Office: (Office 2010) acExportDelim funktioniert in 2010 nicht

Helfe beim Thema acExportDelim funktioniert in 2010 nicht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich verwende zum Exportieren einer Abfrage folgenden Code Code: DoCmd.TransferText acExportDelim, ,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von kilambu, 25. Januar 2011.

  1. acExportDelim funktioniert in 2010 nicht


    Hallo Zusammen,
    ich verwende zum Exportieren einer Abfrage folgenden Code Code:
    . Unter Access 2000 und 2003 war das nie ein Problem. Nun, unter Access 2010 erhalte ich diese Fehlermeldung:"Das Feldtrennzeichen für die angegebene Textdatei entspricht dem Dezimaltrennzeichen oder Texttrennzeichen. (Fehler 3441)"! Hinzu kommt, daß ich die Lösungsvorschläge, die sich auf Access 2007 beziehen, nicht nachvollziehen kann. Vielleicht kann mir hierbei jemand helfen? Besten Dank im Voraus

    :)
     
    kilambu, 25. Januar 2011
    #1
  2. Du könntest eine Spezifikation, dafür ist der zweite, von Dir freigelassene Parameter bei TransferText vorgesehen, verwenden.
     
  3. Hallo Eberhard,
    danke für Deine Antwort. Kannst Du mir bitte sage wie dies in Access 2010 funktionieren soll? Die Anleitung wie sie in dem Link von Dir beschrieben wird, funtkioniert so nicht. Auch die Funktionsweise des Assistenten ist nicht die Gleiche wie in Access 2007.
     
    kilambu, 27. Januar 2011
    #3
  4. acExportDelim funktioniert in 2010 nicht

    Nein. Das Kennenlernen von Acc2010 steht mir noch bevor.
    Aber möglicherweise findest Du in der Hilfe einen Hinweis, wo Du was anstellen kannst, die Funktionalität wird mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht abgeschafft sein.
     
  5. Hallo
    hilft Dir evtl. die Hilfe
    setze den Cursor auf TransferText oder acExportDelim
    und drücke F1
     
    Lanz Rudolf, 28. Januar 2011
    #5
  6. Hallo Zusammen,

    ich muss das Thema leider nochmal nach oben holen. Ich konnte das ursprüngliche Problem lösen indem ich eine Spezifikation angelegt habe und diese nun zur Parametrierung des Exportvorgangs verwende Code:
    Das hat nun genau zweimal geklappt. Jetzt erhalte ich die Fehlermeldung:
    Ich verstehe nicht warum diese Datei bereits vorhanden sein muss, denn ich will sie mit obigem Code ja erstellen. Auch wenn ich die Datei vorab manuell in das Verzeichnis kopiere, wird sie gelöscht und wieder als fehlend moniert. Bitte dringen um Hilfe... besten Dank
     
    kilambu, 2. Februar 2011
    #6
  7. Hallo
    ist evtl. die Ursprungsdatei (01_Grunddaten_100_CSV_Vorlage_MMBestände)
    nicht vorhanden
    oder existiert der Pfad(ordner) nicht
     
    Lanz Rudolf, 2. Februar 2011
    #7
  8. acExportDelim funktioniert in 2010 nicht

    Hallo Rudolf,

    ja die
    ist vorhanden. Es handelt sich dabei um eine Auswahlabfrage. Um einen Fehler bei der Pfadangabe auszuschliessen, habe ich diesen auf Lokal geändert. Ich erhalte auch dort diesselbe Fehlermeldung. Was mich stutzig mach ist die Tatsache, das eine bereits vorhandene auch gelöscht wird. Somit greift Access ja in jedem Falle auf den angegebenen Pfad zu. Hast Du noch eine anderen Ansatz zur Fehlersuche.... Danke
     
    kilambu, 2. Februar 2011
    #8
  9. Ähm sorry, dass ich das wieder hochhole, aber kann vielleicht nocheinmal Jemand draufschauen. Danke
     
    kilambu, 3. Februar 2011
    #9
  10. Hallo
    mache einml
    vor den eigendlichen Befehl "DoCmd.TransferText acExportDelim,...."
    folgendes:
    Debug.Print TempPfad, Dateiname
    las es laufen dan siehst Du im Direkt-fenster vom VBA-editor dar resultat was wirklich in den felder ist (hat es evtl. am anfan oder Ende leerstellen.

    lies auch einmal hier:
    http://ms-office-forum.net/forum/sho...d.php?t=272236
    #3
    etwas zur Fehler Suche
     
    Lanz Rudolf, 3. Februar 2011
    #10
  11. Hallo Rudolf,
    ich werd das später ausprobieren und melde mich dann wieder. Danke einstweilen
     
    kilambu, 4. Februar 2011
    #11
  12. Hallo Rudolf,
    etwas verspätet aber nun muss ich das nochmals angehen. Deiner Empfehlung folgend habe ich mittels Code:
    dies als Rückgabe erhalten "\\xxxx.xxx-world.com\frd\team\KST555\individual\Freigabe_Dateien\10_JIS_MMTool\05_JIS_MM_Sc hneidertool\01_TempFiles\". Genau so sieht der Pfad im Explorer aus:"\\xxxx.xxx-world.com\frd\team\KST555\individual\Freigabe_Dateien\10_JIS_MMTool\05_JIS_MM_Sc hneidertool\01_TempFiles\". Also identisch. Ich denke auch nicht dass der Fehler in der Angabe des Pfades liegt, denn eine bereits existierende Datei, gleichen Namens, wird durch die Prozedur gelöscht. Aber um das wirklich auszuschliessen, habe ich, wie zuvor schon erwähnt, den kürzesten aller Pfade genommen: "C:\" . Aber das Ergebnis bleibt dasselbe. Es sei auch erwähnt dass diese Prozedur in allen Access Versionen vor 2007 läuft.

    Also schon mal Danke im voraus
     
  13. acExportDelim funktioniert in 2010 nicht

    Das Löschen wird aber nicht durch die TransferText-Anweisung ausgelöst. Das kannst Du testen, wenn Du diese Anweisung pur ausführst.

    Daher müsstest Du dann auch betrachten, was im Umfeld passiert, an welcher Stelle genau eine vorhandene Datei gelöscht wird.
     
  14. Hallo
    hier an dieser Stelle "_Sc hneidertool" hast du doch an 4. stelle ein Leerschlag!
    ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob man in Pfad-(Datei-) name leerzeichen haben kann.

    und hast Du überhaupt zugriffsrechte auf diesen Ordner(Pfad)

    sorry Du sagst ja:
    dann muss es wohl was anderes sein *frown.gif*
     
    Lanz Rudolf, 12. Februar 2011
    #14
  15. Hallo,
    Lautet die Fehlermeldung wirklich genau so!? Normal wird an dieser Stelle der Name des fehlenden Objektes ausgeschrieben.

    Ansonsten wird ich den Code mal komplett kompilieren und die DB reparieren.

    Gruß André
     
Thema:

acExportDelim funktioniert in 2010 nicht

Die Seite wird geladen...
  1. acExportDelim funktioniert in 2010 nicht - Similar Threads - acExportDelim funktioniert 2010

  2. Formel funktioniert nur bis 19.30 Uhr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel funktioniert nur bis 19.30 Uhr: Hallo zusammen, Ich würde gerne die Anzahl der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge einer Parkgarage über mehrere Tage im Viertelstundentakt auswerten. Ich verwende dafür die Funktion ZÄHLENWENNS. Das...
  3. copyfromrecordset funktioniert nicht mehr

    in Microsoft Excel Hilfe
    copyfromrecordset funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, ich versuche heute schon eine ganze Weile den Fehler für das nachfolgend genannte Problem zu finden. Bis gestern hat mit dem nachfolgenden VBA-Code alles tatellos funktioniert und...
  4. Spalte=andere Spalte, Datum ist aber nicht mehr durcusuchbar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalte=andere Spalte, Datum ist aber nicht mehr durcusuchbar: Hallo ich habe folgendes Problem, In eine Excel Tabelle wird mittels csv/Textimport Daten importiert. Sagen wir in die Spalte B würde nun aus der csv eine Datumsangabe importiert. Dieses sieht...
  5. Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...: Hallo zusammen, ich (Freelancer) verwende mehrere Rechner und Laptops. Auf zwei Laptops ist Office 365 Fam. installiert. Auf einem Rechner und zwei Laptops ist Office 365 Business Standard...
  6. Letzten DS beim nächsten Start wieder anzeigen funktioniert nicht.

    in Microsoft Access Hilfe
    Letzten DS beim nächsten Start wieder anzeigen funktioniert nicht.: Hallo Ich möchte beim Schliessen einer Access-Anwendung den aktuellen DS den ich in dem Moment im Formular habe, speichern und beim erneuten Start der Anwendung wieder im Formular einstellen. Dazu...
  7. Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..: Hallo Leute, Habe ein Macro in Benutzung das jetzt über Monate gut funktioniert hat und jetzt kam anscheint ein update und es funktioniert nicht mehr, wobei ich es mir nicht erklären kann, weil...
  8. "Übermittlungsfehler", aber alles funktioniert trotzdem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    "Übermittlungsfehler", aber alles funktioniert trotzdem: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum, und ich habe mich hier wegen folgendem Problem angemeldet, das ich gerne in den Griff bekommen möchte, ohne Hilfe von Experten aber nicht weiter...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden