Office: ADRESSE (Funktion)

Helfe beim Thema ADRESSE (Funktion) in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; ADRESSE (Funktion) Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    ADRESSE (Funktion)


    ADRESSE (Funktion)
    Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Excel 2016 für Mac Excel für Mac 2011 Excel Starter 2010 Mehr... Weniger In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung der Funktion ADRESSE in Microsoft Excel beschrieben. Verknüpfungen zu Informationen über das Arbeiten mit Postanschriften oder das Erstellen von Adressetiketten finden Sie im Abschnitt Siehe auch.

    Beschreibung
    Sie können die Funktion ADRESSE verwenden, um die Adresse einer Zelle eines Arbeitsblatts anhand bestimmter Zeilen- und Spaltennummern abzurufen. Beispielsweise wird mit ADRESSE(2;3) der Wert $C$2 und mit ADRESSE(77;300) der Wert $KN$77 zurückgegeben. Sie können andere Funktionen verwenden, z. B. die Funktionen ZEILE und SPALTE, um die Argumente für die Zeilen- und Spaltennummer für die Funktion ADRESSE bereitzustellen.

    Syntax
    ADRESSE(Zeile;Spalte;[Abs];[A1];[Tabellenname])

    Die Syntax der Funktion ADRESSE weist die folgenden Argumente auf:

    • Zeile    Erforderlich. Ein numerischer Wert, der die Zeilennummer angibt, die für den Zellbezug verwendet werden soll.

    • Spalte    Erforderlich. Ein numerischer Wert, der die Spaltennummer angibt, die für den Zellbezug verwendet werden soll.

    • Abs    Optional. Ein numerischer Wert, der angibt, welcher Bezugstyp zurückgegeben werden soll.

    Abs

    Liefert einen Bezug folgenden Typs

    1 oder nicht angegeben

    Absolut

    2

    Zeile absolut; Spalte relativ

    3

    Zeile relativ; Spalte absolut

    4

    Relativ

    • A1    Optional. Ein Wahrheitswert, der angibt, ob der jeweilige Bezug in der A1- oder der Z1S1-Schreibweise ausgegeben werden soll. Bei der A1-Schreibweise werden Spalten alphabetisch und Zeilen numerisch beschriftet. Bei der Z1S1-Schreibweise werden sowohl Spalten als auch Zeilen numerisch beschriftet. Ist das A1-Argument mit WAHR belegt oder nicht angegeben, liegt der von der Funktion ADRESSE gelieferte Bezug in A1-Schreibweise vor. Ist das A1-Argument mit FALSCH belegt, liegt der von der Funktion ADRESSE gelieferte Bezug in der Z1S1-Schreibweise vor.

      Hinweis: Zum Ändern der von Excel verwendeten Bezugsart klicken Sie auf die Registerkarte Datei, klicken Sie auf Optionen und dann auf Formeln. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Arbeiten mit Formeln das Kontrollkästchen Z1S1-Bezugsart.

    • Tabellenname    Optional. Ein Textwert, der den Namen des Arbeitsblatts angibt, das als externer Bezug verwendet werden soll. Beispielsweise wird mit der Formel =ADRESSE(1;1;;;"Tabelle2") der Wert Tabelle2!$A$1 zurückgegeben. Wird das Argument Tabellenname ausgelassen, wird kein solcher Name verwendet, und die von der Funktion zurückgegebene Adresse bezieht sich auf eine Zelle in der aktuellen Tabelle.

    Beispiel
    Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Im Bedarfsfall können Sie die Breite der Spalten anpassen, damit alle Daten angezeigt werden.

    Formel

    Beschreibung

    Ergebnis

    =ADRESSE(2;3)

    Absoluter Bezug

    $C

    =ADRESSE(2;3;2)

    Zeile absolut; Spalte relativ

    C

    =ADRESSE(2;3;2;FALSCH)

    Zeile absolut; Spalte relativ in Z1S1-Bezugsart

    Z2S[3]

    =ADRESSE(2;3;1;FALSCH;"[Mappe1]Tabelle1")

    Absoluter Bezug auf eine andere Arbeitsmappe und ein anderes Arbeitsblatt

    '[Mappe1]Tabelle1'!Z2S3

    =ADRESSE(2;3;1;FALSCH;"EXCEL-TABELLE")

    Absoluter Bezug auf ein anderes Arbeitsblatt

    'EXCEL-TABELLE'!Z2S3

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

ADRESSE (Funktion)

Die Seite wird geladen...
  1. ADRESSE (Funktion) - Similar Threads - ADRESSE Funktion

  2. Adresse aus Teilen eines Nummernblocks einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adresse aus Teilen eines Nummernblocks einfügen: Guten Tag zusammen, ich benötige Hilfe zu einer Formel / Funktion für folgendes: Ich möchte mit dem ersten Teil eines Nummernblocks (3 Stellen) aus einer Verweistabelle mit Adressen, diese dem...
  3. Empfänger sieht primäre Adresse statt Alias, an den die Mail ging

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Empfänger sieht primäre Adresse statt Alias, an den die Mail ging: Moin. Ein Kollege muss ein paar Apps registrieren, von denen dann ab und zu auch eine Statusmail an ihn gesendet wird. Für seine primäre E-Mail-Adresse Vorname.Nachname@Firma.de habe ich den Alias...
  4. Falsche E-Mail-Adresse in Outlook Live nach IONOS-Migration

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Falsche E-Mail-Adresse in Outlook Live nach IONOS-Migration: Hallo zusammen, ich habe kürzlich meinen Vertrag bei IONOS umgestellt und musste dabei auch meine E-Mail-Adressen über ein IONOS-Tool migrieren. Outlook auf meinem Desktop-Rechner und auch auf...
  5. Antwort-E-Mail-Adresse gleich Empfang-E-Mail-Adresse

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Antwort-E-Mail-Adresse gleich Empfang-E-Mail-Adresse: Hallo Zusammen, ich nutze Outlook aus Office 365 (Version 2409 Build 16.0.18025.20160). Dabei hab ich mehrere E-Mail-Konten eingetragen (zwei T-Online-Adressen und zwei GMX-Adressen). Mein...
  6. Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressen in eine Zelle bei Übereinstimmung eindeutiger Werte einer anderen Spalte: Hallo zusammen, wer letzteren Thread kennt, hier eine Neuauflage. Problem: Aus Array-Berechnungen (Variablen von Let) ein weiteres Array zu erzeugen, welches für alle eindeutigen Werte aus G die...
  7. Hilfe bei der Eingabe von Adressen ohne Serienbrieffunktion. Mit WENN Funktion?

    in Microsoft Word Hilfe
    Hilfe bei der Eingabe von Adressen ohne Serienbrieffunktion. Mit WENN Funktion?: Hallo, ich benötige bitte dringend Unterstützung. Folgendes Problem, ich möchte bei Word 2010 ohne Serienbrieffunktion unterschiedliche Adressen einfügen. Dh Wenn ich Name 1 in ein...
  8. Funktion Zelle("Adresse";...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion Zelle("Adresse";...: Hey, ich habe folgendes Problem, ich brauche die Adresse einer Zelle, die ich mit der WVERWEIS-Funktion im benannten Bereich "Data" gefunden habe. warum funktioniert das nicht:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden