Office: (Office 2010) Anfügeabfrage funktioniert nicht

Helfe beim Thema Anfügeabfrage funktioniert nicht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ihr, ich habe eine Tabelle in meine Datenbank importiert und ein Ufo erstellt, das mir die Datensätze ausgeben soll. Mein Formular ist so... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 11. Mai 2012.

  1. Anfügeabfrage funktioniert nicht


    Hallo ihr,

    ich habe eine Tabelle in meine Datenbank importiert und ein Ufo erstellt, das mir die Datensätze ausgeben soll. Mein Formular ist so aufgebaut, dass die Ufos im Hfo über ein Registersteuerelement eingebettet sind.
    Nun würd ich gern die Nachnamen der neu importierten DS ans Hfo übergeben, dass man die Datensätze dort auch sehen und erkennen kann. Wenn ich die relevanten Felder per Anfügeabfrage füllen lassen will, kommt folgende Fehlermeldung:
    Die Insert-Into Anweisung enthält folgenden unbekannten Feldnamen: TelPrivat. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben, und führen Sie die Operation nochmals aus.
    Das, was ich komisch finde, ist, dass ich TelPrivat gar nicht anfügen will und daher auch nicht in der Abfrage habe. Der geht die ganze Tabelle durch....

    Habt ihr Vorschläge, wie ich das lösen könnte?

    Vielen Dank schon mal!

    Lg

    :)
     
  2. Empfehlung: Nicht per * alles übergeben, sondern die gewünschten Felder namentlich aufführen. Damit hat man auch eine sicherere Zuordnung auf die Felder der Zieltabelle.
     
    ebs17, 13. Mai 2012
    #2
  3. Ich kenn mich leider nicht so gut aus, ich habe die betreffenden Felder in eine Abfrage gepackt und wollt die dann halt ausführen.
    Wo meinst du denn, dass ich einen * gesetzt hätte?
     
  4. Anfügeabfrage funktioniert nicht

    Hi,

    eine Anfügeabfrage hat doch typischerweise folgenden Aufbau:
    Code:
    Hier sind Quell- und Zielfelder explizit genannt. Das erste kommt ins erste, das zweite ins zweite etc.

    Technisch funktioniert es auch, die Felder nicht zu nennen, sondern mit * aufzuführen.
    Code:
    Dabei werden die Feldnamen dann im Moment der Ausführung ermittelt. Wenn sich der Entwurf der Tabellen zwischenzeitliche geändert hat, ist es dann unsicher, ob die "richtigen" Felder zusammenkommen. Richtig ist im Zweifelsfall nur das, was du explizit vorgibst, und nicht das, was Access nach Regeln oder Standards für richtig hält.
     
    Atrus2711, 13. Mai 2012
    #4
  5. Um klarer zu sehen, poste noch die SQL-Syntax der Abfrage. Die findest du unter Abfrageentwurf/Menü Ansicht -> SQL-Ansicht.
    maike
     
    maikek, 13. Mai 2012
    #5
  6. Danke schon mal für eure Hilfe! Ich poste hier mal den SQL-Syntax:

    INSERT INTO Kundendaten ( [Kategorisierung I], [Kategorisierung III], Anrede, Vorname, Nachname )
    SELECT [Firmendaten Import].[Kategorisierung I], [Firmendaten Import].[Kategorisierung III], [Firmendaten Import].Anrede, [Firmendaten Import].Vorname, [Firmendaten Import].Nachname, *
    FROM [Firmendaten Import];
     
  7. Moin,
    was ist denn das da? Kein Stern *wink.gif* ?
    Code:
    Nimm den mal raus.
    maike
     
    maikek, 14. Mai 2012
    #7
  8. Anfügeabfrage funktioniert nicht

    Ok hattest Recht. Ich arbeite nicht viel in der SQL-Ansicht, deshalb hab ich nicht drüber nachgedacht, dort zu schauen.

    Danke jetzt geht es wie ich das will.
     
  9. Dann setz doch das Thema auf erledigt. Wie das geht kannst du im Link in meiner Fußzeile sehen.
    maike
     
    maikek, 14. Mai 2012
    #9
  10. klappt nicht. Können das vielleicht nur registrierte User?
     
  11. Wär zwar unpraktisch, könnte aber evtl. so sein ...
    maike
     
    maikek, 14. Mai 2012
    #11
  12. Ist aber logisch, denn wie soll die Forensoftware den Threadersteller bei einem Gastzugang erkennen (ich hab's jetzt aber erledigt, als Moderator kann man auch fremde Threads "erledigen")?
     
    Arne Dieckmann, 14. Mai 2012
    #12
  13. Anfügeabfrage funktioniert nicht

    Hallo Maike,
    Den Stern am Ende des SELECT-Teils setzt
    der Editor im Entwurfsmodus ganz von selber,
    das hat er gar nicht mitbekommen *eek.gif*
    Das kann man aber aussschalten *Smilie
    Habe hier jetzt nur A2010, da in den Optionen,
    Objektdesigner -> Abfrageentwurf -> Alle Felder ausgeben
    Häkchen rausnehmen
    Ich denke, dass das in früheren Versionen auch geht.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 14. Mai 2012
    #13
  14. \@Arne: dankeschön.

    @Ekkehard
    dass dort automatisch Sternchen eingefügt werden, ist mir bisher noch nie aufgefallen bei 2000 und 2003 ... ich werd' mal drauf achten, danke für den Hinweis.

    maike
     
    maikek, 14. Mai 2012
    #14
Thema:

Anfügeabfrage funktioniert nicht

Die Seite wird geladen...
  1. Anfügeabfrage funktioniert nicht - Similar Threads - Anfügeabfrage funktioniert

  2. Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl: Hallo an Alle, ich hoffe, ich schaffe es deutlich zu schildern, wo mein Problem liegt. In einem Formular habe ich ein Textfeld (txt_AnzINTMA2), in dem eine Zahl berechnet wird. Ich möchte nun...
  3. Anfügeabfrage- schon vorhandene Datensätze überspringen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage- schon vorhandene Datensätze überspringen: Guten Tag, ich habe eine Anfügeabfrage erstellt, welche die Daten von einer Excel Verknüpfung in Access in eine identische Tabelle der DB importiert. Die Anfügeabfrage soll nun die Datensätze aus...
  4. Anfügeabfrage Gültigkeitsverletzungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage Gültigkeitsverletzungen: Hallo zusammen, ich habe eine Anfügeabfrage, die etwa 1000 Datensätze mit 30 Feldern anfügen soll, und erhalte anschließend die Meldung, dass X Datensätze nicht angefügt werden können wegen einer...
  5. Anfügeabfrage läuft ins Leere.

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage läuft ins Leere.: Moin, folgendes Problem: Ich habe eine Anfüge abfrage die Daten aus 3 Tabellen zusammen bringt. Nun habe ich ein Berechnetes Feld in einer anderen Abfrage gebaut und möchte diesen wert auch über...
  6. Anfügeabfrage per VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage per VBA: Hallo, ich habe eine Anfügeabfrage, bei der ich mit Ausführen per VBA folgende Fehlermeldung erhalte: 1 Parameter wurde erwartet, es wurden aber zu wenig Parameter übergeben. Folgender Code...
  7. Häufige Fehler beim Ausführen einer Anfügeabfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Häufige Fehler beim Ausführen einer Anfügeabfrage: Häufige Fehler beim Ausführen einer Anfügeabfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. Hinzufügen von Datensätzen zu einer Tabelle mit einer Anfügeabfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Hinzufügen von Datensätzen zu einer Tabelle mit einer Anfügeabfrage: Hinzufügen von Datensätzen zu einer Tabelle mit einer Anfügeabfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden