Office: Anfügeabfrage / Verknüpfung mit dbase Tabelle

Helfe beim Thema Anfügeabfrage / Verknüpfung mit dbase Tabelle in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich habe in meiner Datenbank eine Verknüpfung zu einer dbase-Tabelle (*.dbf) mit Kontodaten als Inhalt. Mit einer Anfügeabfrage möchte ich die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von haha, 2. Oktober 2006.

  1. haha Neuer User

    Anfügeabfrage / Verknüpfung mit dbase Tabelle


    Hi,
    ich habe in meiner Datenbank eine Verknüpfung zu einer dbase-Tabelle (*.dbf) mit Kontodaten als Inhalt. Mit einer Anfügeabfrage möchte ich die Inhalte dieser Verknüpfung in eine separate Tabelle speichern um jede Zeile (Kontoumsatz) in einem neuen Feld (Kostenart) zu kategorisieren.

    Mein Problem (für euch Profis bestimmt ein einfach zu lösendes):

    Beim Ausführen der Anfügeabfrage werden nun jedesmal alle Daten der dbase-Verknüpfung in die Tabelle eingetragen. Ich möchte aber nur die "neuen" (noch nicht vorhandenen) Daten/Umsätze anfügen.
    Ich weiß jedoch nicht wie und wo ich welches Kriterium setzen soll, da in der Verknüpfung kein "Primärschlüssel" oder sonst ein nur einmal vorkommender Wert enthalten ist (kein Feld mit Autowert oder fortlaufende nummer vorhanden).

    Versteht jemand mein Problem? Ich freue mich auf jede Hilfe
    Gruß HaHA
     
Thema:

Anfügeabfrage / Verknüpfung mit dbase Tabelle

Die Seite wird geladen...
  1. Anfügeabfrage / Verknüpfung mit dbase Tabelle - Similar Threads - Anfügeabfrage Verknüpfung dbase

  2. Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl: Hallo an Alle, ich hoffe, ich schaffe es deutlich zu schildern, wo mein Problem liegt. In einem Formular habe ich ein Textfeld (txt_AnzINTMA2), in dem eine Zahl berechnet wird. Ich möchte nun...
  3. Anfügeabfrage- schon vorhandene Datensätze überspringen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage- schon vorhandene Datensätze überspringen: Guten Tag, ich habe eine Anfügeabfrage erstellt, welche die Daten von einer Excel Verknüpfung in Access in eine identische Tabelle der DB importiert. Die Anfügeabfrage soll nun die Datensätze aus...
  4. Anfügeabfrage Gültigkeitsverletzungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage Gültigkeitsverletzungen: Hallo zusammen, ich habe eine Anfügeabfrage, die etwa 1000 Datensätze mit 30 Feldern anfügen soll, und erhalte anschließend die Meldung, dass X Datensätze nicht angefügt werden können wegen einer...
  5. Anfügeabfrage läuft ins Leere.

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage läuft ins Leere.: Moin, folgendes Problem: Ich habe eine Anfüge abfrage die Daten aus 3 Tabellen zusammen bringt. Nun habe ich ein Berechnetes Feld in einer anderen Abfrage gebaut und möchte diesen wert auch über...
  6. Anfügeabfrage per VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage per VBA: Hallo, ich habe eine Anfügeabfrage, bei der ich mit Ausführen per VBA folgende Fehlermeldung erhalte: 1 Parameter wurde erwartet, es wurden aber zu wenig Parameter übergeben. Folgender Code...
  7. Häufige Fehler beim Ausführen einer Anfügeabfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Häufige Fehler beim Ausführen einer Anfügeabfrage: Häufige Fehler beim Ausführen einer Anfügeabfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. Hinzufügen von Datensätzen zu einer Tabelle mit einer Anfügeabfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Hinzufügen von Datensätzen zu einer Tabelle mit einer Anfügeabfrage: Hinzufügen von Datensätzen zu einer Tabelle mit einer Anfügeabfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden