Office: (Office 2013) Access Menü ausblenden / Nur Formulare anzeigen

Helfe beim Thema Access Menü ausblenden / Nur Formulare anzeigen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, Ich habe eine Frage und zwar möchte ich, dass beim starten meiner Datenbank nur die Formulare angezeigt werden ohne das Access Fenster... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ugamuga, 30. Oktober 2018.

  1. Access Menü ausblenden / Nur Formulare anzeigen


    Hallo Leute,

    Ich habe eine Frage und zwar möchte ich, dass beim starten meiner Datenbank nur die Formulare angezeigt werden ohne das Access Fenster drumherum.
    Das habe ich auch realisieren können, indem ich die Datenbank über die Optionen mit einem Startformular, dem "Hauptmenü", öffne und außerdem alle Formulare als Popup eingestellt sind.
    Dazu habe ich den unteren Code gefunden.
    Mein Problem ist jetzt, dass ich diesen Code in jedes Formular kopieren muss, denn wenn ich nur ein Formular vergesse, wird das gar nicht mehr angezeigt. Ich finde diese Lösung nicht sehr elegant und würde gerne wissen, ob es vielleicht eine "einfachere" Lösung gibt oder es möglich ist diesen Code einmalig "global" zu nutzen.
    Leider kenne ich mich nicht so gut mit Access aus, würde mich aber über Vorschläge freuen.

    Code:
    :)
     
    ugamuga, 30. Oktober 2018
    #1
  2. Servus ugamuga,
    Genau deswegen solltest Du davon Abstand halten.
    Man kann inzwischen alles bis auf eine schmale (0,5cm) breite obere Leiste in Access ausblenden. (ohne solche überaltete Codes noch benutzen zu müssen, welche zu ihrer Zeit auch wirklich anerkennenswert waren.)
    Dazu reichen die Optionen in Access und zusätzlich vielleicht 2 bis 3 VBA Zeilen, welche die Ribbons zusätzlich unsichtbar machen.
     
    Ohrkester, 1. November 2018
    #2
  3. Du kannst zwar die Funktion und die Konstanten in einem allgemeinen Modul Public deklarieren, den Aufruf musst du aber dennoch für jedes Formular erstellen. Das Grundproblem kannst du also nicht umgehen.
     
    markusxy, 1. November 2018
    #3
  4. Access Menü ausblenden / Nur Formulare anzeigen

    Hallo,
    Ohne mich mit dem speziellen Thema jemals beschäftigt zu haben, würde ich
    sagen, - ja, so (in ein allgemeines Modul)
    Code:
    Aufruf im Formular
    Code:
    gruss ekkehard

    P.S. Gerade noch Ohrkesters Post gelesen. Das wusste ich nicht, ich habe nur A2010.
     
    Beaker s.a., 1. November 2018
    #4
  5. Servus ekkehard,
    theoretisch gehts auch mit Access2010.
    Das Ganze ist aber mit so vielen Problemen behaftet und auch nicht wirklich von ACCESS unterstützt, dass eigentlich jeder davon abrät, dass sich Anfänger
    darauf einlassen.
    Ich habs vor vielen Jahren auch mal probiert und bin von Sonderfall in Sonderfall gestolpert.
     
    Ohrkester, 1. November 2018
    #5
  6. Kannst du dich noch erinnern, welche Probleme das waren?

    @ugamuga,
    aus welchem Grund willst du das Hauptfenster ausblenden?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 1. November 2018
    #6
  7. \@Ohrkester
    Wie gesagt, ich habe mich da gar nicht erst dran versucht, weil's für mich
    nie nötig war.
    Was der TS jetzt daraus macht bleibt ihm überlassen.
     
    Beaker s.a., 1. November 2018
    #7
  8. Access Menü ausblenden / Nur Formulare anzeigen

    Servus,
    @markusxy: Leider nein... Das war aber auch noch zu Zeiten von ACCESS XP und ACCESS 2003. Es gab nicht nachvollziehbare Abstürze bei dem einen und keine mit der gleichen Programmierungsstruktur.
    Es gab die Vermutungen, dass evtl. manche Hardwarebausteine das nicht unterstützen würden (Meiner Erinnerung nach).
    ich hab dann die Finger davon gelassen.
     
    Ohrkester, 1. November 2018
    #8
  9. Also erstmal Danke für die zahlreichen Antworten, es scheint übereinstimmend so zu sein, dass ich das lieber lassen sollte.
    Ich weiß nicht, ob das einen Unterschied macht, aber das Access Fenster muss nicht zwangsläufig "unsichtbar" sein, es reicht auch wenn es minimiert wird, falls sich das lösen lässt.

    @markusxy
    So lächerlich, dass erstmal klingen mag, mir persönlich ist es egal, denn die Datenbank steht und funktioniert wie sie es soll. Nur leider habe ich diese im Rahmen einer Seminararbeit an der Uni erstellt und es geht nur darum "den Prof zu beeindrucken". Dieser hat sich noch nie mit Access auseinander gesetzt und bei dem letzten Treffen (der nächste Termin ist die Abgabe) hat er angemerkt, dass ihm das Fenster im Hintergrund nicht gefällt, es solle ja wie ein fertiges Programm aussehen und nicht als wenn man noch was bearbeiten könnte. Und da er wie gesagt, wenig Ahnung davon hat, zählt eher der äußere Schein und erste Eindruck, als kleine Feinheiten, die jemand, der sich damit auskennt, anerkennen würde.

    Es geht also in erster Linie nicht darum, dass es eine ideale Lösung sein soll, sondern dass es dem gefällt, der die Note vergibt.

    Nichtsdestotrotz werde ich mir die anderen Vorschläge anschauen und möglicherweise realisieren. Eventuell wäre mein Prof auch mit den hier genannten Begründungen zufriedengestellt.
     
    ugamuga, 1. November 2018
    #9
  10. Hallo

    Das ausblenden ist das eine, eine logik zu steuerung deiner Formulare das andere. Durch das Ausblenden fliegt doch auch der Button für das Acc-Fenster von der Taskleiste, eine falscher klick auf x oder minimieren und du findst deine laufende Acc-Anwendung nicht mehr wieder. Man kann zwar den Button setzen, neben der Logik aber noch mehr Code.
     
Thema:

Access Menü ausblenden / Nur Formulare anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Access Menü ausblenden / Nur Formulare anzeigen - Similar Threads - Access Menü ausblenden

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Altes Access Menü (addins) auf Formular umschreiben

    in Microsoft Access Hilfe
    Altes Access Menü (addins) auf Formular umschreiben: Hallo Gemeinde, ich hab da ein Problem In einer älteren Datenbank befindet sich ein Modul welches mir ein Menü in die Symbplleiste setzt was bei access 2010 mit den Addins ziemlich bescheiden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden