Office: Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen

Helfe beim Thema Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen


    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen
    Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Word für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 Word 2019 Outlook 2019 PowerPoint 2019 Excel 2016 Excel 2019 für Mac PowerPoint 2019 für Mac Word 2019 für Mac Word 2016 Outlook 2016 PowerPoint 2016 Excel 2013 Word 2013 Outlook 2013 PowerPoint 2013 Excel 2010 Word 2010 Outlook 2010 PowerPoint 2010 Excel 2007 Word 2007 Outlook 2007 PowerPoint 2007 Excel 2016 für Mac PowerPoint 2016 für Mac Word 2016 für Mac Mehr... Weniger Sie können das Erscheinungsbild von Diagrammelementen (z. B. Diagrammfläche, Zeichnungsfläche, Datenpunkten, Titel in Diagrammen, Gitternetzlinien, Achsen, Teilstrichen, Trendlinien, Fehlerindikatoren oder Wänden und Böden in 3D-Diagrammen) sofort ändern, indem Sie eine vordefinierte Formenart anwenden. Sie können auf diese Diagrammelemente auch verschiedene Formfüllungen, Formkonturen und Formeffekte anwenden.


    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 82ddc6ef-fa86-4761-89d4-7a0d3ee7d4e6.gif


    Windows MacOS  Anwenden einer vordefinierten Form oder Linienart
    1. Klicken Sie auf ein Diagramm, dann das Diagrammelement, das Sie ändern möchten, oder gehen Sie folgendermaßen vor, um das Element aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen:
      1. Klicken Sie auf ein Diagramm.
        Dadurch werden die Diagrammtools mit den Registerkarten Entwurf, Layout und Format angezeigt.

      2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente und dann auf das gewünschte Diagrammelement.


        Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 63d5e79b-6a51-491a-bc46-0eade15fe23d.gif


    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Formenarten auf eine vordefinierte Form- oder Linienart.


      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 68d396dc-614d-4792-9326-0180be9e23da.gif


      Wenn Sie alle verfügbaren Formenarten anzeigen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr 
      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen [​IMG]
      .

    Tipp: Sollte Ihnen die vorgenommene Änderung nicht gefallen, können Sie sie sofort rückgängig machen. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Rückgängig 
    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen [​IMG]
    , oder drücken Sie STRG+Z.


    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 425fe474-b904-42d9-a9dd-6626b4ad0f83.gif


    Anwenden einer anderen Formfüllung
    Sie können eine ausgewählte Form (z. B. Datenpunktmarkierungen, Titel, Datenbeschriftungen oder eine Legende) mit einer Volltonfarbe, einem Farbverlauf, einem Bild oder einer Textur füllen. Sie können keine Formfüllung verwenden, um Linien in einem Diagramm zu formatieren (z. B. Gitternetzlinien, Achsen, Trendlinien oder Fehlerindikatoren).

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm, dann das Diagrammelement, das Sie ändern möchten, oder gehen Sie folgendermaßen vor, um das Element aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen:
      1. Klicken Sie auf ein Diagramm.
        Dadurch werden die Diagrammtools mit den Registerkarten Entwurf, Layout und Format angezeigt.

      2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente und dann auf das gewünschte Diagrammelement.


        Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 63d5e79b-6a51-491a-bc46-0eade15fe23d.gif


    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Formenarten auf Formfüllung.


      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 68d396dc-614d-4792-9326-0180be9e23da.gif


    3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      1. Wenn Sie eine andere Füllfarbe verwenden möchten, klicken Sie unter Designfarben oder Standardfarben auf die gewünschte Farbe.

        Tipp: Bevor Sie eine andere Farbe anwenden, können Sie sich in einer Vorschau schnell ansehen, wie sich diese Farbe auf das Diagramm auswirkt. Wenn Sie auf Farben zeigen, die Sie verwenden möchten, wird das ausgewählte Element im Diagramm in der jeweiligen Farbe angezeigt.

      2. Wenn Sie die Farbe aus dem ausgewählten Diagrammelement entfernen möchten, klicken Sie auf Keine Füllung.

      3. Wenn Sie eine Füllfarbe verwenden möchten, die unter Designfarben oder Standardfarben nicht verfügbar ist, klicken Sie auf Weitere Füllfarben. Geben Sie im Dialogfeld Farben auf einer der Registerkarten Standard oder Benutzerdefiniert die gewünschte Farbe an, und klicken Sie auf OK.

        Von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Füllfarben werden unter Zuletzt verwendete Farben hinzugefügt, damit Sie sie erneut verwenden können.

      4. Wenn Sie die Form mit einem Bild füllen möchten, klicken Sie auf Bild. Klicken Sie im Dialogfeld Bild einfügen auf das Bild, das Sie verwenden möchten, und dann auf Einfügen.

      5. Wenn Sie für die ausgewählte Füllfarbe einen Farbverlaufseffekt verwenden möchten, klicken Sie auf Farbverlauf und dann unter Variationen auf den gewünschten Farbverlaufstil.

        Zur Anzeige zusätzlicher Farbverlaufstile klicken Sie auf Weitere Farbverläufe und dann in der Kategorie Füllen auf die gewünschten Farbverlaufoptionen.

      6. Wenn Sie eine Texturfüllung verwenden möchten, klicken Sie auf Textur und dann auf die gewünschte Textur.

    Tipp: Sollte Ihnen die vorgenommene Änderung nicht gefallen, können Sie sie sofort rückgängig machen. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Rückgängig 
    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen [​IMG]
    , oder drücken Sie STRG+Z.


    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 425fe474-b904-42d9-a9dd-6626b4ad0f83.gif


    Anwenden einer anderen Formkontur
    Sie können die Farbe, Breite und Art von Linien in einem Diagramm ändern (z. B. von Gitternetzlinien, Achsen, Trendlinien oder Fehlerindikatoren), oder Sie können benutzerdefinierte Rahmen für ausgewählte Formen erstellen (z. B. für Datenpunktmarkierungen, Titel, Datenbeschriftungen oder eine Legende).

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm, dann das Diagrammelement, das Sie ändern möchten, oder gehen Sie folgendermaßen vor, um das Element aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen:
      1. Klicken Sie auf ein Diagramm.
        Dadurch werden die Diagrammtools mit den Registerkarten Entwurf, Layout und Format angezeigt.

      2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente und dann auf das gewünschte Diagrammelement.


        Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 63d5e79b-6a51-491a-bc46-0eade15fe23d.gif


    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Formenarten auf Formkontur.


      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 68d396dc-614d-4792-9326-0180be9e23da.gif


    3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      1. Wenn Sie eine andere Konturfarbe verwenden möchten, klicken Sie unter Designfarben oder Standardfarben auf die gewünschte Farbe.

      2. Wenn Sie die Konturfarbe von dem ausgewählten Diagrammelement entfernen möchten, klicken Sie auf Keine Kontur.

        Hinweis: Wenn es sich bei dem ausgewählten Element um eine Linie handelt, ist diese im Diagramm nicht mehr sichtbar.

      3. Wenn Sie eine Konturfarbe verwenden möchten, die unter Designfarben oder Standardfarben nicht verfügbar ist, klicken Sie auf Weitere Konturfarben. Geben Sie im Dialogfeld Farben auf einer der Registerkarten Standard oder Benutzerdefiniert die gewünschte Farbe an, und klicken Sie auf OK.

        Von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Konturfarben werden unter Zuletzt verwendete Farben hinzugefügt, damit Sie sie erneut verwenden können.

      4. Wenn Sie die Stärke einer Linie oder eines Rahmens ändern möchten, klicken Sie auf Stärke und dann auf die gewünschte Linienstärke.

        Wenn Sie zusätzliche Optionen für Linien- oder Rahmenart anzeigen möchten, klicken Sie auf Weitere Linien und dann auf die gewünschten Optionen für Linien- bzw. Rahmenart.

      5. Wenn Sie eine gestrichelte Linie oder einen gestrichelten Rahmen verwenden möchten, klicken Sie auf Striche und dann auf die Strichart, die Sie verwenden möchten.

        Zur Anzeige zusätzlicher Strichartoptionen klicken Sie auf Weitere Linien und dann auf die gewünschte Strichart.

      6. Wenn Sie Linien Pfeile hinzufügen möchten, klicken Sie auf Pfeile und dann auf die gewünschte Pfeilart. Bei Rahmen können Sie keine Pfeilarten verwenden.

        Zur Anzeige zusätzlicher Optionen für Pfeil- oder Rahmenarten klicken Sie auf Weitere Pfeile und dann auf die gewünschte Pfeileinstellung.

    Tipp: Sollte Ihnen die vorgenommene Änderung nicht gefallen, können Sie sie sofort rückgängig machen. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Rückgängig 
    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen [​IMG]
    , oder drücken Sie STRG+Z.


    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 425fe474-b904-42d9-a9dd-6626b4ad0f83.gif


    Anwenden eines anderen Formeffekts
    Sie können auf ausgewählte Formen (z. B. Datenpunktmarkierungen, Titel, Datenbeschriftungen oder eine Legende) und Linien (z. B. Gitternetzlinien, Achsen, Trendlinien oder Fehlerindikatoren) visuelle Effekte anwenden (z. B. Schatten-, Leucht- oder Abschrägungseffekte).

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm, dann das Diagrammelement, das Sie ändern möchten, oder gehen Sie folgendermaßen vor, um das Element aus einer Liste von Diagrammelementen auszuwählen:
      1. Klicken Sie auf ein Diagramm.
        Dadurch werden die Diagrammtools mit den Registerkarten Entwurf, Layout und Format angezeigt.

      2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Aktuelle Auswahl auf den Pfeil neben dem Feld Diagrammelemente und dann auf das gewünschte Diagrammelement.


        Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 63d5e79b-6a51-491a-bc46-0eade15fe23d.gif


    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Format in der Gruppe Formenarten auf Formeffekte.


      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 68d396dc-614d-4792-9326-0180be9e23da.gif


    3. Klicken Sie auf einen verfügbaren Effekt, und wählen Sie den gewünschten Effekttyp aus.

      Hinweis: Die verfügbaren Formeffekte sind von dem ausgewählten Diagrammelement abhängig. Voreingestellte Effekte, Spiegelungs- und Abschrägungseffekte sind nicht für alle Diagrammelemente verfügbar.

    Tipp: Sollte Ihnen die vorgenommene Änderung nicht gefallen, können Sie sie sofort rückgängig machen. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf Rückgängig 
    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen [​IMG]
    , oder drücken Sie STRG+Z.


    Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 425fe474-b904-42d9-a9dd-6626b4ad0f83.gif


    Anwenden einer vordefinierten Form oder Linienart
    1. Klicken Sie auf ein Diagramm.

    2. Wählen Sie auf der Registerkarte Format im Dropdownfeld mit den Diagrammelementen das Diagrammelement aus, das Sie verwenden möchten.


      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen d07de163-24bd-4a0d-87bb-7b8b75ce0ceb.png


    3. Klicken Sie auf der Registerkarte Format im Formenartenvorlagen-Katalog auf den Pfeil zum Erweitern, und wählen Sie eine Form aus.


      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen e117ccb1-7c5d-493d-8bdc-ec46300ec1b7.png


    Anwenden einer anderen Formfüllung
    Sie können eine ausgewählte Form (z. B. Datenpunktmarkierungen, Titel, Datenbeschriftungen oder eine Legende) mit einer Volltonfarbe, einem Farbverlauf, einem Bild oder einer Textur füllen. Sie können keine Formfüllung verwenden, um Linien in einem Diagramm zu formatieren (z. B. Gitternetzlinien, Achsen, Trendlinien oder Fehlerindikatoren).

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm.

    2. Wählen Sie auf der Registerkarte Format im Dropdownfeld mit den Diagrammelementen das Diagrammelement aus, das Sie verwenden möchten.


      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen d07de163-24bd-4a0d-87bb-7b8b75ce0ceb.png


    3. Klicken Sie auf der Registerkarte Format auf
      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen d0a13a35-cd09-494f-a02c-7203551d9fd5.png
      .

    4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      1. Wenn Sie eine andere Füllfarbe verwenden möchten, klicken Sie unter Designfarben oder Standardfarben auf die gewünschte Farbe.

      2. Wenn Sie die Farbe aus dem ausgewählten Diagrammelement entfernen möchten, klicken Sie auf Keine Füllung.

      3. Wenn Sie eine Füllfarbe verwenden möchten, die unter Designfarben oder Standardfarben nicht verfügbar ist, klicken Sie auf Weitere Füllfarben. Verwenden Sie im Dialogfeld Farben die verfügbaren Optionen, um eine Farbe auszuwählen, und klicken Sie auf OK.

      4. Wenn Sie die Form mit einem Bild füllen möchten, klicken Sie auf Bild. Klicken Sie im Dialogfeld Bild einfügen auf das Bild, das Sie verwenden möchten, und dann auf Einfügen.

      5. Wenn Sie für die ausgewählte Füllfarbe einen Farbverlaufeffekt verwenden möchten, klicken Sie auf Farbverlauf und dann auf den gewünschten Farbverlaufstil.

        Zum Anzeigen zusätzlicher Farbverlaufstile klicken Sie auf Weitere Farbverläufe und dann im Bereich Diagrammbereich formatieren unter Füllen auf die gewünschten Farbverlaufoptionen.

      6. Wenn Sie eine Texturfüllung verwenden möchten, klicken Sie auf Textur und dann auf die gewünschte Textur.

    Anwenden einer anderen Formkontur
    Sie können die Farbe, Breite und Art von Linien in einem Diagramm ändern (z. B. von Gitternetzlinien, Achsen, Trendlinien oder Fehlerindikatoren), oder Sie können benutzerdefinierte Rahmen für ausgewählte Formen erstellen (z. B. für Datenpunktmarkierungen, Titel, Datenbeschriftungen oder eine Legende).

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm.

    2. Wählen Sie auf der Registerkarte Format im Dropdownfeld mit den Diagrammelementen das Diagrammelement aus, das Sie verwenden möchten.


      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen d07de163-24bd-4a0d-87bb-7b8b75ce0ceb.png


    3. Klicken Sie auf der Registerkarte Format auf
      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen 2ecd0e10-a07e-4cd1-aac3-66183aed6b60.png
      (Symbol "Formkontur").

    4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      1. Wenn Sie eine andere Konturfarbe verwenden möchten, klicken Sie unter Designfarben oder Standardfarben auf die gewünschte Farbe.

      2. Wenn Sie die Konturfarbe von dem ausgewählten Diagrammelement entfernen möchten, klicken Sie auf Keine Kontur.

        Hinweis: Wenn es sich bei dem ausgewählten Element um eine Linie handelt, ist diese im Diagramm nicht mehr sichtbar.

      3. Wenn Sie eine Konturfarbe verwenden möchten, die unter Designfarben oder Standardfarben nicht verfügbar ist, klicken Sie auf Weitere Konturfarben. Verwenden Sie im Dialogfeld Farben die verfügbaren Optionen, um eine Farbe auszuwählen, und klicken Sie auf OK.

      4. Wenn Sie die Stärke einer Linie oder eines Rahmens ändern möchten, klicken Sie auf Stärke und dann auf die gewünschte Linienstärke.

      5. Wenn Sie eine gestrichelte Linie oder einen gestrichelten Rahmen verwenden möchten, klicken Sie auf Striche und dann auf die Strichart, die Sie verwenden möchten.

      6. Wenn Sie Linien Pfeile hinzufügen möchten, klicken Sie auf Pfeile und dann auf die gewünschte Pfeilart. Bei Rahmen können Sie keine Pfeilarten verwenden.

    Anwenden eines anderen Formeffekts
    Sie können auf ausgewählte Formen (z. B. Datenpunktmarkierungen, Titel, Datenbeschriftungen oder eine Legende) und Linien (z. B. Gitternetzlinien, Achsen, Trendlinien oder Fehlerindikatoren) visuelle Effekte anwenden (z. B. Schatten-, Leucht- oder Abschrägungseffekte).

    1. Klicken Sie auf ein Diagramm.

    2. Wählen Sie auf der Registerkarte Format im Dropdownfeld mit den Diagrammelementen das Diagrammelement aus, das Sie verwenden möchten.


      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen d07de163-24bd-4a0d-87bb-7b8b75ce0ceb.png


    3. Klicken Sie auf der Registerkarte Format auf
      Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen d027da53-a246-4202-83bb-cc4b5cd07a17.png
      (Symbol "Formeffekte").

    4. Klicken Sie auf einen verfügbaren Effekt, und wählen Sie den gewünschten Effekttyp aus.

      Hinweis: Die verfügbaren Formeffekte sind von dem ausgewählten Diagrammelement abhängig. Voreingestellte Effekte, Spiegelungs- und Abschrägungseffekte sind nicht für alle Diagrammelemente verfügbar.


    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen

Die Seite wird geladen...
  1. Ändern der Formfüllung, Formkontur oder Formeffekte von Diagrammelementen - Similar Threads - Ändern Formfüllung Formkontur

  2. Format(vorlage) für Zeilennummern ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Format(vorlage) für Zeilennummern ändern: Hallo Forum, ich würde gerne das Format meiner Zeilennummern ändern. Im Moment scheint es etwas zu sein wie Arial 12. Obwohl mein Dokument Zeilennummern aufweist, erscheint jedoch keine...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Schriftgröße in Email Unterordner ändern...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Schriftgröße in Email Unterordner ändern...: hallo und guten Morgen , Ich hätte da mal ne Frage. Ich hab für verschiede Email Ordner angelegt. Privat, Werbung, etc. U.a. auch für Spam Mails. Nun ist es so, das im Spam Ordner eine andere...
  5. Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern: Guten Tag zusammen, ich bin der Gahlen und würde mich sehr freuen wenn man mir hier bei einem Problem weiterhelfen könnte. Jüngst habe ich mich dazu entschieden das Betriebssystem von Windows auf...
  6. Excel dazu bringen, die Berechnung nach Datumsbereichen zu ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel dazu bringen, die Berechnung nach Datumsbereichen zu ändern: Hallo, in meinem Urlaubsantrag werden die zustehenden Urlaubstage berechnet. Dabei wird berücksichtigt, an welchen Tagen ggf. regelmäßig frei ist (z. B. 4-Tage-Woche, Montags frei). Die genommenen...
  7. Gedruckte Farbe der Kommentarblasen ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Gedruckte Farbe der Kommentarblasen ändern: Hallo Forum, früher konnte man die Farbe der Kommentarblasen noch auswählen, wie dieser Screenshot aus einer älteren Word-Version zeigt: [ATTACH] Inzwischen scheint das jedenfalls dort nicht...
  8. Phänomen in der Textbearbeitung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Phänomen in der Textbearbeitung: Hallo Leute, die Frage nach farblicher Umgestaltung einzelner Textpassagen oder auch Buchstaben habe ich schon öfter gehört. Bei den Antworten, welche schon länger her waren, hieß es immer, dass...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden