Office: (Office 2013) Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"

Helfe beim Thema Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Jens, [hinzugefügt] ist im Hauptformular, im Ufo aber nicht, da ist nur die Tabelle [Entnahmen] und da gibt es kein [hinzugefügt]. Oder, ist das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 13. Juli 2016.

  1. Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"


    Hallo Jens,

    [hinzugefügt] ist im Hauptformular, im Ufo aber nicht, da ist nur die Tabelle [Entnahmen] und da gibt es kein [hinzugefügt].
    Oder, ist das schon geändert?

    PS: ein Tipp noch, immer alles gut durchlesen, was dir vorgeschlagen wird!
    Und, darauf auch eine Antwort geben, sonst könne so mancher die Freude am Helfen verlieren,
    wenn er alles 3x schreiben muss bis du reagierst *Smilie
     
    Kyron9000, 18. Juli 2016
    #31
  2. Hallo Alfred,

    das betreffende Formular "FalscheDatenFinden4" basiert auf der gleichnamigen Abfrage und diese wiederum auf der Tabelle [Stammdaten]. Was hat da mein Problem mit dem o.g. Formular mit der Tabelle [Entnahmen] zu tun ?

    Also ich versuche schon möglichst meinen Helfern das Leben nicht schwerer zu machen, als sie es eh schon mit mir haben. *Smilie
     
    schwaelbchen, 18. Juli 2016
    #32
  3. Hallo Alfred,
    SCNR...
    *biggrin.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 18. Juli 2016
    #33
  4. Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"

    ...das war nur eine Frage... nicht nervös werden, OK?

    Ich habe eine alte DB von dir gefunden und da ist das so?
    Anscheinend noch nicht so weit wie jetzt und das Formular fehlt!

    Eine neuere Version deiner DB würde eventuell hilfreich sein und das alles
    sehr abkürzen.
    Denke, du hast dann 2 min später eine funktionierende DB *grins

    @Maggie, ich habe hier im Forum Access noch keine Frage gestellt, auch für dich OK?
    Also, keine Hinweise geben, die nicht berechtigt sind!
    Ich muss nicht alles durchlesen... kann aber nicht muss!
    Bin in keinem hilfesuchenden Status.
     
    Kyron9000, 18. Juli 2016
    #34
  5. Hallo Alfred,

    schau bitte mal in meinen Post #18 auf Seite 2.
    Da findest Du meine DB.
    DANKE schon mal im Voraus.
     
    schwaelbchen, 18. Juli 2016
    #35
  6. ...
    Code:
    weiters...
    Code:
    Ich kann die Antwort von Nouba gut nachvollziehen!
    ...schönen Abend noch *wink.gif*

    PS: falls du irgend wann alle Fehler in deiner DB richtig gestellt hast und sie funktioniert immer noch nicht...
    DB wieder einstellen!
    ...das hat Maike schon in seiner ersten Antwort geschrieben und darauf folgend auch noch mehr Fragen Filter1 usw.,
    nur es wurde nicht umgesetzt oder nicht beantwortet!
    Irgend wann fragst du dich dann... für was eine Antwort geben.

    Und noch etwas, Beziehungsfenster... es gibt keine einzige Beziehung darin (ja ausser die MSys... *Smilie )
     
    Kyron9000, 18. Juli 2016
    #36
  7. Falls die Daten korrumpiert sind, ist auf die Filterfunktion kein Verlass mehr, dann müsstest Du die Sätze von Hand durchkurbeln.

    btw: Deine Datenbank kriege ich nicht heruntergeladen - gofile nudelt vor sich hin, bis die Polizei kommt.
     
    drambeldier, 18. Juli 2016
    #37
  8. Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"

    Also ich komme jetzt wirklich nicht weiter. *frown.gif*

    1. Wie ist das genau mit dem "nicht in jedem Modulkopf Option Explicit" gemeint ???

    2. Zum Sortieren des Formulars ist doch eigentlich NUR der folgende Code nötig, korrekt ?

    Private Sub KombiSort_AfterUpdate()
    If Len(vbNullString & Me.KombiSort) < 1 Then
    Me.OrderBy = vbNullString
    Me.FilterOn = False
    Else
    Me.OrderBy = Me!KombiSort.Column(1)
    Me.OrderByOn = True
    End If
    Me.Refresh
    End Sub

    3. Und wenn ich im Formular einen Wert, egal welchen, im Kombifeld wähle, wird vom Code die rot markierte, gelb unterlegte Zeile von Access angemeckert, was bedeutet das ?

    4. Bezüglich des von Alfred geschriebenen If Len(vbNullString & Filter1) < 1 Then kann ich das was ich bei mir ändern muss nicht ganz nachvollziehen. Was hat es mit diesem Filter1 auf sich ?
     
    schwaelbchen, 18. Juli 2016
    #38
  9. \@Ralf
    ...sind sie nicht!
    Code:
    etwas nachlesen und googeln würde jetzt mal nicht schaden!
    Danach die DB kompilieren!
    Und noch einmal...
     
    Kyron9000, 18. Juli 2016
    #39
  10. Alfred, ich hab nun soweit alle Fehler die mir beim Kompilieren gemeldet wurden behoben ... bis auf die Sache mit dem If Len(vbNullString & Filter1) < 1 Then

    Ich verstehe einfach nicht was damit gemeint ist. *frown.gif*
     
    schwaelbchen, 18. Juli 2016
    #40
  11. ... das musst wohl schon selber wissen was mit "Filter1" gemeint ist,
    ich kann es dir leider nicht erklären!

    PS: weiß zwar nicht wie du alle Fehler geschafft hast... "Filter1" ist bei
    mir schon der 2. Fehler gewesen... der aber noch oft vor kommt!

    Und noch einmal...
    ...hoffe schon!
     
    Kyron9000, 18. Juli 2016
    #41
  12. Naja, nicht ganz, da ich den Code dafür aus dem Beitrag http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=333737 habe und dieser auch in den 3 anderen Formularen NICHT von Access angemeckert wird ... ich bin mit meinem Latain am Ende. *frown.gif*

    Und selbst wenn ich den kompletten Code von Private Sub ReportMitFilter_Click() entferne, erscheint die Fehlermeldung.
     
    schwaelbchen, 18. Juli 2016
    #42
  13. Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"

    ...ich auch *frown.gif*

    Aber, nicht 100%... ich denke, da hat es was mit einem Code:
    zu tun
    Bin nicht sicher ob ein now() auch mit dem Code funktioniert...
    kann sein, da nicht getestet!
    Du kannst ja mal ein normales Datum einfügen, ohne Zeit.

    Das "Filter1" musst aber in jedem Fall noch korrigieren!

    PS: sorry wenn ich etwas ungehalten war, aber wenn ich sehe, dass schon so viele
    gute Ratschläge gegeben wurden und du keinen einzigen umgesetzt hast...
    denke ich mir, dass du dir denkst... "...alles Blödsinn, es funktioniert ja nur das eine nicht!"
    Das ist nicht der richtige Weg, alles muss stimmen in der gesamten DB und auch die Beziehungen!!!
    Die würde ich auch gerne sehen!
     
    Kyron9000, 18. Juli 2016
    #43
  14. Und dann mal bitte im VBA-Editor unter Menü Extras/Optionen im Register Editor das Häkchen bei Variablendeklaration erforderlich setzen - dann wird (aber nur bei neuen) Modulen Option Explicit immer selbstständig aufgeführt.
     
  15. ... sehr gute Idee, habe ich auch so erstellt!

    Und noch etwas, habe mir die Feldnamen angesehen...
    Datum alleine ist schon nicht wirklich gut.. aber der gleiche
    Name in 2 verschiedene Tabellen?
    Die Sonderzeichen möchte ich jetzt mal gar nicht ansprechen.
    Die Tabelle "add" ohne Primärschlüssel
    In der Tabelle Entnahme der Primärschlüssel ID
    In der Tabelle Stammdaten der Primärschlüssel ebenfalls ID
    Für mich pers. geht das absolut gar nicht.
    Wenn's jemanden gefällt, er kann's gerne so erstellen!
     
    Kyron9000, 18. Juli 2016
    #45
Thema:

Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"

Die Seite wird geladen...
  1. Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf" - Similar Threads - Access Meldung Ungültiger

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. (Fehler)Meldungen in access unterdrücken (VBA)

    in Microsoft Access Hilfe
    (Fehler)Meldungen in access unterdrücken (VBA): Hallo! wie kann ich die Meldungen von Access unterdrücken? z.B wenn ich einen datensatz gelöscht habe, kommt eine msgbox von mir, aber die von access (sie beabsichtigen 1 datensatz zu löschen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden