Office: Aktion in anderer Datenbank ausführen

Helfe beim Thema Aktion in anderer Datenbank ausführen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich vergleiche per Abfrage zwei Tabellen das mache ich alle 10 Sekunden über ein Timer eines ausgeblendeten Formulars. Der Nachteil ist, das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Rene Martin, 2. Juni 2004.

  1. Aktion in anderer Datenbank ausführen


    Hallo,

    ich vergleiche per Abfrage zwei Tabellen das mache ich alle 10 Sekunden über ein Timer eines ausgeblendeten Formulars.
    Der Nachteil ist, das immer wenn die Abfrage ausgeführt wird ein stocken beim Arbeiten mit der Datenbank vorliegt.

    Jetzt wollte ich die Abfrage in einer zweiten Datenbank im Hintergrund ausführen.

    Nun mein Problem wie kann ich von der im Hintergrund laufenden Datenbank eine Aktion in der im Vordergrund laufenden Datenbank ausführen. *confused.gif*

    :)
     
    Rene Martin, 2. Juni 2004
    #1
  2. Hi und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag *biggrin.gif*

    Schaue mal in die FAQ 1.22 dort wird beschrieben, wie man Aktionen in einer anderen DB ausführt. Ob es den gewünschten Effekt hat, ist für mich allerdings fraglich, da eine andere DB doch ebenfalls Ressourcen auf deinem Rechner verbraucht.
     
    J_Eilers, 4. Juni 2004
    #2
  3. Eine externe Datenbank kannst du in einer Abfrage wie folgt ansprechen: Code:
    Die IN-Klausel wird jeweils direkt hinter den Tabellennamen geschrieben.
     
    Anne Berg, 4. Juni 2004
    #3
  4. Aktion in anderer Datenbank ausführen

    Hallo,

    erst mal danke für eure Antworten

    Ich habe den Code von Don Karl wie folgt umgeschrieben.

    Code:
     
    Rene Martin, 4. Juni 2004
    #4
  5. Hallo

    nach einer Modfizierung läuft das ganze schon ganz gut !

    Code:
     
    Rene Martin, 7. Juni 2004
    #5
  6. Ich verwende erfolgreich folgende bescheidene Funktion zum Starten einer anderen DB.
    Code:
     
    Nouba, 7. Juni 2004
    #6
  7. Hallo Nouba,

    eigentlich sind schon beide Datenbanken offen.

    Ich möchte nur das die im Vordergrung arbeitende Datenbank auch automatisch wieder das aktive Fenster bekommt.
     
    Rene Martin, 7. Juni 2004
    #7
  8. Aktion in anderer Datenbank ausführen

    Ich muss gestehen, ich blicke nicht ganz durch: wieviele mdbs sind eigentlich im Einsatz? Welche ist die "Aktive", welche die "Steuer-Datenbank", welche "die andere"?
    Ursprünglich hatte ich es so verstanden, dass du eine Anwendung im Vordergrund laufen hast und eine andere im Hintergrund, die per Timer regelmäßig irgendwelche Aktionen ausführt. Kommt die dadurch automatisch in den Vordergrund?? Oder wie steuerst du das genau?

    Letztendlich brauchst du einen "Application.Activate" Befehl - fragt sich nur an welcher Stelle und auf welche Application bezogen...
     
    Anne Berg, 7. Juni 2004
    #8
  9. Hallo Anne,

    für ein besseres Verständins habe ich zu der Erklärung eine Grafik angehängt.
    Über die Com-Schnittstelle werden dem Computer Daten zugeführt. Diese werden als Textfile gespeichert.
    Jetzt überprüft die Steuerung.mdb alle 10 sek. ob neue Daten vorliegen. Wenn dann neue Daten Vorliegen soll durch den Code in der Steuer.mdb das Makro in der Haupt.mdb angesprochen werden.
    Die Haupt.mdb ist die Datenbank die immer im Vordergrund sein muß.

    Bei der 10 sekündigen Abfrage bleibt die Steuerung .mdb auch immer im Hintergrund. Erst wenn bei neuen Daten das Makro in der Haupt.mdb angesprochen wird ( dabei Berichtsausdrucke mit Barcodberechnungen durchgeführt) bleibt zwar die Haupt.mdb im Vordergrund allerdings nicht als aktives Fenster.

    Und genau das möchte ich haben, dass die Haupt.mdb wieder zum aktiven Fenster wird.
     
    Rene Martin, 7. Juni 2004
    #9
  10. Setz doch mal vor dem AppAcc.Quit ein AppAcc.activate. - Wieso überhaupt Quit? Wird die Datenbank dadurch nicht geschlossen??
     
    Anne Berg, 7. Juni 2004
    #10
Thema:

Aktion in anderer Datenbank ausführen

Die Seite wird geladen...
  1. Aktion in anderer Datenbank ausführen - Similar Threads - Aktion Datenbank ausführen

  2. Genervt von dieser Aktion wieder einmal

    in Microsoft Excel Hilfe
    Genervt von dieser Aktion wieder einmal: Hallo das ist bereits das dritte Jahr in dem mein Excel nicht 100% Arbeitet ...immer wieder Feb. März gibt es irgendwelche Komplikation. Diesmal Klick auf die Gewünschte Datei ( gleich die frage...
  3. Video: Rückgängigmachen und Wiederholen von Aktionen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Video: Rückgängigmachen und Wiederholen von Aktionen: Video: Rückgängigmachen und Wiederholen von Aktionen Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel...
  4. Anpassen der Symbolleiste für die schnell Aktion in Word für Mac

    in Microsoft Word Tutorials
    Anpassen der Symbolleiste für die schnell Aktion in Word für Mac: Anpassen der Symbolleiste für die schnell Aktion in Word für Mac Anpassen der Symbolleiste für den Schnellzugriff Wenn Sie nur einige Befehle schnell zur Hand haben möchten, können Sie die...
  5. Rückgängigmachen, wiederherstellen oder Wiederholen einer Aktion

    in Microsoft Teams Tutorials
    Rückgängigmachen, wiederherstellen oder Wiederholen einer Aktion: Rückgängigmachen, wiederherstellen oder Wiederholen einer Aktion SharePoint in Microsoft 365 Microsoft 365 Microsoft Teams Mehr... Weniger...
  6. Ändern der auszuführenden Aktion beim Erhalten einer Lesebestätigungsanforderung

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Ändern der auszuführenden Aktion beim Erhalten einer Lesebestätigungsanforderung: Ändern der auszuführenden Aktion beim Erhalten einer Lesebestätigungsanforderung Outlook 2010 Outlook 2007 Mehr... Weniger...
  7. Die Aktion von F2 und Enter als Makro ohne Sendkeys

    in Microsoft Excel Hilfe
    Die Aktion von F2 und Enter als Makro ohne Sendkeys: Hallo Community, ich habe das Problem, dass in Zeitpunkte mit Datum und Zeit inkl. Millisekunden habe und mit einer anderen Datenquelle vergleichen muss. Durch das Aufbereiten der Daten...
  8. Fehlermeldung: „Befehl oder die Aktion Einfügen ist zurzeit nicht verfügbar“

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldung: „Befehl oder die Aktion Einfügen ist zurzeit nicht verfügbar“: Hallo zusammen Aktuell erhalte folgende Fehlermeldung beim Ablauf meines Makros: Fehlermeldung: „Befehl oder die Aktion Einfügen ist zurzeit nicht verfügbar“ Das Makro wurde mit dem Access...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden