Office: (Office 2010) Access Datenbank

Helfe beim Thema Access Datenbank in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Abend, im Rahmen eines Schulprojekts muss ich eine Datenbank für ein Pizza-Unternehmen erstellen und habe recht große Schwierigkeiten und komme... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von j1GsaW, 10. April 2013.

  1. Access Datenbank


    Guten Abend,

    im Rahmen eines Schulprojekts muss ich eine Datenbank für ein Pizza-Unternehmen erstellen und habe recht große Schwierigkeiten und komme einfach nicht weiter.

    Meine Tabellen und Ihre Beziehungen sehen folgendermaßen aus:



    Access Datenbank j5lucilcvku2.jpg



    Da soll noch vieles rein, allerdings möchte ich erstmal eine korrekte Basis erzeugen, nur habe ich eben Schwierigkeiten am Anfang und bitte um Hilfe.


    Was ich möchte ist folgendes:

    Eine Tabelle mit "Bestellung" existiert, allerdings ist sie leer und ich möchte diese Tabelle per Formular füllen und nicht die Daten im Voraus eintippen. Also habe ich ein Formular mit dem Assistenten erstellt.



    Access Datenbank 88hav3gjq6ee.jpg



    Nun würd ich das gerne so haben, dass unter der Pizza_Bezeichnung alle Pizzasorten auswählbar werden, die eben in einer gesonderten Pizza-Tabelle vermerkt sind.

    Das wäre die erste Hürde, würde mich über jeden Tipp freuen, denn bin hier langsam am verzweifeln.

    MfG

    :)
     
    j1GsaW, 10. April 2013
    #1
  2. Hallo und willkommen hier im Forum.
    Bevor Du an das Formular gehst, solltest Du noch mal über die Datenstruktur nachdenken.
    So, wie es jetzt aussieht, kann ein Kunde in einer Bestellung lediglich die gleiche Pizza mehrfach bestellen aber nicht unterschiedliche Pizzen. Gleiches gilt für Getränke.
    Das ist unrealistisch.
    Dann fehlt in der Tabelle das Bestell-Datum - ausgehend davon, dass ein Kunde möglicherweise an verschiedenen Tagen unterschiedliches bestellt.
    Also: ein Kunde hat mehrere Bestellungen- Jede Bestellung enthält unterschiedliche Positionen.
    Auch würde ich Pizzen und Getränke in einer Artikeltabelle zusammenfassen und diese mit den Bestellpositionen verknüpfen.
    Zuguterletzt fehlen in Deinen Beziehungen die referentiellen Integritäten.
     
    hcscherzer, 12. April 2013
    #2
  3. Du kannst ja auch mal online auf einen Lieferservice gehen (Pizza-Taxi, Lieferheld etc.). Dann siehst Du, wie so etwas aufgebaut ist und welche Tabellen etc. Du brauchst. Evtl. auch weitere Optionen (Lieferschein, Rechnung, Bestellbestätigung...).
    Für das Pizza-Unternehmen evtl. noch Kassenbuch, Bestelleingang, Auslieferung, Fahrer...
    Bedenke auch die Steuersätze! IMHO gilt für Lieferungen (also kein Verzehr an an Ort und Stelle) der ermäßigte Steuersatz (7%) statt 19%.
     
    fraeser, 12. April 2013
    #3
  4. Access Datenbank

    Hallo,
    Pizza ist scheint IN zu sein.

    Pizza
     
    gpswanderer, 12. April 2013
    #4
  5. Ich danke erstmal für die Antworten.

    Ich habe noch im Ordner einige Unterlagen gefunden. Ich versuche das ganze per Skizze nochmal richtig zu strukturieren und melde mich, wenn ich weiterhin nicht weiter komme.


    Danke soweit
     
    j1GsaW, 12. April 2013
    #5
  6. Hallo,

    ich habe jetzt nun folgendes gemacht:

    Relation Kunde:
    Kunde_ID; Vorname; Nachname; Straße; Plz; Ort; Tel_Nr

    Relation Pizza:
    Pizza_ID; Name


    Relation Pizza Größe:
    Pizza_Größe_ID; Bezeichnung; in cm

    Relation Getränke:
    Getränke_ID; Name

    Relation Getränke Größe
    Getränke_Größe_ID; in Liter


    Relation Pizza Preis
    Pizza_ID; Pizza_Größe_ID; Preis

    Relation Getränke Preis
    Getränke_ID, Getränke_Größe_ID; Preis


    Relation Bestellung
    Kunde_ID; Pizza_ID; Pizza_Größe_ID; Anzahl; Getränke_ID; Getränke_Größe_ID; Anzahl


    Hat das ganze Hand und Fuß ? Mich verwirren allerdings noch die Größe, Anzahl und Preise der Getränke und Pizzen ? Soll alles in einer Relation sein, oder sollte ich 2 Relationen erstellen für die Bestellung von jeweils Getränken und Pizzen ?

    Danke
     
    j1GsaW, 13. April 2013
    #6
  7. Vielleicht hast Du ja noch Pasta, Salate, Baguette, Fingerfood....
    :-))))
     
    fraeser, 13. April 2013
    #7
  8. Access Datenbank

    Ich würd mich auch freuen, wenn das Ganze ohne Pasta, Salate, Baguette und Fingerfood funktioniert *biggrin.gif*

    Irgendwelche Tipps, wie das besser gehen könnte ?


    EDIT***


    Access Datenbank v82h769nkfdz.gif



    Habe nun folgendes erstellt, damit ihr ne besser Übersicht habt. Wie kann ich testen, ob das alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle ? Dinge wie Lieferzeit, Bestelldatum ergänze ich, wenn ich weiß, dass im Prinzip alles so korrekt ist.

    Ich kann auch gerne die Datenbank hochladen, wenn gewünscht.


    MfG
     
    j1GsaW, 13. April 2013
    #8
  9. Hab jetzt nochmal was neu gemacht, kann mir BITTE einer die Beziehungen und Integritäten korrigieren, ich blick hier wirklich gar nicht mehr durch.

    Ich habe Getränke und Pizzen und ihre Größen in einer Tabelle zusammengefasst.


    Ich möchte folgendes erreichen:

    Via Forumal sollen die Bestellungen eingegeben werde, und zwar so, dass ich dann zB Pizza Alaska auswählen kann und dann automatisch der Preis etc mitaufgelistet wird.

    Ich habe die aktuelle Datenbank im Anhang.

    Ich bitte um Hilfe

    PS: Sorry für die Doppelposts, aber ich kann ja nur einmal editieren, vielleicht ist ein Admin so nett und führt meine Posts zusammen.

    Mit freundlichen Grüßen
     
    j1GsaW, 13. April 2013
    #9
  10. Entschuldige, daß ich mich momentan ausklinken muss - meine Steuererklärung wartet.
    Kann Dir erst ab Ende nächster Woche wirklich helfen. Wie eilig ist denn Dein Projekt (welche Klasse bist Du denn?)? Zu meiner Zeit gab's noch gar keinen PC in der Schule....
    :-)))))))))))
     
    fraeser, 13. April 2013
    #10
  11. Schade, ich besuche die Berfusoberschule ( Abi ) und muss, zumindest die Datenbank und eine Projektdokumentation, bis nächster Woche Freitag abgeben.

    Da es ein Nebenfach ist, würd ich das gerne schnell hinter mir bringen, da ich noch für die Abiturprüfungen lernen muss =)

    MfG


    EDIT***


    Access Datenbank cpv121ztxokb.jpg


    Überarbeitung nr 113234.... :/

    Wie sieht dieses Modell aus ?


    MfG
     
Thema:

Access Datenbank

Die Seite wird geladen...
  1. Access Datenbank - Similar Threads - Access Datenbank

  2. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  3. Access-Datenbank von ander Acc-DB fernbedienen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Access-Datenbank von ander Acc-DB fernbedienen?: Hallo, ich prüfe von Datenbank A aus, ob zu den eingegebenen Daten ein passender Datensatz in einer anderen Datenbank ist (verknüpfte Tabelle). Nun würde ich gerne mit einer Schaltfläche die...
  4. Datenbank erstellung

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank erstellung: Hallo, da ich mich nicht so gut mit Access auskenne, wollte ich mal fragen, ob es hier jemanden gibt der mir Helfen kann bzw eine erstellen kann. Vielen Dank
  5. MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank: Hallo. Ich benutze MS ACCESS im Office 365. Habe eine Anwendung geschrieben, in der in einem Formular ein Foto im Typ Bild dargestellt wird. Ich möchte nun dieses Foto mittels einem "Insert...
  6. Microsoft Access 97 Datenbanken zusammenführen

    in Microsoft Access Hilfe
    Microsoft Access 97 Datenbanken zusammenführen: Hallo ich habe die Aufgabe bekommen mehrere Access 97 Dateien zu einer großen zusammenzuführen. Diese Datenbanken werden alle mithilfe dem Program "EBF-Sport" geöffnet und bearbeitet. Ich habe...
  7. Access 2007 Datenbanken lassen sich nicht mehr öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2007 Datenbanken lassen sich nicht mehr öffnen: Hallo zuammen, das kumulative Update von Windows 10 jetzt im November hat auf meinen PC einen Fehler bei den Farben verursacht, der in verschiedenen Programmen auftrat. So auch bei meinen...
  8. Access-Datenbank nur lesend öffnen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Access-Datenbank nur lesend öffnen?: Hallo in die Runde, ich möchte eine Access-Anwendung „read only“ öffnen. Meine erste Idee war, die Datenbank über eine neue Verknüpfung (z.B. auf dem Desktop nebst Startparameter /RO zu öffnen:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden