Office: (Office 2003) Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren

Helfe beim Thema Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo *Smilie Ich hab eine Access 97 Datenbank bekommen die ich für Access 2003 funktionsfähig machen soll. Nur, ich hab keine Ahnung wie ich das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ChaosMarc, 27. März 2009.

  1. Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren


    Hallo *Smilie

    Ich hab eine Access 97 Datenbank bekommen die ich für Access 2003 funktionsfähig machen soll.
    Nur, ich hab keine Ahnung wie ich das machen soll^^

    Ich wollte fragen ob mir hier jemand verraten kann wie ich das bewerkstelligen soll.

    Soll ich Access 97 installiern und die Datenbank öffnen und da dann die Befehle ändern? Dann bräuchte ich wohl ne Liste aller Befehle die seitdem geändert wurden

    Oder soll ich sie doch mit 2003 öffnen und diese ganzen Fragen die er mir dann stellt durchklicken? Wenn ja was muss ich denn da anklicken?

    Gibt es da vllt ne gute Anleitung?

    Ich hab auch das Konvertierungstool von MS ausprobiert, aber irgendwie bewirkt das nichts, oder ich habs falsch bedient.*frown.gif*

    Also auf jeden fall würde ich mich freuen wenn mir hier weitergeholfen würde *Smilie

    Grüße
    Marc

    :)
     
    ChaosMarc, 27. März 2009
    #1
  2. Hallo,
    wenn du Glück hast musst du gar nichts machen, einfach mit AC2003 die DB öffnen. Die Konvertierung sollte automatisch erfolgen.
    Dann solltest du mal den ganzen Code kompilieren und evtl. angezeigte Fehler beseitigen.
     
    Steffen0815, 29. März 2009
    #2
  3. Hallo Steffen
    danke für die schnelle Antwort *Smilie
    und entschuldigung für mein langes ausbleiben, ich hatte prüfungsstress in der uni :/
    aber jetzt ist alles rum und ich kann mich dem ganzen wieder zuwenden

    leider funktioniert das "einfach öffnen" nur bedingt...
    ich wills dir (und auch gerne allen anderen interessierten) zeigen:

    Ich öffne die DB in access:

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]

    Die Frage nach der Konvertierung bejahe ich natürlich.
    Doch dann kommt diese Fehlermeldung

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]

    nichts schlimmes, denke ich mir, das kann man später noch beheben
    dann kommt fast die identische fehlermeldung noch mal:

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]

    und dann die erhoffte hilfe:

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]

    gut denk ich mir alles super, und dann noch ein hinweis, auch nicht schlimm:

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]

    er öffnet die datei, wow, das hätte er auch ohne meldung machen können^^

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]

    jetzt fängts an :/

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]

    wie korrigiere ich den code neu ohne dran zukommen??? denn es kommt nur das hier:

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]

    sonst nichts *frown.gif* und das kann ich auch ne ganze weile laufen lassen, und es passiert nichts

    was kann ich tun? O:-)

    danke für die antworten *Smilie
    grüße Marc

    PS:
    zu der DB gehört auch noch eine zweite db-datei (der dateiname ist ...data , von daher gehe ich davon aus das die daten darin für die erste wichtig sind^^)
    wenn ich diese öffne will er sie auch konvertieren
    bei der konvertierung kommt nur eine meldung neben den ungefährlichen:

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]

    was auch immer mir das sagt.
    wenn ich die konvertierte db dann aber öffne kommt diese meldung:

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]

    wie mache ich das, hä?? was wollen die von mir? *frown.gif*
     
    ChaosMarc, 15. April 2009
    #3
  4. Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren

    Da läuft ein Autostart los.

    Halte die SHifttaste gedrückt beim Öffnen, damit das nicht passiert.

    Oder erzeuge eine neue leere 2003er-MDB, und importiere den ganzen Schmodder da rein. Da kannst du dann in Ruhe kompilieren und Fehler suchen.
     
    Atrus2711, 15. April 2009
    #4
  5. Hallo,
    starte die neue DB zunächst mit gedrückter (und) festgehaltener Shift-Taste, um den Autostartmechanismus zu umgehen.

    Dann kontrollierst du als erstes die VBA-Verweise und versuchst anschließend zu kompilieren.
     
    Steffen0815, 15. April 2009
    #5
  6. Moin Marc.
    Also erst mal die DB öffnen mit gedrückter Shift-Taste, das verhindert, dass das AutoExec Makro Ausgeführt wird.
    Dann fehlt vermutlich irgend ein Verweis.
    Wechsele in den VBA Editor (Alt+F11) und schau Dir die Prozedur InitializeApplication() an bzw. Betätige mal das Menü Debuggen / Kompilieren. Eventuell wird dann schon angezeigt, welches Objekt nicht bekannt ist. Die fehlenden Verweise musst Du dann unter Extras / Verweise aktivieren.
     
    hcscherzer, 15. April 2009
    #6
  7. wow *Smilie
    schnelle hilfe
    vielen dank, das mit der shift-taste funktioniert super.
    im vba bereich sagt er mir das der verweis auf dao2535.tlb ins leere führt.
    bei meiner google suche wurde jemandem geraten unter extras/verweise den haken bei der dao360.dll zu setzen.
    wenn ich das mache kommt aber leider immer noch folgende meldung:

    Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren [​IMG]


    sorry ich hab keine ahnung von vba ^^
     
    ChaosMarc, 15. April 2009
    #7
  8. Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren

    Ersetze DAO.Dynaset durch DAO.Recordset - vermutlich musst du das auch noch an anderen Stellen (durchsuche das komplette Projekt danach).
     
    Arne Dieckmann, 15. April 2009
    #8
  9. danke *Smilie
    auch bei
    cdb.CreateDynaset("Fehlermeldungen")
    zu
    cdb.CreateRecordset("Fehlermeldungen")
    ?

    falls intresse besteht kann man mich auch bei icq adden, hab die nummer grad ins profil eingetragen
     
    ChaosMarc, 15. April 2009
    #9
  10. Hm, lang ist's her. Vermutlich muss es
    Code:
    lauten.
     
    Arne Dieckmann, 15. April 2009
    #10
  11. funktioniert an vielen stellen nur jetzt meckert er bei
    DoCmd.OpenRecordset A, B, C

    ---------------------------
    Microsoft Visual Basic
    ---------------------------
    Fehler beim Kompilieren:

    Funktion oder Schnittstelle kann nur eingeschränkt verwendet werden oder verwendet einen Typ der Automatisierung, der von Visual Basic nicht unterstützt wird
    ---------------------------
    OK Hilfe
    ---------------------------


    allerdings weis ich nich so recht ob das syntaktisch korrekt ist, aber folgende ändeurngen funktionierne auch nicht:
    DoCmd.OpenRecordset (A, B, C)
    DoCmd.OpenRecordset "A, B, C"
    DoCmd.OpenRecordset ("A, B, C")

    edit: ABER ich muss den autostart nicht mehr unterdrücken *Smilie es startet, es startet *Smilie
     
    ChaosMarc, 15. April 2009
    #11
  12. Verdacht auf

    Code:
    Du machst gerade die Hölle der Konvertierung durch.
     
    Atrus2711, 15. April 2009
    #12
  13. Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren

    klappt! du bist super^^

    und der nächste:
    Set Q = db.OpenQueryDef(Abfragenname)

    ah *Smilie hier hat mir google geholfen
    ich habs durch

    db.QueryDefs

    ersetzt

    näcshtes problem: (ich guck mal was onkel google so sagt
    D.ListFields()
     
    ChaosMarc, 15. April 2009
    #13
  14. Tip: gezielter als Google ist u.U. die Suche m Objektexplorer (F2).

    ListFields sagt mir allerdings auch nichts.
     
    Atrus2711, 15. April 2009
    #14
  15. Das sind imo gar keine Methoden von Ac97/DAO3.5 sondern von den Vorgängern.

    Wenn ich unter Ac97 die DAO 2.5/3.5 Compatibility-Lib. verwende ist ListFields ausgeblendet enthalten. Der Rückgabewert von ListFields ist ein Recordset.
    In DAO 3.5 (=Ac97-DAO-Version) ist ListFields nicht mehr enthalten.

    Auszug aus Objektkatalog:
     
    Josef P., 15. April 2009
    #15
Thema:

Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren

Die Seite wird geladen...
  1. Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren - Similar Threads - Access Datenbank Access

  2. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  3. Access-Datenbank von ander Acc-DB fernbedienen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Access-Datenbank von ander Acc-DB fernbedienen?: Hallo, ich prüfe von Datenbank A aus, ob zu den eingegebenen Daten ein passender Datensatz in einer anderen Datenbank ist (verknüpfte Tabelle). Nun würde ich gerne mit einer Schaltfläche die...
  4. Datenbank erstellung

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank erstellung: Hallo, da ich mich nicht so gut mit Access auskenne, wollte ich mal fragen, ob es hier jemanden gibt der mir Helfen kann bzw eine erstellen kann. Vielen Dank
  5. MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank: Hallo. Ich benutze MS ACCESS im Office 365. Habe eine Anwendung geschrieben, in der in einem Formular ein Foto im Typ Bild dargestellt wird. Ich möchte nun dieses Foto mittels einem "Insert...
  6. Microsoft Access 97 Datenbanken zusammenführen

    in Microsoft Access Hilfe
    Microsoft Access 97 Datenbanken zusammenführen: Hallo ich habe die Aufgabe bekommen mehrere Access 97 Dateien zu einer großen zusammenzuführen. Diese Datenbanken werden alle mithilfe dem Program "EBF-Sport" geöffnet und bearbeitet. Ich habe...
  7. Access 2007 Datenbanken lassen sich nicht mehr öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2007 Datenbanken lassen sich nicht mehr öffnen: Hallo zuammen, das kumulative Update von Windows 10 jetzt im November hat auf meinen PC einen Fehler bei den Farben verursacht, der in verschiedenen Programmen auftrat. So auch bei meinen...
  8. Access-Datenbank nur lesend öffnen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Access-Datenbank nur lesend öffnen?: Hallo in die Runde, ich möchte eine Access-Anwendung „read only“ öffnen. Meine erste Idee war, die Datenbank über eine neue Verknüpfung (z.B. auf dem Desktop nebst Startparameter /RO zu öffnen:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden