Office: Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN

Helfe beim Thema Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi! Ich möchte von Access aus ein paar Adressfelder an ein neu zu erzeugendes Worddokument übergeben. Das Worddokument soll noch mit freier... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von paul77, 11. November 2008.

  1. Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN


    Hi!

    Ich möchte von Access aus ein paar Adressfelder an ein neu zu erzeugendes Worddokument übergeben. Das Worddokument soll noch mit freier Texteingabe weiter bearbeitet werden.

    Dazu habe ich hier auch gute Hilfe gefunden (siehe Code unten). So weit so gut!

    Aber jetzt kommt das Problem:
    Das Worddokument soll auch gleich nach dem Erzeugen gespeichert werden.
    Das alles soll beim Drücken eines Button in meinem Accessformular erfolgen.

    Ich bitte um Eure Hilfe!


    "Mein" Code sieht momentan so aus:

    Private Sub Befehl_Word_KdAbsender_Click_TEST()
    On Error GoTo Err_Befehl_Word_KdAbsender_Click_TEST

    Dim oWord As Object
    Dim oWordWork As Object
    Dim sAbsender As String

    ' init
    sAbsender = ""

    ' ### Word öffnen
    Set oWord = CreateObject("Word.Application")
    If Err.Number 0 Then
    MsgBox "Fehler beim starten von Word!", vbInformation Or vbOKOnly, "Fehler!"
    Exit Sub
    End If

    oWord.Visible = True
    Set oWordWork = oWord.Documents.Add("\\Serverb\office\KD Absender.doc")

    ' #### Daten zusammenbauen
    sAbsender = (Me.Zusatz + vbCrLf) & _
    ((Me.VORNAME + " ") & Me.Nachname + vbCrLf) & _
    (Me.STRASSE + vbCrLf) & _
    (Me.PLZ + " ") & Me.ORT & vbCrLf & _
    vbCrLf & _
    Format(Date, "dd.mm.yyyy")

    With oWordWork
    .Bookmarks("Absender").Range.Text = sAbsender
    End With

    ' ### Dokument speichern - Fehler!!!
    ' oWordWork.Documents.SaveAs FileName:="C:\Dokumente und Einstellungen\kiki.doc)"

    Exit_Befehl_Word_KdAbsender_Click_TEST:
    Exit Sub

    Err_Befehl_Word_KdAbsender_Click_TEST:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_Befehl_Word_KdAbsender_Click_TEST

    End Sub

    :)
     
  2. liegt es vielleicht an der Klammer ) in Deinem Dateinamen?
    Welcher Fehler kommt denn?
    Grüße
    Michael
     
    sw-blitz007, 12. November 2008
    #2
  3. Hallo Michael!

    Sorry, die Klammer war einfach falsch.

    Die Fehlermeldung lautet:

    "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht"

    Ich denke aber dass es da ein prinzipielles Problem gibt, da es hier im Forum einen Verweis auf eine MS-Seite gibt, die diese Vorgehensweise beschreibt. Und da ist extra bemerkt, dass man damit nicht speichern kann.

    Bis bald
    Paul
     
  4. Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN

    PS:
    Vielleicht gibt es wenigstens einen Weg irgendwie den Speicherpfad für das neue Worddokument von Access aus vorzublegen?
     
  5. komisch, in meinen Programmen funktioniert dies so:

    Auszug / ungetestet
    Code:
    Gruß
    Michael

    gerade noch gesehen: kann es sein, dass die Documents-Auflistung kein SaveAs hat?
    Das gibt es glaube ich, nur bei einem Document-Objekt
     
    sw-blitz007, 12. November 2008
    #5
  6. Danke nochmal!!!

    Aber bei mir gibt es keinen Typ Word.Application

    bei der Zeile
    Dim objWord As Word.Application
    bringt er beim kompilieren die Fehlermeldung:
    Benutzerdefinierter Typ nicht definiert!

    Welche Access Version hast Du?

    bis bald
    Paul
     
  7. Hallo,

    vielleicht musst unter Verweise ein Häkchen bei Microsoft-Word setzen,
    dann kennt er auch diese Word-Typen.
    Schau mal unter Early-, Late-Binding nach.

    Grüße
    Michael
     
    sw-blitz007, 12. November 2008
    #7
  8. Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN

    Hi nochmal!

    Zitat:
    vielleicht musst unter Verweise ein Häkchen bei Microsoft-Word setzen,

    Wo genau muss ich das machen? Sorry, hab gesucht aber nichts gefunden

    mfg Paul
     
  9. sorry... doch noch gefunden *grins
     
  10. Wow!
    Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
    Es funzt!

    Ich verneige mich vor Dir, ehrwürdiger Meister!



    PS: für die Nachwelt:
    unter Verweise ein Häkchen bei Microsoft-Word setzen, das war der Punkt!
    Verweise sind unter
    Extras / Verweise
    im VB zu finden
     
  11. HI!
    Noch ein Problem!

    Auf meinem Entwicklungs-PC läuft alles top! Aber das ganze soll auch auf einem anderen PC laufen bei dem aber nur die Access-Runtime installiert ist.

    Access stürzt mit folgener Meldung ab:
    Die Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Lauzeitfehlers angehalten.
    Die Anwendung kann nicht weiter ausgeführt werden und wird beendet.

    Was nun?
     
  12. Hallo,
    was für eine Runtime-Version ist es denn?
    Hast Du Deine "Vollversion" auch fehlerfrei übersetzt bekommen?
    Versuch mal die Stelle, an der die Runtime-Version sich verabschiedet,
    etwas einzugrenzen (MsgBox "...").
    Wenn Du das hast, dann schau mal in der Prozedur/Funktion mit
    Code:
    (ungetestet *Smilie )
    Hier bekommst Du sicher weitere Hinweise.
    Grüße
    Michael
     
    sw-blitz007, 17. November 2008
    #12
  13. Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN

    Nabend Ihr Beiden.

    Was Michael beschreibt ist eine Fehlerbehandlung. Diese hat sollte/muss in jeder Function/Sub vorhanden ein, sonst kommt es nämlich zu "Nichts sagenden Meldungen" und Access verabschiedet sich, insbesondere in Betrieb mit der Runtime. Nicht weil ich Michael verbessern will, aber bevor Du den Code unüberlegst übernimmst:

    Code:
    Natürlich ist die Frage jetzt Frech von mir, aber Word ist wohl auf dem Zielrechner installiert? *Smilie

    Zu beachten ist auch : Wenn Du den Verweis auf Word innerhalb einer Office 2007 Umgebung setzt (Deine Entwicklungsumgebung), dann wäre ich mir nicht sicher ob das auf der Zielumgebung auch funktionieren wird, wenn dort Office < 2007 installiert ist. Insofern sollte man über Late-Binding nachdenken.
     
    SaschaBHH, 17. November 2008
    #13
  14. Hallo nochmals,

    @Paul: Du solltest lieber die Variante von Sascha übernehmen, da dies sicher
    die Profi-Lösung *tongue.gif* ist. Mein Vorschlag war eher quick-fast-and-dirty für eine schnelle
    Lösung bestimmt, um Deinen einen aktuellen Fehler zu bestimmen.
    Wie Sascha beschrieben hat, muss Du in jeder Funktion / Prozedur
    evtl. auftretende Fehler abfangen, wenn Deine Lösung auf anderen Rechnerumgebungen zum
    Einsatz kommen sollte und dort auch vernünftige Fehlermeldungen erscheinen sollen.
    Hierfür habe ich erfolgreich MZTools im Einsatz.
    Hiermit kannst Du Deine Funktionen / Prozeduren mit Fehlerbehandlungsroutinen
    ausstatten.

    @Sascha: Für konstruktive Anregungen bin ich immer zu haben *Smilie
    Meine Erfahrungen bzgl. älterer Office-Versionen haben gezeigt, dass ein
    Downgrade ohne erneutes Setzen des "alten" Verweises nicht funktioniert.

    Grüße
    Michael
     
    sw-blitz007, 17. November 2008
    #14
  15. Hi Michael,

    ich hatte nur geschrieben, damit Paule nicht Deine Code so übernimmt was die Fehlerbehandlung angeht. Grundsätzlich hast Du ja recht: Deine/meine Fragen und Paules Problem erübrigen sich, wenn wir eine ordentliche Fehlermeldung haben.
    Aber mit Late-Binding umgeht man das doch oder?... na ja... ich bin mir zwar FAST sicher, aber ich teste es morgen mal...
     
    SaschaBHH, 17. November 2008
    #15
Thema:

Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN

Die Seite wird geladen...
  1. Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN - Similar Threads - Access Word Dokument

  2. Word-Dokument über Access erstellen und bearbeiten

    in Microsoft Access Hilfe
    Word-Dokument über Access erstellen und bearbeiten: Hallo, ich arbeite an einem Datenbanksystem für ein Labor und habe mich im Forum angemeldet, weil ich an einem Punkt nicht weiterkomme. Ich erstelle Word-Dokumente über Access und befülle diese...
  3. Word Dokument aus Access füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Access füllen: Hallo, ich bin neu hier, und hab gleich eine Frage *Smilie Bis jetzt hab ich relativ viel Erfahrung mit Datenbanken Access, SQL und Mysql. Jetzt möchte ich Word Dokument aus Access füllen. Das...
  4. word dokument aus access füllen; Fehler 6028

    in Microsoft Access Hilfe
    word dokument aus access füllen; Fehler 6028: Halllo, ich mochte das Dokument test aus access füllen Code: Private Sub Befehl8_Click() Dim wordobj As Object, worddoc As Object Dim VORLAGE As String Set wordobj =...
  5. Mit Access mehrere Word-Dokumente nach bestimmten Zeichenfolgen durchsuchen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Access mehrere Word-Dokumente nach bestimmten Zeichenfolgen durchsuchen: Hallo Leute, möchte folgende Idee umsetzen: In einer Tabelle von Access möchte ich mehrere Zeichenfolgen untereinander eingeben z.b.: 1.Zeile MT-2011-3789 2.Zeile MT-2010-467 usw. Nun habe ich...
  6. Exportieren von Access-Daten in ein Word-Dokument

    in Microsoft Access Tutorials
    Exportieren von Access-Daten in ein Word-Dokument: Exportieren von Access-Daten in ein Word-Dokument Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  7. Access Tabelle in Word-Dokument

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Tabelle in Word-Dokument: Hallo. Ich habe nun eine Lösung nach langem Suchen und Probieren gefunden. Es sollen Datensätze aus ein Access Tabelle in eine Word-Vorlage übergeben werden. Bei dem 1. Datensatz werden die...
  8. Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen: Hallo Community, ich habe eine Frage. Ich habe ein Formular erstellt um Namen, Vornamen und Adresse in meine Datenbank einzutragen. Jetzt möchte ich einen Button programmieren, um automatisch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden