Office: (Office 2003) Alle Datensätze aus einem Unterformular in Zwischenablage kopieren

Helfe beim Thema Alle Datensätze aus einem Unterformular in Zwischenablage kopieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; rechte Maustaste im Text..., es erscheint ein Kontextmenu. PS: Bist Du sicher, dass deine Proben mit Word später auch in der anderen Software... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von edgar113, 21. Oktober 2010.

  1. Alle Datensätze aus einem Unterformular in Zwischenablage kopieren


    rechte Maustaste im Text..., es erscheint ein Kontextmenu.

    PS: Bist Du sicher, dass deine Proben mit Word später auch in der anderen Software funktionieren? ich hab da so meine Zweifel...wäre doch schade um die "Probierzeit".
     
  2. Hallo,
    hab da noch eine Frage.
    Ich glaube das dass mit der Zwischenablage nicht der richtige Weg war.
    Ist es denn möglich in ein vorhandenes schon geöffnetes Worddokument die Daten zu bekommen.
    Der beigefügte Code erzeugt halt auch ein neues Formular.
    Das habe ich ja schon geöffnet.
    Welche Daten brauche ich von meinem schon geöffnetes Worddokument damit es funktioniert?
    Code:
    Gruß Edgar
     
    edgar113, 25. Oktober 2010
    #17
  3. Hallo,
    kann mir denn keiner mehr helfen?

    Besteht denn überhabt die Möglichkeit auf ein schon geöffnetes Word-Dokument zu zugreifen?
     
    edgar113, 30. Oktober 2010
    #18
  4. Alle Datensätze aus einem Unterformular in Zwischenablage kopieren

    Doch, es geht schon.
    Schau Dir mal den Code an, den ich Dir in der angehängten TXT-Datei sende. Habe den Code aus einer etwas älteren DB ausgegraben. Es ging damals darum, die Adresse eines Kunden in das Word-Dokument einzufügen. Im Dokument befindet sich eine Textmarke, welche den Namen "Adresse" trägt. Der Brief wird auf der Grundlage einer Word-Vorlage (*.DOT) erstellt, die zunächst einmal anzulegen wäre.
    Aber auch in einem geöffneten Dokument kannst Du Textmarken einfügen und ganz gezielt Feldinhalte aus der Datenbank dort einfügen.
    Wie sieht das Word-Dokument denn inhaltlich aus? Ist immer der gleiche Text vorhanden und müssen nur einzelne Werte im Text durch die Inhalte aus der DB ersetzt werden?
    Wichtig: Bei den Verweisen im VBA-Editor von ACCESS muss ein Verweis auf die beiden Objekt Library's gelegt werden. Siehe dazu das Bild.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  5. Ist die Software geheime Kommandosache oder warum verrätst du uns nicht um was es geht?

    Und in dieser lassen sich auch Textmarken ansprechen?
    Bzw. diese stellt ein per VBA anprechbares Objektmodell zur Verfügung?

    Ohne Klärung dieser Fragen macht
    ja nu kar keinen Sinn.
    Elmar wies mit seiner Frage in #16 - die leider unbeantwortet blieb - bereits darauf hin.

    Den Dateinamen. Siehe OH zu Document.Open.
     
  6. Hallo,
    ich habe das soweit hinbekommen.
    Das Dokument wird mit
    Code:
    erkannt.
    Hab da noch ein Problem.
    Die Daten die an das Worddokument übergen werden sind nicht in der Reihenfolge wie im Unterformular. D.h. der erste Datensatz ist der letzte.
    Wenn ihr einen Tip habt.

    Ich habe mal eine Testdatei hochgelagen.
    Das Worddokument ist eine Vorlage wie Sie auch so ähnlich ist wie die in meiner Software.
    Zu meiner Software ist zu sagen,
    Die Software wurde von der Firma zur verfügung gestellt.
    Ich kann Sie auch nur im Büro nutzen.

    Mit dem Was ich jetzt habe, werde ich das an der Richtigen Software am Dienstag wusprobieren.

    Gruß Edgar
     
    edgar113, 30. Oktober 2010
    #21
  7. Hallo,
    auch die Reihenfolge hab ich hinbekommen.

    Jetzt aber noch eine Frage.

    Ich gebe jetzt die Daten der Tabelle aus meinem UFO mit VBA nach Word.
    In Word habe ich als Textmarke eine Tabelle.
    Meine Frage:
    Weil es sich um mehrere Texte handet muss ich die einzelnen Textpassagen mit einem Zeilenumbruch anschließend in Word bearbeiten.

    Kann ich die Formatierung der Tabelle mit VBA vorgeben so das vor jeder Tabellenzeile eine Leerzeile entsteht?

    Und wie könnte ich gewisse Zeilen in Fettschrift ausgeben?

    Gibt es hierfür Sonderzeichen die ich in meiner Accesstabelle/Text eingeben könnte um diese funktion hin zu bekommen?
    Sowas z.B. wie hier im Forum mit Key einfügen
     
    edgar113, 31. Oktober 2010
    #22
  8. Alle Datensätze aus einem Unterformular in Zwischenablage kopieren

    Hat noch einer einen Tipp?
     
    edgar113, 1. November 2010
    #23
  9. Was ist das denn? *upps Ich kenne nur Textmarken als Textmarke.
    Welche Daten (Feldinhalte) werden denn eingefügt? 1,2,3 oder mehr Inhalte von Datenbankfeldern?
    Feldinhalt von DB-Feld 1 muss zur Textmarke 1, Feldinhalt 2 zur Textmarke 2 usw.
    Wenn die Textmarke entsprechend mit "Fettschrift" in Word formatiert ist, sollte auch der eingefügte Wert in Fettschrift erscheinen. Sicher bin ich da aber nicht. Dafür gibt es das Forum für WORD.
    Gewisse Zeilen wirst Du wohl nach dem einfügen in Word selber formatieren müssen.
    Langsam frage ich mich auch, ob Du das ganze nicht auch mit einem Serienbrief hättest lösen können.
     
Thema:

Alle Datensätze aus einem Unterformular in Zwischenablage kopieren

Die Seite wird geladen...
  1. Alle Datensätze aus einem Unterformular in Zwischenablage kopieren - Similar Threads - Datensätze Unterformular Zwischenablage

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Datensätze im unterformular nach suche Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze im unterformular nach suche Filtern: Hallo zusammen, ich bastele hier schon ne Weile rum und bekomme es einfach nicht hin... Ich habe eine Datenbank gebaut bei der ich im Hauptformular ein Unterformular gesetzt habe, weiter gibt es...
  4. Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was durch einen erfahrenen Access Benutzer sicher schnell gelöst ist: Ich habe ein Hauptformular, das mit der Tabelle tblInvoices verknüpft ist. Diese...
  5. Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen: Hallo liebe Community Ich schlage mich seit Tagen mit der folgenden Thematik rum und komme nicht weiter. Eventuell denke ich völlig in die falsche Richtung, dass ich zu keinem Ergebnis komme....
  6. neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen: hallo ihr lieben, ich möchte gerne in einem unterformular einen neuen datensatz per befehlschaltfläche button click hinzufügen. es soll aber für ein bestimmtes feld des neuen datensatzes bereits...
  7. Datensatz im Unterformular suchen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz im Unterformular suchen: Hallo Zusammen Ich habe eine Formular mit einem Unterformular. Im Hauptformular kann ich Datensätze suchen bzw filtern. Also ich kann zum Beispiel in ein Textfeld eine Nummer oder Text eingeben...
  8. Unterformular mit richtigem Datensatz über Button öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular mit richtigem Datensatz über Button öffnen: Hallo, also das problem ist sicher lächerlich, aber ich komme schlicht nicht weiter. Ich habe hier eine Datenbank in der ich Patienten erfasse. In einer Tabelle erfasse ich die personaldaten des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden