Office: (Office 2000) Access2000/MySql ohne ODBC Treiber auf dem Client?

Helfe beim Thema Access2000/MySql ohne ODBC Treiber auf dem Client? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Anne: Ersetze mal die Zeile strAttrib = strAttrib & "DSN=" & strDSN & Chr(0) durch strAttrib = CStr(strAttrib) & "DSN=" & CStr(strDSN) & Chr$(0) Bzw.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Re, 17. Februar 2006.

  1. Access2000/MySql ohne ODBC Treiber auf dem Client?


    \@Anne:
    Ersetze mal die Zeile
    strAttrib = strAttrib & "DSN=" & strDSN & Chr(0)
    durch
    strAttrib = CStr(strAttrib) & "DSN=" & CStr(strDSN) & Chr$(0)
    Bzw. soviel CStr() wie möglich. *wink.gif*
    Manche API-Funktionen haben Probleme mit Unicode und es kann sein, dass der Informix-Treiber so ein Kandidat ist.
    (Ich hab das extra nachvollziehen und mir einen Informix-Treiber holen wollen. Musste aber feststellen, dass es keinen umsonst gibt. Bin bei der Suche auf einen Beitrag gestoßen, wo angeregt wurde unter VB statt der normalen Textboxen eine MSForms-Textbox (!!) zu benutzen, wenn man ODBC-Parameter aus dem Treiber auslesen/anzeigen will. -> Das scheint mir auch so ein Unicode-Problem zu sein.)

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 28. Februar 2006
    #16
  2. Hallo Sascha,

    ich habe deine Empfehlung umgesetzt (in der Funktion CreateDSN), dadurch hat sich aber leider nichts geändert. Ich werde diesen Ansatz wohl aufgeben müssen. Trotzdem, Danke für deine Unterstützung!
     
    Anne Berg, 28. Februar 2006
    #17
  3. RE
    Re
    Ich habe das Verknüpfen gerade mit einer Datenbank auf dem MySql Server probiert. Das Verknüpfen funktioniert und ich kann auf die Tabelle zugreifen.

    Nach erneutem Öffnen der Datenbank geht diese Verknüpfung verloren. Was muß ich machen, um die Tabellen bei einem Neustart wieder einzubinden?

    Gruß

    Renate
     
  4. Access2000/MySql ohne ODBC Treiber auf dem Client?

    Interessant. Ich hätte eigentlich erwartet, dass die Verknüpfungen erhalten bleiben (so ist es jedenfalls, wenn man Tabellen einer MS SQL Server-Datenbank verknüpft).

    Du könntest die Routine zum Verknüpfen der Tabellen bei jedem Öffnen Deines Programms aufrufen. Sicherheitshalber würde ich dann vor dem Erzeugen des TableDef-Objekts die Verknüpfung löschen (CurrentDb.TableDefs.Delete pstrLinkName) für den Fall, dass die Verknüpfung beim nächsten Starten Deines Programms doch noch vorhanden sein sollte.
     
  5. RE
    Re
    Bei der Sql2000 Tabelle bleibt der Link auch bestehen, solange es sich um Windows Authentifizierung handelt.

    Mit dem Löschen und Neuerstellen funktioniert es. Da es sich um recht viele Tabellen handelt, dauert der Programmstart dann wohl etwas länger. Aber es geht auf jeden Fall.

    danke

    Renate
     
  6. In einem meiner Programme werden bei jedem Start die Verknüpfungen zu 85 Tabellen auf einem MS SQL Server 2000 wiederhergestellt. Das dauert (je nach Netzwerkauslastung und "Power" des Desktop-PCs) bis zu 10 Sekunden - für meinen Kunden durchaus akzeptabel, da jeder Anwender das Programm i. d. R. morgens startet und abends verlässt.
     
  7. Das mit MySQL-verknüpften Tabellen ist leider so, dass die Connection beim nächsten Start weg ist. Ich habe bisher auch noch nichts im Internet gefunden, was Ursache und Behebung angeht. Ich denke es liegt am Feld RmtInfoLong der Systemtabelle MSysObjects. In diesem Binärfeld werden - man kann sich das mal in eine Textdatei exportieren - allerlei Daten zur Connection abgespeichert. Verblüffend viel sogar (Datentypen jedes Feld der Tabelle, Indizes, Server-Catalog-Daten,...). Aber anscheinend bringt genau das Access bei MySQL-Tabellen aus dem Tritt.

    Man muss die Connection dazu nicht neu anlegen. Es reicht ein einfaches Refresh. Ich mache das beim Start der DB so:
    Code:
    Dauert nur ca. 2-3 Sekunden bei 30 Tabellen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 1. März 2006
    #22
  8. RE
    Re

    Access2000/MySql ohne ODBC Treiber auf dem Client?

    Danke,

    ich finde es immer wieder ermutigend, dass es dass Forum gibt, in dem einem so viel Hilfestellung gegeben wird.

    Renate
     
  9. hi, ich bin gerade auf deinen beitrag gestoßen und der interessiert mich wahnsinnig.

    ist es denn möglich (ich hoffe ich habe den thread richtig verstanden), mysql tabellen in access zu verknüpfen ohne den odbc connector? kannst du mir vielleicht sagen, wie ich meine Tabellen des MySQL servers in Access erknüpft einbinden kann? derzeit läuft das alles über den ODBC Connector. Wollte davon aber gerne Abstand nehmen.

    Vielen Dank schon mal im Voraus
     
  10. keiner ne antwort für mich?
     
Thema:

Access2000/MySql ohne ODBC Treiber auf dem Client?

Die Seite wird geladen...
  1. Access2000/MySql ohne ODBC Treiber auf dem Client? - Similar Threads - Access2000 MySql ODBC

  2. Access2016 und Access2000

    in Microsoft Access Hilfe
    Access2016 und Access2000: Hallo zusammen, ich habe im Moment Office2016 installiert. Ich hatte bisher noch einen PC mit Win7 auf dem eine Office 2000 Version lief. Dieser PC ist jetzt defekt und ich brauche aus einer alten...
  3. Win 10 64 Bit ODBC Verbindung zu mysql

    in Microsoft Access Hilfe
    Win 10 64 Bit ODBC Verbindung zu mysql: Guten Tag allseits! Habe gestern eine neue Maschine bekommen, Win 10prof. mit Office 2013 prof. Alles sehr hübsch und der Transfer von meiner 2007er Access Entwicklung hat auch bestens geklappt,...
  4. Access2000-DAtenbank in 2010 konvertieren?

    in Microsoft Access Hilfe
    Access2000-DAtenbank in 2010 konvertieren?: Hallo, kann mir jemand verraten, wie das funktioniert? Danke vielmals. Gruß, Wahlo 279925
  5. Access und MySQL (Parameterabfragen)

    in Microsoft Access Hilfe
    Access und MySQL (Parameterabfragen): Hallo zusammen, ich arbeite mich laaaaangsam und ziemlich ermüdend in das Zusammenspiel von Access und MySQL ein. Es wundert mich, dass es im Netz recht wenig darüber zu finden gibt (oder ich...
  6. [ACCESS2000] Bericht: Seitenformat mit VB ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    [ACCESS2000] Bericht: Seitenformat mit VB ändern: hi, ich hab in einem Formular eine schaltfläche eingebaut, die per vb einen Bericht öffnet und druckt. Das Seitenformat des Berichtes hab ich im Entwurfsmodus mit Querformat festgelegt. Doch...
  7. FTP Dienst aus Access2000 heraus

    in Microsoft Access Hilfe
    FTP Dienst aus Access2000 heraus: hallo leute ich habe ein problem, das mich schon seite eininger zeit nervt: ich muss von einer access2k anwendung aus daten auf eine internetdatenbank laden. es handelt sich dabei um reine...
  8. Knowledge Base - Transfer von Access2000 auf 2010 / Probleme

    in Microsoft Access Hilfe
    Knowledge Base - Transfer von Access2000 auf 2010 / Probleme: Hallo Zusammen :) Ich arbeite seit langer Zeit mit einer kleinen Knowledge Base für meine kleinen Office Angelegenheiten. Da diese doch langsam sehr in die Jahre gekommen ist wollte ich die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden