Office: Access beim schließen 2 fach abspeichern

Helfe beim Thema Access beim schließen 2 fach abspeichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich ( bin Anfänger) habe mir eine Access Datenbank gebastelt und bin der einzige Nutzer (Kein Multiuser). Nun möchte ich beim Schließen das die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Grumpy, 25. Mai 2023.

  1. Grumpy User

    Access beim schließen 2 fach abspeichern


    Ich ( bin Anfänger) habe mir eine Access Datenbank gebastelt und bin der einzige Nutzer (Kein Multiuser). Nun möchte ich beim Schließen das die Datenbank nicht nur abgespeichert wird, sondern mir auch unter einem festgelegten Pfad als Kopie abgespeichert wird. Die letzte "Sicherung" kann gerne überschreiben werden.
    Das sollte doch per VBA oder Makro funktionieren.....
    Bin aber wie gesagt noch Laie.....
     
    Grumpy, 25. Mai 2023
    #1
  2. Doming
    Doming hat Ahnung
    Moin Grumpy,
    Du kopierst Dir folgende Funktion in ein Modul und rufst es beim Beenden Deiner Datenbank auf
    Code:
    Option Compare Database
    Option Explicit
    
    Function Backuppen()
     Dim a As Long
     Dim objFSO As Object
     Dim QuellDB As String
     Dim ZielVerz As String
     Dim ZielDB As String
     Dim retval As Integer
       
        ZielVerz = "C:\Backups\"    'Zielverzeichnis
    
        For a = 4 To 1 Step -1      'umbenennen der Backups: Aus Backup1 wird Backup 2 usw.
            QuellDB = ZielVerz & "BackupDB" & a & ".accdb"
    
            ZielDB = ZielVerz & "BackupDB" & a + 1 & ".accdb"
            If Dir(QuellDB) <> "" Then FileCopy QuellDB, ZielDB
        Next a
                                    'Aktuelle DB zu Backup 1
        QuellDB = CurrentDb.Name
        ZielDB = ZielVerz & "BackupDB1.accdb"
        retval = 0
        Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
        retval = objFSO.CopyFile(QuellDB, ZielDB, True)
        Set objFSO = Nothing
    
    End Function
    Im Gegensatz zu Deiner Anfrage macht diese Funktion 5 Backups, dann kannst Du auch ältere Versionen wiederfinden.
    Gruß
    Doming
     
    Doming, 25. Mai 2023
    #2
    2 Person(en) gefällt das.
  3. Grumpy User
    Supi....das funktioniert schon mal.
    Wie kann ich das in mein Navigationsformular einbinden, das ich per Klick auf einen Button das Modul ausführe ? Hab nur DoCmd.OpenModule gefunden, dann wird das aber nur geöffnet und nicht ausgeführt....
    Oder beim Schließen der Datenbank das Modul automatisch ausführen lassen und dadurch einmal "ganz normal" abspeichern und gleichzeitig ein Backup erstellt wird....
     
    Grumpy, 25. Mai 2023
    #3
  4. Doming
    Doming hat Ahnung

    Access beim schließen 2 fach abspeichern

    naja, Du wirst doch sicherlich einen Befehl haben, der Deine DB schließt?
    Oder behandelst Du Deine Datenbank mit Makro-Befehlen? Dann müsstest Du Dich schlau machen, wie man Funktionen aufruft.
    Vielleicht müsstest Du in den Code aus Function Backuppen() Public Function Backuppen() machen, damit sie von überall aus aufgerufen werden kann.
     
    Doming, 25. Mai 2023
    #4
  5. Grumpy User
    Danke...funzt
    Hab in ein Formular einen "Knopf" Datensicherung eingebaut und ruf da das Modul auf.
    Die Originale DB schließe ich einfach über das X
     
    Grumpy, 26. Mai 2023
    #5
Thema:

Access beim schließen 2 fach abspeichern

Die Seite wird geladen...
  1. Access beim schließen 2 fach abspeichern - Similar Threads - Access schließen fach

  2. Access: mehrere Datensätze zusammenfassen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access: mehrere Datensätze zusammenfassen: Guten Tag, ich möchte in Access mehrere Datensätze in eine Zelle zusammenfassen. Beispiel: Emplid Abwesenheit 345632 Urlaub 345632 Krank 345632 Freigestellt Ergebnis: Emplid...
  3. MS Access Lauftzeitfehler "2501"

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Lauftzeitfehler "2501": Hallo Liebe Office Gemeinde, Ich habe ein Problem mit meinem MS Access, wir haben unsere MA Liste in einer Access DB. Wenn man in unserem Formular auf "Drucken MA" klickt dann wird eine PDF...
  4. Berechnung in einem Abfragefeld in Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Berechnung in einem Abfragefeld in Access: Hallo liebe Experten, ich habe folgende Berechnungen innerhalb von einem Abfragefeld in Access durchgeführt: Ergebnis: Format([RAUM].[Ko_Flaechen_Anteil] & " " & Wenn([Ko_Flaechen_Anteil] Ist...
  5. Access in einer Cloud

    in Microsoft Access Hilfe
    Access in einer Cloud: Hallo allerseits, ich betreibe bei diversen Anwendern als externer Dienstleister Access-basierte Lösungen, wobei die jeweiligen Frontends mit einem Backend, einer Ms-SQL-Datenbank auf einem...
  6. DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe

    in Microsoft Access Hilfe
    DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe: Hallo zusammen, ich weiß es gibt diverse Einträge zur DomAnzahl mit zwei Kriterien, aber ich krieg das mit der Zeichensetzung nicht hin und in einer Accessabfrage kommt ja nur der sehr hilfreiche...
  7. Microsoft Access Benutzeroberläche

    in Microsoft Access Hilfe
    Microsoft Access Benutzeroberläche: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Access-Datenbank und hoffe auf eure Hilfe. Und zwar soll ich eine Access-Datenbank überarbeiten. Hier ist jedoch das Problem das ich keine...
  8. Access Tabelle mit Excel Daten updaten

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Tabelle mit Excel Daten updaten: Hallo zusammen, ich habe eine Excel Arbeitsmappe die ständig aktualisiert wird. Die Spaltennamen stimmen mit den Spaltennamen der Tabelle in Access überein. Jetzt möchte ich gerne einen VBA Code...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden