Office: (Office 2010) Access ist eine Katastrophe

Helfe beim Thema Access ist eine Katastrophe in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, hab gerade etwas Stress mit meinem Rechner, *entsetzt aber die Version mit Test unter Vista auf A07 hab ich hier. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von murer, 22. Oktober 2010.

  1. Access ist eine Katastrophe


    Hallo,

    hab gerade etwas Stress mit meinem Rechner, *entsetzt aber die Version mit Test unter Vista auf A07 hab ich hier.
     
    el_gomero, 26. Oktober 2010
    #16
  2. Hallo murer,

    meinen Import findest Du angehängt. Kannst Du dort alle Daten sehen?

    CU
     
    Thomas Möller, 26. Oktober 2010
    #17
  3. Hallo

    Danke für Eure Beispiel-Datenbanken.
    Leider kann ich bei beiden die Tabellen mit den Adressen nicht anzeigen (siehe Printscreens). Ich haben keine Idee was da abgeht.
    Ich denke es hat nur noch mit mir persönlich *tongue.gif* oder meinem Rechner zu tun*mad.gif* . Ich werde nun versuchen eine neu Tabelle anzufertigen und alle Daten manuell erfassen. Mal schauen was dabei herauskommt.

    Nachtrag: Habe eine neue Tabelle erstellt (Tabelle1) eine Spalte "ID_irgendwas" als AutoWert und eine Spalte "TextWerte". Neue Datensätze angelegt (10 Stück, 20 Stück), Tabelle angezeigt --> Anzeige der Daten ok, weitere Datensätze angelegt (35), Tabelle anzeigen --> Access klemmt.

    Ich denke langsam dass meine Office/Access Version einen Schuss hat ! Werde die gekaufte Version mal herunterlöschen und eine andere Office Version installieren


    Werde mich wieder melden
    Vielen Dank vorerst
    Grüsse
    murer
     
  4. Access ist eine Katastrophe

    Hallo,

    da steht doch ein Sicherheitshinweis - "einige Inhalte wurden daktiviert" ... und Access gibt keine Rückmeldung. Hast du schon auf "Inhalte aktivieren" geklickt?
     
    el_gomero, 27. Oktober 2010
    #19
  5. Hallo

    Ja habe ich die beiden Varianten versucht vorher und nachher zu aktivieren. Kein Unterschied

    Nun bin ich dran neu zu installieren:
    erster Versuch: Access (32bit) deinstallieren, neu installieren --> negativ
    zweiter Versuch: Office (32bit) deinstallieren, 32Bit neu installieren --> negativ
    dritter Versuch: Office 32bit deinstallieren, 64Bit neu installieren --> musste noch Compatility Pack for 2007 zuerst deinstallieren. Installation läuft gerade, somit Ergebnis noch unbekannt. Habe noch Hoffung dass sich was ändert.

    Grüsse
    murer
     
  6. Hallo Access-Freunde

    Ich weiss nicht mehr was ich noch versuchen soll
    Habe nun die 64Bit Version installiert. Die Installation kommt auch von einer anderen Original-CD (gekauft) als die 32Bit Version --> gleiches Verhalten. Tabellen werden nur angezeigt wenn die Anzahl Datensätze unter ~30 liegt oder die Anzahl der Records deutlich grösser sind (mehrere hundert)

    Die mdb habe ich auch versuchsweise auf andere Laufwerke kopiert (virtuelle Partition, physikalische Partition, USB-Stick). Keine Änderung

    Komisch ist ja nur dass das Anzeigen der Daten in den Forms korrekt ist und funktioniert. Habe mal mit dem Formular-Assistenten ein Formular erstellt was die gleichen Daten in Tabellenform darstellt. Das funktioniert..... Muss ich nun hergehen und für jede Tabelle eine Form anlegen?? Kanns nicht sein, oder?


    Grüsse
    murer
     
  7. Hallo Access-Freunde

    *mrcool *mrcool *mrcool

    Es tut mir leid dass ich an meinem Lieblingstool Access gezweifelt habe.
    Mein Problem hat sich gelöst seit ich den folgenden Artikel gefunden habe:

    http://h30434.www3.hp.com/t5/Lockups.../115657/page/2

    Lösung: Deinstallieren von HP-Securitiy Tools (Fingerprint ade....) !!!!!!!! Kaum zu glauben.

    Seither rennt Access wie gewohnt. Tabellen anzeigen kein Problem.

    Nochmals herzlichen Dank für all die Bemühungen.

    Grüsse
    murer
     
  8. Access ist eine Katastrophe

    Hallo

    Zum Abschluss die Bestätigung. Nach der Neuinstallation der HP Security Tools mit sp49992.exe ist keine Problem mehr aufgetreten. Fingerprint sowie Access laufen problemlos.

    Nochmals herzlichen Dank an Alle.

    Grüsse
    murer
     
  9. Hallo murer,

    schön zu hören, dass sich Dein Problem gelöst hat.
    Vielen Dank auch, dass Du die Lösung hier gepostet hast.

    Jetzt musst Du nur noch die 64-Bit-Version von Office 2010 deinstallieren und wieder die 32-Bit-Version installieren.

    CU
     
    Thomas Möller, 27. Oktober 2010
    #24
  10. Hallo

    Gibts da einen Grund dazu? Sollte man 32Bit der 64Bit vorziehen???

    Gruss
    murer
     
  11. Hallo murer,

    ja, es gibt gute Gründe dafür: *Smilie

    1. COM-Add-Ins wie z.B. das Add-In von Adobe funktionieren nicht mehr.
    2. Die meisten ActiveX-Steuerelemente gibt es bisher nur in einer 32-Bit-Version. Diese werden nicht funktionieren. (Listview, Treeview, ...)
    3. Du kannst per VBA keine 32-Bit-COM-Objekte instanzieren.
    4. Wenn Du eine *.mde-Datei erstellst, wird diese auf anderen Rechner mit 32-Bit-Office nicht funktionieren.

    CU
     
    Thomas Möller, 27. Oktober 2010
    #26
  12. Hallo

    Danke für den Tipp. Daran hätte ich nicht gedacht. Das sind klare Gründe für die 32Bit. Ich denke auch nicht an die System-Grenzen zu kommen mit meinen Word-Dokumenten und der 32Bit Version *biggrin.gif*

    Gruss und Dank
    murer
     
Thema:

Access ist eine Katastrophe

Die Seite wird geladen...
  1. Access ist eine Katastrophe - Similar Threads - Access Katastrophe

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden