Office: ACCESS/VBA SOAP WebService

Helfe beim Thema ACCESS/VBA SOAP WebService in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, meine Erfahrung mit SOAP-Schnittstellen laufen gegen Null. Ich muss aus VBA heraus einen WebService ansprechen. Dafür nutze ich MS Toolkit 3.0 Der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von DEJ, 13. September 2009.

  1. ACCESS/VBA SOAP WebService


    Hi, meine Erfahrung mit SOAP-Schnittstellen laufen gegen Null.
    Ich muss aus VBA heraus einen WebService ansprechen.
    Dafür nutze ich MS Toolkit 3.0
    Der Request erfordert einen Parameter als komplexen Typ und da stehe ich auf dem Schlauch. In was für ein Object übergebe ich die Daten ?

    Kann mir jemand helfen ?

    Nachstehend meine ersten Versuche und ein Auszug aus der WSDL.

    Meine bisherige Routine:
    Code:
    Auszug aus der WSDL:
    HTML:
    
    [trace]255738[/trace]
     
  2. Hej und willkommen im Forum *hands,

    hast du mal nach Webservice hier im Forum gesucht? Da gibts einiges.
     
    Atrus2711, 14. September 2009
    #2
  3. Hallo,
    Danke für die schnelle Antwort !

    ich suche bereits seit mehreren Tagen.
    Ich denke, dass mir der eigentliche Request schon klar geworden ist.
    Ich scheitere am Aufbau dieses komplexen Types. Dazu gibt's sowohl im Forum als auch im Netz viele Fragen, aber kaum Antworten.

    Die Lösung liegt wahrscheinlich in der Definition des richtigen Objektes, in das ich die geforderten Parameter übergebe.
    Mit dem beschriebenen DOMDocument30 funzt es jedenfalls nicht und mit IXMLDOMNodelist war auch kein Erfolg zu erzielen.
     
  4. ACCESS/VBA SOAP WebService

    Ich steh momentan noch ein bischen daneben*wink.gif*
    Welcher komplexe Typ?
    Mit Toolkit 3.0 gehe ich davon aus, dass Du das Webservice-Toolkit meinst!
    versuch doch mal folgendes:

    Code:
    Was sagt Dir denn das Überwachungsfenster für "SoapC" nach der Initialisierung?

    Gruß

    LL
     
  5. Hallo Louisleon,

    die Initialisierung des Webservices funktioniert.

    Die Methode CreateUser erfordert zwei Parameter, CreateUserRequest und CreateUserResponse.
    Der Parameter CreateUserRequest besteht aus der Sequence User, die eine Referenz auf das Element User ist. Das ist der 'complexType'.
    HTML:
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Die Elemente Username und Passwort sind Pflichtfelder.
    Wenn ich den Parameter, wie in meinem Beispiel beschrieben, aufbaue und übergebe, bekomme ich den Fehler,

    Mag ja sein, das ich den Wald von Bäumen nicht sehe.

    Gruß
    Peter
     
  6. Hast Du Dir jetzt das Objekt ("SoapC") schon mal im Überwachungsfenster nach der Initalisierung angesehen?

    Gruß

    LL
     
  7. Hallo Peter,

    sorry, aber mir ist dein Problem erst jetzt klar geworden.
    Du hast Probleme mit der Übergabe der User-Daten welche als "complexed Type" von deinem Service gefordert werden.
    Hast Du schon mal versucht die "complex Typ" Daten in einem Array zu übergeben?

    Eine andere (Klassenbasierte) Lösung wäre vielleicht hier.
    Und hier noch eine relativ gute Doku für .NET!

    Hoffe das hilft!

    Gruß

    LL
     
Thema:

ACCESS/VBA SOAP WebService

Die Seite wird geladen...
  1. ACCESS/VBA SOAP WebService - Similar Threads - ACCESS VBA SOAP

  2. Word Access VBA Fußzeile formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Access VBA Fußzeile formatieren: Guten Tag allerseits. Ich möchte über Access VBA ein Word Dokument erstellen. Das funktioniert soweit aus. Mite diesem Code formatiere ich die Fußzeile: ' ' Seitennumerierung in Fußbereich '...
  3. Auslesen einer Abfrage in VBA Modul

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen einer Abfrage in VBA Modul: Hallo zusammen, ich wünsche allen ein frohes und gesundes Jahr 2024. Ich habe eine alte Access 2003 und da habe ich zur Ermittlung von Planungsdaten folgende Funktion genutzt, jetzt mit Office 365...
  4. Doppelkopf Spielplan (jeder gegen jeden) VBA / Excel / Access

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelkopf Spielplan (jeder gegen jeden) VBA / Excel / Access: Hallo zusammen *:)* in diesem Forum habe ich bereits zwei Beiträge gefunden, die in die Richtung meines Anliegens gehen - beides passt letzten Endes dann aber leider doch nicht auf meinen...
  5. Eine Schleife mit zwei tebellen vba Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Eine Schleife mit zwei tebellen vba Access: Hallo zusammen! Es gibt’s zwei Tabellen und ich wollte aus zweiter Tabelle die Daten nach einem Kriterium (FLTR=0) an erste Tabelle übertragen (kopieren). Geht aber nicht. Hier ist mein Kode,...
  6. Access - Listeneintrag per VBA einem Feldnamen zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access - Listeneintrag per VBA einem Feldnamen zuweisen: Hallo, ich möchte die Einträge eines Listenfelds mit einem bestimmten Feldnamen innerhalb einer VBA-Routine verbinden, stosse da aber programmiertechnisch an meine Grenzen... Hintergrund: Für den...
  7. MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank: Hallo. Ich benutze MS ACCESS im Office 365. Habe eine Anwendung geschrieben, in der in einem Formular ein Foto im Typ Bild dargestellt wird. Ich möchte nun dieses Foto mittels einem "Insert...
  8. Abfrage per VBA zusammenbauen

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage per VBA zusammenbauen: Hi, Ich habe in meiner Datenbank das angehängte Formular, mit dem die Datensätze (Prüfungsfragen) nach bis zu 3 verschiedenen Kriterien gefiltert werden können. Bislang habe ich 8 Verschiedene...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden