Office: (Office 2010) Als CSV-Datei speichern

Helfe beim Thema Als CSV-Datei speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, ich habe folgende Funktion kreiert: Code: Public Function ExportdateiGaeWoRing(TabelleOderViewOderSelect As String) 'Schleifenvariable... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von joghurtjens, 19. November 2011.

  1. Als CSV-Datei speichern


    Hallo Forum,

    ich habe folgende Funktion kreiert:
    Code:
    An der Stelle:
    Code:
    tritt leider ein Problem auf, sobald ich das Fileformat angebe.

    Wie kann ich das am Besten lösen, um eine ordentliche CSV abzuspeichern??

    :)
     
    joghurtjens, 19. November 2011
    #1
  2. Hi,

    ich hab kein 2010 zur Hand, aber:
    • wie lautet die genaue Fehlermeldung?
    • ist laut 2010-Hilfe xlCSV eine gültige Konstante, und steht die für CSV?
    • zeichne doch mal ein Excelmakro mit dieser Speichertätigkeit auf, und schau, wie die Konstante da belegt wird.

    Und: wozu Daten nach Excel exportieren, um sie dort per CSV zu speichern? Access kann CSV selbst erzeugen...
     
    Atrus2711, 20. November 2011
    #2
  3. Über Access selbst wäre sowoeso das Beste. Du meinst sicherlich so:

    Code:
    Krieg bei der ADP-Datei aber die Exportspezifikation nicht ohne Fehlermeldung hin.
     
    joghurtjens, 20. November 2011
    #3
  4. Als CSV-Datei speichern

    Ah, eine ADP. Das war wichtig. Da gibts vermutlich die Meldung "Das Feldtrennzeichen für die angegebene Textdatei entspricht dem Dezimalzeichen oder Texttrennzeichen."

    Ist das der Fall, dann schließ diese Kollision der Trenzeichen in der Spezi aus.
     
    Atrus2711, 21. November 2011
    #4
  5. Nein zunächst mal bekomme ich den Bug, dass die Textdateispezifikation nicht vorhanden ist, wodurch ein Export nat. nicht möglich ist.

    Gehe ich unter "Externe Daten", "Gespeicherte Exporte" ist das Teil allerdings vorhanden. Klicke ich in diesem Dialog dann auf "Ausführen" rammelt der Tiger dann auch los???
     
    joghurtjens, 21. November 2011
    #5
  6. Der von Dir beschriebene Ablauf lässt sich bei mir nur bei Tabellen einrichten. Bei Views nicht.

    Nun ok, dann realisiere ich es halt über ne temporäre Tabelle. Dann allerdings muss ich irgendwie die von Atrus ins Spiel gebrachte Kollision der Trenzeichen aussschließen.

    Allerdings müsste ich wissen,wie ich das tue.
     
    joghurtjens, 21. November 2011
    #7
  7. Als CSV-Datei speichern

    Hi,

    die folgenden Kennzeichen kannst du in der Spezi einstellen; sie müssen unterschiedlich sein:
    • Texteinfassung
    • Dezimalzeichen
    • Feldtrennzeichen

    PS: Du könntest vielleicht auch vom Server selbst aus exportieren via DTS/SSIS und deren Automatisierung via VBA.
     
    Atrus2711, 21. November 2011
    #8
  8. Du könntest zur Erzeugung einer Textdatei auch einen anderen Weg verwenden: Aus Abfragedaten zzgl. Feldnamen einen String erzeugen und diesen in eine Textdatei schreiben. Für den ersten Teil der Aufgabe ist die ADODB-Methode GetString sehr geeignet. Benötigte Formatierungen würdest Du da vorher über die Abfrage erzeugen.
    Als Ansatz kann der Beispielcode aus Acc2007 - VBA Parameterabfrage und Export Textdatei dienen. Dabei Achtung:
    Code:
    Der farbig bezeichnete Teil müsste bereits zuvor im If-Block ausgeführt werden. Bei der Nichtverwendung von Feldnamen hätte man sonst eine Leerzeile als erste Zeile.
     
  9. Alle 3 Zeichen verschieden, aber trotzdem Gemecker *mad.gif* *mad.gif* *mad.gif*
     
    joghurtjens, 21. November 2011
    #10
  10. Hi,

    ja, das scheint ein "beliebter" Fehler zu sein. Ab Access 2007 hat MS da in der Registry einen, sagen wir, ungünstigen Wert eingestellt.

    Öffne mal regedit und suche da
    für ein 32bit-System: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Jet\4.0\Engines\Text

    für ein 64bit-System:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Jet\4.0\Engines\Text

    Die Eigenschaft Format hat da vermutlich den Wert CSVDelimited. Wenn das so ist, stell den mal testweise um auf Code:
    Quelle:
    Much ADO About Text Files
     
    Atrus2711, 21. November 2011
    #11
  11. Nein, steht schon auf Delimited(*wink.gif*
     
    joghurtjens, 21. November 2011
    #12
  12. Als CSV-Datei speichern

    dann bleibt dir wohl nur ebs' Weg.
     
    Atrus2711, 21. November 2011
    #13
  13. Hallo Name,

    Rückfrage von Martin:
    Antwort:
    Schade. Das hätte helfen können.

    Du verwendest Late-Binding und hast vermutlich die Excel-Bibliothek nicht eingebunden. Warum sollte Access also eine Excelkonstante (XLCSV) kennen?

    Probier doch mal, den Zahlenwert der Konstanten einzusetzen:
    xlCSV = 6

    Grüße
    EarlFred
     
  14. Zur Info:

    Hab den Thread weiter zu den Excel-Spezis gepostet.
     
    joghurtjens, 21. November 2011
    #15
Thema:

Als CSV-Datei speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Als CSV-Datei speichern - Similar Threads - CSV Datei speichern

  2. Farbspeicherung in CSV-Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Farbspeicherung in CSV-Datei: Hallo, gerade versuche ich meinen Kontoauszug im CSV-Format für den Steuerberater vorzubereiten und unterschiedliche Zeilen verschieden einzufärben. Das gelingt unproblematisch. Aber das Ganze...
  3. CSV Dateien mit unterschiedlichen Format importieren und zusammenführen

    in Microsoft Access Hilfe
    CSV Dateien mit unterschiedlichen Format importieren und zusammenführen: Guten Morgen, ich versuche inzwischen seit einiger Zeit einige CSV aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen. Sämtliche Recherchen über Google etc. haben mich leider zu keiner Lösung geführt und...
  4. CSV Datei öffnen und mit Tab statt Komma als Trennzeichen speichern?

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV Datei öffnen und mit Tab statt Komma als Trennzeichen speichern?: Hallo Jungs und Mädels, ich habe ein Problem und zwar möchte ich eine CSV Datei verarbeiten welche Standardmässig mit Komma getrennt gespeichert ist. Soweit ist das ja kein Problem, nun hat die...
  5. CSV Dateien öffnen, Diagramm erstellen und als PDF speichern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV Dateien öffnen, Diagramm erstellen und als PDF speichern.: Hallo zusammen, ich möchte gerne CSV Dateien mit einem Makro öffnen, einige Daten kopieren, ein Diagramm erstellen und dann als PDF speichern. Ich habe das mal mit dem Recorder versucht. Das...
  6. CSV-Datei die Exponentialschreibweise vermeiden beim Speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV-Datei die Exponentialschreibweise vermeiden beim Speichern: Hallo gibt es irgendeine möglichkeit die Exponentialschreibweise zu vermeiden beim Speichern einer XLS als CSV mit einer Spalte in der Zellwerte stehen 320000481907 die dann als 3,2E + usw...
  7. Speichern als csv Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern als csv Datei: Wenn ich eine Datei als csv Datei speichern möchte und ich mit PLZ arbeite, habe ich das Problem., das er beim abspeichern der csv Datei die 0 einfach nicht mit nimmt. Was kann ich das machen?...
  8. Fehlermeldung beim Speichern einer csv Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung beim Speichern einer csv Datei: Hallo zusammen, ich hoffe eine/r von Euch kann mir hierbei helfen oder einen Tipp geben: Ich erhalte eine *csv-Datei als Export von einem unserer Drucker. Wenn ich diese in Excel als...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden