Office: angekreuzte Ja/Nein Felder filtern

Helfe beim Thema angekreuzte Ja/Nein Felder filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an alle, weiss jemand wie ich Ja/Nein Felder die angkreuzt sind filtere ?? ich glaube den Ansatz habe ich, kommt aber leider immer Fehlermeldung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von chiefharry, 16. März 2003.

  1. angekreuzte Ja/Nein Felder filtern


    Hallo an alle,

    weiss jemand wie ich Ja/Nein Felder die angkreuzt sind filtere ??
    ich glaube den Ansatz habe ich, kommt aber leider immer Fehlermeldung Method or Data Member not found.

    ich habe hier folgenden Quelltext drin:

    Code:
    Private Sub filter_Click()
    Dim strFilter As String
    
    If Profile1.Value = False Then
    Me!frm1Overview.Form.FilterOn = False
    Else
    strFilter = ""
    If Not Profile1.Value = True Then strFilter = strFilter & Me!Profile1 & "'"
    Me.frm1Overview.Form.filter = strFilter
    Me.frm1Overview.Form.FilterOn = True
    End If
    End Sub
    
    Profile1 ist das Ja/Nein Feld und Filter der Filter-Button der die angekreuzten Ja/Nein Felder filtern soll. frm1Overview ist das Formular in dem der Button sowie die Ja/Nein Felder stehen.
    
    Hoffe jemand kann helfen !!
    grüsse
    Harry !
    
    [trace]88876[/trace]
     
    chiefharry, 16. März 2003
    #1
  2. Hallo
    Was willst Du in deinem Feld "strFilter" haben ?
    Ev. must Du auch NULL berücksichtigen !
    Gruss
    Ruedi
     
    Lanz Rudolf, 18. März 2003
    #2
  3. Hallo
    hier ein mögliches Muster

    Code:
    Gruss
    Ruedi
     
    Lanz Rudolf, 18. März 2003
    #3
  4. angekreuzte Ja/Nein Felder filtern

    Hallo Lanz,

    danke für die Hilfe, doch leider funktioniert es so auch nicht !
    das Ziel ist das nachher nach betätigung des Filter Buttons nur noch die Datensätze angezeigt werden die angekreuzt sind.

    strFilter ist eigentlich kein Feld, sondern einen variable die den Filter generieren soll !

    gruss
    harry !
     
    chiefharry, 18. März 2003
    #4
  5. Hallo harry,
    Folgendes Funktioniert bei mir (also nach dem prinzip von meiner 1. Antwort)
    Jedoch wie Du so den Filter Ausschalten wilst ist mir unklar, denn einmal nur JA-Felfer gewählt kanst Du ohne Eine veränderung des DS den Filter nicht verändern!
    Code:
    Gruss
    Ruedi
     
    Lanz Rudolf, 18. März 2003
    #5
  6. Rüdi,

    Dank Dir, es hat funktioniert !!!! *five

    Perfekt ...

    Gruss
    Harry !!
     
    chiefharry, 18. März 2003
    #6
  7. Hi Rüdi,

    jetzt ist aber irgendwie ein anderes Problem aufgetreten, der Code hebelt mir eine andere Filter Funktion aus. Jetzt muss ich wohl beide Filter funktionen miteinander kombinieren, dass diese in abhängigkeit zueinander funktionieren ! leider weiss ich nicht wie das geht ! *confused.gif*

    und zwar habe ich diese Filterfunktion in einem Hauptformular
    Code:
    jetzt sollte ich den voher genannten code hier mit integrieren ! allerdings habe ich aus dem unterformular die in das unterformularsteuerelement child7 reingeladen wird, den filter button entfernt, da ich diese filterung jetzt über das haupformular vornehmen muss !
    müsste vieleicht über eine combobox gehen, wo yes und no drinsteht, bei yes soll er die filterung vornehmen bei no nicht .. *confused.gif*

    hoffe Du kannst nochmal weiterhelfen ...

    gruss
    harry !
     
    chiefharry, 18. März 2003
    #7
  8. angekreuzte Ja/Nein Felder filtern

    Ruedi,

    auch noch ne frage zu Deinem geposteten Quellcode :
    wie funktioniert dieser wenn in dem Yes/No feld ein anderer Control Source drinsteht als der name von dem Yes/No feld ??

    er funktioniert momentan nur, wenn beide gleich benannt sind !

    cu
    harry !

    ps. das andere beschriebenen Problem besteht nach wie vor... *bawling
     
    chiefharry, 19. März 2003
    #8
  9. Hallo
    1. Dise Reienfolge von IF's stimmt sicher nicht denn bei commbo22 nicht NULL und Combo7 = NULL steht ein "And" im Schillf.
    Code:
    Gruss
    Ruedi
    Leider habe ich z.Z Keine Zeit ev. heute Abend
     
    Lanz Rudolf, 19. März 2003
    #9
  10. Hallo harry,
    Bist Du weiter gekommen?
    Brauchst Du noch Hilfe?
    Was ist der Stand Deiner Arbeit?

    Schönen Sonntag
     
    Lanz Rudolf, 22. März 2003
    #10
  11. Hallo Lanz,

    nee bin nicht wirklich weitergekommen !

    habe einfach die Filterfunktion aus dem Kontextmenu "Filter by selection" als Alternative genommen !

    mit einem Button zum Filtern wäre es schöner, aber ein Makro funktioniert da nicht da, wegen dem Unterformular.

    grüsse
    Harry !
     
    chiefharry, 23. März 2003
    #11
Thema:

angekreuzte Ja/Nein Felder filtern

Die Seite wird geladen...
  1. angekreuzte Ja/Nein Felder filtern - Similar Threads - angekreuzte Felder filtern

  2. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  3. Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus

    in Microsoft Word Hilfe
    Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus: Hallo und guten Tag! Ich habe ein Dokument erstellt, dass drei Abschnittumbrüche enthält, die NICHT miteinander verbunden sind. Beide Abschnitte enthalten je eine Fußzeile. Im ersten...
  4. Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten: Hallo, ich bin am verzweifeln. Ich habe folgendes Problem: Der Wert einer Textmarke wird über ein IF-Feld definiert. Der Wert der Textmarke soll in einem REF-Feld dargestellt werden. Das klappt...
  5. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  6. Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern: Hallo, ich erstelle gerade eine Kleiderliste, in der verschiedene Kleidungsstücke festgehalten werden , sowie Informationen darüber welche Größe die Mitarbeiter benötigen, bzw. welche Menge sie...
  7. Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder: Ich habe so ca. 30 Abfragen mit jeweils den Feldern "Vertriebsstellen" und "Austritt". In den 30 Abfragen sind jeweils zwei Kriterien. Nun muss ich in den Abfragen immer in dem Feld...
  8. nur angekreuzte Zahlen zusammenzählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    nur angekreuzte Zahlen zusammenzählen: Hallo, ich bin noch Anfänger mit Excel. Habe jetzt eine Tabelle, in der ich in einer Spalte verschiedene Zahlen eintrage. Ich den Spalten der Zeile dahinter möchte ich quasi etwas ankreuzen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden