Office: (Office 2013) Access Formular

Helfe beim Thema Access Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich habe zu Access ein paar Fragen bezüglich zu Formular erstellen: Vorweg ich habe eine Datenbank erstellt mit Firmen und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von asdfmilchkuh, 27. März 2016.

  1. Access Formular


    Hallo Leute,

    ich habe zu Access ein paar Fragen bezüglich zu Formular erstellen:

    Vorweg ich habe eine Datenbank erstellt mit Firmen und dementsprechend ihre Daten (Hauptsitz, Anzahl Mitarbeiter, Umsatz etc.)

    Also ich möchte ein Formular für alle erstellen, die dort Ihre Einträge machen sollen, damit die nicht in der Access Datenbank herumspielen und das Ganze sollte über Shairepoint synchronisiert werden:

    Das Formular soll aus zwei Kombinationsfelder bestehen. Das erste Kombinationsfeld soll die Namen der Firmen Anzeigen und das zweite dann dementsprechend die Eigenschaft. Soweit hab ich das hinbekommen nun zum meinem Problem: ich will jetzt als drittes Feld das Ergebnis anzeigen z.B. wenn ich jetzt Firma A im ersten Feld genommen habe und Umsatz im zweiten Feld, dann soll er im dritten Feld dementsprechend den Umsatz für A zeigen. Also wie eine Abfrage nur über das Formular.
    Den angezeigten Wert sollte man auch umändern können (am besten mit so einem Fenster wie "sind sie sich sicher das Feld umzuändern?") bzw. wenn da nichts steht hinzufügen können.

    Die Frage geht das überhaupt? Ich habe zwar gegoogled, aber nicht wirklich was brauchbares gefunden. Habt ihr Tipps oder Lesematerial, wo ich mich einlesen kann, um mein Ergebnis zu bekommen?

    Ich freue mich sehr über Eure Antworten und danke schon einmal!

    :)
     
    asdfmilchkuh, 27. März 2016
    #1
  2. Moin,
    das geht zwar theoretisch schon, ist aber ziemlich Programmieraufwand, den ich mir nicht ohne zwingenden Grund ans Bein binden würde.
    Warum machst du nicht einfach ein an die entsprechende(n) Tabelle(n) gebundenes Formular mit allen Eigenschaften der Firma?
    maike
     
    maikek, 28. März 2016
    #2
  3. Hallo Maike,
    danke erst einmal für die schnelle Antwort.
    Aber mit deinem Vorschlag wäre es doch nicht möglich die Einzelne Eigenschaft von der Firma zu sehen oder? Bzw. auch nicht möglich zu ersetzen. So wie ich es verstanden habe würde man alle Elemente sehen.
     
    asdfmilchkuh, 28. März 2016
    #3
  4. Access Formular

    Jein. Das würde alle Eigenschaften zeigen, die du für das Formular ausgewählt hast.
    Was ist denn überhaupt der Grund für deine Vorgehensweise mit der Einzelauswahl?

    Wie gesagt, man könnte das programmieren (Wert aus Tabelle auslesen, in Feld anzeigen, Änderung wieder zurückschreiben) aber all diese Schritte macht Access bei einem gebundenen Formular zuverlässig auch völlig ohne diese Programmierung.

    maike
     
    maikek, 29. März 2016
    #4
  5. Naja, wiel die Tabelle ca. 25 Spalten hat und das ganze dadurch unübersichtlich ist. So wie du es aber gesagt hast, wäre es sinnvoller einzelne Formular auszustellen für jeweilige Punkte auszustellen.

    Mir geht es ja speziell darum, dass man einen Wert sieht (falls vorhanden) und diesen dann ersetzen hinzufügen kann, wenn das auch ohne große Programmierung geht, dann gerne, nur muss halt wissen wie *wink.gif* Wenn du dazu Lesematerial hast oder auch Tipps, dann bin ich Dir sehr dankbar.
     
    asdfmilchkuh, 29. März 2016
    #5
  6. Zeige uns doch mal Deine Tabellenstruktur (Entwurfsansicht der Tabelle).
     
  7. Abgesehen von Maxels Vorschlag (eventuell könnte/müsste man die Tabelle noch weiter aufteilen/normalisieren) - 25 Felder sind ja nicht die Welt. Die kriegst du auf einem Formular noch locker und schön übersichtlich angeordnet.
    Beschäftige dich einfach mal mit den Designmöglichkeiten, die Access dafür so anbietet.
    maike
     
    maikek, 29. März 2016
    #7
  8. Access Formular

    Da ich hier auf der Arbeit nichts uploaden kann habe ich das schnell über myphpadmin erstellt.
    Das ist die Grundform: Ursprung
    und hier wäre eine Aufteilung: Auteilung
    Das Problem ist aber das die ID ja direkt nichts bringt und wenn ich Firma A Angebe, weiß der jenige, der was eingeben soll, nicht wie die ID ist, weil primär nach der Firma gesucht wird.

    Aber dennoch ist noch die Frage: wie krieg ich hin, dass nur die Daten von Firma A bekomme, weil so wie ich den Vorschlag von Maikek verstehe zeigt er mir ja alle Firmen dann an und nicht nur eine.
    ////
    AH ich sehe man kann dann blättern, aber explizie nach einer suchen geht leider nicht oder?
    ////
    Mann jetzt ohne Probleme Daten ändern ohne dass eine Meldung kommt, kann man so ein Art Pop-Up Fenster hinzufügen, wo gefragt wird "wollen Sie diese Änderung übernehmen/hinzufügen"
     
    asdfmilchkuh, 29. März 2016
    #8
  9. Hi,
    hast du dich mal nach dem Sinn deiner Bildchen gefragt ?
    Ich kann keinen erkennen.
    Sinnvoller wäre gewesen die Tabellenbeziehungen zu zeigen.
    Wie armselig wäre eine Datenbank, wenn man in ihr nicht gezielt suchen oder filtern könnte. Welchen Nutzen hätte eine Datenbank, außer eines Datenhaufens, dann überhaupt noch ?

    Gesucht oder gefiltert wird intern immer über den Primärschlüssel (es sei denn es geht um Textmuster). Dazu muss der Anwender selbstverständlich die ID nicht kennen. Ausgewählt wird über den Klarnamen mit dem vorgeschalteten Primärschlüssel (ID)
     
    fredfred, 29. März 2016
    #9
  10. Guck dir mal an, z.B. in diesem Tutorial http://www.access-tutorial.de/formulare/index.htm,
    wozu Formulare und Steuerelemente da sind und was man damit machen kann.
    Wenn du dann konkrete Probleme bei der Umsetzung hast, einfach wieder fragen.
    maike
     
  11. klar kann man.
    Ereignisprozedur auswählen beim Ereignis BeforeUpdate des Formularfeldes und in den VBA-Editor wechseln:
    Code:
    Ich würde allerdings den Entwickler solcher nervigen Nachfragen dazu zwingen,
    100 Mal "Ich soll meine User nicht für blöd halten" mit einer Büroklammer in seinen Bildschirm zu ritzen.

    maike
     
  12. Vielen Dank für dieses Tutorial, habe es zwar mir letzte Woche mal angeguckt, aber empfand das als Sinnlos. Jetzt nach paar Stunden Access Auffrischung ist es super. Nur eine Frage: Wenn man sich das Beispiel anguckt, dann ist es doch so, dass man nur Werte hinzufügen kann, aber wenn ich oben wie im Beispiel Stuttgart eingebe kommt da nicht der Wert Baden-Württemberg raus oder habe ich etwas falsch angewendet?
    Weil diese Funktion wäre für mich super oder müsste man dazu dann ne lange programmier-reihe starten, wie du im ersten Post erwähnt hast?

    Ich würde allerdings den Entwickler solcher nervigen Nachfragen dazu zwingen,
    100 Mal "Ich soll meine User nicht für blöd halten" mit einer Büroklammer in seinen Bildschirm zu ritzen.

    maike

    Wow, vielen Dank dafür! Ja, ich weiß, aber es dient einfach zur Sicherheit, dass jemand dort nichts falsches Eingibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    asdfmilchkuh, 29. März 2016
    #12
  13. Access Formular

    *confused.gif*

    Ich hab dir mal ein kleines Beispiel zusammengeklickt. Du kannst oben mit dem Kombifeld eine Firma suchen.

    Die bereits eingegebenen Länder werden angezeigt, für Firma 3 musst du das Land noch selbst nachtragen.

    Wenn du das Land zum Ort automatisch angezeigt haben wollen würdest, brauchst du eine Extra-Tabelle tblOrtLand und könntest dann das Land per Abfrage ermitteln.

    Guck dir im Tutorial auch noch die Einträge zu Tabellen und Beziehungen mit Primär- und Fremdschlüsseln an.

    maike
     
  14. Vielen Dank, sehr nett von dir. Ich werde mir jetzt alles ruhe angucken, um es Nachzuvollziehen, ich melde mich, wenn ich noch Fragen habe, schönen Tag Dir noch!
     
    asdfmilchkuh, 29. März 2016
    #14
  15. So, hallo erst einmal wieder,

    ich habe jetzt mit maikek Datenbank rumgespielt und auch meins dementspechend auch umgeändert.
    Jetzt wollte ich den Code (s.u.) bei mir einfügen und es kommt die Meldung "Compile error: Variable not defined" und makiert die Zeile "Cancel =". Ich dachte ich hätte was falsch gemacht, aber dieser code funktioniert auch nicht bei maikek DB. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und somit hättet ihr vorerst ruhe von mir. *Smilie Vielen Dank schon einmal.
    Code:
    ////////////////////////////
    hab jetzt den Fehler gefunden. Es stand oben im vba "OPTION EXPLICIT". Ich habe dies gelöscht und es klappt (noch) war dies eher ein dummer weg und ich werde in Zukunft etwas kaputt machen oder ist dies egal?///Doch nicht er macht nicht das undo, wnen man nein drückt.

    Ich habe jetzt den Code so umgestellt, klappt weiterhin nicht:
     
    asdfmilchkuh, 29. März 2016
    #15
Thema:

Access Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Access Formular - Similar Threads - Access Formular

  2. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  3. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  4. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  5. MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern: Hey Ihr Lieben, in meinem Formular habe ich ca. 10 Felder zur Dateneingabe. Darunter einige Textfelder. Bei Eingabe wird in meiner z-Tabelle ein neuer Datensatz + neue ID eingefügt und in meiner...
  6. MS Access - Formular - Datensatzherkunft & Datensatzspeicherung

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access - Formular - Datensatzherkunft & Datensatzspeicherung: Hallo Ihr Lieben, mal eine ganz generelle Frage: Ich bastle gerade ein tolles Formular. Über das Steuerelement "Kombinationsfeld" wird man durch den Generator geführt - im ersten Schritt wird...
  7. MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?: Hallo Ihr Lieben, ich bastle gerade ein Formular. Nun such ich nach dem passenden "Steuerelement", dass ich mehrere Daten pro Feld eingeben kann, z.B. getrennt durch ein Semikolon oder ähnliches?...
  8. Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts

    in Microsoft Access Hilfe
    Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts: Hallo zusammen, bin neu im Umgang mit Acces und möchte gerne ein DB Projekt mit mehreren Tabellen und Eingabe Formulare anlegen. Wie ist den die Richtige vorgehensweise nach dem Anlegen der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden