Office: (Office 2013) Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld

Helfe beim Thema Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe mal ein kleines Beispiel produziert. Schau dir die Tabellen und die Beziehungen an und die Programmierung im Ereignis Nach Aktualisierung des... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sakuragi, 3. Mai 2015.

  1. Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld


    Ich habe mal ein kleines Beispiel produziert. Schau dir die Tabellen und die Beziehungen an und die Programmierung im Ereignis Nach Aktualisierung des Kombis cboHersteller.
    maike
     
    maikek, 6. Mai 2015
    #16
  2. Habe eine kleine, beispielhafte DB erstellt. Schau Dir bitte die Beziehungen an. Du kannst in den Tabellen noch Felder hinzufügen oder auch anpassen.

    Wenn ich die Bilder richtig deute, brauchst Du noch eine Tabelle mit den Artikeln, welche die Firma "Sailor-Moon" zum Verkauf bereithält.

    Könnte es auch sein, dass Du mit der ACCESS-Datenbank Bestellungen und Rechnungen für die Kunden verwalten möchtest?
    Nachbestellungen bei den Lieferanten ermöglichen?

    Das kann man wirklich sehr komfortabel mit ACCESS machen, aber nicht ohne etwas über relationale Datenbanken; VBA-Programmierung und Grundkenntnisse in SQL lernen zu wollen.
    Falls Deinerseits Interesse besteht, kann ich Dir speziellen Lesestoff (Bücher in Form einer PDF-Datei) zur Verfügung stellen. Kostenlos natürlich, da ich die Bücher ebenfalls kostenlos erhalten habe. Bitte ggf. bei mir melden mit einer privaten Nachricht hier über das Forum.

    Alle Daten (Beispieldatenbank und Buchinhalte) habe ich im MDB-Format, also ACCESS 2003; nicht 2007-2013.

    Solltest Du eine kleine Beispiel-DB hier ins Forum stellen wollen: bitte auch nur im MDB-Format, dann können Dir eine Menge mehr Leute helfen.
     
    elmar, 6. Mai 2015
    #17
  3. Moment... kommen gleich noch mehr Bilder....
     
    Sakuragi, 6. Mai 2015
    #18
  4. Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld

    So....
     
    Sakuragi, 6. Mai 2015
    #19
  5. Okay... ich sollte vielleicht auch mal auf Seite zwei gucken *verlegen lach*

    @maikek: Das ist GENAU das, was ich wollte!!!! Wie hast du das gemacht? Kannst du mir das erklären?

    @elmar: Ist nicht für Kunden, sondern für mich... da ich mich selbst jetzt darauf spezialisieren will, Sachen anzu- und zu verkaufen, verliere ich sonst irgendwann den Überblick, wenn ich mir das alles nicht mal endlich sauber aufbaue ^-^'
    SQL hatte ich mal vor 3 Jahren gehabt... konnte damit auch relativ gut umgehen, aber das ist alles wieder futsch und ich bin sehr unsicher, was programmieren angeht. Natürlich nehme ich gerne die Books, um mich da mal rein zu arbeiten *biggrin.gif* Da wäre ich dir sehr dankbar für! Aber eine Frage: Was ist ein MDB-Format? ^-^'
    Leider stellt er mir deine DB falsch dar, weil mein Office damit irgendwie nicht so wirklich arbeiten will -_- Warum auch immer.... *seufz*
     
    Sakuragi, 6. Mai 2015
    #20
  6. Das sind Datenbankdateien, welche mit ACCESS 2003 und früheren Versionen erstellt wurden. Lassen sich jedoch problemlos mit AC 2013 öffnen.
    Hast Du etwa die Datenbank nicht aus der RAR-Datei entpackt??
     
    elmar, 6. Mai 2015
    #21
  7. Ich sagte doch, schau dir die Tabellen, Beziehungen und den Code an.
    Wenn du dazu dann konkrete Fragen hast, beantworte ich die gerne *wink.gif* .
    maike
     
    maikek, 6. Mai 2015
    #22
  8. Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld

    \@ Elmar: Doch... aber ich kam mit der anderen Darstellung von 2003 nicht klar ^_^' Der Fehler lag also bei mir, ich olle Planschkuh *laugh

    @ Maikek: Habe die Beziehungen jetzt soweit erstellt etc... ebenfalls die Tabellen. Jedoch weiß ich nicht so recht, was du mit Code meinst ^o^' Habe mal wieder Bilder angefügt...

    Ich habe jetzt zwar die Beziehung zwischen Serie und Hersteller herstellen können, allerdings bekomme ich es leider noch immer nicht hin, die anderen Werte der anderen Hersteller nicht anzeigen zu lassen... Es werden noch immer die Werte der anderen Hersteller angezeigt :/
     
    Sakuragi, 7. Mai 2015
    #23
  9. Mit Code meine ich die Programmierung der Kombifelder. Das kannst du nur in einem Formular machen, nicht direkt in den Tabellen.
    Geh in die Entwurfsansicht des Formulars im Beispiel und schau dir unter den Eigenschaften des Herstellerkombis das Ereignis "Nach Aktualisierung" an (auf die ... klicken, dann kommst du in den VBA Editor). Bei diesem Ereignis wird die Datenherkunft für das Kombi Serie neu gesetzt, entsprechend der Auswahl in Hersteller.
    BTW: In deinen Tabellen ist bei der Serie der Name des Herstellers zu lesen. Dort gehört der Fremdschlüssel - also die ID aus der Herstellertabelle - hin (Datentyp Zahl). Solltest du in dieser Tabelle dafür ein Nachschlagefeld angelegt haben, dann nimm das wieder raus. Nachschlagefelder machen nur Ärger.
    maike
     
    maikek, 7. Mai 2015
    #24
  10. Also muss ich in der Haupttabelle auch die Nachschlagefelder löschen und dafür Zahlen eintragen?
     
    Sakuragi, 7. Mai 2015
    #25
  11. Ja. Über die Kombifelder im Formular wählst du dann den Hersteller und die Serie (als Text) aus, eingetragen in die Tabelle wird aber der Primärschlüssel/die ID.
    In meinem Beispiel haben die Kombis in der ersten Spalte die jeweilige ID, die ist nur auf Breite 0cm gesetzt, so dass die zweite Spalte mit dem Text angezeigt wird.
    In deinem Beispiel musst du dann für die Kombis noch als Steuerelementinhalt das Feld aus der Haupttabelle auswählen.

    Wieso wiederholen sich eigentlich so viele Angaben in deiner Haupttabelle?
    Das macht man in einer Datenbank nicht. Guck dir mal in diesem Link den Entwurf einer Datenbank und die ersten drei "Normalformen" an: A. Kelz: Relationale Datenbanken.
    maike
     
    maikek, 7. Mai 2015
    #26
  12. Ach verdammt... da klingelt es ganz dunkel bei mir... was 3. Normalform angeht... *grübel* Ich glaube, ich muss mal meine alten Studiumsunterlagen raus suchen *laugh
    Jetzt verstehe ich auch, warum du Spaltenanzahl 2 und in der Spaltenbreite das erste auf 0 gesetzt hast.
    Ich glaube, ich fange den ganzen Mist nochmal komplett neu an :'(
     
    Sakuragi, 7. Mai 2015
    #27
  13. Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld

    So.... ich habe jetzt erstmal ein ER-Modell aufgestellt und entsprechend dann die Tabellen erstellt... in Anlehnung an die 3. Normalform. Mögt ihr da mal einen Blick drüber werfen, ob das soweit okay ist?
    Und mir dann helfen, wie ich dann weiter komme? Vielleicht ist das ja jetzt endlich etwas, womit ich zum Ziel komme *biggrin.gif*
     
    Sakuragi, 8. Mai 2015
    #28
  14. Und das letzte Bild *biggrin.gif* Habe für die Tabellen nur ganz normal als ID den Autowert drin und für Namen den kurzen Text.

    EDIT: Sind auch die Beziehungen im ER-Modell richtig? Also die 1:n und n:m Beziehungen?
     
    Sakuragi, 8. Mai 2015
    #29
  15. Moin,
    mach mal einen Screenshot vom Beziehungsfenster, da kann ich vermutlich mehr erkennen.
    maike
     
    maikek, 11. Mai 2015
    #30
Thema:

Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Angepasste Auswahl nach Kombinationsfeld - Similar Threads - Angepasste Auswahl Kombinationsfeld

  2. Formel einsetzen über Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel einsetzen über Auswahl: Hallo, ich möchte eine Übersicht erstellen, wieviel mich ein Dienstwagen Geldwerten Vorteil (GWV) kostet. Dafür trage ich den Namen des Wagens ein, dann der Bruttolistenpreis (BLP), dann die...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  5. Tabellensortierung kollidiert mit Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellensortierung kollidiert mit Formel: Liebes Forum, ich bin neu hier und habe eine vermutlich schnelle/einfache Frage: Ich habe eine (unsortierte) Tabelle und außerhalb der Tabelle eine Formel, die bestimmte Werte dieser Tabelle...
  6. SVERWEIS angepasste Formeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    SVERWEIS angepasste Formeln: Hallo, ich habe vorhieriges Topic mit Sverweis hinbekommen, leider bekomme ich bei der Berechnung einen Überlauf und finde nicht das Problem wann und warum der auftritt. Für eure Hilfe bin ich...
  7. UserForm mit angepasstem Hintergrundbild

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm mit angepasstem Hintergrundbild: Hallo zusammen, habe eine Exceldatei, die beim Öffnen sofort mit einer Userform starten soll. Die Userform soll immer den gesamten Bildschirm befüllen. Innerhalb dieser Userform befinden sich ein...
  8. Schnellere Erstellung angepasster Verkaufspräsentationen

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Schnellere Erstellung angepasster Verkaufspräsentationen: Schnellere Erstellung angepasster Verkaufspräsentationen PowerPoint 2019 Mehr... Weniger Die Inanspruchnahme eines...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden