Office: (Office 2013) Access Artikeldatenbank

Helfe beim Thema Access Artikeldatenbank in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ist es ohne Code möglich, ein Unterformular hinzubekommen, welche alle vordefinierten Eigenschaften der tblMerkmaleZuApperateArt bzw in meinem Fall... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von andyma7878, 20. März 2017.

  1. Access Artikeldatenbank


    Ist es ohne Code möglich, ein Unterformular hinzubekommen, welche alle vordefinierten Eigenschaften der tblMerkmaleZuApperateArt bzw in meinem Fall tblEigenschaftenZuArtikelArt ausgibt, inklusive den Feldern, welche in der tblEigenschaftenZuArtikel nicht gefüllt wurden?

    Ich kann im Unterformular immer nur die gefüllten Eigenschaften anzeigen lassen.
    Bei Dir läuft das die Anzeige aller Felder ja mit VBA, das möchte ich zur Zeit noch umgehen.. ev durch Abfragen oder wie auch immer.
     
    andyma7878, 28. März 2017
    #16
  2. Hallo,
    ich halte es für eine Fehlinvestition der Zeit jetzt schon Formulare zu machen.
    Erst muss das Datenmodell völlig klar sein, bevor man an Formulare denkt.
    Wenn hier noch weitere n:m Beziehungen dazu kommen, kannst Du die bisher erstellten Formulare nicht mehr verwenden.
    Du musst auch unterscheiden ob das Formular zur Erfassung der Abhängigkeiten (Eigenschaft zu Artikel) oder zur Erfassung der eigentlichen Werte dient das sind 2 unterschiedlich gestaltete Formulare die auch nicht die gleichen Tabellen benutzen.

    Und was VBA betrifft, Du wirst Dich später auch noch wundern, wie wenig VBA notwendig ist wenn das Datenmodell korrekt ist. Alles was ich Dir bisher geraten braucht kein VBA, VBA kommt vermehrt ins Spiel, wenn es an die Gestaltung der Benutzeroberfläche geht.
    Die Verknüpfung der Unterformulare z.B. und die Anzeige der zutreffenden Felder geht alles ohne VBA.

    Zeige mal ein aktuelles Bild der Beziehungen.
     
    gpswanderer, 28. März 2017
    #17
  3. Hallo

    Es mag sein dass es Zeitverschwendung ist. Aber für ist es eine Möglichkeit, zu sehen, ob ich es überhaupt hin bekomme Daten mit dem Formular einzueben und anzuzeigen. Zur Zeit möchte ich gar keine weiteren Tabelle machen, sondern nutzen was ich habe.

    Mein Plan wäre gewesen eine Abfrage zu gestallten bei welchem zu jedem Artikel die möglichen Eigenschaften gemäss seiner ArtikelArt angezeigt werden, auch wenn diese noch nicht ausgefüllt sind.

    Zur Zeit enthält meine Abfrage entweder nur die ausgefüllten Eigenschaften oder alle doppelt.

    Ich werde mich nun einmal mit SQL JOIN auseinander setzen um ev eine korrekte Abfrage zu erhalten.

    Wenn ich das geschafft habe, falls ich es überhaupt schaffe, dann generiere ich aus der Abfrage mein Unterformular welches dann ins Artikel Hauptformular kommt.
     
    andyma7878, 28. März 2017
    #18
  4. Access Artikeldatenbank

    Hallo,
    hast Du die Struktur überhaupt richtig umgesetzt ?
    Daher ja meine Bitte um ein aktuelles Beziehungsbild.
     
    gpswanderer, 28. März 2017
    #19
  5. Die Datenbank kann ich nicht als mbd speichern wegen den features. So reklamiert ACCESS auf jeden Fall.

    Die Beziehungen habe ich nochmals beigelegt, zumindest die momentan notwendigen. Die Abfragebeziehung habe ich auch im Anhang als jpg abgelgt.

    Ich sollte ja alle Datensätze von artEigenschaftenZuArtikelArt angezeigt bekommen, auch wenn nicht alle Einträge in tblEigenschaftenZuArtikel enthalten sind.
     
    andyma7878, 28. März 2017
    #20
  6. Hallo,
    ich weiß nicht, ob Dir das klar ist. Aber bevor Du Einträge (artEigEintrag) erfassen kannst, müssen erst in der Tabelle "tblEigenschaftZuArtikelArt" erst mal alle zutreffenden Eigenschaften zugeordnet werden, das ist zwingend so rum erforderlich. Dann macht man eine Anfügeabfrage (etwas VBA) und fügt an die Tabelle "tblEigenschaftZuArtikel" an. Erst dann können werte erfasst werden. Deine Namensgebung ist verwirrend.
    Die Tabelle "tblArtikelEigenschaften" solltest Du umbenennen in "tblEigenschaften". Und die Feldnamen dann anpassen. In dieser Tabelle gibt es keinen Bezug zum Artikel. Das ist die Auflistung aller Eigenschaften ohne Bezug zum Artikel. Ebenso ist der Name der Tabelle "tblEigenschaftZuArtikelArt" unlogisch, hier gibt es keinen Bezug zur Art. Nenn die Tabelle "tblEigenschaftZuArtikel" und die Tabelle "tblEigenschaftZuArtikel" benennst Du "tblEigenschaftZuArtikelEintrag". Siehe Bild. Das halte ich für logischer, Du musst auch daran denken, dass Du das in einem Jahr auch noch nachvollziehen musst.

    Erstelle eine neu leere DB im MDB Format. Importiere dann alle Objekte. Dann gehen zwar die neuen Features verloren, aber die braucht man sowieso nicht. *grins
     
    gpswanderer, 28. März 2017
    #21
  7. Hallo ... Da ich Deinen Namen nicht kenne nenne ich Dich nun Lehrer

    Die Namen der Tabellen habe ich geändert .. Danke.
    Ja mir ist klar, dass ich zuerst der ArtikelArt Eigenschaften zuordnen muss. Wie diese ZufügeAbfrage mit VBA ist mir noch nicht klar.

    Wann werden diese Daten zugefügt? Ich habe dann ja irgendwann ein Formular, welches bei Anlegen eines Artikels aufgrund dessen ArtikelArt seine Eigenschaften anzeigen muss. Bei einer Neuerfassung sollten ja alle möglichen Eigenschaften leer angezeigt werden und wie ich da hinkomme ist mir nicht klar.

    Bzw mir fehlt die Reihenfolge der nächsten Schritte bzw ein Konzept
     
    andyma7878, 28. März 2017
    #22
  8. Access Artikeldatenbank

    Hallo,
    Das kannst Du sinngemäß meinen Beispiel aus dem anderen Thema entnehmen. Das ist auch der VBA Code zu sehen.

    Ich würde Dir das ja gerne mal einbauen, zumindest mal den Anfang. Aber ich brauche halt eine MDB. Das von Anfang nachzubauen habe ich keinen Bock. *grins

    Hast Du das gelesen, mit dem Import ?

    Steht doch in meiner Signatur. Der Vorname reicht doch.
     
    gpswanderer, 28. März 2017
    #23
  9. Was ich bislang habe ist folgendes

    tblArtikelArt - enthält 3 Testartikel - siehe Anhang

    tblEigenschaften - enthält 5 Testeigenschaften - siehe Anhang

    dann deren Zuweisung / Verknüpfungen

    tblEigenschaftenZuArtikel

    und zuguterletzt
    tblEigenschaftenZuArtikelEintrag - hier habe ich nun manuell Daten in die Tabelle gefügt -- weiss nicht ob ich das darf. Was mich verwundert ist, dass ich alle möglichen Eigenschaften auswählen kann und nicht nur die Möglichen der ArtikelArt. Ach ja ich habe in der Tabelle ein Kombi oder Nachschlagfeld gemacht, dass ich beim Zahlenwirrwar den Durchblick behalten kann
     
    andyma7878, 28. März 2017
    #24
  10. Hallo,
    mache das Nachschlagefeld wieder raus, das ist von Übel.
    Du darfst das schon, aber Du musst das Kombi filtern auf den Artikel, damit Du nicht alle siehst. Das macht halt die Anfügeabfrage automatisch.

    Zu den Nachschlagefeldern:
    http://dbwiki.net/wiki/Access_Anf%C3...schlagefeldern
    Also, schmeiß die wieder raus. Sind nur in Formularen sinnvoll.

    Was ist mit einer Beispieldb ?
     
    gpswanderer, 28. März 2017
    #25
  11. Die BeispielDB hätte ich gerne gemacht. Aber er sagt immer dass ich nict in mdb speichern kann wegen den feaures. Habe nun bereits alles rausgeschmissen was nicht notwendig ist. Weiss nicht ob die Long integer probleme machen
     
    andyma7878, 28. März 2017
    #26
  12. Hallo,
    Du sollst nicht als MDB speichern, sondern eine neue leere DB als MDB anlegen/speichern. Und dann die Objekte importieren. Wie ich weiter oben schon geschrieben habe.
    DB dann komprimieren/reparieren (Access Dienstprogramm) und dann noch zippen.
     
    gpswanderer, 28. März 2017
    #27
  13. Access Artikeldatenbank

    Voila
     
    andyma7878, 28. März 2017
    #28
  14. Noch ne Frage am Rande

    Habe einmal auf den den Tabelle Analysieren geklickt...Der meint: Ihre Tabelle kann dieselben Information viele Male speichern... ist aber hoffentlich kein Problem, da es bei Dir ja bereits bestens läuft *wink.gif*
     
    andyma7878, 28. März 2017
    #29
  15. Guten Morgen Klaus

    nun konnte ich einmal ein Testformular generieren bei welchem je Artikel die Eigenschaften Angezeigt werden. Natürlich noch ohne Eintragsfeld. Das wäre nun mein nächster Schritt.

    Gruss Andy
     
    andyma7878, 28. März 2017
    #30
Thema:

Access Artikeldatenbank

Die Seite wird geladen...
  1. Access Artikeldatenbank - Similar Threads - Access Artikeldatenbank

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden