Office: (Office 2013) Ampel für Wartungsstatus

Helfe beim Thema Ampel für Wartungsstatus in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, sorry, aber das stimmt doch alles hinten und vorne nicht. In welches Feld welcher Tabelle schreibst Du jetzt Du jetzt die Daten der Hardware... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von FreebirdX, 29. März 2017.

  1. Ampel für Wartungsstatus


    Hallo,
    sorry, aber das stimmt doch alles hinten und vorne nicht.
    In welches Feld welcher Tabelle schreibst Du jetzt Du jetzt die Daten der Hardware (Bezeichnung, Seriennummer etc.)
    Der Zyklus ist eine Eigenschaft der Hardware und hat in der Prüfungstabelle nichts verloren.
    Die Reparaturdetails sind auch an die Hardware zu hängen. Du reparierst doch die Hardware und nicht die Prüfung.
    Die Tabelle mit der Prüfung ist auch falsch.

    Ist die HW_ID eine reine Zahl, oder Text ?
    Text wäre als Primärschlüssel nicht geeignet.

    Kannst Du mir bitte mal die Tabellen als MDB (Access2003) hier hochladen. Ich baue Dir das mal um, will aber einen Anfang haben.
     
    gpswanderer, 20. April 2017
    #31
  2. die eindeutige ID für die Hardware kommt in die Tabelle "HW" in das Feld "HW_ID", sie besteht aus Buchstaben und Zahlen


    Der jeweilige Zyklus kann doch für jede HW und für jede Wartung und Prüfung variieren und das sogar je nach Alter
    ( d.h. mit zunehmenden Alter der Maschinen sind diese event. anfälliger und müssen öfter geprüft werden)


    Export von 2013 zu 2003 lässt er nicht zu (Verwendung neuer Funktionen, die in 2003 nicht kompatibel sind).

    vielen Dank
     
    FreebirdX, 20. April 2017
    #32
  3. Hallo,
    Dann ist dieses Feld als Primärschlüssel eher ungeeignet. Lasse es bei der AutowertID und verwende diese auch als Fremdschlüssel.
    Willst Du dann nach jeder Prüfung/Wartung einen neuen Zyklus eintragen, also einfach manuell ?
    So nach dem Motto, die Maschine ist aber in einem schlechten Zustand, die prüfen wir jetzt schon nach 3 Monaten, statt nach 6 ?
    Oder wie hast Du Dir das gedacht ?

    Ich habe keine Möglichkeit ACCDBs anzusehen. Ich benötige unbedingt eine MDB sonst kann ich nicht mehr helfen.

    Erstelle eine neue leere MDB und importiere die Tabelle. Was dann verloren geht, geht halt verloren, braucht man sowieso nicht. *grins
     
    gpswanderer, 20. April 2017
    #33
  4. Ampel für Wartungsstatus

    Hallo Klaus,

    ja so ist es,
    im Leben der Maschine werden auch die Zyklen an die Bedingungen angepasst, um immer den optim.Zyklus für die nächste Prüfung und Wartung zu haben

    ich habe sie in die mdb importiert
    danke
     
    FreebirdX, 20. April 2017
    #34
  5. Hallo,
    im Anhang mal eine Vorschlag.

    Die Nachschlagefelder in den Tabellen habe ich alle gelöscht. Die sind in den Tabellen zu vermeiden und führen nur zu Problemen. Diese sind nur in Formularen sinnvoll.
    Siehe hierzu:
    http://dbwiki.net/wiki/Access_Anf%C3...schlagefeldern
    Die Tabelle Zyklus braucht keinen extra Primärschlüssel, da der Zyklus selbst ein Zahl ist und somit direkt als PS verwendbar ist.
     
    gpswanderer, 21. April 2017
    #35
  6. Hi Klaus,

    habe jetzt erst Zeit gefunden die DB zu testen. Vielen Dank für Deine Mühe.

    Die Bearbeitung muss so einfach wie möglich sein.

    Am Start sollen in Formularen alle Daten zu den Tabellen der Kunden, Hersteller etc. eingepflegt werden. ( Die später auch hier aktualisiert werden)

    Für die tägliche Arbeit und endgültige Funktion brauche ich ein Startformular mit den nötigen Funktionen zur Ersterfassung und Pflege der Hardware (Nachschlagefelder). Hier sollen jetzt auch ganz einfach die in den anderen Tabellen bereits eingegebenen Daten ausgewählt werden.

    Jedoch kann ich die Formulare nicht so anlegen, dass ich die vorhandenen Daten auswähle und auch die Eingabe von Datumswerten ist schwierig.


    vielen Dank
     
    FreebirdX, 24. April 2017
    #36
  7. Hallo,
    ich kann Dir nicht folgen.
    Dass hier Unterformulare notwendig sind ist Dir klar ?
    Du musst auch nicht unterscheiden zwischen Start und täglicher Arbeit. Das kannst Du alles über ein Formular (Hafo/Ufo) erledigen.
    Was hast Du jetzt konkret für Problme ?

    Und noch mal der Hinweis: Keine Nachschlagefelder in Tabellen anlegen.
     
    gpswanderer, 24. April 2017
    #37
  8. Ampel für Wartungsstatus

    FreebirdX, 26. April 2017
    #38
  9. Klar kannst Du Nachschlagefelder einsetzen. Du musst aber dann auch damit umgehen können, und zwar selber.
    Dinge, die so im Halbverborgenen stattfinden, sind dann bei richtigen Abfrageaktionen schwerer verständlich und deutlich umständlicher handzuhaben. Daher ist es üblich, diese Funktionalitäten klar über das Datenmodell umzusetzen und damit zu arbeiten.
    Somit fehlt bei den meisten Entwicklern Erfahrung und Lust, sich mit den Nachschlagefeldern auseinanderzusetzen. Somit stehen dann Fans von Nachschlagefeldern sehr schnell damit alleine bei der Problemlösung. Da müssen sie dann tapfer und gut sein, oder sie schließen sich dem Mainstream an und können eher auf Hilfe von außen hoffen.
     
  10. Ja sorry, ich bin leider kein MS Access Profi, aber froh Hilfe zu finden
     
    FreebirdX, 26. April 2017
    #40
  11. Hallo,
    und was ist aus meinen Fragen geworden ?

    Dass MS die Dinger (Nachschlagefelder) anpreist, ist ja klar, die haben es ja erfunden. Ich würde sie aber trotzdem nicht verwenden.
    Du hast ja auch keine Nachteile, denn Kombinationsfelder in Formularen erfüllen den gleichen Zweck und die kannst Du verwenden.

    Siehe hierzu:
    http://dbwiki.net/wiki/Access_Anf%C3...schlagefeldern
     
    gpswanderer, 26. April 2017
    #41
  12. ich bin da ehrlich gesagt relativ hilflos ohne die Assistenten etc und rudere nur so herum,

    ich dachte am Anfang, ich bin fast fertig ( nur noch die Ampellösung ) und
    sitze jetzt in den Basics des Datenmodell fest.

    lg
     
    FreebirdX, 26. April 2017
    #42
  13. Ampel für Wartungsstatus

    Hallo,
    den Assi für Kombifelder gibt es auch bei den Formularen.

    Du bekommst ja Hilfe, aber die Fragen musst Du schon beantworten.
     
    gpswanderer, 26. April 2017
    #43
  14. ich habe heute mal ca 2-3h um mich damit zu beschäftigen, statt sonst mal schnell,
    werde mir mein Formular mal zusammenstellen
     
    FreebirdX, 26. April 2017
    #44
  15. das Formular scheint so kein Problem zu sein,
    jedoch wenn ich die Prüfungen etc. ( Unterformular ) hinzufüge
    haben diese keine Bezug zur HW oder wenn die Zuordnung passt kann ich sie nicht ändern
     
    FreebirdX, 26. April 2017
    #45
Thema:

Ampel für Wartungsstatus

Die Seite wird geladen...
  1. Ampel für Wartungsstatus - Similar Threads - Ampel Wartungsstatus

  2. Excel Ampel Wartung Jahr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Ampel Wartung Jahr: Hallo bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Es geht um Wartung von Maschinen. Ich habe ein Anschaffungsjahr B2 Das aktuelle Datum in B1 =HEUTE() Wenn die Anschaffung länger als 5 Jahre her...
  3. Ampel in UserForm mit einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ampel in UserForm mit einbinden: Hallo, erstmal eine grundsätzliche Frage ob der Titel dieses Threads funktioniert. Und wenn ja, wieviel aufwand wird es sein dieses zu programmieren und mit verschiedenen UserForms zu...
  4. Ampel in Excel (8-11) ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ampel in Excel (8-11) ohne VBA: Hallo, ich benötige eine Ampel. Sie muss nur rot und grün können. Das bekomme ich mittels bedingter Formatierung hin. Etwas störend dabei ist, das Ampeln eigentlich rund sind, die Zelle aber...
  5. Excel Hilfe Ampelsystem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Hilfe Ampelsystem: Hallo liebe Community, ich will bei einer Excel Tabelle das die Ampel auf Gelb schaltet sobald es nur noch 7 Tage bis zum Ablaufdatum sind, nur leider weiß ich die Formel dafür nicht und ich...
  6. Excel Ampel System

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Ampel System: Hallo Zusammen ich hab eine frage: ich hab meine rechnungen in excel eingefügt und aktuelle datum und die daten an dem ich die rechnungen bezahlen müsste. nun würde ich gerne wissen wie mache ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden