Office: (Office 2003) aktuelle Kurse aus Internet abfragen

Helfe beim Thema aktuelle Kurse aus Internet abfragen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte in einer DB Preise berechnen, dafür brauche ich den täglich aktuellen Dollar-Eurokurs. Wie kann man sowas in Access lösen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Jack_Plumpi, 4. März 2008.

  1. aktuelle Kurse aus Internet abfragen


    Hallo zusammen,

    ich möchte in einer DB Preise berechnen, dafür brauche ich den täglich aktuellen Dollar-Eurokurs. Wie kann man sowas in Access lösen bwz. wie und woher kann man den aktuellen Kurs einlesen?
    Wenn das nicht möglich ist, gibt es andere Lösungsvorschläge um nicht händisch immer den Kurs eingeben zu müssen?

    Es gibt noch keine DB, daher auch keine Beispiele.


    Habe gerade gesehen, dass es auf Yahoo einen Link gibt, mit der man den Kurs als csv downloaden kann.
    Yahoo ist jetzt Teil von Verizon Media
    Wie kann ich das in Access verwenden?

    :)
     
    Jack_Plumpi, 4. März 2008
    #1
  2. Du kannst das auch so machen: hole die fragliche Internetseite per Shell-Aufruf von wget wie in diesem Beispiel diese Code:
    Wenn Du jetzt mit einem Editor nachschaust, wo genau die Information steht, die Du brauchst (hier im Beispiel der Preis), dann kannst Du anschliessend die Datei per Open und Line Input einlesen und mit den diversen Text-Funktionen nach dem Muster und letztlich dem Wert suchen.
     
    hcscherzer, 6. März 2008
    #2
  3. Hallo,

    Mit folgender Funktion lade ich Daten aus dem Internet und speichere diese auf dem Computer lokal ab. Der Rest ist da nur noch die Auswertung der Datei.

    Die InetTransferLib findest du bei Modules: Internet Data Transfer Library

    Code:
    Aufruf, überprüft... funktioniert... Acc2000, AccXP, Acc2007

    Code:
    Die CSV-Datei würde ich als externe Daten-Quelle einbinden, so kann du direkt nach dem Download ohne weitere Verarbeitung auf die Daten zugreifen.

    mfg Marlon
     
    marlongnauck, 7. März 2008
    #3
  4. aktuelle Kurse aus Internet abfragen

    \@Marlon: Wie lange funktioniert die Lösung schon?

    Ich hatte hier eine ähnliche Lösung zum Download von Aktien- und Fondskursen, die man bei Yahoo ausreichend komplett bekommen konnte.
    Allerdings musste ich sehr schnell (nach ca. 3 Wochen) die Berechtigung eines Hinweises, dass Yahoo schnell mal die Seitenstruktur umstellt, anerkennen.
     
    ebs17, 7. März 2008
    #4
  5. Mit der CSV-Datei bezog ich mich auf den fragenden. Mir wäre es auch neu wenn eine Firma so etwas langfristig (kostenlos) anbieten würde.
    Darum nutze ich die Kurse der EZB, diese funktionieren bei mir schon seit 6 Jahren im Online-Shop.

    http://www.ecb.int/stats/eurofxref/eurofxref-daily.xml

    Vorteil:
    - legal
    - zuverlässig
    - kostenfrei

    Nachteil:
    - Durchschnitts-Tageswerte

    PS: Und die Weiterverarbeitung einer csv-Datei ging schneller als die Erklärung wie man die xml-Datei verarbeitet...

    mfg Marlon
     
    marlongnauck, 8. März 2008
    #5
  6. Hallo
    @marlon
    kannst Du eine kleine Muster MDB erstelle die zb. Euro - $ gibt
    Danke für den aufwand
     
    Lanz Rudolf, 8. März 2008
    #6
  7. \@Ruedi

    Na gut, also mal "schnell" alles von PHP nach VBA umarbeiten.... Fertig!

    Code:
    Eine Fehlerbehandlung fehlt noch und wenn ich mehr Zeit hätte würde das ganze ein Klassenmodul mit Ausgabe den Datums des Kurses. Desweiteren wäre eine flexibele Umrechnung zwischen allen Währungen möglich. Indem man erst die Ausgangswährung in Euro und dann dies in die Zielwährung umrechnet.

    PS: Für evtl. Fehlermeldung wäre ich dankbar! *wink.gif*

    mfg Marlon
     
    marlongnauck, 8. März 2008
    #7
  8. aktuelle Kurse aus Internet abfragen

    Hallo
    Super Marlon,
    DANKE Man Du bist SUPER !!! *dance *dance
    jetzt weis ich was ich morgen mache *Smilie *wink.gif*

    DANKE
     
    Lanz Rudolf, 8. März 2008
    #8
  9. Na dann viel Spaß...

    mfg Marlon
     
    marlongnauck, 8. März 2008
    #9
  10. Hallo
    läuft bei mir leider nicht *bawling
    wie und wo muss ich die Lib ein fügen ?

    MSXML2.DOMDocument
    IXMLDOMNode


    InetTransferLib.mda

    wenn ich das mit Verweise versuche kommt (access 2003)
    Verweis auf angegebene Datei kann nicht hinzugefühgt werden
     
    Lanz Rudolf, 9. März 2008
    #10
  11. Oh den Hinweis habe ich vergessen. Der Verweis auf "Microsoft XML" muss an sein. Mehr nicht. Die InetTransferLib.mda wird dafür nicht benötigt, da ich gestern Abend in der MSXML die Möglichkeit gefunden habe die Daten direkt aus den Internet einzubinden.
    Bisher hatte ich die MSXML immer nur mit UPS verwendet und dort läuft der Datenabruf via SOAP...

    Viel Spass.
     
    marlongnauck, 9. März 2008
    #11
  12. Hallo
    Bekomme hir
    objHTTP As InetTransferLib.http
    Benutzer definiter Typ NICHT DEFINIERT

    Welche Version von Microsoft XML die Neuste ?
     
    Lanz Rudolf, 9. März 2008
    #12
  13. aktuelle Kurse aus Internet abfragen

    Bei mir ist Version 6.0 drauf, ich denke mal das ist die neuste.

    Wo soll der Aufruf herkommen?
    Mehr Varialen (Außer der URL) habe ich nicht drin, und die beiden beziehen sich auf die MSXML.
     
    marlongnauck, 9. März 2008
    #13
  14. Hallo, da schreibt man etwas von zuverlässig... Und da ist der Server der EZB down ;-( Also schnell noch eine Fehlermeldung für diesen Fall (und andere) ausgeben:

    Code:
    PS: Habe es gerade mal in einer komplett leeren DB laufen lassen, nur Standart-Verweise und Verweis auf MSXML -> funktioniert.
     
    marlongnauck, 9. März 2008
    #14
  15. Hallo
    Verweis auf Microsoft XML.v5 ist das OK ?
    immer noch Benutzer definiter Typ NICHT DEFINIERT

    Hura es geht rein Technisch ,doch z.Z kein zugriff
     
    Lanz Rudolf, 9. März 2008
    #15
Thema:

aktuelle Kurse aus Internet abfragen

Die Seite wird geladen...
  1. aktuelle Kurse aus Internet abfragen - Similar Threads - aktuelle Kurse Internet

  2. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  3. Ein Tabellenblatt, dass in mehrfach verwendet wird aktuell halten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Tabellenblatt, dass in mehrfach verwendet wird aktuell halten: Hallo, ich habe auf der Arbeit einige Excel Tabellen für verschiedene Sachen. Da die meisten davon auf unseren Artikelbestand basieren, wird diese Artikelliste in mehreren...
  4. aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktuelles Alter aus Geburtsdatum auslesen und runde Geburtstage markieren: Hallo liebes Forum, Ich habe eine Excel-Tabelle mit einer Liste von Namen und Geburtstagen und möchte in einer Zusatzspalte das aktuelle Alter ausweisen und Alter mit 0 oder 5 gelb markieren. Dazu...
  5. Nur aktuelles Jahr in Abfrage auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nur aktuelles Jahr in Abfrage auslesen: In meiner Abfrage habe ich eine Spalte AktJahr erstellet. Das Datum ermittle ich mit AktJahr: Datum(). Es soll nur die aktuelle Jahreszahl angezeigt werden. Mehrere Versuche mit der...
  6. Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit (System) einfügen wenn Änderungen in einer Zelle stattfinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit (System) einfügen wenn Änderungen in einer Zelle stattfinden: Hallo alle zusammen, ich benötige Hilfe bei Thema aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit. Zu meinem Anliegen: Ich habe in Spalte D2 eine variable Zelle, sprich hier können Benutzer etwas...
  7. Bedingte Formatierung aktuelles Jahr Zelle Färben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung aktuelles Jahr Zelle Färben: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe eine Tabelle in der ich ein bestimmtes Datum eingetragen habe (z.B. 20.11.2023) und hätte gern das immer das Aktuelle Jahr Grün markiert ist....
  8. Alle Spalten rechts von der aktuellen Zelle addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alle Spalten rechts von der aktuellen Zelle addieren: Hallo, ich möchte alle Zahlen rechts von einer Zelle addieren, wobei die Anzahl der Spalten mit Zahlen dynamisch ist. Ich benötige also sowas wie SUMME(RECHTS) in Word: Addieren einer Spalte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden