Office: Addition verschiedenfarbiger Zellen

Helfe beim Thema Addition verschiedenfarbiger Zellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ist es möglich Zellen die unterschiedlich farblich markiert sind zu addieren? z.B. Zelle a1 grün a2 blau a3 grün: Michael Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Michael61, 22. Oktober 2008.

  1. Michael61 Erfahrener User

    Addition verschiedenfarbiger Zellen


    Ist es möglich Zellen die unterschiedlich farblich markiert sind zu addieren?
    z.B. Zelle a1 grün a2 blau a3 grün:

    Michael
     
    Michael61, 22. Oktober 2008
    #1
  2. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User
    Hallo,

    ja das ist möglich aber bevor ich hier seitenlange Romane schreibe:

    - Woher kommt die Farbe (Bedingte Formatierung oder händisch)?
    - Geht es um die Schriftfarbe oder die Hintergrundfarbe?

    Wenn die Farbe aus der Bedingten Formatierung kommt dann könnte man diese Bedingung für die Summierung anwendend, d.h. hier wäre es nützlich die Bedingung zu kennen.

    Sollte die Farbe händisch eingetragen werden dann gibt es eine Variante mit einer Hilfsspalte und eine Variante mit einer benutzerdefinierten Funktion (VBA). Was wird bevorzugt?
     
    < Peter >, 22. Oktober 2008
    #2
  3. Michael61 Erfahrener User
    Die Farbe kommt von der bedingten Formatierung.

    Ich wollte und das war sicher kompliziert gedacht von den Gesamt-Monatstagen z.B. Okt08 31 Tage die farbig markierten Tage wie Sa und So davon abziehen um die reinen Wochenarbeitstage zu bekommen.

    Vielleich kennst du eine Formel die das schon von vorneherein berechnet.
    z.B. den Monat Okt 08 - 31 Tage abzüglich Sa und So und den Feiertag.
    Da steh ich auf dem Schlauch. Die Datei die ich bisher geschaffen habe lege ich bei zum besseren Verständnis bei.

    Gibe es zusätzich die Möglichkeit dass ein Monat mit 30 Tagen oder mit 28/29 Tage auch nur mit den entsprechenden Tagen angezeigt wird, und nocht so wie bei mir mit je 31 Tagen.

    Gruß Michael
     
    Michael61, 22. Oktober 2008
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Addition verschiedenfarbiger Zellen

    Hallo Michael!

    Ich glaube, so müßte es stimmen. Siehe Spalten AG:AH.
    Es sind Matrixformeln; das ist ein Kapitel für sich, aber hier im Forum findet sich dazu einiges an Infos.

    Zum Umgang mit den unterschiedlichen Monatslängen könntest Du Dir mal die Spalten AD:AF anschauen.
     
  5. Michael61 Erfahrener User
    Für Deine Hilfe kann ich gar nicht genug Danke sagen.
    Dass das Ganze für mich, zwar nicht ganz ein Anfänger, aber dennoch den Horizont überschreitet wirst du an meinen Fragen erkennen.
    Alles funktioniert toll bei den Monaten von 31 Tagen, bei den von 28/29/30 Tagen nicht, hier zählt das Programm die nicht ausgewiesenen Tage zum Monatsende als Wochenendtage mit. Kannst du mir hierbei noch behilflich sein, das wär´s dann für mich.

    Viele Grüsse Michael
     
    Michael61, 23. Oktober 2008
    #5
  6. Krino Erfahrener User
    Hallo Michael!

    Nur damit wir über dasselbe Problem sprechen:
    Ich bekomme zur Zeit in Deiner Tabelle mit meiner Formel in den kürzeren Monaten eine zu hohe Anzahl der freien Tage. Meintest Du das?

    Ich versuche den Grund zu finden...
    Sehr merkwürdig, daß die gleiche Formel in Deiner Tabelle andere Ergebnisse bringt als in meiner. :roll:
    Ich bitte um Geduld!
     
  7. Krino Erfahrener User
    So, da hast Du mich aber wirklich einen Moment ins Schleudern gebracht! :lol: Auf so etwas muß man erst mal kommen...

    Du hattest zwischen Deinen Feiertagen mehrere leere Zellen.
    Ich hatte auch am Ende meiner Liste mehrere Leerzellen, die aber kein Problem verursachten.

    Das Problem ist, daß Excel-Zellen, die einmal beschrieben waren und dann wieder gelöscht wurden, möglicherweise vom Programm nicht mehr als "leer" gesehen werden, sondern als Null.

    Die Null läßt sich aber auch als Datum interpretieren (Nullter Januar 1900). D. h. die leeren Tage z. B. am Ende des Februars wurden in der Feiertagsliste wiedergefunden und mitgezählt. Warum das nur manchmal passiert, aber nicht immer, weiß ich nicht.

    Ich habe den Bereich Feiertage jetzt ohne Leerzellen eingerichtet, und alles ist gut.
     
  8. Michael61 Erfahrener User

    Addition verschiedenfarbiger Zellen

    Du bist einfach genial. Funktioniert wunderbar, habe in meiner Tabelle die leeren Zeilen gelöscht.
    Danke für Deine Mühe. :-D :-D :-D

    Michael
     
    Michael61, 24. Oktober 2008
    #8
  9. Michael61 Erfahrener User
    Habe für mich versucht meine zweite Monatstabelle ebenfalls zu markieren, hierbei ist der Monat mit den Tagen untereinandergeschrieben.
    Hat aber mit der obigen Formel nur unzureichend funktioniert.Die Verknüpfung mit den Feiertagen sollte wieder erfolgen.
    Kannst du mir dabei helfen.

    Michael
     
    Michael61, 25. Oktober 2008
    #9
  10. Krino Erfahrener User
    Hallo Michael!

    Hier sind jetzt die Formeln so angepaßt, daß die Tage untereinander stehen können.
    Habe die "waagerechte" Version erst mal dringelassen, damit Du besser vergleichen kannst und das Prinzip der Anpassung erkennst. Schaue auch noch mal beide bedingten Formatierungen an.
    Wenn Du eine andere räumliche Anordnung möchtest, müßtest Du mir noch mal ein Muster hochladen.
     
  11. Michael61 Erfahrener User
    Ich möchte mich an der Stelle nochmals für die immer schnelle Hilfe von Dir bedanken.
    Leider funktioniert es nicht ganz so einfach wie ich es mir vorstelle.
    Schicke eine Datei mit mit der ich bislang arbeite und die ich entsprechend umändern möchte. Wie du siehst muß ich noch mit der 8 auf Spalte A die Feiertage einzeln markieren. Mit dem Blatt Feiertage liegt mir jedoch eine äußerst elegant Lösung vor.
    Die ausgeblendeten Spalten G-I brauch ich um die Tabelle rechts zu bedienen.
    Allerdings ist diese noch auf die mit 8 markierte Spalte ausgelegt.

    Wo der Fehler stecke weiß ich nicht.

    Gruß Michael
     
    Michael61, 26. Oktober 2008
    #11
  12. < Peter >
    < Peter > Erfahrener User
    Hallo,

    die Datei die du zum Download bereit hälst ist passwortgeschützt.
     
    < Peter >, 26. Oktober 2008
    #12
  13. Michael61 Erfahrener User

    Addition verschiedenfarbiger Zellen

    Hallo Peter,
    habe versucht meine Datei zu senden, es kommt aber die Meldung dass die max. Größe aller Attachments erreicht wurde. Was soll ich jetzt machen.

    Gruß
    Michael
     
    Michael61, 27. Oktober 2008
    #13
  14. Krino Erfahrener User
    Hallo Michael -

    Ich weiß nicht, was Du mit Peter vereinbart hast - aber könntest Du nicht einfach die Probe.xls von oben noch mal ohne Paßwort hochladen?
    Dadurch kann sie ja nicht größer werden.. :-) Du editierst den Beitrag von oben und überschreibst dann die paßwortgeschützte Mappe mit der ungeschützten Version (Button "Neue Version hochladen").

    Ansonsten, wenn es eine andere Datei ist, hilft zippen (ZIP-komprimierter Ordner).
     
  15. Krino Erfahrener User
    Hallo Michael!

    Habe das Kalendarium jetzt so umgearbeitet, daß man auf die Spalte mit den Achten verzichten kann (Was bedeutet "8"?). Die Spalten G und H sind so geändert, daß sie auch ohne die 8 aussehen wie zuvor.

    Teste mal, ob das ein Schritt in die richtige Richtung ist. Ich weiß ja nicht, wie das "Endprodukt" aussehen soll; das müßtest Du vielleicht noch etwas erklären.

    Falls es darum geht, irgend etwas über's Jahr zu protokollieren, so könnte man, wenn zum Beispiel dieser Oktober vorbei ist, das Blatt "Monat" kopieren, diese Kopie in "Oktober" umbenennen und dort alle Zellen einfrieren (i. e. Formeln entfernen, Werte drinlassen); dann das Blatt "Monat" auf November weiterdrehen und weiter protokollieren, was im November läuft. Aber vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg, und Du möchtest ganz etwas Anderes...

    Ich gehe jetzt erstmal in die Heia - also bis demnächst! :-)
     
Thema:

Addition verschiedenfarbiger Zellen

Die Seite wird geladen...
  1. Addition verschiedenfarbiger Zellen - Similar Threads - Addition verschiedenfarbiger Zellen

  2. Exel Farbige Zahlen addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel Farbige Zahlen addieren: Hallo an alle, folgendes Problem...ich möchte rote und blaue Zahlen zusammen zählen. Das Problem ist, dass ich eine Summenspalte für vormittags und nachmittags habe. In der Tabelle befinden sich...
  3. Mehrere Bedingungen und Addition

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Bedingungen und Addition: Hallo zusammen, ich benötige wieder einmal Eure Hilfe. Ich habe eine Liste von einem Monat vorliegen. Ich möchte gerne, wenn am gleichen Tag vom der gleichen Firma der gleiche Typ bezogen wird,...
  4. (Hintergrund-)Addition eines Dienstplans

    in Microsoft Excel Hilfe
    (Hintergrund-)Addition eines Dienstplans: Hallo ins Forum mit der Bitte um Hilfe/Unterstützung... für einen beruflich genutzten Dienstplan möchte ich für verschiedene Tage verschiedene Beträge "hinterlegen", je nachdem ob es...
  5. Fortlaufende Addition in einer Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fortlaufende Addition in einer Spalte: Hallo Zusammen! Vielleicht ein banales Problem, finde aber in google keine Lösung *mad.gif* Ich möchte in einer Spalte ab einer Zeile fortlaufend addieren. In meinem Fall wäre der erste Wert in...
  6. Automatisches Ausfüllen von Ergebnissen bei Addition

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisches Ausfüllen von Ergebnissen bei Addition: Hallo, ich habe in Excel ein etwas größeres Problem. Ich habe eine Tabelle zugeschickt bekommen, in der täglich die an diesem Tag verkauften Waren eingetragen sind. Leider geht es hier um...
  7. begrenzt fortlaufende Zahlen addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    begrenzt fortlaufende Zahlen addieren: Hey meine Lieben, der Titel ist vllt. etwas verwirrend, deswegen zunächst mal einen Screenshot zur Erklärung. :) [ATTACH] Habe das ganze hier nochmal in groß hochgeladen:...
  8. Vereinfachung der Addition von SVerweisen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachung der Addition von SVerweisen: Hallo zusammen, habe mir eine Formel gebaut, die funktioniert, aber aufgrund ihrer Komplexität wenig griffig ist. Kann ich die Addition der SVerweise einfacher addieren?...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden