Office: (Office 365) Access365 und Windows Common Controls

Helfe beim Thema Access365 und Windows Common Controls in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. Euer Schwarmwissen ist gefragt, sofern Ihr mit meinem Szenario etwas anfangen könnt. Folgende Situation: - Windows-Server 2025 64bit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von TeO74, 12. September 2025 um 16:22 Uhr.

  1. TeO74 Neuer User

    Access365 und Windows Common Controls


    Hallo.

    Euer Schwarmwissen ist gefragt, sofern Ihr mit meinem Szenario etwas anfangen könnt.


    Folgende Situation:
    - Windows-Server 2025 64bit (Terminal-Server)
    - Access-Anwendung portiert auf Office365 / Access365 32bit (derzeit noch Vollversion)
    - eingebunden ist u.A. ComCtl32, genauer TreeView (an vielen Programmstellen)


    Szenario 1:
    Benutzer A erzeugt eine accde-Datei, diese läuft bei Benutzer A auch problemlos inkl. TreeView. Benutzer B verwendet die von Benutzer A erzeugte accde-Datei, Treeview verursacht Fehler "Es befindet sich kein Objekt in diesem Steuerelement".

    Beide Benutzer haben diesselben Berechtigungen, Trusted Locations sind korrekt eingestellt für beide Benutzer.


    Szenario 2:
    Baugleicher Zweitserver, Benutzer A erzeugt dort eine accde-Datei. Diese wird auf den o.g. Terminalserver aufgespielt. Benutzer A startet die accde-Datei. Nun kommt sofort die Meldung, dass eine Funktion nicht gefunden werden kann. In der Regel ein falscher Verweis oder eine falsche Datei o.Ä., aber alles korrekt.


    Hat jemand Erfahrungen mit der Verteilung von Access365-Anwendungen an Kunden bzw. auf andere Rechner? Muss man dabei etwas Besonderes beachten, was vorher nicht war? Oder mache ich irgendwas falsch? Oder ist das Office365-Spezial? Muss man irgendwelche speziellen Berechtigungen einstellen? Oder was in der Manifest-Datei eintragen? Ich hab so langsam keine Idee mehr.

    Ich habe bisher einen großen Bogen um 365 gemacht, das Geschilderte gibt mir leider gerade wieder Recht, warum das bisher der bessere Weg war. Leider müssen wir nun gezwungenermaßen umsteigen...

    Hinweis: Die Anwendung funktioniert nun schon seit über 20 Jahren genauso mit dem TreeView, bisher verursachten alle Portierungen KEINE Probleme. Auch unser derzeitiges Live-System (Windows Server 2016 und Office 2019 mit Access 2019 Runtime) funktioniert ohne Probleme. Und bevor jemand fragt: Wegen anstehendem Support-Ende und IT-Vorgabe müssen wir demnächst (leider) wechseln...

    Ich danke Euch vorab für Ideen, die zur Problemlösung beitragen. :)
     
  2. TeO74 Neuer User
    Das hat nichts mit schnell genug zu tun, sondern mit alle Möglichkeiten ausschöpfen. Nicht jeder Leser ist in jedem Forum angemeldet, und es gibt auch Foren, da ist es gar nicht erwünscht oder erlaubt, andere Foren zu verlinken. Aber Danke für die Unterstellung... ;)
     
  3. Access365 und Windows Common Controls

    Das ist doch keine Unterstellung! Du hast doch das Crossposting nicht gekennzeichnet!

    Ah, dann gehörst du auch zu denen, die zwei Taxis rufen, obwohl sie nur eins brauchen und der zweite Taxifahrer geht leer aus?
     
  4. TeO74 Neuer User
    Die Unterstellung war, dass es mir nicht schnell genug ging. Ließ, was Du geschrieben hast. Aber anscheinend bin ich dann ja selbst Schuld.

    Zum Taxi-Vergleich: Wenn ich nun nur ein Taxi rufe, das aber nicht kommt, stehe ich weiter da und komme nicht dorthin, wo ich hin will. Kann man nun also sehen, wie man will. :)

    Damit knobbi aber nicht mehr meckern muss, gerne auch hier:
    Access 365 mit Windows Common-Controls (TreeView)
    Diskussion - Access 365 mit Common-Controls
     
Thema:

Access365 und Windows Common Controls

Die Seite wird geladen...
  1. Access365 und Windows Common Controls - Similar Threads - Access365 Common Controls

  2. Bilddaten aus Speicher direkt ins Image control laden

    in Microsoft Access Hilfe
    Bilddaten aus Speicher direkt ins Image control laden: Hallo, ich möchte Bilddaten (Byte-Array) direkt vom Image control anzeigen lassen, jedoch ohne den Umweg der Erstellung eines BMP-Files und der Zuweisung des Bildpfades an das Bildelement. Ich...
  3. WindowsMediaPlayer Control erstellen und bearbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    WindowsMediaPlayer Control erstellen und bearbeiten: Hallo Zusammen, ich möchte während der Runtime ein WindowsMediaPlayer-Control in meiner Userform erstellen und anpassen. Leider weiß ich nicht wie der Syntax aussehen muss. Im Anschluss möchte...
  4. Slider Control 6.0 einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Slider Control 6.0 einbinden: Liebe community, hoffentlich kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen: Ich habe in einem Projekt in diversen userforms mehrere Schieberegler vom Typ "Slider Control 6.0" eingebunden....
  5. Controls

    in Microsoft Access Hilfe
    Controls: Hallo, ich habe folgende Funktion geschrieben. Code: Public Sub setControl(inForm As String, inTag As String, inAttribut As Integer, inBoolean As Boolean) 'Setzt Attribute f?r bestimmte...
  6. Control an Sub übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Control an Sub übergeben: Hallo, ich habe in einem Formular mehrere Textfelder, deren Eingabe auf Richtigkeit geprüft werden soll. Entspricht der Wert nicht den angegebenen Grenzen, soll eine Meldung erscheinen und der...
  7. Zugriff auf das FlexGrid Control

    in Microsoft Access Hilfe
    Zugriff auf das FlexGrid Control: Hallo Leute, ich habe Windows 10 Professional mit MC Access 2016 (32 BIT!!!). Wollte mich mal ein wenig mit dem "FlexGrid" beschäftigen. Die entsprechende Datei "MsFlexGrd.ocx" habe ich im...
  8. Wie vorgehen bei Bennung der Controls auf Multipages

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie vorgehen bei Bennung der Controls auf Multipages: Hallo Zusammen, ich hab ein Programm geschrieben welches aus mehren UF besteht. Jetzt möchte ich diese UF gern in einer UF mit mehreren Multipages zusammen führen. Bevor ich jetzt gleich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden