Office: (Office 2003) Access und google.map

Helfe beim Thema Access und google.map in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gemeinde, ich halte diesen Tread für sehr Interessant und wollte mir die Übergabe an Maps auch in meine Datenbank implementieren. Allerdings... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sebastian Schulz, 5. Februar 2007.

  1. Access und google.map


    Hallo Gemeinde,

    ich halte diesen Tread für sehr Interessant und wollte mir die Übergabe an Maps auch in meine Datenbank implementieren. Allerdings habe ich das Problem daß ich im Formular eine ID unter Anschrift und Wohnort habe über die ich erst an die eigentlichen Daten komme.
    Meine Frage ist jetzt, wie muß ich die Zeile abändern um meine Daten an Maps zu übergeben?
    FollowHyperlink "Google Maps" & Me!Adresse & " " & Me!PLZ
    Im Formular wird über diesen Aufruf die Strasse übergeben.
    SELECT [ID] AS xyz_ID_xyz, [STRASSE] AS xyz_DispExpr_xyz, [STRASSE] FROM Anschrift ORDER BY [STRASSE];

    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und sage vielen Dank im Voraus.
     
    Holger Buhl, 20. Oktober 2013
    #16
  2. Hallo,
    verwende für das Formular ein Abfrage mit beiden Tabellen und der Beziehung über die ID. Dann hast Du alle Felder auch im Klartext.
     
    gpswanderer, 20. Oktober 2013
    #17
  3. Ist ja schon etwas älter, aber denoch frage ich mal hier *wink.gif*
    Ich bekomme das ganze nicht hin *Cry*

    Grüsse
     
  4. Access und google.map

    Mit dieser "Problembeschreibung" wird dir hier niemand weiterhelfen können.
    Bitte lies doch die Info zur Benutzung des Forums, besonders den Abschnitt "Problem richtig darstellen".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

Access und google.map

Die Seite wird geladen...
  1. Access und google.map - Similar Threads - Access google map

  2. ERINNERUNG an Sonderveranstaltung: KI trifft Access am Mittwoch 17.09.2025

    in Microsoft Access Hilfe
    ERINNERUNG an Sonderveranstaltung: KI trifft Access am Mittwoch 17.09.2025: KI trifft Access – OpenAI-Add-Ins und native Lösungen für den VBA-Alltag Sonderveranstaltung des Access-Stammtisches Hannover Online Wir freuen uns Alexander Denz als Gastredner begrüßen zu...
  3. Sonderveranstaltung: KI trifft Access – 18. Access-Stammtisch Hannover Online (Nr. 62) am 17.09.2025

    in Microsoft Access Hilfe
    Sonderveranstaltung: KI trifft Access – 18. Access-Stammtisch Hannover Online (Nr. 62) am 17.09.2025: KI trifft Access – OpenAI-Add-Ins und native Lösungen für den VBA-Alltag Sonderveranstaltung des Access-Stammtisches Hannover Online Wir freuen uns Alexander Denz als Gastredner begrüßen zu...
  4. 17. Access-Stammtisch Hannover Online (Nr. 61) am 20.08.2025

    in Microsoft Access Hilfe
    17. Access-Stammtisch Hannover Online (Nr. 61) am 20.08.2025: Access-Stammtisch Hannover Online Endlich ist es wieder soweit. Der Access-Stammtisch Hannover Online findet heute statt. AGENDA Begrüßung Hilfe bei Problemen Allgemeine Diskussion Sonstiges...
  5. Access Seitenumbruch

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Seitenumbruch: Hallo zusammen, Ich habe einen Bericht mit mehr als 20 Zeilen. Ich möchte das ab Zeile 25 eine neue Seite anfängt. Mit freundlichen Grüßen Kurt k
  6. Access Seitenumbruch

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Seitenumbruch: Hallo zusammen, Ich habe einen Bericht mit mehr als 20 Zeilen. Ich möchte das ab Zeile 25 eine neue Seite anfängt. Mit freundlichen Grüßen Kurt k
  7. Excel Sheet in Access einbinden mit acOLECreateLink

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel Sheet in Access einbinden mit acOLECreateLink: Hallo Leute :-) ich versuche gerade seit Tagen folgendes Problem zu lösen: in einem Bericht soll ich Daten aus Access, danach Fotos und zum Schluß quasi Screenschots aus Excel darstellen. Das...
  8. Access Datei wird per Makro nicht gespeichert

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Datei wird per Makro nicht gespeichert: Hallo zusammen, anbei mein Makro: Private Sub Speichern_Click() Dim Dateiname As String Dim Kuerzel Kuerzel = DLookup("mitarbeiterkürzel", "tbl_mitarbeiter", "mitarbeiterid = " &...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden