Office: Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN

Helfe beim Thema Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ihr Beiden! Vielen Dank auch für Eure Hilfe. Also ich verstehe die Welt nicht mehr! Die Fehlerroutine ist eingebaut. Die Fehlermeldung lautet... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von paul77, 11. November 2008.

  1. Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN


    Hallo Ihr Beiden!
    Vielen Dank auch für Eure Hilfe.
    Also ich verstehe die Welt nicht mehr! Die Fehlerroutine ist eingebaut.

    Die Fehlermeldung lautet immer noch:
    Die Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers angehalten.
    Die Anwendung kann nicht weiter ausgeführt werden und wird beendet.

    Aber jetzt kommt es! Dieser Fehler tritt erst auf, seitdem ich
    unter Verweise ein Häkchen bei Microsoft-Word gesetzt habe.

    Und der Fehler tritt auch an anderen Stellen auf.

    Z.B. hier:

    ' ######### Aufruf ##############

    Private Sub Befehl_open_KdOrdner2_Click()
    On Error GoTo Err_Befehl_open_KdOrdner2_Click

    Dim stOrdnerPfad As String

    ' ### Aufruf meiner neuen Prozedur
    Call proc_open_KdOrdner77("C:\_ext\Orga\")


    Exit_Befehl_open_KdOrdner2_Click:
    Exit Sub

    Err_Befehl_open_KdOrdner2_Click:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_Befehl_open_KdOrdner2_Click

    End Sub


    ' ######### Sub ##############
    Sub proc_open_KdOrdner77(stOrdnerPfad As String)
    On Error GoTo Err_proc_open_KdOrdner77

    Dim stKdName As String
    Dim returnCode As Variant
    Dim ReturnWert_von_GetAttr2
    Dim Antwort2

    ' ### INIT ###
    ReturnWert_von_GetAttr2 = 3
    MsgBox ("err081201 - 2 - proc_open_KdOrdner77")

    ' ### hier stürzt das Programm in der Runtime nun auch ab! ####
    If IsNull(Trim(Me.KdOrdner)) Then
    ' Feld KdOrdner mit Name und Vorname vorbelegen
    MsgBox ("err081201 - 3 - proc_open_KdOrdner77")
    stKdName = Me.[TESTDB.NAME] & (" " + Me.VORNAME)
    MsgBox ("err081201 - 4 - proc_open_KdOrdner77")
    Else
    MsgBox ("err081201 - 5 - proc_open_KdOrdner77")
    stKdName = Me.KdOrdner
    End If

    MsgBox ("err081201 - 6 - proc_open_KdOrdner77")



    Exit_proc_open_KdOrdner77:
    Exit Sub

    Err_proc_open_KdOrdner77:
    MsgBox Err.Description


    End Sub

    Ich weiß! Es war ziemlich blöd von mir ein Feld mit Feldnamen 'name' zu deklarieren. Aber das noch zu ändern wäre ziemlich schwer, da die Anwendung schon zu groß ist.
    Aber das ging jetzt schon Jahrelang gut! ERst seit dem Word-Häkchen spinnt das Programm.


    Zum alten Thema:
    Es ist wirklich so:
    Ich setze den Verweis auf Word innerhalb einer Office 2007 Umgebung
    und in der Zielumgebung ist Office 2002 installiert.

    Insofern sollte man über Late-Binding nachdenken.
    Ok! Hast Du eine Idee wie man das macht?
     
  2. Hallo,

    über Late-Binding findest Du sicher hier im Forum genug gute Beiträge, in denen das
    Prinzip erklärt wird.

    Warum Dein Programm sich verabschiedet, kann ich aus der Ferne nicht so
    genau sehen. Vielleicht solltest Du generell statt dem '.' bei Referenzen auf
    Steuerelemente das '!' verwenden. Welche MsgBox wird denn als letzte gezeigt?

    Folgendes ist mir noch aufgefallen:
    Code:
    Trim() entfernt von einem String führende und abschließende Leerzeichen und
    liefert einen String zurück, welcher ja dann nicht Null ist.
    Trim(Null) liefert Null - jedenfalls bei mir unter AC03.
    Das einzige, was mir einfällt, falls Dein Programm an genau dieser Zeile
    aussteigt ist:

    Code:
    Ansonsten erscheint mir noch

    Code:
    seltsam. Kann man in einem Steuerelementnamen einen '.' (Punkt) verwenden?

    Hm, leider war das alles, was mir gerade einfällt.

    Grüße
    Michael
     
    sw-blitz007, 1. Dezember 2008
    #17
  3. Hi.

    Code:
    Bitte verwende Code-Tags. Ist besser zu lesen. ;-)

    Was hat das mit der MsgBox da am Hut? Wo stürzt er genau ab, bzw bringt den Fehler?
     
    SaschaBHH, 1. Dezember 2008
    #18
  4. Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN

    Nachtrag:

    Word mit Late-Binding:

    Code:
    EDIT:\ Dein Code aus #1 verwendet eigentlich bereits Late-Binding. Vielleicht hast Du ein grundsätzlich anderes Problem?
     
    SaschaBHH, 1. Dezember 2008
    #19
  5. Hallo Sascha!
    Danke für Deine Hilfe!
    Ich arbeite daran ...
     
  6. Hallo Sascha!
    Du schreibst: "Bitte verwende Code-Tags"

    Was meinst du damit?
     
  7. Hi Sascha!
    Du hast mich tatsächlich auf die richtige Spur gebracht!

    es liegt tatsächlich am trim()

    so stürzt Access in der Runtime schon ab, wenn ich die Prozedur nur aufrufe:
    If IsNull(Trim(Me.KdOrdner)) Then

    und ohne dem Trim() funktioniert es:
    If IsNull(Me.KdOrdner) Then

    Warum ich den Trim()-Befehl überhaupt verwendet habe? Nun, ich habe immer Probleme mit der Abfrage von leeren Strings. Manche empfehlen die Stringlänge mit len() auf 0 zu prüfen, was bei mir nicht immer gelingt.

    Deshalb habe ich gedacht, falls im Feld nur ein Blank steht, dann will ich den sicherheitshalber mit Trim() loswerden.

    So nun suche ich weiter im Wordaufruf ...

    Danke nochmal!
     
  8. Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN

    Hi nochmal!
    Also ich habe die Folgende Prozedur, welche in der Runtime schon beim Aufruf abstürzt:


    Private Sub proc_Word_KdAbsender()
    On Error GoTo Err_proc_Word_KdAbsender

    ' 14.11.2008 777
    ' ausgelagert weil Runtime am NB abstürzt, vorher Version abfragen

    Dim sAbsender As String
    Dim sAbsender2 As String
    Dim sDatum As String
    Dim sMfg As String

    Dim sKdOrdner As String

    Dim oWord As Word.Application ' sobald ich diese Zeile nicht mehr ausklammere stürzt Access in der Runtime
    ' schon beim Aufruf dieser Prozedur ab!

    ' Dim oWordWork As Word.Document ' Word Dokument

    MsgBox ("08 12 03 - proc_Word_KdAbsender() - 2") ' Diese Zeile wird nicht mehr ausgeführt!



    Exit_proc_Word_KdAbsender:
    Exit Sub

    Err_proc_Word_KdAbsender:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_proc_Word_KdAbsender

    End Sub


    Ich habe mir erstmal so beholfen, dass ich diese Funktion in der Runtime nicht mehr zugänglich mache.

    Meine Umgebung sieht so aus:
    Entwicklungsumgebung:
    WIN XP, SP3
    Access 2002, Version 6771
    Visual Basic 6.5
    Word 2002 (allerdings ist Outlook, Excel in der Version 2007 installiert)

    Runtime - Umgebung:
    WIN XP, SP2
    Access 2002, Version 6501
    Word 2002
     
  9. Ich heiße zwar nicht Sascha, aber fühle mich trotzdem ein wenig zuständig. *wink.gif* Bitte lese den als wichtig markierten Thread: http://www.ms-office-forum.net/forum...?t=102899#usec - dann weißt du mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Arne Dieckmann, 3. Dezember 2008
    #24
  10. Was hast Du da ausgelagert. sorry, sehe gerade...die ganze Sub....

    Code:
    Für diese Deklaration ist ein Verweis auf Word erforderlich, das sollte aber nach obigem klar sein. Bevor nun die Sub zum Exitus von Access führt, wird aber eine Fehlermeldung angezeigt, oder?

    Code:
    Das ist klar, weil er bei vorherigem Code schon das zeitliche segnet.

    Verwendung von MsgBox:

    Code:
    Die Klammern verwende ich nur, wenn ich die geklickte Antwort auswerten will. Funktionieren sollte Dein Code an der Stelle aber trotzdem.

    Auch wenn Arne bereits zum Thema Code-Tags Stellung bezogen hat.


    Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN [​IMG]
     
    SaschaBHH, 3. Dezember 2008
    #25
  11. Hallo Sascha, hallo an all die anderen Interessierten!
    Sorry! Mein Fehler!
    Ich habe da einiges rumgetestet und dann die obigge Sub hierherkopiert.
    Zum Test hatte ich schon ganz am Anfang der Sub eine msgBox eingebaut.
    Und vorsichtshalber auch noch eine msgBox bevor die Sub aufgerufen wird.

    Ergebnis:
    Die letzte MsgBox die sich meldet ist die, die vor dem Sub-Aufruf steht.

    Soll heißen, sobald ich den obigen Code in der Sub stehen habe, stürzt mein Access mit der Runtime schon beim Aufruf der Sub ab.

    Und da kommt eben keine Fehlermeldung mehr

    Die Fehlermeldung lautet immer noch:
    Die Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers angehalten.
    Die Anwendung kann nicht weiter ausgeführt werden und wird beendet.
     
  12. Bis bald!
    Paul
     
  13. Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN

    Zeigst Du bitte mal den aktuellen Code in einem Code Tag. Bei der Schenllsichtung stelle ich keinen Fehler ind Fehlerbehandlung fest, insofern müsste auch eine Fehler Meldung erscheinen.
     
    SaschaBHH, 4. Dezember 2008
    #28
  14. Danke das Du mal über meinen Code schauen willst!
    Hier ist er:

    Code:
    Bis bald
    Paul!
     
  15. Code:
    Ich wiederhole: Diese Deklaration verwendest Du bei Early Binding. Bitte ändern in:

    Code:
    weil Du doch hier auch Late Binding verwendest und jetzt die Object Variable mit einem Word Objekt füllst:

    Code:
    Komsich finde ich trotzdem: Warum verabschiedet er sich ohne Fehlermedlung?
     
    SaschaBHH, 4. Dezember 2008
    #30
Thema:

Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN

Die Seite wird geladen...
  1. Access soll Word-Dokument erzeugen und SPEICHERN - Similar Threads - Access Word Dokument

  2. Word-Dokument über Access erstellen und bearbeiten

    in Microsoft Access Hilfe
    Word-Dokument über Access erstellen und bearbeiten: Hallo, ich arbeite an einem Datenbanksystem für ein Labor und habe mich im Forum angemeldet, weil ich an einem Punkt nicht weiterkomme. Ich erstelle Word-Dokumente über Access und befülle diese...
  3. Word Dokument aus Access füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Access füllen: Hallo, ich bin neu hier, und hab gleich eine Frage *Smilie Bis jetzt hab ich relativ viel Erfahrung mit Datenbanken Access, SQL und Mysql. Jetzt möchte ich Word Dokument aus Access füllen. Das...
  4. word dokument aus access füllen; Fehler 6028

    in Microsoft Access Hilfe
    word dokument aus access füllen; Fehler 6028: Halllo, ich mochte das Dokument test aus access füllen Code: Private Sub Befehl8_Click() Dim wordobj As Object, worddoc As Object Dim VORLAGE As String Set wordobj =...
  5. Mit Access mehrere Word-Dokumente nach bestimmten Zeichenfolgen durchsuchen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Access mehrere Word-Dokumente nach bestimmten Zeichenfolgen durchsuchen: Hallo Leute, möchte folgende Idee umsetzen: In einer Tabelle von Access möchte ich mehrere Zeichenfolgen untereinander eingeben z.b.: 1.Zeile MT-2011-3789 2.Zeile MT-2010-467 usw. Nun habe ich...
  6. Exportieren von Access-Daten in ein Word-Dokument

    in Microsoft Access Tutorials
    Exportieren von Access-Daten in ein Word-Dokument: Exportieren von Access-Daten in ein Word-Dokument Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  7. Access Tabelle in Word-Dokument

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Tabelle in Word-Dokument: Hallo. Ich habe nun eine Lösung nach langem Suchen und Probieren gefunden. Es sollen Datensätze aus ein Access Tabelle in eine Word-Vorlage übergeben werden. Bei dem 1. Datensatz werden die...
  8. Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen: Hallo Community, ich habe eine Frage. Ich habe ein Formular erstellt um Namen, Vornamen und Adresse in meine Datenbank einzutragen. Jetzt möchte ich einen Button programmieren, um automatisch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden