Office: An alle Crossposter: ich weiß, Euer Problem...

Helfe beim Thema An alle Crossposter: ich weiß, Euer Problem... in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, mein Beitrag ist auch geschlossen worden, weil ich in ein anderes Forum die gleiche Frage reigestellt habe,nur halt ein bißchen später. Ich hab... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von jinx, 16. Oktober 2002.

  1. An alle Crossposter: ich weiß, Euer Problem...


    Hi,
    mein Beitrag ist auch geschlossen worden, weil ich in ein anderes Forum die gleiche Frage reigestellt habe,nur halt ein bißchen später.
    Ich hab mich jetzt bei einigen anderen Foren erkundigt und bei allen ist es kein Problem wenn man seine Frage in ein anderes Forum auch reinstellt. Man bekommt dadurch mehrere mögliche Lösungen angeboten
     
    Praktikantin, 7. November 2004
    #16
  2. Hallo,

    von wegen Ich hab mich jetzt bei einigen anderen Foren erkundigt und bei allen ist es kein Problem wenn man seine Frage in ein anderes Forum auch reinstellt.... hier nur mal die Netiquette vom Lichtpunkt und von Herber...

    P.S.: In diesem Beitrag (#12) habe ich mich ausgiebig zu der ewigen Meckerei hier im Forum geäußert.
     
  3. ok, ich glaube ich muss mich hier auch nochmal ausgiebeig entschuldigen! habe eigentlich das mit dem hintergedanken gemacht, das ich dann schneller an eine Loesung komme! Jetzt komme ich wies aussieht an garkeine, und das wird mir wohl teuer kommen! also sollte ich meine Lektion daraus wohl gelernt haben *frown.gif*

    Es waer natuerlich nett von dir Jinx, wenn du nochmal gnade vor recht ergehen laesst und mein Thema wieder oeffnest, habe auch bei herber meins zurueckgezogen!!!!

    MfG Hanni
     
    Sir Hanni, 12. Dezember 2004
    #18
  4. An alle Crossposter: ich weiß, Euer Problem...

    Hallo jinx,

    ich hab gerade das gleiche posting wie hier auch in spotlight gepostet. Jetzt hab ich dieses Thema durchgelesen und auf diese posting eines Gastes gestossen:

    gast schrieb:

    "ich habe auch den fehler begangen, in diesem und im spotlight das gleiche thema zu posten. anschliessend wurde mein betrag hier gesperrt - LEIDER.

    ich habe meinen betrag gepostet und zahlreiche aufrufe etc. abgewartet. als allerdings keine antwort geschrieben wurde, habe ich gehofft, im spotlight andere user anzutreffen."

    Heisst das, das jetzt mein posting hier gesperrt wird? Ich hoffe nicht!
    *entsetzt

    Gruss

    gonzo_mc_graw
     
    gonzo_mc_graw, 8. März 2005
    #19
  5. Ich finde es unglaublich frech doppelpostings zu sperren.
    Leute, die sich nicht mit den Problemen anderer beschäftigen wollen, müssen das nicht tun. Keiner zwingt sie.
    Die meisten Helfer bieten ihr Wissen/Können freundlicherweiße an, weil sie Profis sind, und wissen wie´s funktioniert und nicht ewig drann sitzen müssen, wie die Leute die die Fragen gestellt haben.

    ... und wenn ich woanders keine Hilfe bekomme,
    ist es nur logisch, dass ich versuche mir woanders Hilfe zu holen. Ganz klar.
     
  6. Hallo cleeo,

    siehe Dir mal diesen Beitrag an.
    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=158917

    Es sind Tage vergangen bis er die Frage in einem anderem Forum gestellt hat und es wurde selbst drauf hingewiesen das es Crosssposting ist und der Beitrag ist nicht geperrt.

    Gruß Hajo

    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
     
  7. hallo zusammen!

    Zitat:
    ------------------------------------------------------------
    Hallo cleeo,

    siehe Dir mal diesen Beitrag an.
    http://www.ms-office-forum.net/foru...ad.php?t=158917

    Es sind Tage vergangen bis er die Frage in einem anderem Forum gestellt hat und es wurde selbst drauf hingewiesen das es Crosssposting ist und der Beitrag ist nicht geperrt.

    Gruß Hajo
    ------------------------------------------------------------

    Das ist jawohl das beste Beispiel!
    Natürlich kann nicht jedes Problem sofort gelöst werden! Jeder möchte seine Frage so schnell wie möglich beantwortet haben, aber auch die "Profis" benötigen ihre Zeit. Das ist bei kniffligen Fragen in allen Foren so. Da hilft auch kein Crossposting!

    Alle Crossposter sollten mal darüber nachdenken, dass hier Leute ihre Freizeit für die Probleme anderer Leute opfern, ohne etwas dafür zu bekommen. Ist es nicht logisch, dass diese sauer sind, wenn mal wieder eine Stunde Arbeit unnötig war, weil ein Anderer in nem anderen Forum schon eine Sunde gearbeitet hat? Diese Redundanz ist doch unnötig!

    Geduld ist eine Tugend!

    MfG

    Frank
     
    MasterP1108, 28. Juni 2005
    #22
  8. An alle Crossposter: ich weiß, Euer Problem...

    Das Problem beim Crossposting ist doch einfach das, dass derjenige, der die Frage stellt,
    a) die Antwort für ein recht dringendes Problem braucht, und
    b) meist nicht abschätzen kann, ob das was er sucht eigentlich eine Trivialität oder zumindest eine einfache Sache ist, die User mit mehr Erfahrung einfach niederschreiben können - oder eben stundenlanges ausprobieren erfordert.

    In aller Regel würde ich von ersterem ausgehen, bzw. hoffen, dass dem so ist - weil in letzterem Falle ich kaum davon ausgehen würde eine Antwort zu erhalten. Gerade weil die meisten doch ihr Geld mit Arbeit verdienen und nicht die Zeit haben, etwas stundenlang für andere auszuprobieren.

    Im Gegenteil - wenn jemand längere Zeit braucht, um ein Problem zu lösen (sein eigenes oder ein fremdes) besteht doch immer die Gefahr, dass jemand anderes einen schnelleren / einfacheren Weg kennt - im gleichen Forum oder woanders. Auch hier postet ja nicht jeder erstmal "ich hab da ´ne Idee, laß mich mal was ausprobieren" um dem Fragesteller wie anderen Interessierten anzuzeigen, dass er daran arbeitet - und damit besteht die Gefahr, die mit der Kritik an Crosspostings bemängelt wird, immer!

    Kurzum, das schlichte Schließen von Fragethreads halte ich für semi-produktiv. Wie wär´s mit einer - entsprechend zu kommunizierenden - Regel, dass CP´s schlicht zu kennzeichnen sind, am besten mit Link zu dem anderen Thread? Damit hat der Fragesteller, was er will - nämlich Zugriff auf mehr potentiell Wissende, und jinx (in Vertretung aller entsprechender User, die sich verständlicherweise ärgern unnütz Arbeit geleistet zu haben) - nämlich eine Reduzierung von redundanter Arbeit...
     
    Chefchiller, 3. Juli 2005
    #23
  9. Wenn sich jeder Crossposter daran halten würde, wäre wohl nichts gegen deinen Vorschlag zu sagen, aber dem ist wohl nicht so und die meisten werden mehr oder weniger zufällig "enttarnt", was dann zu entsprechenden Frustreaktionen führt...
     
    Anne Berg, 3. Juli 2005
    #24
  10. Hallo,
    auch ich muß mal sagen was ich darüber denke...ähm ja ich schließe mich der Meinung von redneck an . So gesehen ist jeder Post ein Crosspost bzw..es wird ja dann verboten ein anderes Forum zu Rate zu ziehen wenn man in einem Forum keine Antwort erhält. Find ich so geshen eine Einschränkung der Möglichkeiten die das I-Net bietet und bieten sollte.
    Eigentlich schade das man solch eingeschränkte Sichtweise hat... Und... ähm mal offfen gesagt... wo ist das Problem wenn man man eine Lösung in einem anderem Forum bekommen hat diese dann hier zu veröffentlichen???

    Ich muß diese Einstellung nicht verstehen und kann dies auch nicht... ich sehe diese als Beschränkung an..Punkt.
     
    NoNameMG, 24. August 2005
    #25
  11. was ist wenn irgendeinmal ein forum schliesst und die beiträge nicht übernommen werden können (schnittstellengrummel)... "hätten wir doch die leute nur posten lassen...!"
     
  12. Hi, ich bin bekennender Crossposter...

    ... und ich habe mich heute hier angemeldet.


    Nein, das ist keine Drohung. *gg*

    Bisher habe ich es so gehalten, einen Crosslink zu setzen, und/oder aber die Lösung auch ins andere Board einzutragen.

    Mein zweiter Post ist ein Beispiel dafür...
    [Edit:]
    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=173229
    Ich bin auch auf www.accessvba.com vertreten (english Board)

    Dieses Board ist zu anderen Tageszeiten frequentiert, so gehen eventuelle Lösungen zu anderen Tageszeiten ein.

    ---

    Mal ganz ehrlich, identische Beiträge in verschiedenen Foren finde ich grundsätzlich in Ordnung, solange man für sich einen Grundsatz beherzigt.

    - Ein Beitrag sollte allen usern dienlich sein und nicht nur sich selbst.

    Fünfmal Posten, eine antwort abwarten, führt evtl zu 4 offenen Fragen. Die anderen Boards sehen zugemüllt aus.
    Ausserdem beschäftigt man nicht ganze Bevölkerungen mit ein und dem Selben Problem. Andere wollen auch mal ran.

    ---

    Ich halte eine Karenzzeit nicht für Sinnvoll.

    Ein Doppeltes Posting sollte in beiden Boards offensichtlich sein und der User sollte sich drum kümmern, das bei Beantwortung beide Beiträge mit Lösung geschlossen werden. Die Mühe, seine Beiträge zu Editieren kann sich wohl jeder machen, oder?

    Ist das nicht der Fall, sollte der User gesperrt werden.

    Gruss n3mesis
     
  13. An alle Crossposter: ich weiß, Euer Problem...

    Als ich mich damals hier im Forum angemeldet habe ging es mir hauptsächlich darum schnell eine Lösung für meine Probleme zu bekommen.

    Parallel dazu habe ich auch meine Fragen in anderen Foren gestellt um eben schnell eine Antwort zu erhalten.

    Ich wurde eigentlich überall auf meine Crossposting hingewiesen.
    Natürlich hatte ich (wie sicher viele andere auch) nirgendwo die Forumregeln gelesen, was aber eigentlich in der Natur des Menschen liegt denn wer liest schon gern das kleingedruckte oder z.B. Bedienungsanleitungen.
    Wenn man mehr der Fragende ist (so wie z.B. Ich) dann ist es natürlich schön , schnell Hilfe zu bekommen.

    Aber wenn man ehrlich ist:
    - es werden doch nicht aus allen Foren die Antworten hergenommen um das Problem zu lösen
    - für viele ist doch das Problem erledigt, wenn in einem Forum die Lösung präsentiert wird.

    Denn (wie schon oft erwähnt) basiert alles auf freiwilliger Basis und alles kostet mehr oder weniger Zeit die eigentlich keiner im Überfluß hat.
    Sicher schütteln manche die Problemlösungen aus dem Ärmel aber ich denke mal viele User klemmen sich auch mal länger hinter ein Problem.

    Dann finde ich es unfair allen gegenüber die ihre Zeit (egal ob mehr oder weniger) umsonst investiert haben.

    Daraufhin habe ich es eigentlich gelasssen in mehreren Foren zu posten.

    Zum Thema Karenzzeit möchte ich auch noch ein paar Worte verlieren, auch wenn ich dabei vielleicht auf heftige Kritik stoße (vielleicht auch auf Zustimmung):

    1. Wer sich für den privaten gebrauch eine Datenbank erstellt für den ist es doch eigentlich fast unerheblich ob die Antwort in 3 Stunden oder in 3 Tagen kommt.

    2. Wer wirklich so dringend (d.h. in kürzester Zeit) eine Antwort braucht, der hat für mich ein Zeitproblem. Entweder ist man so ungeduldig und hat nichts anderes zu tun als auf eine sofortige Antwort zu warten oder man möchte etwas in einem Zeitrahmen fertigstellen was aufgrund mangelnder Kenntnis gar nicht möglich ist.
    "Hat vielleicht mancher jemanden was versprochen was er gar nicht halten kann???"
    Dann sollte man das vielleicht den professionellen Mitgliedern des Forums überlassen, die damit ihre Brötchen verdienen,und eigentlich fast immer eine Lösung parat haben.

    3. Ist vielleicht auch nicht jeder ständig bzw. täglich am Rechner.

    4. Finde ich persönlich eine Woche als angemessene Zeit, um sich vielleicht woanders Hilfe zu holen, wenn man hier keine bekommt.
     
  14. "Ziel eines Forums sollte es also sein, nicht doppelte Beiträge zu löschen, sondern die Frage möglichst clever von den google-robots indexieren zu lassen." Warum?

    Hallo,

    ich verstehe die Aufregung übrigens auch nicht ganz. Ich beschreibe Euch mal, wie ich ein Problem zu lösen versuche und danach schreibt Ihr mal, wie Ihr das macht. Erst dann sollten wir weiter diskutieren. Ich wähle mal ein Beispiel aus einem anderen Bereich: Webpublishing / php, damit sich hier keiner angegriffen fühlt. So gehe ich vor:

    Ich wähle einen passenden Suchbegriff, paare ihn mit dem Namen der Software bzw. Programmiersprache und gebe das in google ein. z.B. "mittelwert php". Dann lande ich wahrscheinlich ziemlich schnell auf einer Seite, die das Handbuch für php enthält. Fertig. Bei schwierigeren Problemen (letztens hatte ich "Datei schreiben php utf8") landet man dann auf einer Forums-Seite. Unübersichtliche und blinkende Seiten werden ignoriert. Seiten, die einen nicht direkt zum Forumbeitrag lassen ("diese Seite kann leider nicht angezeigt werde" - weil sich z.B. die url geändert hat) ebenfalls. Dann bleiben meist nur eine Handvoll übrig. Gutes Beispiel für php ist phpforum.de

    Ich lese mir die Lösungen durch und wenn ich nix finde, kommt der nächste Google-Eintrag dran. Wenn ich den Eindruck habe, dass google nichts mehr bereithält, optimiere ich die Begriffe so lange, bis ich was passendes finde. Erst dann - und nur dann - quäle ich mich durch spezielle Suchfunktionen in den Foren direkt, die meist auch nur google nehmen :-). Warum ich dazu keine Lust habe? Weil es wahnsinnig viel Zeit kostet sich in fremde Suchmaschinen reinzudenken.

    Erst jetzt nehme ich die Hilfe anderer in Anspruch, da ich ja davon ausgehen muss, dass meine Frage noch nicht gestellt wurde. Ich formuliere also die Frage in Forum 1 und sofort in Forum 2. Während ich noch im Forum 2 bin, hat 1 schon geantwortet. Dann übertrage ich meist selbst die Lösung in das andere Forum. Von dieser Redundanz ("dopppelt vorhanden") halte ich übrigens sehr viel, denn es erhöht die Chance für Gleichgesinnte, die genauso vorgehen, dass Google den Eintrag später findet (für die Nachwelt). Hat einen weiteren Vorteil: Taucht immer wieder die gleiche Lösung auf, dann kann man davon ausgehen, dass es die beste ist. Wird eine Frage nicht beantwortet, und die Nachwelt findet diese verwaiste Frage, denn ist das auch hilfreich: der Suchende weiß nun, dass die Frage offensichtlich falsch gestellt wurde und kann es gleich besser machen. - Das ist wie in der Evolution: der Beste vermehrt sich.

    Nebenbei bemerkt: Auf dem Weg zur Lösung stößt man zufällig mal auf die eine oder andere einfache Frage von anderen Leuten und kann sie im Vorbeigehen gleich beantworten.

    Fazit: ich schere mich eigentlich nicht um die Identitäten der Foren. Mir ist egal, wie das Ding heißt. Google findet. Es kann mal passieren, dass einem dauernd das gleiche Forum über den Weg läuft: Und dann ist der Punkt, wo ich sage: holla, das gefällt mir aber, das ist mein Hausforum - hier gehe ich auch mal so rein, nur um Fragen zu beantworten.

    Und wenn sich hier einige ärgern, dass sie stundenlang an einer Lösung werkeln und merken, dass das andere viel einfacher gemacht hat, dann frag' ich mich, warum danach nicht gesucht wurde, bevor man werkelt. Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Denn alle Lösungen sind im Netz vorhanden. Wirklich neue Probleme gibt es selten. Das Problem des Fragenden ist eigentlich immer, dass er nicht weiß wonach er sucht. Helfer (Moderatoren) sollten auch lieber keine Lösung erarbeiten, sondern nur dem Frager den richtigen Weg zeigen. Mit einem Link. Womit wir wieder bei den Vorteilen der Redundanz wären. Der Moderator sucht also im Netz selbst nach der Lösung. Er hat nämlich den Vorteil, dass er weiß, wo das Problem eigentlich liegt.

    Ziel eines Forums sollte es also sein, nicht doppelte Beiträge zu löschen, sondern die Frage möglichst clever von den google-robots (oder anderen) indexieren zu lassen. Der nächste Frager kommt bestimmt und findet seine Antwort wohlmöglich schon über google. Glaubt Ihr allen ernstes, dass das ms-office-forum ein abgschotteter Verein, eine unabhängige Scholle ist? Ich höre nur positive Kommentare über Euch, allerdings nur von alten Haasen. Ich als Newbie wurde schon mehrfach abgeschreckt. Hoffe, das bleibt nicht so.

    so, nun bin ich gespannt auf Eure Einwände. Soviel, wie hier, wurde in noch keinem Forum zu diesem Thema diskutiert. Das sollte Eurer Gemeinschaft auch etwas zu denken geben. Mal lieber einen Gang zurücknehmen!

    Gruß
    Tim

    P.S.: Warum schließt Ihr eigentlich nicht Eure Netiquette? Glaubt Ihr allen ernstes, ich lese mir die durch? Nicht weil ich Euch ignoriere oder sonstwie beleidigen will. Nein, aus dem einfachen Grunde, weil es von Netiquetten im Netz nur so wimmelt - ich kenne also die meisten Regeln. Verlinkt einfach auf: Netiquette – Wikipedia Fertig. Da steht alles drin.
     
    kbs170, 7. März 2006
    #29
  15. Hallo Tim,

    Du gehst ja ganz schön offensiv (benutze bewußt nicht aggressiv) ran. Von momentan 3 geschriebenen Beiträgen existieren nur noch 2 und in denen hältst Du erst einmal allen vor, was sie doch alles falsch machen.

    Es mag ja sein, dass Du mit dem ein oder anderen Gedanken gar nicht mal so falsch liegst aber wenn Du immer so mit der Tür ins Haus fällst dann wirst Du auch in Zukunft wenig bis nichts erreichen.

    Du hast Deine Meinung zum Thema Cross-Posting (die übrigens weiter oben so auch schon einmal gepostet wurde - wenn auch mit weniger Worten) und das Forum hat eben seine Einstellung dazu. Du kannst jetzt aus einer der drei Möglichkeiten wählen: "take it - change it - leave it" Nur ein gutgemeinter Tipp - wenn Du Dich für die 2. Möglichkeit entscheiden solltest, dann laß es langsam angehen. *wink.gif*

    cu
    myfake
     
    myfake, 7. März 2006
    #30
Thema:

An alle Crossposter: ich weiß, Euer Problem...

Die Seite wird geladen...
  1. An alle Crossposter: ich weiß, Euer Problem... - Similar Threads - Crossposter Problem

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  4. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung: Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine "beidseitige" Vorlage für die Masterarbeit der Universität verwendet. Da...
  7. Data Transform, Problem with delimiter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Data Transform, Problem with delimiter: Hello Community, I encounter one problem with excel. When I export table from csv I have a delimiter semicolon, but it doesn't work. I found solution. If I would go to Power Query Editor - Split...
  8. Crossposten einer Kanalunterhaltung in Teams

    in Microsoft Teams Tutorials
    Crossposten einer Kanalunterhaltung in Teams: Crossposten einer Kanalunterhaltung in Teams Microsoft Teams Mehr... Weniger Verfügen Sie über Informationen oder...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden