Office: (Office 2003) Access und google.map

Helfe beim Thema Access und google.map in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Abend liebe Access-Gemeinde, ich habe ein kleine Frage. Und zwar habe ich eine Datenbank, in der verschiedene Adressen geschrieben sind. Nun... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sebastian Schulz, 5. Februar 2007.

  1. Access und google.map


    Guten Abend liebe Access-Gemeinde,

    ich habe ein kleine Frage. Und zwar habe ich eine Datenbank, in der verschiedene Adressen geschrieben sind. Nun würde ich gerne einen Button erstellen. Wenn man auf diesen drauf klickt, soll sich google.map öffenen und die Adresse aus dem aktuellen Datensatz in google.map einfügen.
    Google Maps

    Geht soetwas? Ggf. könnte man dieses gleich in Access integrieren?

    :)
     
    Sebastian Schulz, 5. Februar 2007
    #1
  2. Hallo,

    habe es gerade selber herausgefunden. Nun erfolgt beim Klicken in meiner Datenbank das Öffnen von Google Map und er zeigt mit den Standort auf der Karte an. Das ist richtig elegant
     
    Sebastian Schulz, 7. Februar 2007
    #2
  3. Hallo Sebastian,
    wunderbar, dass Du das herausgefunden hast. Ich freue mich richtig für Dich.

    Ich frage mich aber, warum Du andere nicht auch an Deiner Lösung teilhaben lässt, wenn Du hier schon um Hilfe bittest. *confused.gif*
     
    gpswanderer, 7. Februar 2007
    #3
  4. Access und google.map

    Hallo,

    klar. Mach ich gerne. Tut mir leid.

    Also ich übergebe die Daten folgendermaßen an Google.map
    [EDIT]
    Code:
    *redface *redface *redface
     
    Sebastian Schulz, 7. Februar 2007
    #4
  5. Hallo,
    OK danke, aber noch eine Frage:
    Was übergibst Du alles in Me!Adresse und in welcher Reihenfolge.

    PS: Der Punkt zwischen Me und Adresse ist falsch.
    Bei Namen die man selbst vergibt kommt ein Ausrufezeichen bei Accesseigenen Methoden der Punkt

    Also so:
    Me!Adresse
    Me!Plz
    Me!Adresse.Visible

    Nur als Hinweis, führt unter bestimmten Bedingungen zu Fehlern
     
    gpswanderer, 7. Februar 2007
    #5
  6. Ok vielen Dank. Habe ich ausgebessert. Also unter Me!adresse wird die Straße mit Hausnummer übergeben. Und mit Me!PLZ die Postleitzahl des Ortes. Man kann aber auch den Ort mit übergeben.

    Noch eine Frage:
    Kann ich die Seite auch direkt in Access anzeigen lassen?
     
    Sebastian Schulz, 7. Februar 2007
    #6
  7. Der Tipp mit GoogleMap finde ich gut. Funktioniert natürlich nur solange, wie Google auch diese Funktion anbietet oder nicht irgendwas im Aufruf ändert.
     
    Linus1971, 7. Februar 2007
    #7
  8. Access und google.map

    \@Sebastion: Wenn du's in einem Accessformular haben willst, dann setze in dieses ein Webbrowser-ActiveX-Steuerelement ein, benenne es ctlWeb und schreibe in irgendein Ereignis (Button?) die Zeile
    ctlWeb.Navigate "Google Maps" & Me!Adresse & " " & Me!PLZ

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 7. Februar 2007
    #8
  9. Hallo Sasha,

    vielen Dank. Das klappt ja super!
     
    Sebastian Schulz, 7. Februar 2007
    #9
  10. Was ist denn mit "Me!" gemeint, das Formular oder die Tabelle?
    Danke für die Hilfe im Vorfeld. Jörg
     
  11. Me!... verweist auf die Controls im Formular.
     
    Atrus2711, 30. Juli 2010
    #11
  12. Ich schafe es nicht.....meine Datenbank nennt sich js-mdb, Tabelle = Kunde, Formular = Kundenliste, die Felder Ort, PLZ und Straße. Wie binde ich das in den Link nach Google Maps ein ? Oder kann ich Dir die Bank mailen ? LG Jörg
     
  13. Access und google.map

    Sebastian Schulz, 30. Juli 2010
    #13
  14. Wer wäre denn bereit, meine Datenbank gemailt zu bekommen und diese für mich zu bearbeiten? Ich habe nun einiges probiert, bin aber kein Experte, sondern learning bei doing. aber ich möchte unbedingt dies Verlinkung mit Maps und der jeweiligen Adresse haben. LG Jörg
     
    Stiesel, 30. Juli 2010
    #14
  15. Es ist eigentlich ganz einfach:

    Bastel Dir ein Formular mit dem Namen 'frmGoogleMaps', in das fügst Du ein WebBrowser-Control ein. Nenne es 'ctlWeb'.

    Dann gibst Du im Klassenmodul des Formulares folgendes ein:

    Code:
    In einem allgemeinen Modul dann folgendes:

    Code:
    Aufrufen kannst Du das Ganze dann z.B. so:

    Code:
    Du kannst auch nur Strasse oder nur Land übergeben, der Aufruf verarbeitet alles. Es muss nur ein Land vorhanden sein. Das kannst Du entweder am Anfang des Aufrufs über die Enum-Konstante einstellen oder am Ende des Aufrufes als String übergeben.

    Hoffe hab auf die Schnelle nichts vergessen zu löschen/zu ändern. ^^

    Gibt es Fehlermeldungen beim Aufruf melde Dich einfach hier nochmals.

    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 31. Juli 2010
    #15
Thema:

Access und google.map

Die Seite wird geladen...
  1. Access und google.map - Similar Threads - Access google map

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. Smarttags in Access LTE (2021)

    in Microsoft Access Hilfe
    Smarttags in Access LTE (2021): Hallo Leute, Ich hätte da mal eine Frage zu den Smarttags. In meinen uralten Access-Buch von 2003 steht in BSP noch was drinnen von Smarttag in den Eigenschaften die man aktivieren soll. Ich habe...
  5. Excel zu Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel zu Access: Hallo Suche ein Lösung für eine Umsetzung von Excel zu Access. Die Tabelle KL enthält nebst der Projekt-ID (selbst-erzeugt) diverse Felder: u.a. MessOrte in Form 1,2,3,A,B (=5Messpunkte Split mit...
  6. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  7. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  8. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

    in Microsoft Access Hilfe
    Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden