Office: (Office 2016) Access-Optionen per VBA steuern

Helfe beim Thema Access-Optionen per VBA steuern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte einige Access-Optionen per VBA steuern können, und zwar die Optionen "Navigationsbereich anzeigen", "Vollständige Menüs anzeigen"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Jurugu, 21. August 2018.

  1. Access-Optionen per VBA steuern


    Hallo,

    ich möchte einige Access-Optionen per VBA steuern können, und zwar die Optionen "Navigationsbereich anzeigen", "Vollständige Menüs anzeigen" und "Standardkontextmenüs zulassen" (zu finden in den Access-Optionen unter Aktuelle Datenbank).
    Das geht angeblich mit der Application.SetOption Methode, siehe hier:

    https://docs.microsoft.com/de-de/off...m-visual-basic

    Leider steht auf der Seite ausgerechnet zu den Optionen, die mich interessieren, gar nichts! Es wird zwar der "Current Database Tab" erwähnt, aber ausgerechnet die beiden Bereiche "Navigation" und "Menüband- und Symbolleistenoptionen" werden ausgelassen.*upps

    Kann jemand helfen?

    Danke!

    :)
     
  2. Das liegt vermutlich daran, dass man diverse Eigenschaften über die Database Properties Auflistung steuert.

    Schau dir die Eigenschaften unter currentdb.Properties mal an.
     
    markusxy, 23. August 2018
    #2
  3. Servus Jurugu,
    vielleicht hilft auch der Begriff "Ribbons" beim googlen.
     
    Ohrkester, 23. August 2018
    #3
  4. Access-Optionen per VBA steuern

    Hmmm...
    Das hilft mir leider beides nicht weiter. Die Properties sind schreibgeschützt, ich möchte aber doch gerade schreiben. Und mit der Ribbon-Programmierung hat das glaube ich nichts zu tun. Das Ribbon für meine Anwendung habe ich gerade erst programmiert und dabei ist mir dieses Thema nicht begegnet (und dabei habe ich viel gegoogelt). *wink.gif*

    Ich habe aber inzwischen eine Auflistung der Parameter für die SetOptions-Methode gefunden, siehe hier:

    http://www.access-im-unternehmen.de/...ssOptionen.pdf

    Dort steht auch was zum Navigationsbereich, der Parameter "NavPane Closed" klingt sehr vielversprechend, funktioniert aber leider nicht. Wenn ich z.B.

    Application.SetOption "NavPane Closed", True

    im Direktfenster eingebe, passiert rein gar nichts, wohingegen

    Application.SetOption "Show Status Bar", False

    wunderbar funktioniert.

    Jemand eine Idee?
     
  5. Code:
    Was sich jedoch erst beim nächsten Öffnen der Datenbank bemerkbar macht.
     
  6. Hab ich auch gedacht. War aber leider nicht so. :-/
    Nach dem Erneuten Öffnen war sowohl die Navileiste sichtbar als auch der Haken in den Optionen aktiv...
     
  7. Die DB.Property heißt "StartUpShowDBWindow"

    Nach einem Neustart ist der Navi Bereich dann ausgeblendet.

    Vielleicht erklärst du wofür du das brauchst - dann gibts vielleicht noch ergänzede Infos.

    LG Markus
     
    markusxy, 23. August 2018
    #7
  8. Access-Optionen per VBA steuern

    Hallo markusxy,

    hui! Das funktioniert! *Smilie
    Ich brauche das, weil ich bei der Installation für den Anwender diese Dinge automatisiert sperren möchte. In meiner Entwicklungsumgebung habe ich alles offen, aber wenn ich eine neue Version des FEs bei meinen Kollegen installiere, dann lasse ich eine Routine laufen, die mir automatisch die Backends neu verknüpft, die Shifttaste sperrt usw. Und in dieser Routine möchte ich eben auch den Navibereich ausblenden.
    Außerdem möchte ich "Vollständige Menüs anzeigen" und "Standardkontextmenüs zulassen" sperren. Die Parameter hierfür habe ich danke deiner Hilfe jetzt auch gefunden.

    Prima! *Smilie
     
  9. Servus,
    kannst Du uns an Deiner Lösung teilhaben?
     
    Ohrkester, 23. August 2018
    #9
  10. Sorry... Natürlich gern:

    Code:
    Hiermit lassen sich auch noch ein paar andere Parameter einstellen, z.B. das Sperren der Shifttaste mit AllowBypassKey (dabei vorsichtig sein, sonst sperrt man sich selbst aus*Smilie )

    Danke!
     
  11. vielen Dank Jurugu,
    ich hatte das bisher anderweitig gelöst.

    siehe Beispiel
     
    Ohrkester, 23. August 2018
    #11
  12. Die Einstellungen kann man auch alle ändern, ohne die Application zu öffnen.
    Eine Verbindung über das DB Objekt reicht.
    Daher ist das auch alles andere als sicher und relativ einfach zu umgehen, erst recht wenn die Application geöffnet ist.
    Aber das Wissen darüber dürfte nicht so verbreitet sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 23. August 2018
    #12
Thema:

Access-Optionen per VBA steuern

Die Seite wird geladen...
  1. Access-Optionen per VBA steuern - Similar Threads - Access Optionen VBA

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Entfernen der Option "In Access anpassen" aus einer Access-App

    in Microsoft Access Tutorials
    Entfernen der Option "In Access anpassen" aus einer Access-App: Entfernen der Option "In Access anpassen" aus einer Access-App Access für Microsoft 365 Access 2019 SharePoint in Microsoft 365 Access 2016 Access 2013...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden