Office: (Office 2010) Access ist eine Katastrophe

Helfe beim Thema Access ist eine Katastrophe in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Access-Freunde Ich bin etwas verzweifelt. War bislang ein echter Freund von Access bis zur Version 2003 und vielleicht noch Windows Vista. Nun... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von murer, 22. Oktober 2010.

  1. Access ist eine Katastrophe


    Hallo Access-Freunde

    Ich bin etwas verzweifelt. War bislang ein echter Freund von Access bis zur Version 2003 und vielleicht noch Windows Vista.

    Nun aber hab ich langsam einen dicken Hals:
    Hatte mit der 2003-er Version unter XP und Vista keine nennenswerten Probleme
    Hatte versucht mit Windows 7 und der Office 2003 bestehende und funktionierende Datenbanken weiter zu benutzen.
    Da gings los:
    - msaccess.exe konnte nach dem Start die Datenbank nicht anzeigen.
    - msaccess.exe musste mittels Taskmanager beendet werden. Datenbank neu starten ging dann. Beim Beenden der DB war aber msaccess.exe immer noch aktiv. Musste wieder gekilled werden

    Abhilfe sollte der Update auf Office 2010 bieten. Weit gefehlt: die Sche... geht weiter mit neuen Problemen:
    - Kann DB starten und beenden. msaccess.exe ist auch sauber weg --> 1 Pluspunkt
    - Kann aber eine Adress-Tabelle mit grad mal 10 Spalten und 43 Records als Tabelle nicht mehr öffnen --> Access hängt und tut nichts !!!
    - Adress-Tabelle lässt sich im Formular anzeigen. Sobald ich aber einen Select verwende --> Access hängt und tut nichts !!!

    Eigentlich kann ich nun überhaupt nicht mehr arbeiten damit. Versuche die mdb asl version 2000, 2003, oder 2007 zu benutzen half auch nichts. DB komrimieren und reparieren --> keine Änderung. Tabelle nach Excel exportieren, ja, wieder importieren nach Access --> gleiche Problem wir vorher (keine Rückmeldung auch nach Stunden Wartezeit!!!!)

    Hat jemand auch solche Erfahrungen???

    Mich kotzt dieses Access langsam gehörig an.
    Ganz abgesehen von der Bedienung mit der Office2010-Oberfläche, da muss man sich ja mit der Zeit abfinden.

    Gruss
    murer

    :)
     
  2. Hallo murer,

    ich kann Deine Probleme vom Grundsatz her nicht bestätigen. Bei mir läuft Access 2010 auf Win 7 64 Bit. Dabei gibt es keine Probleme.

    Wenn ich Deinen Text lese komme ich zu dem Schluß, dass Deine Datenbank unter Access 2003 auf Win XP und Vista problemlos gelaufen ist. Erst die Umstellung auf Windows 7 hat zum Problem geführt - richtig?

    Hast Du eigentlich nur mit dieser ein Datenbank das Problem? Oder treten die zitierten Probleme mit jeder Datenbank auf?

    CU
     
    Thomas Möller, 24. Oktober 2010
    #2
  3. Hallo Thomas

    Danke für die Rückmeldung.
    Dein Hinweis ob das Problem nur in einer Datenbank auftritt muss ich bestätigen. Habe verschiedene mdb ausgetestet mit sehr vielen Datensätzen (mehrere 100'000). Konnte bislang jede Tabelle öffnen obwohl zu bemerken ist dass das Anzeigen der Tabellen definitv langsamer ist als in der Access2003. Naja, auch mit dem kann/muss man schlussendlich leben.
    Nun ist die Frage was bleibt übrig von meinem Frust. Die Tabelle mit meinen 43 Records habe ich wie gesagt als Excel exportieren können und war soeben dabei spaltenweise die Daten in eine neu angelegte Tabelle in Access rein zu kopieren. Bei jedem Spalte-Copy wieder getestet ob sich die Tabelle anzeigen lässt. Ab eine Spalte gings nun plötzlich nicht mehr. Von da her denke ich bin ich auf der Spur dass irgendwo ein Datensatz resp. ein Datenfeld etwas drin stehen hat, was der Access2010 gar nicht behagt. Ich werde nun mal weiter einzelne Datensätze mit copy importieren und versuche das Datenfeld herauszufinden wo es zu besagtem Problem kommt.

    Werde mich wieder melden

    Gruss
    murer
     
  4. Access ist eine Katastrophe

    Hallo

    Habe nun diverse Tests gemacht mit meinen 43 Adressen in einer Tabelle welche ich als Excel exportieren konnte aus der mdb.
    Nun habe ich versucht diese csv wieder als neue Tabelle einzulesen und anzuzeigen:

    1. Bis zu 30 Datensätze einlesen --> Tabelle kann angezeigt werden
    2. die restliche Datensätze an die Tabelle anfügen --> Tabellle wird nicht mehr angezeigt
    3. Datensätze von 20 bis 43 einlesen --> Tabelle kann angezeigt werden
    4. 30 Datensätze einlesen plus ein bis zwei Datensätze manuell anlegen--> Tabelle kann angezeigt werden
    5. Komplett neue DB erstellet und alle Datensätze importiert --> Tabelle kann nicht angezeigt werden


    Wenn jemand bereit wäre meine Datensätze mal in eine DB einzulesen dann würde ich die Datensätze per Mail zustellen (Kunden-Adressen).
    Natürlich: es sind nur läppische 43 Datensätze. Hätte ich in der Zeit schon längst manuell erfassen können und das Thema wäre wahrscheinlich durch. Nur geht es mir darum herauszufinden warum da ein Problem besteht.

    Grüsse
    murer
     
  5. Hi,

    wenn du willst - schieb mal rüber. Meine mail-Adresse müsste über mein Profil zu erreichen sein, sonst IM. Ich verwende A03 auf Win7 und habe die Möglichkeit unter Vista auf A07 zu importieren.

    Nachtrag - wird aber wohl morgen früh bis ich ein Ergebnis liefern kann *wink.gif*
     
    el_gomero, 24. Oktober 2010
    #5
  6. Hallo murer,

    am besten wäre es doch, wenn Du die Datenbank hier hochladen könntest.

    Ich nehme an, Du hast ein Problem damit, weil es sich um echte Kunden-Adressen handelt. Diese wirst Du dann wohl verfremden müssen. Kleiner Nebeneffekt: Vielleicht kommst Du beim Verfremden der Adressen schon auf die Ursache des Problems.

    CU
     
    Thomas Möller, 24. Oktober 2010
    #6
  7. Hallo

    Habe den Adressen die Namen der Personen entfernt (siehe Anhang). Auch diese Tabelle kann ich importieren und exportieren, aber nicht anschauen in Access2010 als Tabelle. Der Printscreen zeigt das Verhalten der Anzeige nach einem Doppelklick auf die Tabelle.
    Hatte auch versucht die Spaltenüberschriften zu ignorieren beim Einlesen, kein Erfolg

    Wie gesagt dieses Problem habe ich nur in der Konstellation W7 Prof und Office2010 Prof Plus, nicht in Access2003 und W7/Vista/XP

    Gruss
    murer
     
  8. Access ist eine Katastrophe

    Hallo murer,

    ich komme leider erst heute Abend wieder an den Rechner, auf dem Access 2010 installiert ist.

    Bis später ...
     
    Thomas Möller, 24. Oktober 2010
    #8
  9. Im Prinzip kann ich das Problem (W7/O10) auch nicht nachvollziehen. Die von mir bisher beobachteten "Macken"/Defizite beziehen sich auf
    • Pivot Charts: Access friert ein, wenn diese über VBA geöffnet werden (kein Problem falls über Navigationsleiste - das versteh' einer)
    • Designs (die ich im aktuellen Zustand für ein Missgeschick halte)
    • Hilfe
    • SharePoint wäre nett, aber ohne VBA...

    Ich muss aber dazusagen, dass mein Backend immer noch ne MDB ist.
     
  10. Moin,

    Scheint also nur ein Anzeigeproblem zu sein. Was liefert denn
    Code:
    für eine Anzeige?
     
    el_gomero, 24. Oktober 2010
    #10
  11. Hallo

    "Select * From Adresse_Kunde7" --> ergibt die gleiche Anzeige wie das Öffnen der Tabelle.

    Gruss
    murer
     
  12. ok und
    Code:
    ???

    Wenn das funktioniert, den Wert hinter 3 um je 1 hochsetzen und sehen wann der Bruch erfolgt.
     
    el_gomero, 25. Oktober 2010
    #12
  13. Access ist eine Katastrophe

    Hallo murer,

    ich habe jetzt Deine Datei heruntergeladen und nach Access importiert. Ich kann mir die Daten in der importierten Tabelle anschauen. Dabei gibt es kein Problem.

    Bei mir läuft Windows 7, 64 Bit und Office 2010, 32 Bit.
    Wie sieht es bei Dir mit der Bitnes aus: Hast Du Office 32 Bit oder 64 Bit installiert?

    Kannst Du uns bitte verraten, bei welcher Spalte es zum Problem kam. Es ist zu vermuten, dass in dieser Spalte die "defekten" Daten enthalten sind.

    Wenn Du händisch zur Tabelle ein Feld hinzufügst und in diesem eine aufsteigenede Zahl einträgst, kannst Du die Datensätze leichter filtern.

    Bei der Problemsuche teile ich immer den zu untersuchenden Haufen in gleiche Hälften. In diesem Fall würde ich erst die ersten 22 Datensätze abfragen. Wenn es dabei zum Problem kommt die ersten 11 und so weiter.
    Wenn es bei den ersten 22 DS kein Problem gibt würde ich die DS 23 bis 43 abfragen. Dort sollte das Problem auftauchen. Dann würde ich diesen Teil wieder in zwei Hälften teilen und die DS 23 bis 33 untersuchen und so weiter.

    Auf diesem Weg findet sich der defekte DS am schnellsten.

    HTH
     
    Thomas Möller, 25. Oktober 2010
    #13
  14. Zwischenmeldung - unter Win7Pro/A03 und VistaHome/A07 sind keinerlei Probleme aufgetreten. Alle DS sauber importiert und angezeigt.
     
    el_gomero, 25. Oktober 2010
    #14
  15. Hallo

    Habe mal mit dem "Select Top xy" gespielt

    Top 30 --> funktioniert
    Top 32 --> Anzeige funktioniert nicht mehr

    "Select .... where ID_Kunde > 6" --> funktioniert
    "Select .... where ID_Kunde > 5" --> funktioniert nicht --> Datenbank Reparatur
    "Select .... where ID_Kunde > 8" --> funktioniert nun nicht mehr
    "Select .... where ID_Kunde > 10" --> funktioniert

    Habe die ganzen Tabelle mal upsized in einen SQL-Server und verknüpft in die ursprüngliche Access-DB. Kann die ganze Daten anzeigen wie es beliebt, funktioniert alles.
    Nach obigen Tests bin ich der Meinung, dass es nicht an den Datensätzen resp. deren Inhalt liegt, sondern eher an der Anzahl Datensätzen. Aber eigentlich macht das auch keinen Sinn, denn ich kann problemlos 100'000 von Datensätzen in anderen Tabellen anzeigen.
    Übrigens habe ich wirklich in keiner meiner Anwendungen ein solches Pproblem festgestellt.
    Mich würde aber noch interessieren ob ich die Datensätze anzeigen kann welche ihr nun in eine neue Access-DB angelegt habt. Könnt ihr mal ein Testdatenbank zustellen?
    Ich lege ebenfalls mal eine Datenbank wo diese Adress-Tabelle drin liegt aufs Forum.

    Gruss und Danke für euer Bemühen. Wie gesagt, es geht mir daraus zu lernen und nicht um die beschissenen 43 Adressen.

    murer

    Versionen die ich verwende
    Office 2010, Version 14.0.4760.1000 (32-Bit)
    Windows 7 / Professional (64-Bit) 6.1.7600 Build 7600
     
Thema:

Access ist eine Katastrophe

Die Seite wird geladen...
  1. Access ist eine Katastrophe - Similar Threads - Access Katastrophe

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden