Office: Anfängerfrage: Verknüpfung von Formeln

Helfe beim Thema Anfängerfrage: Verknüpfung von Formeln in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, heute habe ich eine absolute Anfängerfrage: Ich möchte eine Wenn-Formel mit einer Und-Formel verknüpfen, aber mein Formeleditor meckert immer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Klaer_chen, 30. Oktober 2012.

  1. Klaer_chen Erfahrener User

    Anfängerfrage: Verknüpfung von Formeln


    Hallo, heute habe ich eine absolute Anfängerfrage:

    Ich möchte eine Wenn-Formel mit einer Und-Formel verknüpfen, aber mein Formeleditor meckert immer rum.

    Geburtsdatum 1
    Geburtsdatum 2
    Geburtsdatum 3
    Geburtsdatum 4
    Geburtsdatum 5
    Geburtsdatum 6

    Zuordnung der Geburtsdaten zu Gruppen
    Gruppe 1 1900 bis 1960
    Gruppe 2 1961 bis 1989
    Gruppe 3 1990 bis 2012

    Habt ihr eine Idee?

    Vielen Dank!

    J.
     
    Klaer_chen, 30. Oktober 2012
    #1
  2. Michael
    Michael Administrator
    Schwer zu sagen, da ich Dein Tabellenblatt nicht kenne, aber grundsätzlich funktioniert es so:

    =wenn(und(A1>0;A2>0;A3>0);"Es sind alle größer als 0";"Es sind nicht alle größer als 0)

    Die Funktion prüft ob A1, A2 und A3 alle größer als null sind und handelt dann danach. Wenn Du damit nicht zurecht kommst lad mal Deine Datei hoch und ich bastel Dir die Formel rein.

    Viele Grüße
    Michael
     
    Michael, 30. Oktober 2012
    #2
  3. Klaer_chen Erfahrener User
    Ok, danke schon mal!
    Hier mein Versuch: =WENN((und(A1<=$B$17;A1>=$C$17));$A$17;(wenn(und(A1<=$B$18;A1>=$C$18));$A$18);$A$19)
    und hier mein Tabellenblatt:
     
    Klaer_chen, 30. Oktober 2012
    #3
  4. Michael
    Michael Administrator

    Anfängerfrage: Verknüpfung von Formeln

    Hallo,

    da hakt so einiges in Deiner Formel ;-)) Versuch es mal so:

    *ABC
    130.06.1976Gruppe 2*
    227.07.1982**
    301.05.1974**
    425.07.2010**
    504.06.1982**
    609.11.1957**
    723.11.1954**
    818.03.1952**
    918.01.1950**
    1026.07.2010**
    1119.06.1980**
    1226.03.1985**
    1306.04.1985**
    1424.11.1976**
    1530.10.1982**
    1601.01.2013**
    17***
    18Gruppe 101.01.190031.12.1969
    19Gruppe 201.01.197031.12.1989
    20Gruppe 301.01.199031.12.2012
    ZelleFormel
    B1=WENN(UND(A1>=$B$18;A1<=$C$18);$A$18;WENN(UND(A1>=$B$19;A1<=$C$19);$A$19;WENN(UND(A1>=$B$20;A1<=$C$20);$A$20;"keine Gruppe vorhanden")))
    Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

    Viele Grüße
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2020
    Michael, 30. Oktober 2012
    #4
  5. Klaer_chen Erfahrener User
    Naja, wenn die Formel richtig gewesen wäre, hätte ich keine Fehlermeldung gehabt und ich muss erhlich sagen: ich bin überrascht, dass sie doch "so" richtig war. Es fehlt nur der hintere Teil. Vorne scheint alles zu stimmen.

    Danke jedenfalls! Es klappt!
     
    Klaer_chen, 30. Oktober 2012
    #5
  6. Michael
    Michael Administrator
    Vorne stimmte es auch nicht ;-)
    Du hattest statt größer gleich ein kleiner gleich und umgekehrt. Sonst hätte es für den ersten Teil geklappt.

    Aber schön dass es jetzt passt
     
    Michael, 30. Oktober 2012
    #6
Thema:

Anfängerfrage: Verknüpfung von Formeln

Die Seite wird geladen...
  1. Anfängerfrage: Verknüpfung von Formeln - Similar Threads - Anfängerfrage Verknüpfung Formeln

  2. Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Änderung Titel Folie 1 für alle weiteren Folien übernehmen: Hallo zusammen, ich habe eine Präsentation mit dem selben Titel für alle weitere Folien. Jetzt ändert sich daran jeden Monat nur die Monatsbezeichnung, z.B. aus April wird dann eben Mai....
  3. Anfängerfrage zur bedingten Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfängerfrage zur bedingten Formatierung: Mal eine echte Anfängerfrage: Wenn ich in Excel (Mac) als bedingte Formatierung eine Formel verwenden möchte, muss ich immer folgende Schritte durchführen: -Bedingte Formatierung -Neue Regel -...
  4. Kombinationsfeld Standardwert Anfängerfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld Standardwert Anfängerfrage: Hallo, völlige Anfängerfrage: Habe ein Kombinationsfeld mit 4 Spalten in einem Formular. DS sind absteigend sortiert. 1.DS soll angezeigt werden (sichtbar sein), wenn man Formular öffnet. 123404
  5. Anfängerfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfängerfrage: Hallo zusammen, ich bin kein professioneller Programmierer, habe aber immer mal wieder ehrgeizige Hobbyprojekte. Ich meine mich zu erinnern, dass ich mit Access (das kann eine ältere Version...
  6. Anfängerfrage zu Kombinationsfeld und drop-down

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfängerfrage zu Kombinationsfeld und drop-down: Hallo, ich bin absoluter Access Beginner und habe vor mir ein bereits funktionierendes Formular, welches ich ausbauen/anpassen möchte. Ich habe bereits einige Tutorials angeschaut aber keines...
  7. Anfängerfrage: dbOpenDynaset statt dbOpenTable wegen Aufteilung in Frontend & Backend

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfängerfrage: dbOpenDynaset statt dbOpenTable wegen Aufteilung in Frontend & Backend: Ich bin nun schon den ganzen Nachmittag am suchen und mittlerweilen schon fast am verzweifeln. Ich wende mich nun mal an die Fachleute. Seit Jahren arbeite ich nun immer wieder an meiner kleinen...
  8. Anfängerfrage bzgl MWst Berechnung

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfängerfrage bzgl MWst Berechnung: Hallo!Ich habe gerade angefangen Access und VBA zu lernen!Nun habe ich schon mein erstes Problem!Ich habe mir eine Tabelle erzeugt,mit zwei Feldern,Brutto und MwSt,daraus habe ich ein Formular...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden