Office: (Office 2010) Aktualisierung der Hyperlinks

Helfe beim Thema Aktualisierung der Hyperlinks in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe vorher nach passenden Beiträgen gesucht, jedoch nichts passendes gefunden. Ich habe eine Excel-Datei in der ich viele verschiedene... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von sugabo, 27. Mai 2013.

  1. Aktualisierung der Hyperlinks


    Hallo,

    ich habe vorher nach passenden Beiträgen gesucht, jedoch nichts passendes gefunden.

    Ich habe eine Excel-Datei in der ich viele verschiedene Dokumente und Ordner verlinken möchte. Alle Daten (hauptsächlich PDFs und andere Excel-Dateien), inklusive der Excel, befinden sich auf einem USB-Stick.

    Sobald ich nun ein Dokument, welches in der Excel auch verlinkt ist, umbenenne, so kann ich den Hyperlink nicht mehr aufrufen und es erscheint die Meldung "Die angegebene Datei kann nicht geöffnet werden."

    Dies passiert sicherlich auch, sobald ich den USB-Stick an einen anderen Laptop anschließe und dort ein neuer Laufwerksbuchstabe vergeben wird, womit ja alle Verlinkungsadressen nicht mehr aktuell wären.

    Ich möchte nun wissen, wie ich es einstellen kann, dass die Verknüpfungen stets aktuell gehalten werden. Entweder via Hyperlinks oder gerne auch über andere Wege.

    Viele Grüße
    sugabo

    :)
     
    sugabo, 27. Mai 2013
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    da ist Handarbeit angesagt, über Verknüpfungen bearbeiten. Oder Makro.
     
    Hajo_Zi, 28. Mai 2013
    #2
  3. Ja, das dachte ich mir schon, nur hilft mir diese Antwort auch nicht unbedingt weiter. Eine Anleitung bzw. ein Verweis auf eine solche wäre schon eher hilfreich. *Smilie
     
    sugabo, 29. Mai 2013
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Aktualisierung der Hyperlinks

    Register Daten, Befehlsgruppe Verbindungen, Verknüpfungen bearbeiten und dann lesen.


    Aktualisierung der Hyperlinks grusz1.gif
     
    Hajo_Zi, 29. Mai 2013
    #4
  5. Soweit war ich auch schon und der Button "Verknüpfung bearbeiten" ist grau hinterlegt und somit kann ich da nix lesen. Egal, auf welcher Zelle ich rumspringe. Desweiteren ist es mir dort nicht möglich, eine Verbindung mit einer PDF zu erstellen.
     
    sugabo, 29. Mai 2013
    #5
  6. Hallo sugabo,

    laß Dich nicht von Hajos Antworten nicht erschrecken, sondern schmeiße alle statischen Hyperlinks raus und verwende die Excel-Hyperlink()-Funktion.

    - schreibe in 'Tabelle1!B1' den gerade aktuellen Laufwerksbuchstaben (z.B. K)
    - dann in die Zellen wo der Hyperlink stehen soll, die folgende angepaßte Formel:
    ***=HYPERLINK(Tabelle1!B1 & ":\daten\pdf\meinePDF_01.pdf";"Kuchenrezepte")

    und schon sollte es wieder funktionieren.

    Gruß mvon Luschi
    aus klein-Paris
     
    Luschi, 29. Mai 2013
    #6
  7. Danke für den Vorschlag. Netter Workaround, den ich auch nutzen würde, wenn ich alleinige Nutzerin des USB-Sticks wäre. Nur weiß ich nicht, wer den alles noch verwenden wird und da die Excel am Ende über 150 Blätter und noch mehr Verlinkungen haben soll, kann ich das für diesen Umfang leider nicht verwenden.

    BTW: diese Antworten schrecken mich nicht ab. Ich bin sie von meinem Arzt gewohnt, der mir auch nur immer mitteilt, dass ich wohl krank bin wenn ich krank hingehe. Die genaue Diagnose darf ich mir dann stets selbst ergoogeln. (Das war Ironie... mein Arzt ist natürlich top!)
     
    sugabo, 29. Mai 2013
    #7
  8. Aktualisierung der Hyperlinks

    Hallo sugabo,

    aus meiner Sicht wären zu unterscheiden:
    (1) Änderung des Laufwerkbuchstabens
    (2) Änderungen des Dateinamens bzw. Verschieben, Löschen der Datei

    (1) ist leicht greifbar, wenn die anderen Dateien innerhalb eines Pfades stehen. Stichwort: Relative Hyperlinks.
    http://www.herber.de/forum/archiv/12...Hyperlink.html

    (2) Autsch. Das solltest Du sein lassen. (Der Kopfschmerz klingt von allein ab, wenn Du aufhörst, Dir mit dem Hammer auf den Kopf zu schlagen. Ein Schmerzmittel dagegen gibt es nicht, sagt Dein Arzt.)

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 29. Mai 2013
    #8
  9. Danke, ich belass es nun bei den relativen Links und versuch halt, die Daten so zu bearbeiten, dass sie nicht gelöscht werden können. Alles andere scheint zu kompliziert.
     
    sugabo, 29. Mai 2013
    #9
  10. Hallo sugabo,

    diesen von mir angedeuteten Weg, umwandeln der statischen Hyperlinks in dynamische Excel-Hyperlink-Funktionen kann man auch mit Vba machen.
    Wenn man hier mal ein bischen Gehirnschmalz einsetzt, ist das alles überhaupt kein Problem mehr; egal wieviele Hyperlinks in den Zellen der vielen Tabellen herumlungern.

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
    Luschi, 29. Mai 2013
    #10
Thema:

Aktualisierung der Hyperlinks

Die Seite wird geladen...
  1. Aktualisierung der Hyperlinks - Similar Threads - Aktualisierung Hyperlinks

  2. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  3. Dynamische Tabellen mit automatischer Aktualisierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Tabellen mit automatischer Aktualisierung: Hallo in die Runde! Vorab schon mal vielen Dank für alle Mühen und die Hilfe! Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe eine Geräteliste als Excel Datei mit einigen verschiedenen Tabellenblättern...
  4. Aktualisierung von Excel in Powerpoint

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Aktualisierung von Excel in Powerpoint: Hallo! Folgende Lage: ich habe in einer Excel Tabelle einen Turnierraster mit Spielplan, Tabellen und Ko-Spiele erstellt. Diese habe ich in eine Powerpoint auf mehrere Folien eingefügt. (Mit...
  5. VBA-Automatische Aktualisierung und Einfügen von kopierten Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Automatische Aktualisierung und Einfügen von kopierten Zellen: Hallo, ich habe eine Frage, vielleicht kann mir dabei ja jemand helfen, ich komme leider selber auf keine praktikable Lösung Ich habe zwei Dateien: Haupt-Datei und Inventurliste (die Namen...
  6. Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-): Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Excel-Problem und komme einfach nicht auf die Lösung. Ich habe 25 riesige Tabellen und möchte diese in einer Tabelle zusammen, wenn eine bestimmte...
  7. Zeilenhöhe in Pivot-Tabelle nach Aktualisierung beibehalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilenhöhe in Pivot-Tabelle nach Aktualisierung beibehalten: Hallo zusammen, ich habe ein recht allgemeines Problem bei der Darstellung einer Pivot-Tabelle, wo ich mittlerweile nicht weiterkomme. Ich habe die gesamten Zeilen einer Arbeitsmappe im Bereich...
  8. Verlinkung zu einer Quell-Datei mit jährlicher Aktualisierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verlinkung zu einer Quell-Datei mit jährlicher Aktualisierung: Hallo, ich bin Excel-Anfänger, daher kann meine Anfrage dem ein oder anderen womöglich simpel erscheinen. Ich arbeite z. Z. an einer Excel-Datei, die über verschiedene Zeilen diverse Parameter...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden