Office: Adressverwaltung per Userform mit MsgBox

Helfe beim Thema Adressverwaltung per Userform mit MsgBox in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Vielen, Vielen Dank für deine Hilfe, Hary !! *biggrin.gif* Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Dakols, 27. Januar 2013.

  1. Adressverwaltung per Userform mit MsgBox


    Vielen, Vielen Dank für deine Hilfe, Hary !! *biggrin.gif*
     
  2. Hallo Hary,

    die Datei hat ein paar kleine Fehler. Ich habe versucht die selbst hinzubekommen, leider ohne Erfolg.

    1. Bei der Eingabe einer neuen Adresse beim Speichern wird die Maske nicht gelehrt.
    2. Zurzeit sind beide Comboboxen unabhängig d.h. sobald ich in der combobox1 „Kundenummer“ auswähle wird in combobox2 „Nick“ kein Nickname angezeigt. Bei der Suche über Nickname wird auch keine Kundennummer angezeigt => sprich KdNr 1 zeigt gelichzeitig Nickname 1 an und dasselbe andersrum NIckname 1 > KDNr 1.

    Ich möchte nicht aufdringlich sein, aber kannst Du bitte nochmal drüber schauen,
    dass es beim Doppelklick in der Tabelle direkt die Maske „Neue Adresse Page1" angezeigt wird.
    Weiterhin beim rechten Klick direkt die Maske "Adresse ändern Page2" angezeigt wird und wenn die Tabelle nicht leer ist, soll die Maske mit den Daten ausgefüllt werden.
    Der Button „Anschrift“ (in der Tabelle) soll die "Suche Anschrift Page0" aufrufen/anzeigen.
    Wäre es hier möglich?

    Den Code (wie es ungefähr sein sollt) hab ich gefunden. Leider weiß ich nicht wie ich es in einen bereits vorhanden Code einpflegen kann.

    Code, welches in die Tabelle eingefügt werden sollte:

    Code:
    Eine Sortierfunktion wäre super, die nach dem Einfügen oder Ändern einer Adresse die Datenbank nach PLZ sortiert.

    Code:
    Danke nochmal für deine Mühe! *hands

    Gruß
    Alex
     
  3. Moin
    Teste mal. Hab alles neu aufgebaut mit einem UserForm.
    Schoen uebersichtlich geschrieben. Dann kannst du es nachvollziehen.
    Ausser sortieren sollte alles klappen.*Schulterzuck*
    Bin aber bis Montag/Dienstag: "Out of Order"
    gruss hary
     
Thema:

Adressverwaltung per Userform mit MsgBox

Die Seite wird geladen...
  1. Adressverwaltung per Userform mit MsgBox - Similar Threads - Adressverwaltung Userform MsgBox

  2. einfache suche via userform wie im browser

    in Microsoft Word Hilfe
    einfache suche via userform wie im browser: Seid gegrüßt! Da der 'Suchen und Ersetzen' Dialog sehr viel Platz wegnimmt, und von mir häufig genutzte Optionen tief versteckt sind, versuche ich eine kleine Userform mit diesen Optionen zu...
  3. Monats Kalender über Userform

    in Microsoft Excel Hilfe
    Monats Kalender über Userform: Ich habe über das Userform einen Monatskalender mit zwei Buttons links und rechts erstellt, um die Monate vor- und zurückzublättern. Außerdem soll der Monat im Format „Januar 2025“ angezeigt...
  4. Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform unterdrücken - wenn Datei von andere Datei geöffnet wird: Hallo, ich habe einer Excel-Datei X ein Userform vorgeschaltet, d.h. wenn die Datei X geöffnet wird, wird das Userform geöffnet und der Anwender zur Eingabe von paar Daten aufgefordert....
  5. UserForm in Office 2019 für MacOS fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm in Office 2019 für MacOS fehlt: Hallo, ich wollte nach Hardwarewechsel auf Macbook im Office 2019 für MacOS eine UserForm erstellen und bin überrascht das ich keine Möglichkeit dazu finde, die Auswahlmöglichkeit im...
  6. Userform Login Benutzername in Zelle schreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform Login Benutzername in Zelle schreiben: Hallo mal wieder ins Forum, ich habe mir nach einem Video ein Login nachgebaut. Das funktioniert auch einwandfrei. Hier der Code: Private Sub bttnAnmelden_MouseDown(ByVal Button As Integer, ByVal...
  7. Adressverwaltung Firmen und Privatpersonen

    in Microsoft Access Hilfe
    Adressverwaltung Firmen und Privatpersonen: Hallo zusammen, ich versuche gerade, in Access eine Adressverwaltung zu erstellen, die sowohl Firmen wie auch Privatpersonen umfasst. Im Moment habe ich eine Tabelle für Firmen (inkl. Anschrift)...
  8. Adressverwaltung mit VBA Adresse suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressverwaltung mit VBA Adresse suchen: Hallo zusammen Mit Hilfe von VBA habe ich ein Formular erstellt mit welchem ich neue Adressen (Personen) erfassen kann. Dies funktioniert einwandfrei. Nun möchte ich aber bestehende Adressen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden