Office: (Office 2003) Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren

Helfe beim Thema Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; so, da bin ich wieder *Smilie (ich hoffe der doppelpost ist jetzt berechtigt, ich weis nicht ob das forum bei edits den thread wieder als ungelesen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ChaosMarc, 27. März 2009.

  1. Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren


    so, da bin ich wieder *Smilie (ich hoffe der doppelpost ist jetzt berechtigt, ich weis nicht ob das forum bei edits den thread wieder als ungelesen markiert)
    ich hab jetzt noch mal von vorn begonnen und habe jetzt per hand die ganzen dynaset einträge durch recordset ersetzt (habe auch geguckt ob ich eine ähnliche struktur im code erkennen konnte)
    interessanterweise stand da tatsächlich von anfang an das hier:
    Code:
    dieser eintrag erscheint auch im restlichen code noch ein paar mal, wird aber nie definiert (was auch die fehlermeldung dazu ist) wenn ich jetzt richtig interpretierte das dieses "dim" das definieren ist"
    ich habe jetzt aber mal die 4 vorkommnisse durch A_TABLE ersetzt, womit es auch funktioniert. es sieht ja auch zumindest so aus ob da table hinsoll...

    naja jetzt zu meinem aktuellen problem:
    ich habe ja schon erwähnt das eine ähnliche codestelle wie die, die ihr mir oben schon umgeschrieben habt, gefunden habe, sie ist aber nur ähnlich...
    der orginal-code sieht so aus:
    Code:
    und ich habe mir gedacht es so abzuändern und ich wollte nur wissen, ob das jetzt noch immer das gleiche macht O:-) weil funktionieren tuts:
    Code:
    und eine weitere frage hab ich noch *Smilie
    ich hab die codestelle
    - "Dim tdf As DAO.DynasetDef"
    gefunden die ja nicht funktioniert, nur funktioniert auch
    - "Dim tdf As DAO.recordsetDef"
    nicht. bei google und unter F2 hab ich keine ähnlichen einträge gefunden. kann das ein fehler sein und da soll einfach nur
    - "Dim tdf As DAO.recordset"
    hin?
    ein wenig später wird auch noch mal draufzugegriffen mit:
    - "For Each tdf In dbs.DynasetDefs"
     
    ChaosMarc, 16. April 2009
    #31
  2. Hallo,

    das sieht soweit gut aus, abgesehen davon, dass du die benutzten Objekte nicht wieder freigibst (set db = nothing, set t = nothing etc.).

    Zu deiner 2. Frage: DynasetDef ist mir nicht bekannt und da kann ich auch schlecht sagen, wodurch du es ersetzen kannst. Die Bedeutung kann man höchstens aus dem Kontext entnehmen, in dem dieses Objekt benutzt wird. Also: Code zeigen.
     
    Anne Berg, 16. April 2009
    #32
  3. der code ist:
    Code:
    ist das variablenfreigeben zwingend notwenig? das wird ja sonst auch nirgendwo gemacht (zumindest hab ich nix gesehn)
    und soll ich wenn ichs mache wirklich "= nothing" schreiben? das sieht komisch aus :P ich kenn bei sowas nur "null"
     
    ChaosMarc, 16. April 2009
    #33
  4. Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren

    => TableDef *wink.gif*
    Code:
    Nein das ist nicht zwingend notwendig - aber guter Stil *wink.gif*. Beim Verlassen der Prozedur wird automatisch die Referenz entfernt. (aber nur, wenn innerhalb der Prozedur deklariert wurde ... also das Dinges mit "Dim")
    Was allerdings wichtig ist: Recordsets schließen, wenn Sie nicht mehr benötigt werden. Wenn das nämlich nicht gemacht wird, kann es zu Problemen kommen, da dann möglicherweise die Instanz offen bleibt.

    BTW: Du erwähntest, dass du andere Sprachen kennst. Welche wären das? Dann könnte ich vielleicht in Zukunft die VBA-Zeilen besser erklären, wenn es Analogien zu den dir bekannten Sprachen gibt.
     
    Josef P., 16. April 2009
    #34
  5. Aha, da ist also die TabeleDefs-Auflistung gemeint, d.h. du brauchst ein DAO.TableDef-Objekt!
    (hätte man drauf kommen können...)

    PS: das deutet aber immer mehr darauf hin, dass das Ding schon unter A97 nicht gelaufen ist!
     
    Anne Berg, 16. April 2009
    #35
  6. okey das läuft soweit *Smilie
    andere sprachen die ich lesen/kann wären java,python,c++ aber alles nicht wirklich überragend. auf ner "normalen" uni die keine TH ist lernt man nich so wirklich was an praktischer programmierung *frown.gif* (bin aber dabei das nachzuholen)

    jetzt hab ich noch was komisches gefunden:
    Dim sqlcmd$, qdf As DAO.Table, cdb As DAO.Database, beding$

    sind ja ganz normale definitionen, aber er meckert bei "qdf As DAO.Table" obwohl es das laut Objektexplorer gibt
    die meldung:
    ---------------------------
    Fehler beim Kompilieren:

    Benutzerdefinierter Typ nicht definiert
    ---------------------------

    hier auch der ganze code falls interesse besteht
    Code:
     
    ChaosMarc, 16. April 2009
    #36
  7. => qdf ist ein DAO.Recordset.

    Auszug aus Objektkatalog und DAO2535.dll:
     
    Josef P., 16. April 2009
    #37
  8. Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren

    WOW *Smilie
    es gibt keine kompilierfehler mehr beim debuggen *Smilie *Smilie *Smilie
    danke danke danke
    *rumtanz*

    eine sache noch *Smilie
    in der konvertierungsfehler tabelle steht folgendes 8x drin:
    Code:
    hier wurde erwähnt das das evtl eine versteckte tabelle ist oder sowas...
    ich habe mal unter optionen "systemobjekte" eingeblednet
    da tauchen auch ähnliche tabellen auf, aber keine MSysModules
    oder sind damit die alle gemeint?
    die hier sehe ich:
    MSysAccessObjects
    MSysACEs
    MSysCmdbars
    MSysIMEXColumns
    MSysIMEXSpecs
    MSysObjects
    MSysQueries
    MSysRelationships

    das sind ja genau 8 stück. ich kann die teilweise aber gar nich öffnen weil ich keine lese und schreibrechte hätte sagt er (zB bei der ACEs)
     
    ChaosMarc, 16. April 2009
    #38
  9. "MSys.." sind alles Systemtabellen von Access. Die können sich schon mal von Version zu Version etwas ändern.

    Tipp: Da die Anwendung nun läuft, würde ich eine neue mdb erstellen und alle Elemente (bis auf die Systemtabellen) importieren. Damit sollte der ganze Mist, der eventuell beim Konvertieren entstanden ist, weg sein.
     
    Josef P., 16. April 2009
    #39
  10. okey hab ich gemacht *Smilie
    alles klappt und ich bin glücklich *Smilie
    vielen vielen dank für die ganze mühe und zeit die hier jetzt investiert wurde *Smilie

    viele liebe grüße
    marc *Smilie
     
    ChaosMarc, 16. April 2009
    #40
Thema:

Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren

Die Seite wird geladen...
  1. Access 97 Datenbank zu Access 2003 konvertieren - Similar Threads - Access Datenbank Access

  2. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  3. Access-Datenbank von ander Acc-DB fernbedienen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Access-Datenbank von ander Acc-DB fernbedienen?: Hallo, ich prüfe von Datenbank A aus, ob zu den eingegebenen Daten ein passender Datensatz in einer anderen Datenbank ist (verknüpfte Tabelle). Nun würde ich gerne mit einer Schaltfläche die...
  4. Datenbank erstellung

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank erstellung: Hallo, da ich mich nicht so gut mit Access auskenne, wollte ich mal fragen, ob es hier jemanden gibt der mir Helfen kann bzw eine erstellen kann. Vielen Dank
  5. MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank: Hallo. Ich benutze MS ACCESS im Office 365. Habe eine Anwendung geschrieben, in der in einem Formular ein Foto im Typ Bild dargestellt wird. Ich möchte nun dieses Foto mittels einem "Insert...
  6. Microsoft Access 97 Datenbanken zusammenführen

    in Microsoft Access Hilfe
    Microsoft Access 97 Datenbanken zusammenführen: Hallo ich habe die Aufgabe bekommen mehrere Access 97 Dateien zu einer großen zusammenzuführen. Diese Datenbanken werden alle mithilfe dem Program "EBF-Sport" geöffnet und bearbeitet. Ich habe...
  7. Access 2007 Datenbanken lassen sich nicht mehr öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2007 Datenbanken lassen sich nicht mehr öffnen: Hallo zuammen, das kumulative Update von Windows 10 jetzt im November hat auf meinen PC einen Fehler bei den Farben verursacht, der in verschiedenen Programmen auftrat. So auch bei meinen...
  8. Access-Datenbank nur lesend öffnen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Access-Datenbank nur lesend öffnen?: Hallo in die Runde, ich möchte eine Access-Anwendung „read only“ öffnen. Meine erste Idee war, die Datenbank über eine neue Verknüpfung (z.B. auf dem Desktop nebst Startparameter /RO zu öffnen:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden