Office: Add.+Sub. in 1 Block o. auch in 1 Aufgabe generieren lassen

Helfe beim Thema Add.+Sub. in 1 Block o. auch in 1 Aufgabe generieren lassen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Mein Anliegen ist folgendes: Ich möchte für meine Sohn Rechen-Aufgaben-Generatoren haben. Was ich darunter verstehe: Einen Genarator der +... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Paffy, 28. März 2008.

  1. Paffy Erfahrener User

    Add.+Sub. in 1 Block o. auch in 1 Aufgabe generieren lassen


    Mein Anliegen ist folgendes:

    Ich möchte für meine Sohn Rechen-Aufgaben-Generatoren haben.

    Was ich darunter verstehe:

    Einen Genarator der + oder - Aufgaben in einem Block, aber auch in einer Aufgabe erstellen kann. Bei + und - Aufgaben getrennt in Blöcken, bleiben die Rechentzeichen ja bestehen. Bei + und - Aufgaben in einem Block sollten die Rechenzeichen mit in den Block kopiert werden.

    Ein Block ist entweder 3x3 Aufgaben, oder 4x4 Aufgaben groß. (siehe Anhang)

    Es wäre schön wenn Ihr mir da irgendwie helfen könntet, damit ich meinem Sohn beim rechnen unterstützen kann.

    MfG Paffy

    P.S.: die Zahlen in den blauen Kästchen (Ergebnisse) sollten bei + die gr, vorgegebe Zahl (z.B. 99) und bei - die kl. vorgegebene Zahl (0) nicht über- oder unterschreiten).
     
  2. gook Erfahrener User
    Hallo

    Hier mal ein kleines Beispiel für die ersten 2 Tabellenblätter "von 0 bis 99" und "+von 0 bis 999" ich denke mal so ungefähr oder?

    Gruß
     
  3. Paffy Erfahrener User
    Hallo gook....

    dein Beispiel ist super... !!!! dickes "DANKE"

    würdest Du BITTE den Rest auch noch für eine 0 wie mich machen ?-)
    das wäre ganz lieb von Dir!

    MfG Paffy
     
  4. gook Erfahrener User

    Add.+Sub. in 1 Block o. auch in 1 Aufgabe generieren lassen

    Hi!

    Hi hier mal eine Mappe für die 0-99 Minus.
     
  5. gook Erfahrener User
    Und hier noch für die 0-999 Minus bei den anderen muss ich mir erstmal was einfallen lassen.

    Gruß
     
  6. Paffy Erfahrener User
    Hi gook...

    Du bist ein "Schatz". wenn ich das mal so sagen darf....
    aber irgendwie fehlen die Zahlen die man runter berechnen kann...
    (horizontal vorhanden, vertikal fehlen)

    MfG Peggy
     
  7. gook Erfahrener User
    Ja die hab ich ich rausgenommen weil es sonst noch komplizierter geworden wäre hoffe das ist so ok für dich! Gruß
     
  8. Paffy Erfahrener User

    Add.+Sub. in 1 Block o. auch in 1 Aufgabe generieren lassen

    wäre aber besser! weil die das so in der Schule hier lernen...

    Gruß Paffy
     
  9. gook Erfahrener User
    Ich schau mir das nochmal an das schwierige bei Minus ist eben das keine Aufgaben generiert werden die unter die 0 Grenze gehen.
     
  10. Paffy Erfahrener User
    Danke lieb von dir...

    mit dem plus bin ich ja nu dank deiner Hilfe schonmal weiter gekommen...

    Habe hier nun meinen ersten Entwurf. Habe es so umgeschrieben das es zum Ausdrucken geeignet ist. Ein Aufgabenblatt und ein Lösungsblatt (für die Faulen die nicht rechnen wollen/können Add.+Sub. in 1 Block o. auch in 1 Aufgabe generieren lassen *:p* )

    Ihr braucht nur noch auf dem Lösungsblatt auf "berechne + neu" drücken und schon habt ihr die Lösungen aber auch die Aufgaben druckbereit.

    fehlen nur noch die Minusaufgaben :-D

    Gruß Paffy
     
  11. Paffy Erfahrener User
    Hallo Ihr lieben...

    Habe nun die letzten Tage hin und her überlegt und probiert und habe eine Lösung gefunden.
    Ist zwar nicht die, die ich mir vorgestellt habe (weil ab und wann doch mal eine Minuszahl mit bei ist) ,
    aber es fuktioniert erst eimal.

    Wer eine bessere Lösung findet, möge mir Bescheid geben, würde mich sehr darüber freuen.

    Nun, wer kann mir noch bei den Plus und Minus in einem Block weiter helfen?

    MfG Paffy
     
  12. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Ich habe mich mal drangemacht und (hoffentlich) eine All-in-One-Lösung gebastelt (Beispielmappe hängt an).

    Dieser Code gehört in ein allgemeines Modul:
    Code:
    Option Explicit
    Public VorZ(4, 4, 2), Lös(4, 2), Z%, S%, Grenze%
    
    Sub baue(Größe%, Zelle As Range, Art$, Optional Lösungen%)
      ReDim Matrix(1 To Größe, 1 To Größe)
      Do
        For Z = 1 To Größe: For S = 1 To Größe
          Matrix(Z, S) = 1 + Int(Grenze * Rnd / Z / S)
          Select Case Art
            Case "P"
              VorZ(Z, S, 1) = 1
              VorZ(Z, S, 2) = 1
            Case "M"
              VorZ(Z, S, 1) = IIf(Z > 1, -1, 1)
              VorZ(Z, S, 2) = IIf(S > 1, -1, 1)
            Case "PM"
              VorZ(Z, S, 1) = IIf(Z > 1, Rnd - 0.5, 1)
              VorZ(Z, S, 2) = IIf(S > 1, Rnd - 0.5, 1)
          End Select
        Next S: Next Z
        If prüfe(Matrix, 1) And prüfe(Matrix, 2) Then Exit Do
      Loop
      For Z = 1 To Größe: For S = 1 To Größe
        Zelle.Offset(2 * Z - 2, 2 * S - 2) = Matrix(Z, S)
        If Z > 1 Then Zelle.Offset(2 * Z - 3, 2 * S - 2) = IIf(VorZ(Z, S, 1) > 0, "+", "-")
        If S > 1 Then Zelle.Offset(2 * Z - 2, 2 * S - 3) = IIf(VorZ(Z, S, 2) > 0, "+", "-")
      Next S: Next Z
      If Lösungen Then
        Lösung Matrix
        For Z = 1 To Größe
          Zelle.Offset(2 * Z - 2, 2 * Größe) = Lös(Z, 1)
          Zelle.Offset(2 * Größe, 2 * Z - 2) = Lös(Z, 2)
        Next Z
      End If
    End Sub
    
    Function prüfe(M, a%) As Boolean
    Dim Summe%
      prüfe = False
      For Z = 1 To UBound(M)
        Summe = 0
        For S = 1 To UBound(M)
          If a = 1 Then Summe = Summe + M(Z, S) * Sgn(VorZ(Z, S, 2))
          If a = 2 Then Summe = Summe + M(S, Z) * Sgn(VorZ(S, Z, 1))
        Next S
        If Summe > Grenze Or Summe < 0 Then Exit Function
      Next Z
      prüfe = True
    End Function
    
    Sub Lösung(M)
    Dim LSumme%, a%
      For a = 1 To 2
        For Z = 1 To UBound(M)
          LSumme = 0
          For S = 1 To UBound(M)
            If a = 1 Then LSumme = LSumme + M(Z, S) * Sgn(VorZ(Z, S, 2))
            If a = 2 Then LSumme = LSumme + M(S, Z) * Sgn(VorZ(S, Z, 1))
          Next S
          Lös(Z, a) = LSumme
        Next Z
      Next a
    End Sub
    
    Nun verfügst du über den Befehl "baue", welcher folgende Syntax besitzt:

    baue Dimension der Matrix, linke obere Ausgabezelle, Art der Rechnung, (optional) mit/ohne Lösung

    Soll heißen

    baue 3, [a1], "P", 1

    kreiert eine 3x3-Matrix (3), die in A1 beginnt ([a1]), nur Plusaufgaben erstellt ("P") und auch die Lösungen anzeigt (1).

    baue 4, [z12], "PM"

    kreiert eine 4x4-Matrix (4), die in Z12 beginnt ([z12]), sowohl Plus- wie auch Minusaufgaben erstellt ("PM") und keine Lösungen anzeigt (letzter Parameter fehlt).

    Der Button in der angehängten Datei besitzt folgenden Code:
    Code:
    Private Sub CommandButton1_Click()
    Grenze = 999
    baue 3, [a5], "P", 1       '3x3-Matrix ab Zelle A5, nur Plus, MIT Lösungen, bis 999
    baue 4, [a20], "M"         '4x4-Matrix ab Zelle A20, nur Minus, OHNE Lösungen, bis 999
    baue 3, [a35], "PM", 1     '3x3-Matrix ab Zelle A35, Plus UND Minus, MIT Lösungen, bis 999
    Grenze = 99
    baue 3, [k5], "P"          '3x3-Matrix ab Zelle K5, nur Plus, OHNE Lösungen, bis 99
    baue 4, [k20], "M", 1      '4x4-Matrix ab Zelle K20, nur Minus, MIT Lösungen, bis 99
    baue 3, [k35], "PM"        '3x3-Matrix ab Zelle K35, Plus UND Minus, OHNE Lösungen, bis 99
    End Sub
    Bei meinen Tests lief es fehlerfrei, aber das ist noch lange keine Garantie...
    Probier's einfach mal aus!
     
    schatzi, 2. April 2008
    #12
  13. Paffy Erfahrener User

    Add.+Sub. in 1 Block o. auch in 1 Aufgabe generieren lassen

    Hallo schatzi...

    der Generator ist natürlich einwandfrei...

    Frage 1: ist das jetzt beliebig erweiterbar also evtl auch eine 7x7 Matrix?

    Frage 2: Wie kann ich die grüne Kreuze automatisch rot werden lassen?

    Add.+Sub. in 1 Block o. auch in 1 Aufgabe generieren lassen [​IMG]

    Frage 3: Kann man bei der Kontrolle der Aufgaben, Sounds (mp3,wav), Movies (avi,ani,gif) mit einbinden, um ihn zu belobigen wenn er alle Aufgaben richtig gemacht hat oder auch einen stöhnen bei falscher Aufgabenlösung?

    dickes "Danke" aber auch erst einmal an dich!

    Gruß Paffy
     
  14. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Für die Gleichheitszeichen füge diesen Teil vor der Zeile
    Code:
    If Lösungen Then
    ein:
    Code:
      For Z = 1 To Größe
        Zelle.Offset(2 * Z - 2, 2 * Größe - 1) = "="
        Zelle.Offset(2 * Größe - 1, 2 * Z - 2) = "="
      Next Z
    
    Theoretisch kannst du auch größere Matrizen erstellen, aber das treibt die Rechenzeit bei diesem Code extrem in die Höhe.

    Code:
    Public VorZ(4, 4, 2), Lös(4, 2), Z%, S%, Grenze%
    Hier müsstest du die Vieren (maximale Größe bisher) dann in z.B. Siebenen (neue maximale Größe) ändern.
     
    schatzi, 2. April 2008
    #14
  15. Paffy Erfahrener User
    Hallo...

    Danke für deine Antwort..

    Nun noch das:

    Code:
    Frage 2: Wie kann ich die grüne Kreuze automatisch rot werden lassen?
    
    Bild: siehe meinen letzten Beitrag.
    
    Frage 3: Kann man bei der Kontrolle der Aufgaben, Sounds (mp3,wav), Movies (avi,ani,gif) mit einbinden, um ihn zu belobigen wenn er alle Aufgaben richtig gemacht hat oder auch einen stöhnen bei falscher Aufgabenlösung?
    
    Anhang: siehe meinen letzten Beitrag.
    
    dickes "Danke" aber auch erst einmal an dich! 
    Gruß Paffy
     
Thema:

Add.+Sub. in 1 Block o. auch in 1 Aufgabe generieren lassen

Die Seite wird geladen...
  1. Add.+Sub. in 1 Block o. auch in 1 Aufgabe generieren lassen - Similar Threads - Add +Sub Block

  2. Falscher / übrig gebliebener Add-in Oulook Eintrag

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Falscher / übrig gebliebener Add-in Oulook Eintrag: Hallo, kann man aus Outlook 2010 angeblich vorhandene Add-ins überhaupt noch entfernen, wenn geleugnet wird, dass man ohnedies Systemverwalter ist? Auf einem Rechner konnte ich durch...
  3. Office-Add-in Calendar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Office-Add-in Calendar: Hallo, ich habe eine grosse Tabelle. In Zeile 1 Habe ich die Spaltennamen eingetragen. Nun muss ich sehr große Datenmengen mit Datum nachtragen. Ich habe unter Office-Add-in das Add in "Mini...
  4. Add in Legacy outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Add in Legacy outlook: Moin zusammen, kurze Frage. Ich nutze Outlook für mac. Dabei habe ich noch den Legacy Modus. Kann man irgendwo in dem Legacy Modus Add ins einstellen? Dazu finde ich nichts… Ich danke schon mal...
  5. Teams - Outlook Add-In lädt nicht mit

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams - Outlook Add-In lädt nicht mit: Sehr geehrtes Support Team, ich habe bereits 2 User im Unternehmen, bei denen Teams einwandfrei funktioniert, aber das Teams Add-In im Outlook (Outlook Professional Plus 2016 - on premise) nicht...
  6. Teams Add In in Outlook 365

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams Add In in Outlook 365: Guten Tag, ich habe Office 365, nutze meist die Desktopversion. Bis vor kurzem hatte ich Teams als Add-In installiert und konnte aus Outlook heraus Besprechungen für Teams erstellen. In Outlook...
  7. TEAMS meeting add-in in outlook 2019 (microsoft office professional plus 2019) nicht ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    TEAMS meeting add-in in outlook 2019 (microsoft office professional plus 2019) nicht ...: Guten Morgen, ich habe bisher leider erfolglos versucht in der microsoft community eine Lösung für unser Problem zu finden. Wir möchten TEAMS Meetings über die Integration in MS outlook 2019...
  8. Add in Teamsbesprechung in outlook 2013

    in Microsoft Teams Hilfe
    Add in Teamsbesprechung in outlook 2013: Ich veerwende outloo 2013 und habe zwar das Add-in in der Menüleiste, bekomme aber die Fehlermeldung "Fehler beim Planen eines Team-Mettings... ". Wie kann ich das beheben?...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden