Office: Aktuelles Datum suchen und Zellinhalte zählen

Helfe beim Thema Aktuelles Datum suchen und Zellinhalte zählen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Als Alternative hier nochmal die Variante mit SUMMENPRODUKT: <table border='1' cellspacing='0' cellpadding='2' valign='middle'... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Volker Schmidt, 16. August 2010.

  1. schatzi Super-Moderator

    Aktuelles Datum suchen und Zellinhalte zählen


    Hallo!

    Als Alternative hier nochmal die Variante mit SUMMENPRODUKT:

     ABCDEFGHIJKL
    15MA 1MA 2MA 3MA 4MA 5MA 6MA 7MA 8MA 9MA 10MA 11
    2            
    318.08.201012  34  1  
    419.08.2010  22       
    520.08.2010           
    621.08.2010           
    722.08.2010           
    823.08.2010           
    924.08.2010           
    1025.08.2010           
    1126.08.2010           
    1227.08.2010           
    1328.08.2010           
    1429.08.2010           
    1530.08.2010           
    1631.08.2010           
    1701.09.2010           
    1802.09.2010           
    1903.09.2010           
    2004.09.2010           
    2105.09.2010           
    2206.09.2010           
    2307.09.2010           
    2408.09.2010           
    2509.09.2010           
    2610.09.2010           
    2711.09.2010           
    2812.09.2010           
    ZelleFormel
    A1=SUMMENPRODUKT((A3:A28=HEUTE())*ISTZAHL(B3:L28))
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 18. August 2010
    #16
  2. hiob
    hiob Erfahrener User
    hi Schatzi, ja klar so funktionierts... ...allerdings würde ich (nach einigen überlegungen) die berechnung in der anderen datei machen... und nur das ergebnis aus der zelle holen...
     
  3. schatzi Super-Moderator
    Jo! Ganz meine Meinung!
    (Obwohl SUMMENPRODUKT auch auf geschlossene Dateien zugreifen kann, soweit ich weiß.)
     
    schatzi, 18. August 2010
    #18
  4. hiob
    hiob Erfahrener User

    Aktuelles Datum suchen und Zellinhalte zählen

    das meinte ich ja mit funktioniert... nur die formel wäre mir zu fehleranfällig (bei der eingabe oder ab oder -veränderung) da wäre es einfacher den einzelnen wert per direkter verknüpfung zu holen...
     
  5. Kallewirsch Erfahrener User
    Hallo,

    hier noch eine Variante:

    Code:
    =ANZAHL(BEREICH.VERSCHIEBEN(INDEX(Abwesenheit!A:A;VERGLEICH(HEUTE();Abwesenheit!A:A;0));;1;;11))
    wobei die 11 die Spaltenanzahl=MA-Zahl angibt.

    Gruß

    Edgar
     
    Kallewirsch, 18. August 2010
    #20
  6. Volker Schmidt Erfahrener User
    Jau, genauso werde ich es machen. Vielen Dank für eure nicht nachlassende Hilfe, schatzi, hiob und kallewirsch.
     
    Volker Schmidt, 18. August 2010
    #21
  7. hiob
    hiob Erfahrener User
    hi Edgar, hattest du mitbekommen, dass es sich um zwei dateien handelt..?
     
  8. schatzi Super-Moderator

    Aktuelles Datum suchen und Zellinhalte zählen

    Hallo!

    Geht auch ohne BEREICH.VERSCHIEBEN:

     ABCDEFGHIJKL
    15MA 1MA 2MA 3MA 4MA 5MA 6MA 7MA 8MA 9MA 10MA 11
    2            
    318.08.201012  34  1  
    419.08.2010  22       
    520.08.2010           
    621.08.2010           
    722.08.2010           
    823.08.2010           
    924.08.2010           
    1025.08.2010           
    1126.08.2010           
    1227.08.2010           
    1328.08.2010           
    1429.08.2010           
    1530.08.2010           
    1631.08.2010           
    1701.09.2010           
    1802.09.2010           
    1903.09.2010           
    2004.09.2010           
    2105.09.2010           
    2206.09.2010           
    2307.09.2010           
    2408.09.2010           
    2509.09.2010           
    2610.09.2010           
    2711.09.2010           
    2812.09.2010           
    ZelleFormel
    A1=ANZAHL(INDEX(B3:L28;VERGLEICH(HEUTE();A3:A28;);))

    Trotzdem finde ich SUMMENPRODUKT schöner... :-D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 18. August 2010
    #23
  9. Volker Schmidt Erfahrener User
    Hallo ihr Drei,

    Schatzi, ich meinte auch, dass ich mit deinen und hiobs Vorschlag arbeiten werde. Nichts für Ungut, Kallewirsch. Ihr habt alle drei mein Wissen ein Stück erweitert. :-D
     
    Volker Schmidt, 18. August 2010
    #24
  10. hiob
    hiob Erfahrener User
    hi Schatzi, auf die INDEX() variante hätte ich auch kommen sollen, hatte ich vor kurzem erst so ähnlich... ... mir gefällt die am besten... SUMMENPRODUKT() ist aber auch nicht uncool...
     
  11. Kallewirsch Erfahrener User
    Hey Jörg,

    Macht der Formel nichts aus, habe Sie über zwei Dateien getestet.

    Gruß

    Edgar
     
    Kallewirsch, 18. August 2010
    #26
  12. hiob
    hiob Erfahrener User
    hi Edgar, die quelldatei war auch mindestens einmal dabei (bei den tests) geschlossen... ... was frag ich, natürlich war sie das...
     
  13. Volker Schmidt Erfahrener User

    Aktuelles Datum suchen und Zellinhalte zählen

    Hallo und guten Morgen ihr Helfer :-D ,

    wie Ihr in der u.a. Tabelle sehen könnt, habe ich all eure Vorschläge aufgegriffen, die Formel in die Tabelle der Anwesenheit übertragen und auch mal mit beiden Formeln (Summenprodukt und Anzahl) gespielt. Leider zählt er momentan noch die aus der Ursprungs (Verknüpften) Datei die leeren Felder (nicht Abwesend) als Null. Und die scheinen beide Formeln mit zu zählen. Bestimmt habt ihr doch auch hier eine Idee, oder? Ihr seid super. Vielen Dank.

    Arbeitsblatt mit dem Namen 'Abwesenheit pro Gruppe'
     BCDEFGHIJKLM
    2      Abwesend    Abwesend
    3 MA1MA2MA3MA4MA51MA6MA7MA8MA91
    22816.08.201000000000401
    22917.08.201012000200401
    23018.08.201000000000401
    23119.08.201000000000000
    23220.08.201000000000000
    ZelleFormel
    H3=SUMMENPRODUKT((B4:B365=HEUTE())*ISTZAHL(H4:H365))
    M3=ANZAHL(INDEX(M4:M365;VERGLEICH(HEUTE();B4:B365;);))
    C228='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!C229
    D228='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!D229
    E228='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!E229
    F228='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!F229
    G228='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!G229
    H228=ZÄHLENWENN(C228:G228;">=1")
    I228='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!I229
    J228='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!J229
    K228='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!K229
    L228='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!L229
    M228=ZÄHLENWENN(I228:L228;">=1")
    C229='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!C230
    D229='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!D230
    E229='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!E230
    F229='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!F230
    G229='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!G230
    H229=ZÄHLENWENN(C229:G229;">=1")
    I229='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!I230
    J229='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!J230
    K229='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!K230
    L229='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!L230
    M229=ZÄHLENWENN(I229:L229;">=1")
    C230='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!C231
    D230='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!D231
    E230='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!E231
    F230='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!F231
    G230='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!G231
    H230=ZÄHLENWENN(C230:G230;">=1")
    I230='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!I231
    J230='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!J231
    K230='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!K231
    L230='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!L231
    M230=ZÄHLENWENN(I230:L230;">=1")
    C231='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!C232
    D231='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!D232
    E231='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!E232
    F231='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!F232
    G231='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!G232
    H231=ZÄHLENWENN(C231:G231;">=1")
    I231='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!I232
    J231='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!J232
    K231='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!K232
    L231='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!L232
    M231=ZÄHLENWENN(I231:L231;">=1")
    C232='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!C233
    D232='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!D233
    E232='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!E233
    F232='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!F233
    G232='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!G233
    H232=ZÄHLENWENN(C232:G232;">=1")
    I232='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!I233
    J232='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!J233
    K232='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!K233
    L232='[URLAUBS_FLEXI - LISTE 2010.XLS]Abwesenheit'!L233
    M232=ZÄHLENWENN(I232:L232;">=1")
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    Volker Schmidt, 19. August 2010
    #28
  14. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Dann frage nicht auf ISTZAHL ab, sondern auf >0
     
    schatzi, 19. August 2010
    #29
  15. hiob
    hiob Erfahrener User
    hi Volker, du kommst jedes mal mit ner neuen variante, das finde ich nicht besonders berauschend...

    =SUMMENPRODUKT((B4:B365=HEUTE())*(H4:H365>0)) geht getestet...

    die nullen kannst du mit benutzerdefinierter formatierung, bedingter formatierung oder mit nullwerte "verstecken"
     
Thema:

Aktuelles Datum suchen und Zellinhalte zählen

Die Seite wird geladen...
  1. Aktuelles Datum suchen und Zellinhalte zählen - Similar Threads - Aktuelles Datum Zellinhalte

  2. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  3. Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit (System) einfügen wenn Änderungen in einer Zelle stattfinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit (System) einfügen wenn Änderungen in einer Zelle stattfinden: Hallo alle zusammen, ich benötige Hilfe bei Thema aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit. Zu meinem Anliegen: Ich habe in Spalte D2 eine variable Zelle, sprich hier können Benutzer etwas...
  4. MA Anwesenheiten anhand des aktuellen Datum ermitteln

    in Microsoft Excel Hilfe
    MA Anwesenheiten anhand des aktuellen Datum ermitteln: Hallo, Ich arbeite an einer Liste, aus der bestimmte Vorhaben und An-/Abwesenheiten der MA hervorgehen. Nun habe ich ab Position (Pos) J40 das jeweilige Datum eingetragen und möchte nun, dass...
  5. Aktuelle Datum in einer Zelle ohne Sa+SO

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktuelle Datum in einer Zelle ohne Sa+SO: Hallo Zusammen, wie bekomme ich es hin das in einer Zelle immer das Heutige Datum angezeigt wird, aber Werktage ? Beim öffnen der Datei sollte das Datum in der Zelle A5 stehen.
  6. Aktuelles Datum suchen und Daten kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktuelles Datum suchen und Daten kopieren: Hallo, ich habe ein wenig gestöbert, aber bekomme meine Lösung selber nicht zusammen gebastelt. Ich habe 2 Tabellenblätter "Rechnung" und "Übersicht" In dem Tabellenblatt "Übersicht" steht in...
  7. Jahresübersicht "Abwesenheit" mit aktuellem Datum per VBA auswerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Jahresübersicht "Abwesenheit" mit aktuellem Datum per VBA auswerten: Guten Abend Vielleicht kann mir jemand, da ich VBA Anfänger bin, bei meiner Tabelle helfen. In dem Tabellenblatt "Jahresübersicht" werden aus mehreren Abteilungen Daten zusammengefasst. Um eine...
  8. Automatisch zu aktuellem Datum springen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisch zu aktuellem Datum springen: Hallo. Folgendes Problem: Ich hätte für mein Dokument gerne, dass beim Start automatisch in die Spalte gesprungen wird, in der das aktuelle Datum steht. Im Internet habe ich viele Ideen gesehen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden