Office: AktualisierenObjekt-Makroaktion

Helfe beim Thema AktualisierenObjekt-Makroaktion in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; AktualisierenObjekt-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    AktualisierenObjekt-Makroaktion


    AktualisierenObjekt-Makroaktion
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Hinweis: Wir möchten Ihnen die aktuellsten Hilfeinhalte so schnell wie möglich in Ihrer eigenen Sprache bereitstellen. Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Teilen Sie uns bitte über den Link am unteren Rand dieser Seite mit, ob die Informationen für Sie hilfreich sind. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.

    Sie können die AktualisierenObjekt-Makroaktion in Access-Datenbanken verwenden, um alle ausstehenden Bildschirmaktualisierungen für ein angegebenes Datenbankobjekt oder für das aktive Datenbankobjekt durchzuführen, falls keines angegeben ist. Zu solchen Aktualisierungen gehören alle ausstehenden Neuberechnungen für die Steuerelemente des Objekts.

    Einstellung
    Die AktualisierenObjekt-Makroaktion weist die folgenden Argumente auf.

    Aktionsargument

    Beschreibung

    Objekttyp

    Der Typ des zu Aktualisieren Objekts. Klicken Sie im Objekttyp auf Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte, Makros, Module, Datenzugriffsseiten, Server Ansichten, Diagramme, gespeicherte Prozedurenoder Funktionen . Feld im Fenster "Makroentwurf". Lassen Sie dieses Argument leer, um das aktive Objekt auszuwählen.

    Objektname

    Der Name des zu aktualisierenden Objekts. Im Feld Objektname werden alle Objekte in der Datenbank des Typs angezeigt, der mit dem Argument Objekttyp ausgewählt wurde. Wenn Sie das Argument Objekttyp leer lassen, müssen Sie auch dieses Argument leer lassen.

    Hinweise
    Access wartet mit dem Beenden ausstehender Bildschirmaktualisierungen, bis andere ausstehende Aufgaben beendet sind. Mit dieser Aktion können Sie die sofortige Aktualisierung der Steuerelemente im angegebenen Objekt erzwingen. In den folgenden Fällen können Sie diese Aktion verwenden:

    • Wenn Sie die SetzenWert-Makroaktion zum Ändern von Werten für eine Vielzahl von Steuerelementen verwenden. In Access werden die Änderungen möglicherweise nicht unmittelbar angezeigt, insbesondere, wenn andere Steuerelemente (z. B. berechnete Steuerelemente) von Werten des geänderten Steuerelements abhängen.
    • Wenn Sie sicherstellen möchten, dass das angezeigte Formular Daten in all seinen Steuerelementen anzeigt. Beispielsweise zeigen Steuerelemente, die OLE-Objekte enthalten, ihre Daten nicht unmittelbar nach dem Öffnen eines Formulars an.
    • Durch diese Aktion wird kein Erneut abfragen der Datenbank ausgelöst, daher werden keine neuen und geänderten Datensätze angezeigt oder gelöschte Datensätze aus dem zugrunde liegenden Tabelle oder Abfrage des Objekts entfernt. Verwenden Sie die Query -Makroaktion, um die Quelle des Objekts oder eines seiner Steuerelemente erneut zu aktualisieren. Verwenden Sie die AnzeigenAlleDatensätze -Makroaktion, um die neuesten Datensätze anzuzeigen und alle angewendeten Filter zu entfernen.
    • Die AktualisierenObjekt-Makroaktion hat nicht dieselbe Wirkung wie das Klicken auf Aktualisieren in der Gruppe Datensätze auf der Registerkarte Start, durch das alle Änderungen angezeigt werden, die Sie oder andere Benutzer an den aktuell angezeigten Datensätzen in Formularen und Datenblättern vorgenommen haben.
    Zum Ausführen der AktualisierenObjekt-Makroaktion in einem VBA-Modul (Visual Basic for Applications) verwenden Sie die AktualisierenObjekt-Methode des DoCmd-Objekts.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

AktualisierenObjekt-Makroaktion

Die Seite wird geladen...
  1. AktualisierenObjekt-Makroaktion - Similar Threads - AktualisierenObjekt Makroaktion

  2. ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion: ÖffnenGespeicherteProzedur-Makroaktion Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger In einem Access-Projekt...
  3. Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion: Anzeigen Sanduhrzeiger-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  4. ClearMacroError-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    ClearMacroError-Makroaktion: ClearMacroError-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  5. BeiFehler-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    BeiFehler-Makroaktion: BeiFehler-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  6. MessageBox-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    MessageBox-Makroaktion: MessageBox-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  7. SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion: SuchenNächstenDatensatz-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. ImportierenExportierenDaten-Makroaktion

    in Microsoft Access Tutorials
    ImportierenExportierenDaten-Makroaktion: ImportierenExportierenDaten-Makroaktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden