Office: (Office 2003) Anfügeabfrage Schlüsselverletzung

Helfe beim Thema Anfügeabfrage Schlüsselverletzung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich glaube, das kann so nicht stehen bleiben: von Atrus2711 Ich war auch unsicher. Aber ich habe es in Access 2007 geprüft. Es geht! das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von quaresma1801, 7. Januar 2012.

  1. Anfügeabfrage Schlüsselverletzung


    Hallo,
    ich glaube, das kann so nicht stehen bleiben:
    das geht weder in A2003 noch in A2010, warum sollte es dann in A2007 gehen.
    Bist du sicher, dass du dich nicht irrst? Wie hast du das denn getestet?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 9. Januar 2012
    #16
  2. Stimmt, ich habe "reflexartig" ein SELECT eingebaut... *redface
    Code:
    Also alles zurück... sorry!

    Aber zum Thema Index:
    Der zusammengesetzte Index ist nicht eindeutig (sollte er aber). Der ist also unschuldig. Dafür sieht der Primärschlüssel leer aus. Die beiden unterschiedlichen Schriftarten in dem Screenshot sind auch seltsam...
     
    Atrus2711, 9. Januar 2012
    #17
  3. Das mit den unterschiedlichen Schriftarten kann ich erklären! Mein Rechner hat grade rumgesponnen... Irgendwie ist das Screenshottool kaputt*tongue.gif*.

    Nun zum Thema und derLösung:

    Ihr hattet vollkommen recht mit dem zusammengesetzten Primärschlüssel!(habe nie daran gezweifelt!) Mein großes Problem war, das ich noch Daten aus den letzten Tests in meiner m:n Tabelle hatte die nicht ganz mit der Referentiellen Integrietät zusammen passten.*stupid *stupid *stupid *stupid Also manchmal sollte ich an solche essentiellen Sachen denken bevor ich hier rumheule das es nicht geht...

    Das grade erinnert mich irgendwie an die Webseite: www.gidf.de

    DANKE für eure großartige Hilfe und eure Gedult!
     
    quaresma1801, 10. Januar 2012
    #18
  4. Anfügeabfrage Schlüsselverletzung

    Die Thematik Eindeutigkeit/Duplikate sollte man nicht daran regeln, was in der Datenbank einstellbar ist, sondern danach, was in der Realität wirklich benötigt wird. Wie sieht es denn da aus?

    Zum Beispiel wird ja ein Auto i.d.R. nur zeitweise genutzt. Also kann zu einer bestimmten Zeit (zusätzliche Felder in der Verknüpfungstabelle) nur ein Mitarbeiter ein Auto nutzen (fahren). Das wäre ein Kriterium für Eindeutigkeit. Natürlich kann zu einer anderen Zeit dieser MA ein anderes Auto nehmen oder auch ein anderer MA dieses Auto.
    Was davon wie möglich ist, musst Du wissen bzw. festlegen. Diese Regeln müssen dann von Dir über Indizes und vermutlich darüber hinaus über Eingabeprüfungen durchgesetzt werden.
     
Thema:

Anfügeabfrage Schlüsselverletzung

Die Seite wird geladen...
  1. Anfügeabfrage Schlüsselverletzung - Similar Threads - Anfügeabfrage Schlüsselverletzung

  2. Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl: Hallo an Alle, ich hoffe, ich schaffe es deutlich zu schildern, wo mein Problem liegt. In einem Formular habe ich ein Textfeld (txt_AnzINTMA2), in dem eine Zahl berechnet wird. Ich möchte nun...
  3. Anfügeabfrage- schon vorhandene Datensätze überspringen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage- schon vorhandene Datensätze überspringen: Guten Tag, ich habe eine Anfügeabfrage erstellt, welche die Daten von einer Excel Verknüpfung in Access in eine identische Tabelle der DB importiert. Die Anfügeabfrage soll nun die Datensätze aus...
  4. Anfügeabfrage Gültigkeitsverletzungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage Gültigkeitsverletzungen: Hallo zusammen, ich habe eine Anfügeabfrage, die etwa 1000 Datensätze mit 30 Feldern anfügen soll, und erhalte anschließend die Meldung, dass X Datensätze nicht angefügt werden können wegen einer...
  5. Anfügeabfrage läuft ins Leere.

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage läuft ins Leere.: Moin, folgendes Problem: Ich habe eine Anfüge abfrage die Daten aus 3 Tabellen zusammen bringt. Nun habe ich ein Berechnetes Feld in einer anderen Abfrage gebaut und möchte diesen wert auch über...
  6. Anfügeabfrage = Schlüsselverletzung

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage = Schlüsselverletzung: Guten Abend, ich bearbeite derweil kleinere Aufgaben um den Umgang mit Access 2010 zu lernen (für den ECDL Advanced). Dabei bin ich auf eine simpel wirkende Aufgabe gestoßen, die ich gerne ohne...
  7. Häufige Fehler beim Ausführen einer Anfügeabfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Häufige Fehler beim Ausführen einer Anfügeabfrage: Häufige Fehler beim Ausführen einer Anfügeabfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. Hinzufügen von Datensätzen zu einer Tabelle mit einer Anfügeabfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Hinzufügen von Datensätzen zu einer Tabelle mit einer Anfügeabfrage: Hinzufügen von Datensätzen zu einer Tabelle mit einer Anfügeabfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden