Office: (Office 2010) Access Startmenü/Schaltfläche

Helfe beim Thema Access Startmenü/Schaltfläche in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Access Startmenü/Schaltfläche/Startformular ich hoffe ich mal ich kann mein Problem richtig erklären. Wenn man eine Access Datei öffnet dann erscheint... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von BlinkyBill, 11. Juli 2019.

  1. BlinkyBill hat Ahnung

    Access Startmenü/Schaltfläche


    Access Startmenü/Schaltfläche/Startformular

    ich hoffe ich mal ich kann mein Problem richtig erklären. Wenn man eine Access Datei öffnet dann erscheint ja dieses Schaltfläche

    Access Startmenü/Schaltfläche Unbenannt 67.jpg

    Ja nachdem was die Datei beinhaltet sind links die Berichte, Tabellen, Formulare etc.

    Ich möchte aber, dass sich eine 'Schaltfläche' öffnet die etwas so aussieht (Siehe Miniaturansicht)

    (Das 2 Bild habe ich aus dem Internet daher hab ich die Wörter geschwärzt)

    Das sich als nicht dieser Graue Kasten öffnet wo man am Rand zwischen den Tabellen/Berichten etc wählen kann.
    Ich weiß, dass man bei einem Formular solche Felder einfügen kann, die dich per Klick auf einen Bericht, Tabelle etc weiterleiten.
    Ich hätte aber gerne, dass beim öffnen der Datei NUR dies Startformular erscheint. Ich weiß auch, dass man es so einstellen kann sich gewisse Formuare o.ä direkt beim öffnen der Datei auch öffnen. Jedoch ist der 'hässliche' graue Kasten immer noch da. Wie dies mit dem 'Startmenü' bei Ms-Office 2003 ging weiß ich, aber bei Ms-Office 10 krieg ich es nicht hin

    Ich hoffe ich habe mich verständliche genug ausgedrückt.

    (achja und wenn möglich bitte Ohne Makro)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2019
    BlinkyBill, 11. Juli 2019
    #1
  2. dobbelcop Neuer User
    Hallo BlinkyBill,

    wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich lediglich um Einstellungen in den Optionen, die Du ändern musst. Diese kannst Du ändern, indem Du über die Menüleiste "Datei" auswählst und links den vorletzten Punkt "Optionen" anklickst. Links kannst Du nun "Aktuelle Datenbank" auswählen. Hier kannst Du nun zum Beispiel einstellen, welches Formular beim Öffnene der Datenbank angezeigt werden soll, ob die Statusleiste angezeigt werden soll und, und, und. Um den "Grauen Kasten", wie Du es nennst, zu entfernen, musst Du den Haken bei "Navigationsbereich anzeigen" entfernen. Solltest Du diesen später doch noch benötigen, kannst Du ihn jederzeit mit der Taste F11 öffnen.
     
    dobbelcop, 12. Juli 2019
    #2
  3. BlinkyBill hat Ahnung
    Danke...aber mit 'Grauen Kasten' habe ich nicht den Bereich links gemeint wo die Formulare, Tabellen etc aufgelistet sind.
    Sondern halt den 'Grauen Kasten" (Ich weiß nicht wie ich es anderes nennen soll)
    Auch die Menüleiste will ich nicht sehen. Im Grunde soll abgesehen von dem Startformular nichts angezeigt werden.
    Bei MS-Office 2003 ging das. Aber bei 2010 kriege ich das nicht hin.
     
    BlinkyBill, 15. Juli 2019
    #3
  4. BlinkyBill hat Ahnung

    Access Startmenü/Schaltfläche

    Und am liebsten eben auch ohne Makro.
    Ich hab schon was gefunden bei, dass man bei Optionen Dinge wie Navigationsbereich ausblenden kann. Das geht auch, aber der hässliche graue Kasten bleibt.
    Es soll beim anklicken der Datei wirklich NUR das Formluar geöffnet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2019
    BlinkyBill, 15. Juli 2019
    #4
  5. Welchen grauen Kasten meinst Du? Hier wäre vielleicht ein Screenshot sehr hilfreich.
    Falls Du den Formukarhintergrund meinst, der sollte zu formatieren sein.

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
     
    Fachinger, 16. Juli 2019
    #5
  6. BlinkyBill hat Ahnung
    Da ist doch ein Screenshout? Oder siehst du den nicht?
     
    BlinkyBill, 16. Juli 2019
    #6
  7. Der ist von Deinem Wunschergebnis oder irre ich mich da?

    Edit: Aber ohne VBA kommst Du da nicht weiter.

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2019
    Fachinger, 16. Juli 2019
    #7
  8. BlinkyBill hat Ahnung

    Access Startmenü/Schaltfläche

    Ja da irrst du dich. So wie bei dem ersten Bild, soll es eben NICHT aussehen, so ist es aber derzeit.
    Es soll ja aussehen wir das zweite Bild (wo mit Paint drin gemalt ist).
    Dass sich beim öffnen der Datei wirklich NUR das öffnet
     
    BlinkyBill, 16. Juli 2019
    #8
  9. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    aber du weißt schon, dass es unter dem Betriebssystem Windows Applikationen (=Anwendungen) gibt und jede dieser Anwendungen über ein Applikationsfenster verfügt. Da jedes dieser Fenster einen Innenbereich besitzt, muss dieser mit einer vorgegebenen Farbe ausgefüllt sein, soweit er nicht durch enthaltene Objekte überdeckt wird. Je nach Geschmack des Anwendungsherstellers kann diese Vorgabefarbe unterschiedlich ausfallen - im Falle von ACCESS eben grau.

    Man kann diese Farbe umstellen:
    Da ich ACCESS2016 habe, kann diese Beschreibung unterschiedlich zu deiner für ACCESS2010 sein - bei mir ist sie umstellbar wie folgt:
    Menüband > Tabulator "Datei" > Schaltfläche "Optionen" > Es erscheint das Dialogfenster "Access-Optionen"
    Im linken Bereich die Schaltfläche "Allgemein" auswählen - daraufhin werden im rechten Fensterbereich mehrere Abschnitte angezeigt.
    Im Abschnitt "Microsoft Office-Kopie personalisieren" gibt es eine Combobox mit der Beschriftung "Office-Design", in der einer der Einträge "Farbig", "Dunkelgrau", "Weiß" ausgewählt werden kann.

    Von dieser einstellbaren Färbung ist aber nicht nur dein Fensterinnenbereich betroffen, sondern auch die Färbung des Menübandes und des Navigationsfensterobjektes (links vom "Grauen Kasten").

    Dabei bedeutet "Farbig" genau deine vorgefundene Fensterinnenfärbung.
    "Dunkelgrau" bedeutet, dass vorgenannte 3 Objekte dunkelgrau bis schwarz eingefärbt werden.
    "Weiß" bedeutet die umgekehrte Färbung zu dunkelgrau - vermutlich die Färbung, die du unbedingt haben willst.
     
    Exl121150, 17. Juli 2019
    #9
  10. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    als Nachtrag zu meinem vorigen Posting von heute:

    Ein Startformular legt man in ACCESS folgendermaßen fest:
    Menüband > Tabulator "Datei" > Schaltfläche "Optionen" > Es erscheint das Dialogfenst "Access-Optionen".
    Im linken Bereich die Schaltfläche "Aktuelle Datenbank" auswählen - daraufhin werden im rechten Fensterbereich mehrere Abschnitte angezeigt.
    Im Abschnitt "Anwendungsoptionen" gibt es eine Combobox mit der Beschriftung "Formular anzeigen:", in der als Einträge die vorhandenen Formulare enthalten sind.
    Dort das entsprechende Formular auswählen.
    Die Datenbank schließen und anschließend erneut öffnen und das so festgelegte Formular erscheint als Startformular.
     
    Exl121150, 17. Juli 2019
    #10
  11. BlinkyBill hat Ahnung
    Danke, aber das hilft mir nicht weiter.
    Ich schätze mal ich bin einfach NICHT in der Lage mein Problem genau zu erklären. Das was du mir nämlich erklärst hast, meine ich gar nicht.
     
    BlinkyBill, 19. Juli 2019
    #11
  12. BlinkyBill hat Ahnung
    Access Startmenü/Schaltfläche Unbenannt 69.jpg

    So sieht die (Beispiel) Datei jetzt aus. Das was schwarz überkritzelt ist soll weg, und nur das was rot umrandet ist soll angezeigt werden.
    Also wirklich NUR das Formular.

    Und mir ist schon klar, dass man dann an Formularen, Berichten, Tabellen etc nichts mehr verändern kann. Aber wenn es fertig ist soll das auch so sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2019
    BlinkyBill, 19. Juli 2019
    #12
  13. BlinkyBill hat Ahnung

    Access Startmenü/Schaltfläche

    Den Anhang 10716 betrachten

    So sieht die (Beispiel) Datei jetzt aus. Das was schwarz überkritzelt ist soll weg, und nur das was rot umrandet ist soll angezeigt werden.
    Also wirklich NUR das Formular.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    BlinkyBill, 19. Juli 2019
    #13
  14. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    damit du Folgendes einstellen kannst, musst du ins Dialogfenster "ACCESS-Optionen" gehen - wie du dorthin gelangst, weißt du ja schon.
    Dort im linken Fensterbereich die Schaltfläche "Aktuelle Datenbank" anklicken - im rechten Fensterbereich gibt es dann mehrere Abschnitte, wo du
    1. den Navigationsbereich ausblenden kannst:
      Im Abschnitt "Navigation" das Häkchen vor der Checkbox "Navigationsbereich anzeigen" entfernen
    2. das Menüband ausblenden kannst:
      Im Abschnitt "Menüband- und Symbolleistenoptionen" das Häkchen vor der Checkbox "Vollständige Menüs zulassen" entfernen
      Im Abschnitt "Menüband- und Symbolleistenoptionen" das Häkchen vor der Checkbox "Standardkontextmenüs zulassen" entfernen
    3. die Statusleiste der Access-Applikation ausblenden kannst:
      Im Abschnitt "Anwendungsoptionen" das Häkchen aus der Checkbox vor "Statusleiste anzeigen" entfernen
    4. die Dokumentfenster als maximierte überlappende Fester anzeigen kannst:
      Im Abschnitt "Anwendungsoptionen" bei den Dokumentfensteroptionen den Radiobutton "Überlappende Fenster" auswählen
    Zum Abschluss diese Änderungen mittels "OK"-Button bestätigen/Dialogfenster schließen.
    Du wirst dann aufgefordert, die aktuelle Datenbank zu schließen und sie dann anschließend erneut zu öffnen.
     
    Exl121150, 19. Juli 2019
    #14
  15. BlinkyBill hat Ahnung
    Danke, für die gute Erklärung aber leider sieht es immer noch nicht so aus, wie es aussehen soll

    Access Startmenü/Schaltfläche Unbenannt 70.jpg

    Der "graue Kasten" ist immer noch da. Wie kriege ich den auch noch weg?

    Und wie gesagt, mir ist schon klar, dass man dann im Anschluss nichts mehr an Formularen, Berichten etc ändern kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2019
    BlinkyBill, 19. Juli 2019
    #15
Thema:

Access Startmenü/Schaltfläche

Die Seite wird geladen...
  1. Access Startmenü/Schaltfläche - Similar Threads - Access Startmenü Schaltfläche

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden