Office: (Office 2013) Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"

Helfe beim Thema Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hier muss ich Alfred einmal mit aller Vehemenz unterstützen und loben, in allen Beiträgen von schwälbchen hier im Forum tauchen die unmöglichen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 13. Juli 2016.

  1. Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"


    Hier muss ich Alfred einmal mit aller Vehemenz unterstützen und loben, in allen Beiträgen von schwälbchen hier im Forum tauchen die unmöglichen Feldnamen und deren Schreibweise auf. Das erschwert allen, die helfen wollen, die Lesbarkeit der Teile aus dem VBA-Code sowie der SQL-Statements.
    Auch die Umsetzung der Ratschläge sind nicht nur in diesem Tread mangelhaft sondern sind eher typisch für den TE.
    Das führt dazu, das immer weniger Foristen sich in eine Hilfestellung einschalten.
    Kann nur hoffen, das sich schwälbchen das zu Herzen nimmt - das Vögelein wird unweigerlich davon profitieren, soviel ist sicher.
     
  2. Guten Abend elmar,

    für den Moment nur mal so aus Neugierde ... was meinst Du denn mit "unmöglichen Feldnamen und deren Schreibweise" ?
     
    schwaelbchen, 18. Juli 2016
    #47
  3. Servus schwaelbchen,
    nun hast Du aber langsam eine sehr geballte und objektiv ermittelte Meinung gegen Dich.
    Magst du mal langsam nicht besser in Dich gehen, als jeden Kommentator zu fragen, wo er denn Deine, von Dir nicht feststellbaren Fehler Dir aufzeigen könne.
     
    Ohrkester, 18. Juli 2016
    #48
  4. Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"

    VBA-Code in Codetags setzen solltest Du Dir übrigens auch angewöhnen.
    Ansonsten ist meine Igno-Liste um einen String reicher.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  5. Ok ok ... ich gebe mich geschlagen und nein ich bin nicht perfekt, sonst wär ich wohl nicht hier.
    Und ich habe wohl versucht auf alle Vorschläge einzugehen und diese umzusetzen, auch wenn das nicht immer ganz geklappt hat das sich immer wieder etwas überschnitte hat oder ich mit etwas nicht so schnell nachgekommen bin, sorry mein Fehler.

    Andererseits kann ich nichts dafür WENN Access sich selbst ein Bein stellt. Soll heissen, ich habe mir eine ältere Version meiner DB aus dem Papierkorb gekramt und habe mir aus dieser das betreffende Formular und die zugehörige Abfrage in die aktuelle Version kopiert. Es war quasi wieder alles so wie ich es eingangs dieses Threats be- und geschrieben hatte.
    Resultat: das Sortieren klappt reibungslos als wäre nie etwas geschehen ...

    Und als ob das nicht Freude genug wäre, habe ich die Gegenprobe gemacht. Und das (für mich) absolut kuriose ist, dass wenn ich das fehlerhafte Formular, samt vermeintlich defektem Code und die zugehörige Abfrage gegen die selbigen in eine DB mit zuvor funktionierenden kopieren, DANN funktionieren die vermeintlich "defekten" auch WIEDER !!!

    Dieses DB-Verhalten ist doch nicht normal und ich bin wirklich mal neugierig wie Ihr Profis Euch das erklärt. DANKE dafür im Voraus.
    Ich wünsche aber erst mal allen eine geruhsame und erholsame Nacht.
     
    schwaelbchen, 18. Juli 2016
    #50
  6. Hallo Jens,

    so etwas kommt tatsächlich vor, bspw. wenn viel an einem Formular (oder Bericht) herumprobiert und geändert wurde. Das kann so weit gehen, dass das Formular oder der Bericht sich nicht mehr öffnen lässt oder gar Access zum Absturz bringt. Manchmal hilft es dann, die DB zu reparieren, manchmal muss man das Objekt einfach noch einmal neu anlegen. Manchmal erledigt sich das Problem auch quasi über Nacht, d.h. nach einem Neustart des PC ist alles wieder gut. Es kann natürlich auch sein, dass du irgend etwas übersehen oder nicht durchschaut hast - muss aber nicht. Kleiner Trost: Mit zunehmender Sicherheit und Routine im Umgang mit Access wird das immer seltener passieren. *Smilie
    Daher vermute ich, dass es an irgendwelchem nicht sauber bereinigten "Schrott" liegt, der sich im Laufe der Entwicklungsarbeit ansammelt. Es ist also wichtig, regelmäßig Sicherungen anzulegen und auch die Größe des Frontends im Auge zu behalten und es immer wieder mal zu komprimieren.
     
    MaggieMay, 18. Juli 2016
    #51
  7. Hallo
    1. Column(1) ist die 2.Spallte die erste währe column(0)
    man begint mit 0(null) beim zählen

    2.Produktname";"[Produktname]";"Batch";"[Batch]";"LIMS";"[LIMS]";"Datum";"[Datum]";"Kiste";"[Kiste]"
    Datum sollte man nicht als Feldname verwenden !

    Lade Die diese add-ins Runter Add-In von Thomas Möller

    Für alle Access Versionen ab 2000
    Willkommen bei Team-Moeller.de - Add-Ins:
    TM-TablePerformance
    Auch die weiteren Add-In von Thomas Möller
    Sind sehr Empfeles wert !
    http://www.team-moeller.de/?Add-Ins:TMRebuildDatabase
    Hilft bei bestimten Fehle in der DB
    z.b wenn die Datenbank beschädigt ist.
    Kann Beschädigte Objekte retten !
    http://www.team-moeller.de/?Add-Ins:TM_VBAInspector
    hilft z.b einem sauberen VBACode zu erhalten

    lasse diese Laufen und korrigiere alla angezeigten Fehler
    möglich das Du damit etwas findest *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 19. Juli 2016
    #52
  8. Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"

    Guten Abend Maggie,

    ja ich habe davon gehört das Access sich gelegentlich so verhalten kann. Ich habe mir aber schon seit langem angewöhnt, nach jedem größeren DB-Entwicklungsschritt die DB zu reparieren und zu komprimieren ... schon aus dem Grunde, um die Speichergröße dieser wieder zu normalisieren.
    Ich bin zumindest froh das das Formular nun wieder läuft und möchte an dieser Stelle noch mal ALLEN Helfern danken !

    PS: Danke Ruedi für die Tipps mit den Tools.
     
    schwaelbchen, 19. Juli 2016
    #53
Thema:

Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf"

Die Seite wird geladen...
  1. Access Meldung: "Ungültiger Prozeduraufruf" - Similar Threads - Access Meldung Ungültiger

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. (Fehler)Meldungen in access unterdrücken (VBA)

    in Microsoft Access Hilfe
    (Fehler)Meldungen in access unterdrücken (VBA): Hallo! wie kann ich die Meldungen von Access unterdrücken? z.B wenn ich einen datensatz gelöscht habe, kommt eine msgbox von mir, aber die von access (sie beabsichtigen 1 datensatz zu löschen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden