Office: Access DB bei Start der DB Daten aus Backend holen

Helfe beim Thema Access DB bei Start der DB Daten aus Backend holen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo miteinander und vielen Dank für das reichhaltige Feedback. Leider trifft es mein Problem nicht ganz. Fakt ist, dass sich bei uns alle paar Jahre... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Subz3r0, 16. August 2009.

  1. Access DB bei Start der DB Daten aus Backend holen


    Hallo miteinander und vielen Dank für das reichhaltige Feedback.

    Leider trifft es mein Problem nicht ganz. Fakt ist, dass sich bei uns alle paar Jahre die Server-Namen, Verzeichnisstrukturen und Laufwerkszuordnungen ändern - das Leben bleibt nunmal nicht stehen und in der IT erst recht nicht. Fakt ist leider auch, dass es den Benutzern nicht zuzumuten ist, die programmintern gespeicherten Pfade anzupassen (kaum zu glauben, aber wahr). Daher bin ich dazu übergegangen, den Pfad zu einer zentralen ini-Datei in einer Umgebungsvariablen zu speichern und stehe nun ich vor dem Problem, dass dieser geändert werden muss. *Smilie

    Im Grunde finde ich diese Lösung schon recht gut, wollte nur nochmal hören, ob es nicht vielleicht doch noch etwas besseres gibt. *wink.gif*
     
    Anne Berg, 22. März 2010
    #16
  2. Hallo
    @anne
    das verteilen an alle User einer neuen .Ini Datei dürfte doch aber auch kein grosses Problem sein oder muss jeder seine eigenen Einträge haben?
     
    Lanz Rudolf, 22. März 2010
    #17
  3. Nach meinem neuen Konzept, geht es nicht mehr um die Verteilung der ini-Datei - sorry, das Beispiel hatte ich nur als Einstieg in das Thema gewählt - sondern um das Austauschen des Pfades in der Umgebungsvariablen.

    Ich habe die Hoffnung, dass man das irgendwie in die Windows-Startscripts mit einbauen kann, aber das übersteigt meine Kenntnisse und Zuständigkeiten.
     
    Anne Berg, 22. März 2010
    #18
  4. Access DB bei Start der DB Daten aus Backend holen

    Genau das mache ich doch in der Tabelle sys im AutoLink ...

    @subzeero: was genau klappt denn nicht bei der Adaption?
     
    hcscherzer, 22. März 2010
    #19
  5. Hallo
    @hans-Christian,
    denke SubZerro hat keine probleme mehr sonst hätte er sich doch schon lange gemeldet
    sein letzer Beitradg ist scho 1|2 Jahre alt seit da habe ich nichts mehr gehört
     
    Lanz Rudolf, 23. März 2010
    #20
  6. \@Ruedi: stimmt, war mir nicht aufgefallen, dass es sich um einen so alten Thread handelt.

    @anne: wo warst Du so lange? Schön, dass man mal wieder etwas von Dir hört (liest). Der Ansatz, die Umgebungsvariable per Windows-Script zu ändern könnte prinzipiell über einen SET Aufruf in einer Batch-Datei laufen, welche über die Richtlinien in ein LOGIN Script eingebunden wird. Letzters muss ein Domänen-Admin vornehmen, der diese Richtlinien verändern darf.

    Sicherheitshalber sollte man vielleicht noch überprüfen, ob der Wert der Environment-Variablen noch den alten Wert hat, es gibt ja auch eine IF Direktive in der CMD-Sprache ... ich bin aber nicht mehr so firm drin ... DOS ist sooo lange her ... vielleicht steht hier was?
     
    hcscherzer, 23. März 2010
    #21
  7. Danke Hans-Christian, dann nehme ich mal an, dass unsere Domänen-Admins das in den Griff bekommen werden.

    Ich war wo ich immer war *wink.gif*, hab mir nur mal eine MOF-Auszeit genommen und wie man sieht, geht's ja auch ohne mich. *Smilie
     
    Anne Berg, 23. März 2010
    #22
  8. Access DB bei Start der DB Daten aus Backend holen

    Hallo
    @anne
    aber Du warst oder bist schon immer eine Bereicherung *dance *winken
    und man hat Dich schon vermist.
     
    Lanz Rudolf, 23. März 2010
    #23
Thema:

Access DB bei Start der DB Daten aus Backend holen

Die Seite wird geladen...
  1. Access DB bei Start der DB Daten aus Backend holen - Similar Threads - Access Start Daten

  2. Excel aus Access heraus starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel aus Access heraus starten: Hallo zusammen, ich versuche mit folgendem Makro: Code: Private Sub cmd__excel_Click() Dim Excel As Object On Error GoTo ExcelStarten Set Excel = GetObject(, "excel.application") If Not Excel...
  3. aus Access Word-Makro mit Parameterübergabe starten

    in Microsoft Access Hilfe
    aus Access Word-Makro mit Parameterübergabe starten: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Datei, in der aus Access-VBA ein Makro mit einem Parameter gestartet werden soll Meine Word-Datei und das Makro starte ich so, klappt auch:...
  4. Starten von Access aus Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Starten von Access aus Access: Hallo! Ich möchte aus einer laufenden Datenbank heraus eine weitere starten und zwar mit einem Startparameter oder auch mehrere, hab schon alles probiert, ich komme da einfach nicht drauf …....
  5. Excel-Vorlage aus Access starten

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel-Vorlage aus Access starten: Hallo, mit dem untenstehenden VBA-Code starte ich eine Excel-Vorlage (.xlt). Jetzt ist es so, dass Excel die Datei so startet, dass man die Vorlage selbst bearbeitet (und damit überschreiben...
  6. Fehler: Beim Starten von Microsoft Access nach dem Update auf Version 1802 wird die ...

    in Microsoft Access Tutorials
    Fehler: Beim Starten von Microsoft Access nach dem Update auf Version 1802 wird die ...: Fehler: Beim Starten von Microsoft Access nach dem Update auf Version 1802 wird die Fehlermeldung "Automatische Konfiguration der aktuellen Version von Microsoft Access ist fehlgeschlagen."...
  7. Verwenden einer Sprachausgabe zum Starten von Access

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden einer Sprachausgabe zum Starten von Access: Verwenden einer Sprachausgabe zum Starten von Access Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Mehr... Weniger...
  8. IPCam-Bild per VBA holen & speichern (klappt nur 1x je Access-Start)

    in Microsoft Access Hilfe
    IPCam-Bild per VBA holen & speichern (klappt nur 1x je Access-Start): Hallo, rufe von einer IPCam ein Bild per URL ab. Problem: Das klappt nach Access-Start nur genau 1x. Danach wird immer und immer dasselbe Bild angezeigt und auch abgespeichert, obwohl er die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden