Office: Adressierung der Zelle relativ zur Zelle

Helfe beim Thema Adressierung der Zelle relativ zur Zelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen. Ich habe einen Ablaufplan in einer Tabelle, der automatisch die Zeiten aktualisiert. Wenn ich die Reihenfolge der Zeilen ändere, sprich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von kasten, 17. März 2023.

  1. kasten Neuer User

    Adressierung der Zelle relativ zur Zelle


    Hallo zusammen.
    Ich habe einen Ablaufplan in einer Tabelle, der automatisch die Zeiten aktualisiert. Wenn ich die Reihenfolge der Zeilen ändere, sprich eine Zeile verschiebe, verschiebt sich die Adressierung der Zeile nicht relativ zum Verschieben.
    Gibt es die Möglichkeit, dass eine Formel immer den Wert eine Zeile über sich selbst ausliest?

    Lieben Gruß
    Tobias
     
    kasten, 17. März 2023
    #1
  2. d'r Bastler
    d'r Bastler hat Ahnung
    Moin Tobias,
    finden sich in Deinen Formeln so absolutistische Zeichen wie $A$1? Wenn du die rausnimmst, könnte es klappen.
    Ansonsten kennt XL die beiden Werte Zeile() und Spalte(). Die Zeile() jeweils - 1 und schon bist du oben.
    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2023
    d'r Bastler, 17. März 2023
    #2
  3. kasten Neuer User
    Nee, sind keine absoluten Verweise.
     
    kasten, 17. März 2023
    #3
  4. d'r Bastler
    d'r Bastler hat Ahnung

    Adressierung der Zelle relativ zur Zelle

    Um Deine frage aus dem TO noch zu beantworten auch ein Einzeiler: Ja.
     
    d'r Bastler, 17. März 2023
    #4
  5. kasten Neuer User
    Aaah, danke. Die Funktion hab ich gesucht.
    Vielen Dank!
     
    kasten, 17. März 2023
    #5
  6. d'r Bastler
    d'r Bastler hat Ahnung
    Es wäre nett gewesen, wenn Du ein bisschen mehr Informationen über Deine Tabelle/Formeln geliefert hättest. Hast Du nicht. Ich hatte nicht nur die absoluten berücksichtigt, sondern auch noch andere Möglichkeiten genannt und gerne geholfen. Wenn's jetzt schon klappt, schön für Dich und ich bin dann mal raus ...
     
    d'r Bastler, 17. März 2023
    #6
  7. neopa C hat Ahnung
    Hallo Kasten,

    mit Hilfe von INDEX() und ZEILE() mit der Formel ab Zeilen-N.r 2 ist das möglich. Z.B. in Spalte A die Formel so: =INDEX(A:A;ZEILE()-1)
     
    neopa C, 17. März 2023
    #7
  8. d'r Bastler
    d'r Bastler hat Ahnung

    Adressierung der Zelle relativ zur Zelle

    (Zeile()-1) .. sach ich doch ;-)
     
    d'r Bastler, 17. März 2023
    #8
  9. neopa C hat Ahnung
    Hallo,

    aber mit Deinem
    konnte Tobias ja offensichtlich nichts anfangen.
     
    neopa C, 17. März 2023
    #9
  10. d'r Bastler
    d'r Bastler hat Ahnung
    Na zum Glück war es nicht snb, der geantwortet hat. Dann wäre es noch kryptischer gewesen Adressierung der Zelle relativ zur Zelle *;)* ...
     
    d'r Bastler, 17. März 2023
    #10
Thema:

Adressierung der Zelle relativ zur Zelle

Die Seite wird geladen...
  1. Adressierung der Zelle relativ zur Zelle - Similar Threads - Adressierung Zelle relativ

  2. VBA Makro, einzelne Zellen kopieren und in fortlaufende Zeile einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Makro, einzelne Zellen kopieren und in fortlaufende Zeile einfügen: Hallo zusammen Verstehe die Makro Codes nicht gut, jedoch halfen bereits youtube Tutorials bei ein paar Problemen. Nun bräuchte ich aber eure Hilfe. Es geht um folgendes: Ich möchte ein Makro in...
  3. VBA - Springen in nächste ungeschützte Zelle ohne TAB/Enter

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Springen in nächste ungeschützte Zelle ohne TAB/Enter: Hallo. Ich habe folgendes vor: Auf meinem mit Blattschutz geschütztem Arbeitsblatt habe ich geschützte und ungeschützte Zellen in unterschiedlicher Anordnung. Befüllt werden die ungeschützten...
  4. Zelle überspringen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle überspringen: Hallo, kann mir jemand helfen? Eigentlich sollte es die Zeilen 17 und 18 überspringen er überspringt aber nur die 18 und die zahl wird dann auch nicht mehr gelöscht sondern bleibt in der 18...
  5. Verketten,Text,Indirekt und Formatierung in einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verketten,Text,Indirekt und Formatierung in einer Zelle: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Eine Exceldatei mit mehreren Tabellenblättern. Das erste Tabellenblatt funktioniert als Übersicht. Hier sollen verschiedene Zellinhalte aus den anderen...
  6. DropDown Listen in Abhängigkeit vom Zellinhalt auswählen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Listen in Abhängigkeit vom Zellinhalt auswählen.: Hallo Forum, ich habe folgende Aufgabenstellung die ich mit herkömmlichen Mitteln bislang noch nicht lösen konnte. Ziel ist es aus 8 Listen mit jeweils 10-12 Zeilen, wobei dei erste Spalte...
  7. ZUgriff auf Adressierung der Spalten- und Zeilennummer

    in Microsoft Excel Hilfe
    ZUgriff auf Adressierung der Spalten- und Zeilennummer: Hallo, ich möchte einen Summenblock, also bspw. 78 Zeilen untereinander addieren. Letztendlich könnte ich mein Problem lösen, indem ich auf den Zeilen- oder Spaltenindex zugreife könnte. Die...
  8. Shapes/Object Adressierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Shapes/Object Adressierung: Hallo Liebe Excel(VBA)-Freunde Ich habe ein Excel-File, dort können Kundenbesuche eingegeben werden (mit Besuchernamen, Datum, Firmenname, verantwortliche Betreuer, Land). Nach der Eingabe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden