Office: (Office 2013) Anlage Bilder Fotos etc.

Helfe beim Thema Anlage Bilder Fotos etc. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Alle, neues Thema, neue Frage. Wenn ich Bilder aus Artikeln in einem Formular sehen möchte, muss ich die Bilder alle einbinden? Oder kann ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Accesbeginner, 19. Dezember 2015.

  1. Anlage Bilder Fotos etc.


    Hallo Alle,

    neues Thema, neue Frage.

    Wenn ich Bilder aus Artikeln in einem Formular sehen möchte, muss ich die Bilder alle einbinden? Oder kann ich die Bilder irgendwie mit einem Link auf den Pfad und Name des Bildes verweisen z.B.: "C:\Artikelbilder\ART_001.jpg" (wo ich das Bild-Vorschau aber trotzdem noch sehen möchte).

    Denn bei 10.000 Artikeln würde sonst die Datenbank riesen gross sein oder?

    Welche Erfahrungen oder Vorschlaege habt Ihr?

    Danke.

    :)
     
    Accesbeginner, 19. Dezember 2015
    #1
  2. Hallo,
    nur verlinken, nicht einbinden. 10000 Bilder packt eine Accessdb nicht.

    Wenn Du in einem ganz normalen Textfeld den Bild (oder PDF) Namen ablegst kannst Du mit dem VBA Befehl

    Code:
    die Datei mit dem entsprechenden Programm öffnen/ansehen.
    Der Pfad kann zentral in einer Tabelle ablegt sein.
    Zur Beachtung: Das Feld ist trotz FollowHyperlink kein Hyperlinkfeld, sondern ein ganz normales Textfeld.

    Mit ShellExecute statt FollowHyperlink geht es auch. ShellExecute (Googeln) wird von den meisten Usern bevorzugt.
     
    gpswanderer, 21. Dezember 2015
    #2
  3. OK, Danke erstmal Klaus.

    Werde ShellExecute (Googeln) ausprobieren.

    Anderseits, wenn ich noch eine Tabelle mit Pfad (10.000 Dateinamen) anlege wird meine Datenbank doppelt so gross.
     
    Accesbeginner, 21. Dezember 2015
    #3
  4. Anlage Bilder Fotos etc.

    hier ein Beispiel mit Endlosformular
    Die DB ab und zu per Komprimieren/Reparieren säubern verkleinert sie erheblich.
     
    Ohrkester, 21. Dezember 2015
    #4
  5. Eine Access Datenbank (Version>=2007) packt schon 10000 Bilder, weil diese intern gepackt werden. Selbst wenn jedes der Bilder gepackt 1MB groß ist, was eher nicht der Fall sein dürfte, würde man bei ca. 100MB Speicherverbrauch liegen, was ca. 5% der Gesamtkapazität ausmacht. Außßerdem wäre auch ein reines Bilder-Backend denkbar.

    Wenn es jedoch machbar ist, belasse die Bilder in einer gut gegliederten Ordnerstruktur und lade sie nur bei Bedarf in ein Bildsteuerelement oder in ein ImageControl der MSForms-Bibliothek ein. Das Arbeitsablauf dürfte zügiger und die die Speicheranforderung geringer sein, speziell dann, wenn das Backend im Netzwerk betrieben wird.
     
  6. Wau, ist ja super Ohrkester

    Jetzt habe ich Material genug.

    Werde versuchen das beste draus zu machen. Bei 10.000 Artikeln sollte man um jede KB kaempfen. *Smilie

    Danke, und Gute Nacht euch beiden. *Smilie
     
    Accesbeginner, 21. Dezember 2015
    #6
  7. Die Idee ist gut "bei Bedarf".

    Die Bildernamen werden mit Artikelnummern gleich sein. Daher könnte ich quasi mit Button "Bild Vorschau" per klick öffnen lassen. Dann braeuchte ich noch nichtmals eine Anlage-Feld.

    Braeuchte dafür nur noch die richtige VBA-Code, welches mir die Artikelnummer ausliest und per klick auf Button "Bild Vorschau" das Bild öffnet.

    Ich würde jetzt so gern nach so ein Code Suchen, aber weiss nicht welche suchbegriff ich verwenden sollte.

    Herzlichen Dank Nouba
     
    Accesbeginner, 21. Dezember 2015
    #7
  8. Anlage Bilder Fotos etc.

    \@Ohrkester

    Habe deine Datenbank gleich ausprobiert Funktioniert sehr gut.

    Bekomme aber leider so ein Sicherheitsrisikomeldung jedesmal zu sehen. (s.Bild)

    Kann man das umgehen, oder abschalten?

    Bin Dieser Link nachgefolgt, aber ohne Erfolg!
     
    Accesbeginner, 21. Dezember 2015
    #8
  9. Hallo,

    FollowHyperlink ist, obwohl die Anweisung so schön kurz und immer wieder missbraucht ist, nicht zum Anzeigen von externen Dateien vorgesehen. Nicht umsonst erscheint die Warnmeldung. Entweder verwendet man die API-ShellExecute (gibt es in jedem Access-Forum gefühlt bestimmt 100 Threads zu) oder man freundet sich mit Allen Brownes Hyperlinks: warnings, special characters, errors an.
     
  10. Hast Recht Nouba,

    habe inzwischen alles mögliche ausprobiert, von Trust Center bis Reg. Security... leider immer noch kein Erfolg, die Meldung kommt immer noch.

    Nochmals Danke
     
    Accesbeginner, 21. Dezember 2015
    #10
  11. Wer sucht der findet *Smilie

    Dieser Datei "BildDatei_V1.mdb" Funktioniert einwandfrei und ohne welche Meldungen.

    Grüsse Alle
     
    Accesbeginner, 21. Dezember 2015
    #11
  12. Dank die Tollen Menschen die in diesem Thema Beigetragen haben ist dieses Thema Erledigt.

    Ich habe die Datei "BildDatei_V1.mdb" in meiner Datenbank eingebaut und Funktioniert Hervorragend.

    Das einzige was ich tun musste war, Application.FileDialog einzusetzen in dem ich im VBA(Verweise) den Microsoft Office 15.0 Object Library einzuschalten.

    Was ich Toll finde ist:
    Wenn ein Artikel kein Bild hat, dann kann mann per Doppelklick über Explorer ein Bild suchen und Auswaehlen. Schon ist das Bild mit Pfad und Dateiname in die dazugehörige Tabelle gespeichert.

    Eine 1:1 Beziehung zwischen tblArtikel und tblPfade war erforderlich um jedes Artikel ein Bild zuzuweisen.

    Nochmals Herzlichen Dank an die Beteiligten. *wink.gif*

    Das Thema ist auf erledigt gesetzt.
     
    Accesbeginner, 21. Dezember 2015
    #12
  13. Anlage Bilder Fotos etc.

    Hallo,
    unter diesen Bedingungen ist eine Tabelle für die Pfade überflüssig. Das Feld kann direkt in die Artikeltabelle integriert werden.
    Wenn es aber sein kann, dass es zu einem Artikel mehrere Bilder gibt, ist diese Tabelle wiederum erforderlich, aber dann als 1:n Beziehung.
     
    gpswanderer, 21. Dezember 2015
    #13
  14. \@gpswanderer

    Du hast ja soo Recht. Ist ja auch logisch, dumm von mir.

    Und wieder was gelernt.*Smilie , nun werde ich schnell Umbauen.

    Die Datenbank soll ja keine Showroom werden, daher reicht ein Bild pro Artikel.

    heheee und ich hab gedacht, endlich habe ich ein Grund um eine 1:1 Beziehung zu machen. *biggrin.gif*

    Danke Klaus.
     
    Accesbeginner, 22. Dezember 2015
    #14
  15. Hallo Bigdadday,

    in Deinem Fall wären zum Beispiel Schrankabmaße ein Kandidat für eine 1:1 Beziehung. Die wirst Du ja für Stühle kaum verwenden können.
     
Thema:

Anlage Bilder Fotos etc.

Die Seite wird geladen...
  1. Anlage Bilder Fotos etc. - Similar Threads - Anlage Bilder Fotos

  2. Anlagen automatisch nummerieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Anlagen automatisch nummerieren: Hallo zusammen, ich schreibe gerade einen sehr umfangreichen Text in Word und muss an vielen Stellen auf Anlagen verweisen. Nun möchte ich nicht einfach immer an einer solchen Stelle z. B. (siehe...
  3. Auftragsnummern in Anlagen durchsuchen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Auftragsnummern in Anlagen durchsuchen: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich benutze auf der Arbeit sehr oft Outlook, mein Problem ist das ich Aufträge (Alphanummerisch) die in PDFs als...
  4. Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?: E-Mail empfangen, auf "Weiterleiten" drücken, Anlage (z.B. Word-Datei) bearbeiten, schließen und mit der Mail weiterleiten. Unter Outlook 2016 kein Problem. Bei 365 geht das angeblich nur mit der...
  5. Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern eines Bilds oder einer Anlage aus einer e-Mail in ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern eines Bilds oder einer Anlage aus einer e-Mail in ...: Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern eines Bilds oder einer Anlage aus einer e-Mail in Outlook Outlook für Windows Phone 10 Mehr... Weniger...
  6. Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern eines Bilds oder einer Anlage aus einer e-Mail in ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern eines Bilds oder einer Anlage aus einer e-Mail in ...: Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern eines Bilds oder einer Anlage aus einer e-Mail in Outlook Outlook für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2019...
  7. Verkleinern von Bildern und Anlagen in Outlook-E-Mail-Nachrichten

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verkleinern von Bildern und Anlagen in Outlook-E-Mail-Nachrichten: Verkleinern von Bildern und Anlagen in Outlook-E-Mail-Nachrichten Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook...
  8. Öffnen von eMail-Anlagen und Eigene Bilder

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Öffnen von eMail-Anlagen und Eigene Bilder: Ich habe folgendes Problem, das plötzlich ohne erkennbaren Grund vor Monaten aufgetreten ist. Wenn ich Anlagen von eMails, vor allem Bilder, oder auch Bilder aus Eigene Bilder öffnen will, geht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden