access 2013 – Videos und Lernprogramme

    in Microsoft Access Tutorials
    Access 2013 – Videos und Lernprogramme: Access 2013 – Videos und Lernprogramme Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Mehr... Weniger...
  8. Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013-Datenbanken

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013-Datenbanken: Video: Verwenden von Abfragekriterien in Access 2013-Datenbanken Access 2013 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden